Neu auf Midgard?
Hier finden neue Spieler und Spielleiter Hilfe bei diversen Problemen.
329 Themen in diesem Forum
-
Von mir auch ein Hallo, ähnlich wie rhold bin ich wieder zu Midgard gekommen und es macht wieder Spass. Die vielen Klassen und vor allem das Ars Armorum begeistern mich. Ich bin 50 Jahre alt und in Freiburg ansässig. Gestartet habe ich mit einem Händler Halbling namens Ratemal (seine kleinen Brüder Wartemal und Haltemal sind unterwegs). Gerne würde ich die Folkesaga leiten, wer hier Tips und Tricks hat gerne melden. Im Forum konnte ich schon das ein und andere dazu finden. Verspielte Grüsse, Robert
-
Hallo Liebe Mitmidgardende, wie der Titel schon andeutet: Bereits vor 20 Jahren habe ich, wie sich das gehört, meine Rollenspielkarriere mit Midgard (1st Edition) gestartet. Wie wir alle wissen ist Erwachsenwerden eine Falle und so kam es auch, dass irgendwann andere Dinge wichtig wurden und meine Rollenspielaktivität eingeschlafen ist. Wie dem auch sei, mich hat wieder die Rollenspiellust gepackt und ich bin derzeit dabei eine neue Gruppe aufzubauen, in der ich vermutlich den Midgardteil leiten werden. Ich habe mir per PDF den Kodex und das Arkanum gesichert und im Keller noch jede Menge alte Quellenbände von damals gefunden (an der Welt dürfte sich ja nich…
-
-
- 17 Antworten
- 978 Aufrufe
- 2 folgen
-
-
Guten Abend! Ich bin eigentlich kein Midgard Neuling in dem Sinne, allerdings neu registriert in dem Forum, daher eine kurze Vorstellung. Ich habe mit Midgard 3 angefangen und habe auch die Grundregelwerke für M4 daheim. Leider hatte ich wenig Gelegenheit Midgard tatsächlich zu spielen. In den frühen 90ern ging der Trend meiner Gruppe von DSA weg in Richtung AD&D und später Earthdawn. Ich selbst mag lieber die erdigeren Settings, daher hat mir Midgard immer gut gefallen. Aufgrund des aktuellen Kataklysmus zu M6, wollte ich mir noch ein paar Bücher zulegen, zumindest zum Schmökern und als stille Zeitzeugen deutscher Rollenspielgeschichte. …
-
Ich habe mir letzte Woche neben Kodex und Arkanum auch gleich das Mysterium im Fachhandel gekauft. Leider funktioniert der Hash Code vom gekauften Mysterium nicht. Auf meine Mail (inkl. Foros von Hash Code, Eingabemaske und Buch) von Mitte letzter Woche und meine Mail von Anfang dieser Wiche reagiert keine/r in Branwens Basar. Hat jemand einen Tip?
-
-
- 13 Antworten
- 3 Tsd Aufrufe
-
-
Keine Ahnung wohin mit dieser Frage. Die Frage ist, ob vergriffenen Bücher eigentlich wieder mal nachgedruckt werden? zB gibt es zu Die Meister von Feuer und Stein (Zwergenquellenband) nur noch den Ergänzungsband. Der eigentliche Quellenband ist scheinbar vergriffen. Und dann wäre es noch interessant zu wissen, was eigentlich sonst noch vergriffen ist.
