Jump to content

M4 (2te Ausgabe) noch spielbar?


Recommended Posts

Posted

Moin Moin,

 

erstmals 1986 mit Midgard in Kontakt gekommen. Daher stammt auch noch der Name ;-)  Bin nie einer Runde beigetreten. Habe nie eine stabile Runde aufbauen können. Bin aber immer irgendwie dran geblieben. Und nun sitze ich hier in einer Reha und habe das Regelwerk "Midgard Das Fantasyrollenspiel" in Auflage 2 von 2005 dabei. Auch noch ein paar ältere Begleitliteratur dabei. Und das Wichtigste:  einige interessierte Menschen. 

 

Lohnt es sich, sich da nochmal reinzuarbeiten oder ist das zu altes, nicht mehr aktuelles Material? Und lieber mit M5 neu aufbauen? Geld steht nur wenig zur Verfügung. Und wir wollen hier klassisch Pen and Paper spielen. 

 

Freue mich auf Eure Reaktionen. 

 

 

Minos

 

 

  • Like 1
Posted (edited)

Herzlich willkommen. :)

 

Meines Erachtens ist es eine der Stärken von Midgard, dass die verschiedenen Editionen relativ kompatibel sind. Ich glaube, mit der zweiten Auflage kann man gut spielen, gerade wenn das Finanzielle ein begrenzender Faktor ist. Den einzigen Punkt, den du eventuell beachten musst, ist der Wechsel der Welt von Magira nach Midgard, der mW mit dem Wechsel von Auflage 2 zu 3 kam. Aber auch das war kein komplettes Umkrempeln, denn für einige Länder von Magira gibt es dabei sehr ähnliche Nachfolger auf Midgard. Das gilt u.a. für Alba (bei Midgard), das das Hauptland ist, in dem Sinne, das dort besonders viele Kaufabenteuer spielen. Aber wenn du Abenteuer vor allem selbst schreibst, ist das natürlich sowieso nicht so wichtig.

Edited by Kurna
  • Like 1
Posted

Kommt darauf an, was dein Ziel ist.

Kann man mit einem alten Rollenspiel ein paar Abende Spaß haben? Ja, sicher.

Ist es die beste Wahl dafür? Eher nicht. Warum? Charaktererschaffung ist für Einsteiger oft weniger spannend als man als Kenner denken mag.  Alte Abenteuer, die zu den alten Regeln passen sind oft entweder unlogisch oder sehr railroading. 

Falls du nicht auf MIDGARD festgelegt bist, würde ich für diesen Anwendungsfall eines der Einsteigersets eines aktuellen Rollenspiels empfehlen, z.B. DSA5 - Das Geheimnis des Drachenritters - Einsteigerbox

MIDGARD - RUNENKLINGEN, aber das ist glaube ich nur noch als PDF erhältlich, da wäre die Frage ob das in eurer Situation passt. 

Einsteiger-Sets haben meist vorgefertigte Charaktere, was den Einstieg schneller macht, und manchmal auch vereinfachte Regeln und dazu ein, zwei passende Abenteuer. 

Wenn ich auf Reha wäre und würde mit ein paar Neulingen, die keine Freaks sind, Pen and Paper spielen wollen, würde ich zu einer Einsteigerbox eines halbwegs aktuellen Rollenspiels greifen. 

  • Like 1
Posted

M4 kann immer noch prima gespielt werden und immer noch ist viel Material kostenlos verfügbar. :thumbs: Viele Runden spielen es und verzichten freiwillig auf einen Umstieg.

Posted
vor einer Stunde schrieb Jan Eric:

Hinweis: Es geht dem Fragesteller wohl um die 2. Auflage der 4. Regeledition von 2005 – da ist der Titel des Strangs wohl etwas verwirrend...

Danke für den Hinweis. Da hatte ich mich wohl von dem 1986 im ersten Satz in die Irre führen lassen, denn da war ja noch Auflage 2 aktuell. Dann ist natürlich meine Anmerkung zur geänderten Hintergrundwelt irrelevant.

  • Like 1
Posted

Du brauchst in jedem Fall auch das Arkanum, aber dann kannst du loslegen.

Ich würde die Regeln großzügig auslegen und so viel Sonderkrams wie möglich weglassen.

Ansonsten ist der Schritt vom M4 zu M5, was das Spiel anbetrifft, nur klein. Lediglich die Erschaffung und das Ausbauen läuft bei M5 etwas anders. Vor allem ist M5 etwas vereinfacht. Aber M4 geht auch.

Hau rein, viel Spaß und berichte doch mal, wie es angekommen ist.

Posted (edited)
vor 6 Stunden schrieb Jan Eric:

Hinweis: Es geht dem Fragesteller wohl um die 2. Auflage der 4. Regeledition von 2005 – da ist der Titel des Strangs wohl etwas verwirrend...

Moderation:

Vielen Dank für den Hinweis, ich habe den Titel (Original: 2te Ausgabe, noch spielbar?) entsprechend angepasst.


Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

 

Edited by Fimolas
Formatierung angepasst
  • Fimolas changed the title to M4 (2te Ausgabe) noch spielbar?
Posted

Zu M4 wurde ja schon einiges gesagt.

Falls du es mit M5 ausprobieren möchtest, kannst du dir hier:

https://midgard-online.de/

unter Kurzregeln das gekürzte Regelwerk kostenlos herunterladen. Hier sind die Kampf und Magieregeln kurz umrissen, ein paar Zauber sind beschrieben, es gibt vier vorgefertigte Charactere und ein Abenteuer.

