seamus Posted July 29, 2019 Report Posted July 29, 2019 (edited) Wie sind eure Eindrücke, Spielerlebnisse von diesem (neuesten) offiziellem Abenteuer? Ich kann mit Beidem nicht wirklich dienen bis auf 1.Endruck zur Aufmachung -wie auch beim Viarchengrab-: Schön kurzes&knackiges Format (geheftetes Softcover passt super) zu sehr nettem Preis Eingestellt habe ich es, weil mir beim Durchblättern direkt die folgenden 2 Punkte/Fragen auffielen. Habe ich irgendwo in dem Bändlein die pauschale EP-Vergabe übersehen -ganz vorn/hinten fand ich sie (leider) nicht-? S.22: Hunde haben KEHLBISS, wird der irgendwo im Abenteuer eingeführt*)? *) Mein letzter Stand ist da immer noch zu: In "Erbe der Löwensöhne" auch mal aufgeführt, aber bisher NICHT offiziell eingeführt. Edited July 30, 2019 by seamus Überarbeitet
Fimolas Posted July 29, 2019 Report Posted July 29, 2019 (edited) Hallo Seamus! Zunächst einmal bitte ich Dich, Deinen Eingangsbeitrag etwas aussagekräftiger zu gestalten und nicht einfach nur mit Fragen zu beginnen, damit für geneigte Leser ein sinnvoller Einstieg gegeben ist. vor 2 Stunden schrieb seamus: Hab ich irgendwo in dem Bändlein die pauschale EP-Vergabe übersehen -ganz vorn/hinten fand ich sie (leider) nicht-? S.22: Hunde haben KEHLBISS, wird der irgendwo im Abenteuer eingeführt*)? Pauschale Erfahrungspunkte in Form von Meilensteinen habe ich auf Wunsch des Verlages nachgereicht. Warum diese nicht den Weg ins Abenteuer gefunden haben, weiß ich nicht. Den Kehlbiss gibt es bereits unter den Angaben im aktuellen Alba-Quellenbuch (ALB3, S. 44), auch wenn er dort - wie auch im vorliegenden Abenteuer - nicht weiter erklärt wird. Ich gehe davon aus, dass dieser im angedachten Bestiarium wieder aufgegriffen werden wird. Ich spiele es derzeit einfach nach den Vorgaben von M4. Liebe Grüße, Fimolas! Edited July 29, 2019 by Fimolas Konkretisierung 1
seamus Posted July 29, 2019 Author Report Posted July 29, 2019 vor einer Stunde schrieb Fimolas: Zunächst einmal bitte ich Dich, Deinen Eingangsbeitrag etwas aussagekräftiger zu gestalten und nicht einfach nur mit Fragen zu beginnen, damit für geneigte Leser ein sinnvoller Einstieg gegeben ist. Lieber Fimolas, deiner freundlichen Bitte komme ich natürlich sehr gerne nach -nach unserer PN habe ich es gerade noch mal ein Schippchen mehr angepasst..
