Letzte Beiträge
Zeige alle Inhalte. Zeitraum bis zu 365 Tage.
- Letzte Stunde
-
Weg nach LvD: Teil 3: PTG/E3 > GRW
PROLOG JUNI 2021: Jürgen und Elsa Franke (JEF): verkünden, Pegagus Verlag (PV) übernimmt. Evolution statt Disruptiv Prados macht die Regeln W100 fällt weg M6 soll gamistischer werden Midgardkern soll erhalten werden (JEF passt darauf auf) Prados sagt, das es in M6 einen Spruch ala Reise zu den Sphären geben wird Prados sagt, es soll einfacher werden Es soll ab Start von M6 Konvertierungsregeln geben DiRi macht die Welt Weltenwechsel zwischen Neuer Welt und Midgard soll möglich sein Welt soll exotischer werden Digitale Unterstützung ala MOAM soll bei Beginn verfügbar sein Digitale Unterstützung für Online-Spiele (ala roll20) soll bei Beginn verfügbar sein Einsteigerbox soll kommen Bis Ende 2024 wird noch für M5 Material erscheinen Ende 2024 wird Branwens Basar geschlossen (keine Hashtags) Es sind noch 3,5 Jahre Zeit Prados und Diri bauen in Nextcloud neue Welt und neue Regeln Ca 80 Supporter in der Nextcloud (40 Regelwerk, 40 Welt) Der Weg nach 6/2021 - 3/2023 D1: Vom Anfang zum PTG/E2: Blogeintrag Der Weg nach 3/2023 - 11/2025 D1: Vom PTG/E2 zum PTG/E3: Blogeintrag Hier im Blog Konzentration auf die LvD Regeln Inzwischen "gibt" es die folgenden Alternativen M4P Utgard Altgard Gerüchteweise soll eine "von Urgesteinen erstellte"-Variante kommen Hier noch wichtiges aus den letzten Teilen 14.12.24 Die Kernaspekte … Nun, das Spannende ist, dass darüber, was Midgard im Kern ausmacht, sehr unterschiedliche Meinungen vorherrschen. 21.3 Olli spielt - Youtube - 2. Interview mit MM 22.5 MM zur Fan Policy 26.9. MM in Discord 27.9. MM beim Youtube-Kanal Olli spielt: https://m.youtube.com/watch?v=-ey_CKMXfIo LvD wird Regionen nicht mit irdischen Kulturen vergleichen Man will eher mit genres oder Erzählräumen vergleichen zB eine Region mit High Fantasy zb eine andere mit klassischer Fantasy wir M1-M5 mit Zwergen und Elfenreichen $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$ Ab hier also Teil 3: $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$ Nov 25 11.11. NDA !!! 16.11: MM in Discord: Die neue Weltkarte 20.11: NDA !!! 23.11: Rollenspielwelten zu PTG V3 und die Umstürmten https://www.youtube.com/watch?v=yyRnBC--R8A 23.11. Orkenspalter Late Nerd Show https://www.youtube.com/watch?v=7Vw-V9_Vhhk Besprechung von die Umstürmten somit neue Roadmap (geschätzt von mir): 2 sep Abenteuer in 25 Mitte Mai November oder danach QR Feedback für PTG V3 Mitte November - Apil 26 6 Monate Überarbeitung GRW-LvD V1 Mai - Juni 2 Monat Produktion GRW-LvD V1 Juli - September 3 Monate Verkauf GRW-LvD V1 Oktober 26 Status: Start Juni 2021 Erster Regelentwurf mit Fan-Beteiligung wurde nach 24 Monaten beendet. Zweiter Regelenwurf wurde nach 2 Monaten verworfen. Dritter Regelentwurf (PTG) hat ca 27 Monate Entwicklungszeit (ab Aug 2023) LvD-Basis-Regeln (GRW) wird frühstens ab April 26 kommen LvD (GRW ) wird 26 kommen PDF-Reihe mit LvD Material wird noch 2025 starten Eine Fanpolicy soll irgendwann kommen. Online-Char-Support wird es für LvD erstmal nicht geben, wenn, dann nicht alleinstehend VTT-Support soll es für LvD irgendwann geben.
