Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_3002106
vor 4 Minuten schrieb Barbarossa Rotbart:

Am einfachsten wäre es wohl, die bisherigen QB auf den Stand von M5 zu bringen. Aber gleichzeitig sollte man sich auch um die übrigen Regionen und Kulturen kümmern.

Mir würde es beim KTP-QB schon reichen ein PDF mit den regionalen Regeln zu bekommen. An der Kultur hat sich ja nichts getan, nur die Regelgrundlage ist weggefallen. Die Zauber müssen angepasst, KiDo geregelt werden etc.

comment_3002110
14 minutes ago, Octavius Valesius said:

Mir würde es beim KTP-QB schon reichen ein PDF mit den regionalen Regeln zu bekommen. An der Kultur hat sich ja nichts getan, nur die Regelgrundlage ist weggefallen. Die Zauber müssen angepasst, KiDo geregelt werden etc.

Problem: So ein PDF wäre einiges an Arbeit, der wenig Nutzen hätte. Die vorhandenen KTP-Fans könnten hochoffiziell auf M5 umstellen - aber alle anderen hätten wenig davon, wenn keine KanThaiPan-Figuren spielen und/oder kein KanThaiPan-Quellenbuch haben.

20 minutes ago, Barbarossa Rotbart said:

Es wurde doch schon soviel angekündigt (wie z.B. Küstenstaaten, Elfen etc.), was dann doch nicht geliefert wurde.

Zu den Elfen gibts auch kaum Abenteuer. Eine Elfen-Welt lässt sich vermutlich auch schwer "verbauen": Das statische Leben in Elfenstädten (welches mMn.  existiert, sonst müssten Elfen nicht 100 Jahre alt werden, um Grad 1 zu "erreichen" ;)) ist doch nicht abenteuerlich. ;)

Bearbeitet ( von dabba)

comment_3002119
vor 18 Minuten schrieb dabba:

Problem: So ein PDF wäre einiges an Arbeit, der wenig Nutzen hätte. Die vorhandenen KTP-Fans könnten hochoffiziell auf M5 umstellen - aber alle anderen hätten wenig davon, wenn keine KanThaiPan-Figuren spielen und/oder kein KanThaiPan-Quellenbuch haben.

Ich sagte ja

vor 18 Minuten schrieb dabba:

Mir würde es ... reichen...

Ich erhebe seit langem nicht mehr den Anspruch für die Menschheit zu sprechen (das ist Streß ;) ) Aus meiner laienhaften Sicht ist das aber sicher der Teil der am meisten Arbeit verursachen würde. Auch wenn es schon Vorschläge im Forum gibt. Den Rest des QB zu Kultur etc. kann man ja wieder verwenden. Ich bilde mir aber ein, dass @Branwen mal was von einem Wechsel im Layoutprogramm geschrieben hat und die Daten nicht konvertierbar sind. Das ganze Buch müsste dann wahrscheinlich neu abgetippt werden. Das ist Arbeit, stumpfsinnige Arbeit sogar, aber der Text wäre auf Gehalt geprüft und lektoriert. Man müsste es nur nach dem Abtippen einige Male auf Tippfehler Korrektur lesen zu lassen.

comment_3002153

... und dann noch die wunderbaren QB-Materialsammlungen in den Gildenbriefen.

Nicht zu vergessen die Material-Sammlungen, welche im DDD erschienen sind. Für Chrysea kann ich das Stadt- und Regional-Quellenbuch "Nikostria" empfehlen. Sozusagen eine Vorschau für ein mögliches Chrysea-Quellenbuch. 

Bearbeitet ( von LarsB)

comment_3002238
5 hours ago, Octavius Valesius said:

Das ganze Buch müsste dann wahrscheinlich neu abgetippt werden. Das ist Arbeit, stumpfsinnige Arbeit sogar, aber der Text wäre auf Gehalt geprüft und lektoriert.

Es gibt Scans von den Büchern, die man einfach durch eine Texterkennung ziehen könnte. Das ist nicht das Problem. :)

Dennoch müsste man die Regeln inhaltlich nach M5 portieren (ein KanThaiPan-Buch ohne KanThaiPan-Regeln wäre auf halbem Weg stehen geblieben) und eine weitere Auflage raushauen. Nur als PDF wäre dabei den Aufwand wohl nicht wert; PDFs kann man einfach schlechter platzieren.

comment_3002521
vor 16 Stunden schrieb dabba:

Es gibt Scans von den Büchern, die man einfach durch eine Texterkennung ziehen könnte. Das ist nicht das Problem. :)

Dennoch müsste man die Regeln inhaltlich nach M5 portieren (ein KanThaiPan-Buch ohne KanThaiPan-Regeln wäre auf halbem Weg stehen geblieben) und eine weitere Auflage raushauen. Nur als PDF wäre dabei den Aufwand wohl nicht wert; PDFs kann man einfach schlechter platzieren.

Ein KTP Quellenbuch ohne KTP Regeln macht genau so viel Sinn wie ein Spähren Quellenbuch ohne Sphärenregeln ;)

 

Grundsätzlich bin ich jemand, der gerne alles (in der Spielwelt) (offiziell) abgedeckt haben will. Daher sind mir QB zu Regionen, die bislang nicht abgedeckt wurden wichtiger als Updates auf neue (Regel)Editionen.

