Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_661823

Sie sind ein Klartexter! Ihre rhetorischen Fähigkeiten gleichen denen von Klartextern wie Gerhard Schröder und Harald Schmidt.

Die Eigenschaft, eine Sache auf den Punkt zu bringen, scheint dem Klartexter angeboren zu sein. Wenn er spricht, erscheint alles logisch. Zugleich ist er aufsässig. Das Misstrauen lauert in seinem Hinterkopf, er bereitet sich schon auf kritische Fragen vor, bevor der Gegner zu Ende gesprochen hat. Trotzdem ist Klartext nicht immer Wahrheit. Es ist nur eine Art von Diktion, die auf eine rationelle Denkweise zurückgreift.

Rhetorik-TypÜbereinstimmungIhre ZugehörigkeitPrediger17.6%0,1020,271357,00.gifTaktiker11.8%0,1020,271361,00.gifKlartexter41.2%0,1020,271356,00.gifBomber0.0%0,1020,271360,00.gifWeichspüler29.4%0,1020,271361,00.gif

comment_661844

Sie sind keinem Rhetorik-Typ zuzuordnen!

 

Zu Ihnen passen mehrere Rhetorik-Typen annähernd gleich gut. Das heißt, Sie sind ein flexibler Rhetorik-Typ und passen ihre Strategie der jeweiligen Situation an. Um nicht beliebig zu wirken, sollten Sie sich aber überlegen, welcher Rhetorik-Typ ihrem Charakter am meisten entspricht.

 

Rhetorik-Typ Übereinstimmung Ihre Zugehörigkeit

Prediger 5.9%

Taktiker 41.2%

Klartexter 41.2%

Bomber 0.0%

Weichspüler 11.8%

 

Solwac

comment_661871

Also ich bin auch hauptsächlich Klartexter.

 

Aber ich finde diesen Test viel aufschlussreicher über die, die diese Fragen und Antwortmöglichkeiten formuliert haben! Manche der zur Auswahl stehenden Antworten finde ich alle mehr oder weniger schrecklich. Und von den Witzen in der letzten Frage würde ich alle erzählen.... was sagt das also aus?

 

Der Text hat mir eines mehr gezeigt, als das was er abfragen wollte: Wenn so Manager reden, will ich nie einer werden!

 

Grüße

 

Bruder Buck

comment_661941

Ihr Repertoire umfasst 1 von 5 Rhetorik-Typen.

Ihnen liegen die Rhetorik-Techniken von:

Klartextern wie Gerhard Schröder und Harald Schmidt ( 35.3%)

 

Dagegen ist Ihr Repertoire ausbaufähig bei:

Predigern wie Horst Köhler und Reinhold Messner

Taktikern wie Roland Berger und Jürgen Schrempp (hier hatte ich 29,4 %)

Bombern wie Wendelin Wiedeking und Stefan Raab

Weichspülern wie Verona Pooth und Roland Koch

comment_662212

Sie sind ein Klartexter!

 

Ihre rhetorischen Fähigkeiten gleichen denen von Klartextern wie Gerhard Schröder und Harald Schmidt.

 

Die Eigenschaft, eine Sache auf den Punkt zu bringen, scheint dem Klartexter angeboren zu sein. Wenn er spricht, erscheint alles logisch. Zugleich ist er aufsässig. Das Misstrauen lauert in seinem Hinterkopf, er bereitet sich schon auf kritische Fragen vor, bevor der Gegner zu Ende gesprochen hat. Trotzdem ist Klartext nicht immer Wahrheit. Es ist nur eine Art von Diktion, die auf eine rationelle Denkweise zurückgreift.

 

Rhetorik-Typ Übereinstimmung Ihre Zugehörigkeit

Prediger 17.6%

Taktiker 11.8%

Klartexter 52.9%

Bomber 17.6%

Weichspüler 0.0%

 

Gruß,

Tony

comment_663295

53% Klartexter, 23% Taktiker.....ja genauso hätt ich mich auch selber eingeschätzt.....Das haben die Profs an der Uni auch immer deutlich zu spüren bekommen...:disturbed:

Und mit Harald Schmidt in eine Schublade gesteckt zu werden ist schon ein Kompliement. :D

Aber im Prinzip ist der Test gar nicht so Aussagekräftig, weil die Richtungen in welche die einzelnen Antworten führen, deutlich zu erkennen sind.:whatsthat:

comment_663308

Sie sind keinem Rhetorik-Typ zuzuordnen!

 

Zu Ihnen passen mehrere Rhetorik-Typen annähernd gleich gut. Das heißt, Sie sind ein flexibler Rhetorik-Typ und passen ihre Strategie der jeweiligen Situation an. Um nicht beliebig zu wirken, sollten Sie sich aber überlegen, welcher Rhetorik-Typ ihrem Charakter am meisten entspricht.

 

Mir doch egal, wenn ich "beliebig" wirke :blues: Viel wichtiger ist mir, nicht in eine Schublade gesteckt werden zu können, daher finde ich das Ergebnis sehr gut :colgate:

 

Prediger 23.5% 0,1020,271357,00.gif

Taktiker 23.5% 0,1020,271357,00.gif

Klartexter 23.5% 0,1020,271357,00.gif

Bomber 17.6% 0,1020,271357,00.gif

Weichspüler 11.8% 0,1020,271361,00.gif

  • 3 Wochen später...
comment_671486

Sie sind ein Klartexter!

 

Ihre rhetorischen Fähigkeiten gleichen denen von Klartextern wie Gerhard Schröder und Harald Schmidt.

 

Die Eigenschaft, eine Sache auf den Punkt zu bringen, scheint dem Klartexter angeboren zu sein. Wenn er spricht, erscheint alles logisch. Zugleich ist er aufsässig. Das Misstrauen lauert in seinem Hinterkopf, er bereitet sich schon auf kritische Fragen vor, bevor der Gegner zu Ende gesprochen hat. Trotzdem ist Klartext nicht immer Wahrheit. Es ist nur eine Art von Diktion, die auf eine rationelle Denkweise zurückgreift.

 

Rhetorik-Typ Übereinstimmung Ihre Zugehörigkeit

Prediger 11.8%

Taktiker 17.6%

Klartexter 64.7%

Bomber 0.0%

Weichspüler 5.9%

Ein Rhetorik-Typ ist in Ihrem Repertoire enthalten (grüner Pfeil),

wenn mehr als ein Drittel Ihrer Antworten diesem Typ entsprechen.

 

 

Ihr Repertoire umfasst 1 von 5 Rhetorik-Typen.

 

Ihnen liegen die Rhetorik-Techniken von:

 

Klartextern wie Gerhard Schröder und Harald Schmidt

Dagegen ist Ihr Repertoire ausbaufähig bei:

Predigern wie Horst Köhler und Reinhold Messner

Taktikern wie Roland Berger und Jürgen Schrempp

Bombern wie Wendelin Wiedeking und Stefan Raab

Weichspülern wie Verona Pooth und Roland Koch

 

 

--------------------------------------------------------------------------------

 

Ihre Antworten im Überblick

 

 

 

 

 

Also ganz ehrlich....

Ich hätte meistens alles anders formuliert als hier und ich sehe es als Beleidigung mit Schröder oder Schmitt verglichen zu werden! Und ein Klartexter bin ich wohl eher nicht..... Doofe Umfrage....

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.