  • Like 1
Posted

Da es mit dem Herauskommen von M6 kein M5 Charaktermanagement MOAM mehr gibt, könnte M4 mit seinem Charaktermanagement Magus durchaus eine Alternative sein. 

Ich zb spiele immer  noch M4 , da ich M5 nicht so gut finde

 

Posted

Moin Moin.

Danke für die Änderung des Titels. 

 

Tolle Erklärungen von Euch, hilft mir sehr zu entscheiden, dass ich mit dem vorhandenen Material die Spielrunde wagen werde. Neben dem Regelbuch hab ich noch die "Klingensucher" als Buch und "Der Raub der Reliquie" als Ausdruck. 

 

Jetzt brauche ich noch so sechs Abenteurerbögen. Ob die noch auf Midgard-online.de zu finden sind? Und Zeit (und Lust) mich wieder einzulesen. 🙂

 

 

Minos

 

 

 

Posted (edited)
vor 52 Minuten schrieb MinosTaurus:

Moin Moin.

Danke für die Änderung des Titels. 

 

Tolle Erklärungen von Euch, hilft mir sehr zu entscheiden, dass ich mit dem vorhandenen Material die Spielrunde wagen werde. Neben dem Regelbuch hab ich noch die "Klingensucher" als Buch und "Der Raub der Reliquie" als Ausdruck. 

 

Jetzt brauche ich noch so sechs Abenteurerbögen. Ob die noch auf Midgard-online.de zu finden sind? Und Zeit (und Lust) mich wieder einzulesen. 🙂

 

 

Minos

 

 

 

Abenteuerbögen findest du Hier m4 sowie m5. 

Ich habe auch nie der Wechsel nach m5 geschafft. Also m4 lohnt sich. 

Edited by Mugga
Posted

Also mit M4 kann man super spielen, mit M5 ebenfalls - und wenn die SL gut ist und die Runde nicht aus Hardcore-Regelkundigen besteht, ist auch ein Cross Over machbar. Meiner Meinung nach ist aber ein Einstieg in M4 oder M5 aber das Reiten eines toten Pferds... M4 gibt es nicht als PDF - M5 verschwindet demnächst...

Ehrlichwerwiese würde ich heute wenn Midgard als System gewünscht ist mit M5 starten ;) Aber ich verschweige nicht, dass ich heute eher mit anderen Systemen loslegen würde wollen, als Midgard ... siehe auch den Beitrag von Widukind. Wie dem auch sei - have Fun & Enjoy :D

 

  • Like 2
Posted

Schau auch auf Midgard-Online bzw in Branwens Basar - es gibt viele alte Abenteuer aufbereitet als PDFs für wenig Geld (zwar für M5, aber der Unterschied ist nicht so groß). Damit könnt Ihr sehr lange Spaß haben. Auch die DausendDodeDrolle, in der häufig Abenteuer enthalten sind, kann helfen. Da dürfte vor allem auch noch M4-Material zu haben sein. 

Posted

Wenn Du in Deiner Runde spielst ist die Version egal. Wenn Du außerhalb spielst ist meist das aktuelle System angesagt. Persönlich habe ich M1, M2, M3, M4 und M5 gespielt. M3 fand ich am schönsten. Voraussichtlich stellt meine Runde nicht nach M6 um, da wir genug Regelbucher und Abenteuer haben. Wenn Du mit "Neuen" spielen willst reicht M2 als Regelwerk, zu mehr kommst Du dann nicht. 

Punkto Geld: Ich kaufe auch meist erst DVD Filme nach 3-5 Jahren. Die sind dann immer noch für mich NEU, dafür aber billiger. Also nutze die Chance mit dem alten System, da gibt es sicher genug Bestände zum günstigen Preis.

In den alten "Spielwelt Heften" und Gildenbriefen (teilweise als PDF für günstiges Geld bei Branwen Basar) sind auch Abenteuer für die alten Systeme.

https://branwensbasar.de/produkte/downloadartikel.html

Posted

Zum Titel noch - es gibt eigentlich nur ein M4. Die Auflagen sind mehr die einzelnen Lose des Drucks, geben also an, zu welcher Zeit das an sich gleiche Buch gedruckt wurde, sollten sich aber inhaltlich nicht unterscheiden. Bestenfalls - aber auch das glaube ich nicht - wurden Tippfehler korrigiert. 

  • Like 1
Posted
Am 13.10.2023 um 22:31 schrieb MinosTaurus:

Und nun sitze ich hier in einer Reha und habe das Regelwerk "Midgard Das Fantasyrollenspiel" in Auflage 2 von 2005 dabei. Auch noch ein paar ältere Begleitliteratur dabei. Und das Wichtigste:  einige interessierte Menschen. 

@MinosTaurus Um mal hier zu deiner Ausgangsfrage zurück zu kommen: Ja, spielt drauf los! Das geht ohne Probleme mit dem Regelwerk, das du hast. Andere Spielhilfen wurden hier im Strang auch schon genannt, z.B. Charakterbögen, also könnt ihr spielen. 

Die Charaktere sind, sollte eine Runde länger bestehen bleiben, auch schnell zu M5 übertragen. Und gebrauchte M5 Regelwerke gibt es immer wieder im Angebot, auch hier im Forum, Abenteuer auch. 

Und nächstes Jahr kommt irgendwann M6 auf den Markt, da stehen wir alle vor der gleichen Frage: Kaufen, oder nicht? Das macht aber jetzt und heute keinen Unterschied, wenn du Regelwerke hast, was ja der Fall ist. 

  • Like 1

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...