Wobei ich zugeben muss, der Update 4->5 macht doch irgendwiue sinn weil M5 (leider) viel (unnötig) am Spielsystem herumgeschraubt hat (Zumindest was die Stufenbalance und Sprüche betrifft, aber nicht nur)

 

Ein Ranking? -


Da Alba ziemlich im Zentrum der Spielwelt (der Autoren) steht, denke ich man sollte prioritär den "Kontinent" Vesternesse" vervollständigen. ein Clanngadarn QB könnte aber durchaus auch Fuardain (inkl. Byd Gawr)  und Ywerddon mitumfassen. Erainn ist im Wesentlichen abgedeckt und Chryseia kann man auch ohne auf Thalassa/Nyktoros einzugehen machen.

 

Aber da wir den Weltenband ja irgendwann doch haben werden, sind mir die QBs jetzt weniger wichtig als neue Abenteuerbände ...

 

Das Thema welche QBs man jetzt als nächstes umarbeiten sollte, kann man aber auch dadurch einfach umgehen, dass wir alle morgen aus der Dusche kommen und M5 war nur ein (Alb)Traum...

comment_3002531
vor 56 Minuten schrieb Widukind:

Bitte nicht, ich will nicht mehr zurück...

Genau. Ich kann das Gejammer auch nicht mehr hören. Ich war mit allen Regeleditionen mehr oder minder zufrieden, außer mit M3 wegen der vielen Heftchen. Aber M5 ist deutlich großkarierter als M4. Ich dreh bei meinem Fernseher ja auch nicht die Farbe weg, weil früher alles viel besser war.

comment_3002533
vor 2 Minuten schrieb Eleazar:
vor einer Stunde schrieb Widukind:

Bitte nicht, ich will nicht mehr zurück...

Genau. Ich kann das Gejammer auch nicht mehr hören. Ich war mit allen Regeleditionen mehr oder minder zufrieden, außer mit M3 wegen der vielen Heftchen. Aber M5 ist deutlich großkarierter als M4. Ich dreh bei meinem Fernseher ja auch nicht die Farbe weg, weil früher alles viel besser war.

Naja, ich hab mich ja auch lange gegen M5 gewehrt. Und M4 hatte eigentlich alles was man brauchte. M5 ist jetzt deutlich schlanker, da muss man sich auch erstmal dran gewöhnen, genau wie an eine neue Enterprise. ;) Die neuen Steigerungschema und Gruppierungen der Fähigkeiten finde ich ganz gelungen, aber einige alte Lieblingsfertigkeiten vermisse ich dann doch. ;) Es ist wie bei jedem Remake: Man muss die Phasen der Trauer durchlaufen. ;)

comment_3002539

Hallo!

Moderation:

Camlach sei Dank driftet einmal mehr ein Thema in bekannte Gefilde ab. Dabei gibt es genug andere Themenstränge, in denen eine Diskussion über einen Vergleich von M4 und M5 besser aufgehoben ist. Bitte sucht diese auf, wenn Ihr die Debatte fortsetzen wollt.


Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

Bearbeitet ( von Fimolas)

comment_3004299
vor 23 Stunden schrieb MicSlower:

... mehr offizielles Material zu Valian, also Hintergrundmaterial + Abenteuer.

Richtig... aber lieber wäre mir Valian so um 1560-1600 nL... - am besten mit einem kleinen MCS...

 

Sorry sollte vielleicht MCS erklären: Massive Combat Simulator - Midgard hat zwar eine nette Simulation von kleineren Scharmützeln, aber keine Schlachtsimulation - ich wäre für einfach, schnell, aber trotzdem "realistisch"...

Bearbeitet ( von Camlach)

comment_3004842

Ich fahre mit den Regeln für Massenschlachten (vorkommend in 3 offiziellen Abenteuern) an sich recht gut. Hier sehe ich also keine wirkliche Notwendigkeit. 

Okay, die Regeln sind leicht verschieden und nicht (offiziell) für M5. Vielleicht könnte man sie noch einmal offiziell als Erweiterung des Grundregelwerks zum Download hinzufügen. Sie eigens in einer neuen Publikation hinzuzufügen halte ich für überzogen. 

Bearbeitet ( von Masamune)
Rechschreibung

comment_3004849
vor 10 Minuten schrieb Solwac:

Natürlich gibt es sie offiziell und nach M5. Schau mal ins Manual. 

Ja, dort befinden sich Regeln für ein Kampfgetümmel, welches jedoch eher für Dimensionen bis um die 100 Beteiligte gedacht sind. Massenschlachten von tausenden, bei denen eine einzelne Einheit 100 Personen umfasst sind hier nicht erwähnt. Aber vielleicht kann man die Regeln dafür anwenden und es hoch abstrahieren, ja. 

comment_3004968
vor 3 Stunden schrieb KoschKosch:

Welche 3 offiziellen Abenteuer sind das denn?

1. In "Schlacht um Mokkatam" aus der Kampagne "Sturm über Mokkatam". (Einheitengröße 300 bis 1000)

2. In "Unheil über Orsamanca" aus "Die Fahrt der Schwarzen Galeere". (Einheitengröße 15 bis 375)

3. In "Kampf um Irensrod" aus der Kampagne "Runenklingen". (Einheitengröße 20 bis 50)

comment_3006730
Am ‎07‎.‎06‎.‎2019 um 17:36 schrieb Masamune:

1. In "Schlacht um Mokkatam" aus der Kampagne "Sturm über Mokkatam". (Einheitengröße 300 bis 1000)

2. In "Unheil über Orsamanca" aus "Die Fahrt der Schwarzen Galeere". (Einheitengröße 15 bis 375)

3. In "Kampf um Irensrod" aus der Kampagne "Runenklingen". (Einheitengröße 20 bis 50)

LEtzteres würde ich nicht unter Massenschlacht subsummieren . Ersteres hab ich nicht - wäre aber etwas was hinkommt.

 

2. Muss ich mir raussuchen - mal sehen...

 

DANKE jedenfalls...

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.