Fimolas Posted August 30, 2019 Report Posted August 30, 2019 Hallo! Weil ich nun bereits mehrfach deswegen angesprochen/angeschrieben wurde, möchte ich an dieser Stelle noch einmal klarstellen: Die aktuelle Fassung des Abenteuers wurde von Verlagsseite sprachlich überarbeitet und ohne finale Abstimmung mit mir in den Druck gegeben. Leider sind dabei zahlreiche Fehler hinzugekommen, die nicht im Originalmanuskript enthalten waren. Das Abenteuer lässt sich zwar dennoch einwandfrei nach meinen Ideen spielen, manchmal gerät jedoch der Lesefluss ins Stolpern und man findet nicht unbedingt meinen bekannten Schreibstil im Text wieder. Das mag bedauerlich sein, ist aber nun nicht mehr zu ändern. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas! 2
dabba Posted October 21, 2019 Report Posted October 21, 2019 (edited) Wir haben das Abenteuer auf dem NordlichtCon gespielt. Unsere Gruppe war dabei weniger unterwelt- als magie-orientiert. Insofern haben wir durchaus plausiblerweise lang und breit in der Burg über mögliche Einbruchsmöglichkeiten mit Magie geredet. Die Überlegungen war letztlich berechtigt: Es war ein Einbruch mit hochstufiger Magie, der sich kaum verhindern lässt, wenn man nicht exzessiv dagegen sichert. Vom geschriebenen Abenteuertext haben wir nicht so viel gespielt. Wir haben die Nachtvogtin nicht kontaktiert und auch keinen "Angriff" auf Stadthaus oder Orcmann vollzogen. Ein Angriff auf ersteres erschien uns zu schwierig, letzteres zu irrelevant. Unsere Aktionen waren somit folgende: Bei den Grenzgänger die Info über Tolcan zu kaufen. Tolcan auf dem Weg nach Vestnor abfangen Scaonell von den Grenzgängern entführen lassen Dokumente freipressen Fazit: Wir hätten noch einen waschechten Unterweltler gebrauchen können. Dann hätten wir vielleicht mehr selbst reißen können. Edited October 21, 2019 by dabba 1
Ashoris Posted January 31, 2020 Report Posted January 31, 2020 (edited) Ich habe das Abenteuer noch nicht vorliegen, würde es aber gern in meine geplante Kampagne mit einbauen. Kann mir jemand sagen, ob in dem Text erwähnt wird vor wievielen Jahre der letzte große Überfall war, also exakt ? Einer der Spieler hat in seiner Hintergrundgeschichte angedacht damals alle Elternteile verloren zu haben, und da alle Figuren aus Thame und Umgebung kommen ..... (Abenteuerbeschreibung: Der grausige Orcsturm, bei dem Horden von Orcs aus den Nebelbergen über das albische Grenzland hergefallen sind, ist erst wenige Jahre her) Edited January 31, 2020 by Odysseus
Fimolas Posted January 31, 2020 Report Posted January 31, 2020 (edited) Hallo Ashoris! vor 3 Stunden schrieb Ashoris: Ich habe das Abenteuer noch nicht vorliegen, würde es aber gern in meine geplante Kampagne mit einbauen. Kann mir jemand sagen, ob in dem Text erwähnt wird vor wievielen Jahre der letzte große Überfall war, also exakt ? Einer der Spieler hat in seiner Hintergrundgeschichte angedacht damals alle Elternteile verloren zu haben, und da alle Figuren aus Thame und Umgebung kommen ..... (Abenteuerbeschreibung: Der grausige Orcsturm, bei dem Horden von Orcs aus den Nebelbergen über das albische Grenzland hergefallen sind, ist erst wenige Jahre her) In dem Abenteuer wird meines Wissens nach nicht weiter auf ein solches Datum eingegangen, doch im aktuellen Alba-Quellenbuch wird für den "grausigen Orcsturm" das Jahr 2418 nL genannt (S. 20). Wenn man dies mit dem Erscheinungsdatum des Abenteuers parallelisiert (reale Jahreszahl plus 410), spielt das Szenario absolutchronologisch 11 Jahre danach. Faktisch spielt es aber für die eigentliche Abenteuerhandlung keine Rolle. Liebe Grüße, Fimolas! Edited January 31, 2020 by Odysseus 1
LO Kwan-Tschung Posted September 10, 2020 Report Posted September 10, 2020 Ich leite gerade "Schattenspiele" und habe die gefälschten Dokumente, die an den Orcmann verkauft werden sollen, als Handout angefertigt. Ich fand es lustiger, den Spielern kommentarlos was zu geben und sie sollen dann von selbst darauf kommen, dass da was nicht stimmen kann. Vielleicht kann das ja der ein oder andere auch noch verwenden... Thame - Entwendete Dokumente.pdf 1 8
sarandira Posted February 6, 2024 Report Posted February 6, 2024 Ich würde das Abenteuer gerne als nächstes mit meiner "Schandmaul"-Gruppe spielen (ein Spielmannstrupp bestehend aus einem Barden, einer Glücksritterin, einem zwergischen Priester und einem Magier ), hab aber ein bisschen Bedenken, dass die Gruppe zu "rechtschaffen" dafür ist. Hat da irgendjemand Erfahrungen?
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now