-
Hallo an alle. Sorry schon mal im Vorfeld, falls diese Frage total banal scheinen mag, aber wir haben jetzt schon einige Male gespielt und hatten bis jetzt niemanden in der Gruppe mit Schild. Als ich mir die Regeln hierzu nun noch einmal angesehen habe, frage ich mich wie dies spieltechnisch funktionieren soll. Nehmen wir einen Abenteurer des 6. Grades. Dieser hat Abwehr +13, dann hat er vielleicht noch einen Schild auf +10 (beides eigentlich nichts super fortgeschrittenes) und kommt damit auf eine Grundabwehr von +23 (!!). Jetzt nehmen wir uns seinen Gegner, der maximal +18 auf seinen Angriffswert haben kann (zumindest endet dort die Liste zum Steigern von Waffenfer…
-
Hi zusammen, ihr habt ja mitbekommen, dass es auf der Spiel in Essen dieses Jahr M6 Testrunden geben wird. Falls jemand einen Platz zum Spielen ergattert hat, kann derjenige hier diskutieren. Das soll kein Feedbackforum für Pegasus sein. Falls jemand eine Runde spielen konnte, wäre es schön etwas darüber zu erfahren
-
- 0 Antworten
- 1,1 Tsd Aufrufe
- 1 folgt
-
-
Hallo Community, Mein Name ist Christoph und ich interessiere mich seit einem guten Jahr für Midgard. Ich habe mit 3 Freunden schon das Einstiegsabenteuer gespielt mit mir als Spielleiter und ich möchte gern regelmäßiger M5 leiten. Da die M5 Ära bald zu Ende geht, möchte ich mir noch die wichtigsten Bücher zulegen. Ich besitze schon folgendes: Kodex Arkanum Die Welt Das Bestiarum Alba Quellenband Was sind in euren Augen noch unverzichtbare Werke, die ich mir auf jeden Fall noch zulegen sollte. Ich bin sehr auf eure Listen (gerne auch mit Priorisierung) gespannt. Viele Grüße Grimnir
-
-
- 15 Antworten
- 2,5 Tsd Aufrufe
-
-
Hi, bin seit sehr langer Zeit mal wieder hier online, weil ich hoffte hier Material zu/aus den Küstenstaaten( kostenfrei/frei von Rechten) , gerne Karten (z.B. Orsamanca oder andere Orte auch Dörfer) zu finden um diese in eine eigene Kampagne zu integrieren. Nehme (fast) alles 😉
-
Hallo zusammen! in den 90‘ern habe ich leidenschaftlich, Das schwarze Auge gespielt. vor ein paar Jahren habe ich einen Versuch mit Splittermond gewagt, das gefiel mir aber nicht. Jetzt ein neuer Versuch 🙂 die Einsteigerregeln, beziehungsweise den Leitfaden habe ich online schon gelesen. Das Regelwerk sieht für mich sehr einsteigerfreundlich und leicht verständlich aus. Was ich allerdings noch nicht gefunden habe, wie kann ich denn als Anfänger mich jetzt am besten auf die Suche nach einer Spielerrunde machen? Also ein echtes Einsteiger Abenteuer wäre dann natürlich gut, in dem man die Regeln gut anwenden kann. Spielrunden am Tisch selb…
-
Hallo zusammen, ich habe vor etlichen Jahren Midgard gespielt, ich glaube M3 oder so. Unser Spielleiter hatte die ganzen Bücher, darum habe ich außer ein paar alten Charakterblätter nichts mehr von damals. Zwischenzeitlich hatte ich einige andere Systeme gespielt; und bin letzte Woche auf der suche nach etwas neuem wieder hier, bei etwas altem gelandet. Naja jedenfalls habe ich mir ein paar der Einsteiger-Sachen aus dem Shop besorgt und bin gerade dabei mich einzulesen und mit M5 vertraut zumachen. Nebenbei habe ich mich nach Podcasts und Videos umgesehen, und bin dabei natürlich unausweichlich darauf gestoßen, dass Pegasus das System übernimmt und mit M6 einige…
-
-
- 43 Antworten
- 7 Tsd Aufrufe
- 4 folgen
-
-
Hallo, ich bin neu hier im Forum. Meine Kinder wünschen sich eine Rollenspielrunde mit mir. Da ist die Wahl des richtigen Rollenspielsystems evtl. für die kommenden Jahre sehr prägen. Ich selbst habe Jahrzehnte DSA gespielt, mag aber die Hintergrundwelt Aventurien nicht. Abwechslung kann mir nicht schaden, dachte ich. Ich würde gerne im europäischen/deutschen Mittelalter spielen. Da habe ich genug Hintergrund, aber kann zusätzlich noch Fantasykram wie Hexen, Zauberer und Vampiere hinzufügen. Meine Wahl war schon auf D&D gefallen, aber gestern fielen mir Hefte von Midgard 1880 in die Hände. Das fand ich sehr reizvoll. Zusätzlich hat mir ein netter Mensch Midg…
