Zu Inhalt springen

Letzte Beiträge

Zeige alle Inhalte. Zeitraum bis zu 365 Tage.

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Und damit ist das Abenteuer voll
  3. Ich ich....
  4. Was für eine Erleichterung! Meine Gruppen danken dir für die Arbeit.
  5. Thema von Fabian wurde von Mugga beantwortet in Eschar
    Das war aber auch in eine GB, Nummer weiß ich nicht mehr. Ist das auch nur eine Überarbeitung dessen?
  6. Callum hat, wie schon erwähnt, einen Barden (Esra MacCallum). Meine Magistra Donja Emilia war schon in Eschar unterwegs und beherrscht Überleben: Steppe.
  7. abgesagt wegen nicht ausreichenden Spielermeldungen
  8. Da wäre ich auch gerne mit dabei mit meinem Skalden Halfdan Valdson (Grad 3). Kann Bootfahren und Anführen.
  9. Ich habe es wiederholt im Forum gepostet und ernte häufig nur Kommentare wie „Das geht nicht” oder „Das stimmt nicht”. Ich finde Kämpfe nach Midgard-Regeln zu statisch und starr. Wenn andere das auch so empfinden, werden sie bestimmt häufig als zu lang empfunden. Deshalb habe ich eine ganze Reihe Hausregeln bei meinen Kämpfen eingefügt, damit sie dynamischer wirken. Zum Beispiel: Iniative statt bewegen dann handeln, Gelegenheitsangriff statt Kontrollbereich, Und ganz wichtig für fernkämpfer, zwei Schüsse wenn man sich nicht bewegt. Ich glaube Wenn der SL Kämpfe dynamischer und Strategischer macht ist die Länge egal.
  10. Heute
  11. Meiner heißt Daeron
  12. Thema von Kessegorn wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in Eschar
    In PvE5 wird er erwähnt: Als Glaubensstifter und ersten Schariden, der von aranischen Missionaren zu Priester der Zweiheit geweiht wurde (S.56 und 100)
  13. Thema von stefanie wurde von stefanie beantwortet in Midgard Cons
    Und ich mich auf Dich - Du weißt ja: es hängt alles vor Dir und Deiner Gemahlin ab.
  14. Gerne. Damit ist die Runde erst einmal voll.
  15. Gestern
  16. Der Termin vom Samstag dem 06. Sept (online während des NordlichtCons) fällt also jetzt weg?
  17. Mein Bruder kam mit nem Wunsch um die Ecke. Er wollte zum Jubiläum seiner LAN Sessions einen kurzen Videoclip zur Einladung für das nächste Jahr. Motto: "LANOWAR". Und da kam jetzt das bei rum: Hier die Info zu den eingesetzten Tools: Musik: UDIO Soundeffekte: Kling AI Video: Veo3 und Veo2 Logo: Ideogram Bild: Midjourney Lyrics: ChatGPT Abgefahren, was VEO3 alles kann.
  18. Prinzipiell hätte ich auch interesse: Fragen: was schwebt dir so an Graden vor? Wo willst du die Krähenburg verortet haben - in Alba in den Küstenstaaten? Und an welchen Tagen, wie lange?
  19. Ich denke auch: Das soll im Zweifelsfall gegen einen starken Gegner eher ein Boxkampf über mehrere Runden werden, als die Old Shatterhand / John Wayne-Show mit einem Schlack, einem Zucken und dann Ruhe. Und so lange der Angreifer seine Schläge durchbringt, kriegt er ja auch keinen Angriff zurück. Und irgendwann geht der Gegner zu Boden. Ich denke, das passt schon.
  20. Thema von Heng Li wurde von Kessegorn beantwortet in Konzertsaal
    Schon etwas in die Jahre gekommen aber immer noch genial!
  21. Hier ein Beispiel, wie man generative AI richtig nutzt (ok, meiner Meinung nach). Ich wollte eine Software auf dem Server haben, mit dem ich die Anmeldungen für den Forumscon einfach handhaben kann. Da gibt es ein paar Tools die das prima können. Ich hab mir eins rausgesucht und die Doku zur Installation gelesen. Meine erste Reaktion: 😳 Ich hab trotz IT Beruf, trotz 25 Jahre Erfahrung mit Servern, Dienste und dergleichen nur wenig verstanden. Ich hatte zwei Optionen: Tagelang Googeln oder ChatGPT fragen: „Kannst Du mir erklären, wie ich Pretix auf einem mit Plesk betriebenen Server installiere?“ ChatGPT ging auf die Suche und kam auf mehrere Lösungen. Installation per Docker und in einer „small scale“ Variante, passend für das Forum (ChatGPT weiß, dass ich ein Forum betreibe) und dessen Größe. Ich hab also nach der Anleitung ohne Docker gefragt. Ich hab die Anleitung befolgt und bekam erstmal viele Fehlermeldung. ChatGPT konnte mir die lösen. Nach nem halben Tag (ok, Nacht ) lief das Ganze. Ich hätte das jetzt so stehen lassen können. Aber: Dann wäre ich in die „generative KI macht uns dümmer“ Falle getappt. Stattdessen habe ich jeden einzelnen Schritt den wir gemacht haben erklären lassen. Warum welcher Befehl? Was habe ich da und warum eingestellt? Solange bis ich alles verstanden hatte. Der Abschluss war: „Schreib mir bitte eine Doku, was wir gemacht haben, damit ich das Ganze bei einem Serverumzug wiederholen kann.“ Das war ne echte Erfolgsstory. Generative KI ist ein Werkzeug. Aber wie jedes Werkzeug muss man lernen damit umzugehen.
  22. Letzte Woche
  23. Und nun muss ich aber doch noch einmal nachfragen welche Caedwyn-Sachen oder Caedwyn-Games Produkte ihr wohl meint? In der Liste sind "Feenmond", "Grenzgänger", "In der Hitze des Südens", "Ruf der Ferne", "Spuren der Vergangenheit" und "Von dunklen Kräften und alten Mächten" enthalten. Filtert man bei "Verlag" nach "Caedwyn Games" sind diese auch einfach zu finden.
  24. ich bin drin!
  25. Richtig, es handelt sich nicht um eine Online-Runde, sondern um eine Präsenz-Runde.
  26. Dann wäre noch ein Platz mit eigenem Charakter vorab vergeben, der Rest auf dem Con.
  27. Hat jemand aus Freiburg Interesse die Folke Saga im Waeland (mit zweit Abstechern nach Moravod) zu spielen? Wir sind aktuell 3 Abenteurer. Ein Vierter wäre willkommen/ sinnvoll. Bei Interesse gerne bei mir oder Pascal melden...
  28. Stimme zu, hab aber auch keinen Vorschlag. Das einzige wäre den Verteidigungswurf durch einen Rüstwert zu ersetzen (wie bei DnD). Aber keine Ahnung, welche Auswirkungen das auf die Balance des Systems hat (vermutlich eine gravierende)

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.