-
SüdCon 2025 Danke und Verbesserungsvorschläge
Nein! 😂
-
Omar*s neue Teestube
Diesmal trifft die "automatische Schuldzuweisung" nicht zu ! Der Halbling war die letzten Tage gar nicht hier! Das HalblingsGROẞmütterchen gesteht kleinlaut und mit hochrotem Kopf, dass sie nach dem Briefkastenbau inkl. Bemalung zwar noch sauber gemacht hat, aber wohl zu erschöpft war, um auch die Putzsachen wegzuräumen. 🙄🫣😔 Sie reicht dem Halbling die Hand zum hoch helfen und bietet erste Hilfe nach Bedarf an
- Heute
-
Neuer Stammtisch in Speyer
Hab' mir den Termin in meinen Terminkalender eingetragen. Azu ( ) bi
-
Hotel Hinter den Spiegeln in der Eifel
Seid mir gegrüßt 🤗 Wenn es zeitlich passt und ich eine Mitfahrgelegenheit finde, würde ich mich auch anmelden, wenn dann noch Plätze frei sind 😇 (Meine Nichte würde ich dann auch gerne fragen, wenn die beiden genannten Punkte auch bei ihr passen. )
-
Kritischer Erfolg beim Zaubern - wann darf man eine Wirkung verdoppeln?
Nach Müde kommt bekanntlich doof. Sorry, für die Verwirrung, die ich da gestern ausgelöst habe. Tatsächlich habe ich einen EW:Resistenz mit einem WW:Resistenz verwechselt. Was bleibt ist, dass man nicht zwingend kritisch resistieren muss, um kritischen Auswirkungen eines gegnerischen Zaubers zu entgehen. Es genügt, wenn der Zahlenwert des WW:Resistenz dem des gegnerischen EW:Zaubern übersteigt. Meiner Meinung nach wertet das kleine Zauber wie Göttlicher Schutz vor dem Bösen und nicht ganz so kleine wie Göttlicher Schutz vor Magie deutlich auf. Es macht immer noch Au, aber zumindest macht es nicht Doppel-Au. Ich kann mich an viele Situationen erinnern, wo man sich nicht mal die Mühe gemacht hat, nachzurechnen, wenn auf der anderen Seite die 20 lag und auf der eigenen die 19. Manchmal lohnt es sich aber doch, nachzurechnen.
- München
-
Ars Armorum
Hi Föcke, ich kann dir das physische Buch verkaufen.
-
Der Skalde - und was er alles lernen kann
...dazu noch Geistgesänge aus dem Weltenlied
- Gestern
-
M5: Hitliste der unbewusst ignorierten Regeln
Der Nachsatz „also der WW:Resistenz weniger als 20 als Ergebnis hat“ ist so nicht richtig, das Beispiel folglich nicht aussagekräftig. Der WW:Resistenz scheitert, wenn das Ergebnis geringer als der EW:Zaubern ist (nicht weniger 20). Also z.B. EW:Zaubern = 12+20=32 (kritisch), WW:Resistenz = 15+15=30 wäre ein gescheiterter WW mit möglicher Verdoppelung eines Effekts. Ab einem Würfelwurf von 17 wäre in diesem Beispiel der WW gelungen. Die Folgen wären die gleichen wie bei einem nichtkritischen Zauber, dem nicht erfolgreich resistiert wurde.
-
Sozialer Angriff - gut so oder zu stark?
@KoschKosch Dein Vorschlag gefällt mir. Als Spielleiter würde ich meinen Spielern diese Möglichkeiten gern geben. Wenn sie mittels einer Variante Deines Sozialen Angriffs "attackiert" werden, würde ich sie selbst wählen lassen, wie sie sich dagegen wehren möchten: entweder mit der Resistenz Willenskraft oder aber auch mit gelernten Fertigkeiten: z.B. Verwirren --> Empathie (da gibt's die Spezialisierung Lügen durchschauen) Einschüchtern --> Anführen Provozieren --> prozieren (wer selbst provoziert, kennt die Tricks) Mit der richtigen "Begründung" sehe ich da viele Möglichkeiten für den Spieler (auch gern ausgespielt)! Für M6 wird das wahrscheinlich nur als Hausregel möglich. Das wäre viel zu detailliert im Vergleich zu vielen anderen Fertigkeiten etc.
-
Brettspielschwampf
Krazy Words ist ein Con-Klassiker. Immer wieder gerne..
-
Test 345
Moderation Laaaangweilig! Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zur Moderation.
-
Test 123
Moderation Blubb! Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zur Moderation.
-
Online / Crailsheim - M5 - Suche Gruppe
Hi, Ich hätte auch Lust :). Hab noch wenig Erfahrung als Spielleiter, aber kriege da sicherlich auch was hin, falls niemand anderes unbedingt will
- Kritische Treffer/Fehler - Best of
-
Modtest
Moderation Test und so Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zur Moderation.
-
Kampf um Alba (alle Teile)
Ich meine nur bei der PDF-Version war was dabei, bei der Druckversion wurde damals nichts zu Verfügung gestellt.