-
-
- 36 Antworten
- 4,8 Tsd Aufrufe
-
-
Mich würde interessieren, wie die Midgard Macher mit den Übergängen von M3 zu M4 umgehen, vor allem was die Publikation von Quellenbänden angeht. Lohnt es sich Quellenmaterial der 90er (auf Grundlage von M3) anzuschaffen, da es ohnehin keine neu gedruckte Aktualisierung geben wird, sondern eher neue Quellenbände? Wie regellastig sind die Quellenbände - oder handelt es sich hier vorwiegend um allgemeine Informationen ohne besondere neue Regeln (was ich super finden würde, da mich die Publikationsstrategie von D&D3.5 - mit jedem Band neue Klassen, Feats und Zauber - ziemlich annervt). Welche Arbeit macht eine Abenteurkonvertierung von M3 auf M4 - oder kann man das w…
-
-
- 18 Antworten
- 4,9 Tsd Aufrufe
-
-
Moin Moin. ich versuchs mal in diesem Forenteil: Die angedachte Spielrunde in der Reha hat sich leider zerstreut. Runenklingen mit 2 Spielern und einem GM zu spielen, klingt nicht verlockend genug. Gibt es Onlinerunden in die man als Anfänger mit ungespieltem Charakter einsteigen kann? Wo findet man die? Freue mich auf Eure Anregungen. Beste Grüße Minos
-
- 3 Antworten
- 1,2 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo zusammen. Weiss jemand hier eventuell was es noch so für Midgard5 geben wird bzw. Was noch so in der Pipeline ist und noch bis zum Wechsel zu M6 herauskommt? Ich habe da keine konkreten Wünsche. Möchten nur wissen ob noch was kommt oder geplant ist.
-
Moin Moin, erstmals 1986 mit Midgard in Kontakt gekommen. Daher stammt auch noch der Name ;-) Bin nie einer Runde beigetreten. Habe nie eine stabile Runde aufbauen können. Bin aber immer irgendwie dran geblieben. Und nun sitze ich hier in einer Reha und habe das Regelwerk "Midgard Das Fantasyrollenspiel" in Auflage 2 von 2005 dabei. Auch noch ein paar ältere Begleitliteratur dabei. Und das Wichtigste: einige interessierte Menschen. Lohnt es sich, sich da nochmal reinzuarbeiten oder ist das zu altes, nicht mehr aktuelles Material? Und lieber mit M5 neu aufbauen? Geld steht nur wenig zur Verfügung. Und wir wollen hier klassisch Pen and Paper spiel…
-
-
- 19 Antworten
- 3 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo Leute! Ich bin neu hier und bitte um Hilfe. Ich habe früher (vor 10-15 Jahren) öfters Midgard gespielt, damals aber immer als Spieler. Jetzt hat es sich ergeben, dass ein paar Freunde von mir, die noch nie ein Pen & Paper Rollenspiel gespielt haben, dies einmal probieren möchten. Da ich noch das Regelwerk zuhause habe, ist es sehr naheliegend, dass wir es mit Midgard versuchen. Da ich der einzige bin, der ein wenig hiermit Erfahrung hat, übernehme ich erstmals die Rolle des Spielleiters. Jetzt die Frage: gibt es von den vorgefertigten Abenteuern eines, das besonders für Anfänger geeignet ist? Danke schon mal für die Hilfe. Schöne Grüße und…
-
Hi! Ich hatte vor ~10 Jahren mal eine alte Box mit Midgard Heften gekauft (1989 gedruckt) mit Buch der Abenteurer Buch des Schwertes Buch der Magie Buch des Ruhmes Buch der Begegnungen Ich hatte das damals etwas mit meinen Spielern gespielt und erinnere das als sehr nette Runden, besonders die natürliche Entwicklung der Charaktere. Jetzt würde ich das am liebsten mit einer neuen Gruppe, die vor allem über Foundry VTT spielt, noch einmal probieren. Allerdings müsste ich dann ja an entsprechende PDFs kommen um die an die Spieler zu schicken. Gibt es eine gute Möglichkeit die Editionen zu identifizieren? Hatte jetzt nirgendwo …
-
Hallo, für M5 gibt es offizielle Datenblätter (ein PDF mit 6 Seiten). Allerdings sin diese überschrieben mit: Figurenblatt Zauberer (außer Barde) Barde Heiler, Weiser Runenmeister, Thaumaturg Zauberblatt Welches ist nun für Nicht zauberkundige Charaktere, wie Spitzbube oder Krieger gedacht?
-
- 10 Antworten
- 2 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo zusammen, seit nunmehr ein paar Monaten meistere ich etwas alle zwei Wochen für meine kleine Runde Midgard in einer homebrew Kampagne. Für uns alles ist das die erste Berührung mit dem System und während ich es wirklich mögen will und finde, dass es vieles sehr gut macht, muss ich sagen, dass wir letztendlich kurz davor sind das System zu wechseln. Bevor wir diesen Schritt machen möchte ich dem System aber noch eine letzte Chance geben und habe noch die kleine Hoffnung, dass wir einfach irgendetwas falsch spielen, und ich mit eurer Hilfe herausfinden kann, was das ist. Unser Problem: die Kämpfe fühlen sich unglaublich statisch an, unser Waldläufer hat nach…
-
Es kann sein, dass die Frage vielleicht schon öfter gestellt wurde, aber ich habe sie leider hier noch nicht gefunden. Ich bin ein großer Fan von dem Charakterverwaltungssystem MOAM. Gibt es auch da die Möglichkeit, dass die KiDo Fertigkeiten, die im Quellenband unter dem Schirm des Jadekaisers beschrieben sind, mit unterstützt werden? Ich bereite nämlich gerade eine Asien Kampagne vor und würde das gerne einbeziehen.
-
-
- 3 Antworten
- 1,3 Tsd Aufrufe
- 1 folgt
-
-
Ich habe vor nach Jahren der Pause wieder Midgard zu spielen. Ich besitze alle Regeln M4, was ein gewaltiger Haufen ist, bin aber seit Jahren raus. Jetzt ist meine Frage: Lohnt es sich auf M5 umzusteigen? Wo liegen die Vorteile, wo die Nachteile? Was wurde verbessert? Ist es einsteiger-freundlicher (für den Neu-Einstieg)?
-
-
- 82 Antworten
- 12,4 Tsd Aufrufe
-
-
Hallöchen zusammen, ich werde demnächst mein erstes Abentuer mit Midgard starten, habe heute aber ehrlich gesagt zum ersten Mal davon gehört Demnächst steht die gemeinsame Charakterkreation an und ich wollte mich vorab schon ein wenig informieren, damit ich schon einmal eine Idee habe, welche Klasse beispielsweise für mich in Frage käme. Leider finde ich nicht allzu viel Infos im Netz, bin aber auf dieses Forum gestoßen. Gefunden habe ich diese Übersicht https://midgard-online.de/das-spiel/abenteurertypen.html Allerdings hilft mir die grobe Beschreibung nicht sehr weit. Gibt es irgendwo eine Übersicht, über so etwas wie typische Zauber, die die K…
-
-
- 3 Antworten
- 3 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo zusammen. Ich bin aktuell auf der Suche nach Informationen zu den Göttern der Zwerge. In "Die Welt" werden Torkin, Mahal und Zornal Eisenhand kurz erwähnt und der Umstand, daß die Zwergengötter eine helle und eine dunkle Seite besitzen. Das über den Shop vertriebene PDF zum Ergänzungsband "Die Meister von Feuer und Stein" schweigt sich über die Glaubenswelt der Zwerge fast vollständig aus (immerhin stieß ich dort mit Lishadi auf eine weitere Gottheit der Zwerge, was aktuell vier macht) und den erwähnten M4-Quellenband zu Waeland scheint es nicht mehr zu geben. Kann mir jemand mit anderen Abenteuern oder Quellen aushelfen, in denen man ein wenig mehr Info…
-
Moin Moin Ich wollte mit meiner Gruppe Midgard anfangen. Ich habe auch das M5 Grundregelwerk und das Arkanum. Jetzt suche ich als SL ein Abenteuer raus. Ich hatte überlegt Die Kampagne "Das Grüne Sigill" zu spielen. Dort lese ich aber in "Die Frau ohne Schatten", dass es nach "Die Kinder des Ogers spielt. Die Kinder des Ogers spielt Zeitlich in der Runenklingen-Reihe. Also habe ich gedacht fängt man mit Klingensucher an. Jetzt steht aber im Wiki, dass Klingensucher für M4 geschrieben wurde. Die Fragen: 1. Gibt es vor Klingensucher noch ein Abenteuer, auf dem Klingensucher aufbaut? 2. Kann ich Klingensucher M4 auch mit dem M5 regelwerk spielen und was muss …
-
-
- 9 Antworten
- 1,8 Tsd Aufrufe
-