-
Schattenspiele
Ich habe das Abenteuer gerade gestern in meine Kampagne eingebaut, da es sich logisch einfach anbot (die Gruppe hat einen Krieger des Sonnenordens fabei und ist gerade nach Thame gekommen). Ich hatte allerdings von Anfang an Bedenken, die sich im Spiel leider auch bestätigt haben. Die Abenteurer sollen nachforschen, dürfen aber eigentlich nicht sagen, wonach sie suchen. Und dann müssen sie erkennen, dass genau Linnet NiTuron diejenige ist, der sie sich doch (zumindest teilweise) anvertrauen sollten. Und die nennt ihnen dann auch gleich den Namen eines ihrer Informanten, also ein wichtiges Berufsgeheimnis. Als Motivation hierfür wird angegeben, dass ihr die Abenteurer egen sympathisch sind. Da muss man zum einen ziemlich viel mit dem Zaubpfahl winken und zum anderen kommt es doch recht unglaubwürdig rüber (jedenfalls ist es mir nicht gelungen, das wirklich plausibel erscheinen zu lassen). Die Idee des Abenteuers finde ich ganz nett, aber um da wirklich was gut spielbares draus zu machen, müsste man da wohl noch recht viel an Zusatzarbeit reinstecken (wofür ich die Zeit nicht hatte). Dafür enthält der Abenteuertext eine ganze Menge Dinge, die ich überflüssig oder gar kontraproduktiv finde: Eine ganze Seite (Kapitel 'Kein Auftrag ohne Sold'), in dem es nur darum geht, was die Abenteurer als Belohnung kriegen, finde ich übertrieben. Und um die Gerüchte ("Was die Stadt bewegt") habe ich gleich einen großen Bogen gemacht. Mit denen hätte ich die Gruppe ja endgültig ins Off geschickt. Auch die ganzen Erläuterungen, welche Schritte die Abenteurer aus welchen Gründen besser unterlassen (z.B. selber im einbeinigen Kobold recherchieren oder den Stadtvogt einweihen), finde ich nur wenig hilfreich. Ich mische mich ungerne aus dem Off in die Diskussionen der Spieler ein. Aber wie sonst soll ich das dann rüberbringen, außer dass ich die Abenteuer mit Fehlschlägen oder endgültigem Scheitern (wenn z.B. der Vogt eingeweiht wurde) frustriere? Immerhin gab es am Ende des gestrigen Tages noch einen knackigen Kampf mit Deryn Madeg und der einzige in der Grupe, der lesen kann, hat sich von den Handouts, die hier netter Weise angeboten wurden, nur die erste Seite durchgelesen, so dass die Übergabe an den Auftraggeber dann zum Fiasko geriet. 😄 Gucken wir mal, wie sich die Suche nach Scaonell das nächste Mal entwickelt. Dass sie wirklich in das Stadthaus eines der großen fünf albischen Clans einbrechen, glaube ich nicht (ich würde das als Spieler auch als absurd verwerfen). Leider sind damit wieder ziemlich viele Seiten des Abenteuers nicht wirklich relevant, auch wenn man den Schauplatz vielleicht mal woanders wieder verwenden kann.
-
Die M6-Umstürmten - Vorstellung in der OSTV Late Nerd Show
Auf der Startseite seiner Webseite [https://krzywikgross.wordpress.com/] gibt der Autor Mike Krzywik-Groß einen interessanten Einblick, wie er zu die Umstürmten gekommen ist. Sehr lesenwert, besten Dank dafür.
-
Sonntag - Der Grund des Todes
Thema von Yon Attan wurde von Clagor beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenBin gestern gestürzt, schaffe was leider nicht im deine Runde. LG Clagor
- Letzte Woche
-
Drachenland Verlag
Drachenland Verlag URL: http://www.drachenland-verlag.de/ Beschreibung des Links: Dies ist die Homepage des Drachenland Verlages. Ihr findet hier so einige Abenteuerreihen, mit einer fast durchwegs hohen Qualität, seien es die Traumreisen, Braunschweiger Schelmin oder die Drachenlandabenteuer selbst. Zu einigen Abenteuern findet ihr hier im Forum bereits eigene Themenstränge. Alle Abenteuer enthalten Spielwerte für D&D, DSA und natürlich Midgard.
-
Drachenland-Verlag (Ankündigung von Neuerscheinungen etc.)
Hallo. Das Narrenschiff ist jetzt auch schon achteinhalb Jahre raus, weiß jemand, ob der Drachenlandverlag noch besteht? Wir da noch an Abenteuern gearbeitet? Die Verlagsseite gibt es ja noch, aber Neues findet man da nicht. Ich habe ein paar meiner schönsten Rollenspielmomente mit diesen Abenteuern erlebt und es wäre so schön, wenn es da noch etwas Glut unter der Asche gäbe.
- Neues Regelwerk
-
Sonntag – Abenteuer 1880: Der Mord zum Sonntag
Thema von Zeno wurde von ToddArkin beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenHab mich auch mal eingetragen. Spielfigur wird H.G. Wells sein. Nein, nicht der Autor. 😉