Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Wieviel würdest Du für eine abwaschbare Midgardtischdecke mit Figurenraster bezahlen? 151 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Wieviel würdest Du für eine abwaschbare Midgardtischdecke mit Figurenraster bezahlen?

    • Gar nichts, interessiert mich nicht
      71
    • Bis 10 €
      21
    • Bis 20 €
      34
    • Bis 30 €
      20
    • Über 30 €
      10

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

comment_654895

Sagen wirs mal so; ich würde mir über kurz oder lang eine neue Battlemap besorgen, da meine alte ein wenig, nun ja, ruiniert ist. Ob da jetzt Midgard drauf steht oder nicht, ist mir dabei relativ egal. Wenn es eine gibt, nehme ich die, ansonsten eine andere.

 

Ich hoffe aber nicht, sollte man sich für so etwas entscheiden, dass künftige Publikationen unter dem Merchandising-Hype leiden müssen.

 

Gruß

Hansel

comment_655213

Nur zu den Begriffen ein paar Fragen oder Anmerkungen:

1. bat-tel-map: Ist das eine Fledermaustelefonkarte?

2. Nennt die Battlemap doch Rumsfeld.

 

Ich kaufe ja alles, deswegen würde ich auch die Decke erwerben.

Gespielt haben wir mal mit einer Wachstischdecke zwecks übersicht in Kampfszenen, was wir aber schon lange nicht mehr tun.

Papier reich und nimmt weniger Platz ein.

comment_655996
Bevor ihr weiter diskutiert, könnte sich ja mal jemand umhören, was so eine Spezialanfertigung (dh vierfarige Weltkarte und/oder Raster) in geringer Stückzahl kosten würde. Erst wenn man die Kosten kennt, ist eine Fortsetzung der Diskussion sinnvoll.

Ich habe mal eine Anfrage an eine Firma gestellt, um eine Fahne für meinen Verein bedrucken zu lassen: 1x2 m, beidseitig Farbig bedruckt, natürlich für Außen gedacht, also witterungsbeständig. Die Anfrage ist über ein Jahr her, die Preise waren etwa 120 Euro bei einem Exemplar bis 59 Euro pro Stück bei fünf Exemplaren. Bei einer höheren Auflage und einseitigem Druck wäre man durchaus im Bereich des Bezahlbaren.

 

Gruß

Rana

comment_656717
... bis 59 Euro pro Stück bei fünf Exemplaren.
Okay. Sagen wir 40-50 Euro bei größerer Stückzahl.

 

Wenn jetzt noch jemand Interesse an einer solchen Tischdecke hat, kann er ja mal eine (ernsthafte) namentliche Abstimmung machen, wer sich eine solche Tischdecke kaufen würde.

comment_656976

Ich glaube auch, dass bei einer quasi Vorbestellungsabstimmung das Design zuerst geklärt werden müßte. Denn nur so kann jeder für sich klären, ob ihm die Decke es wert ist. Schließlich gibt es Sammler, Nutzer und welche, die das Motiv einfach schönfinden.

 

Wichtige Punkte für mich wären:

  • Die Oberfläche (sollte gut mit einem wasserlöslichen Stift zu beschreiben sein)
  • Die Größe (und auch, ob man die Decke problemlos auf Hälfte legen kann, ohne das der Knick zu sehr stört bzw. der Bogen zu hoch absteht und Figuren umwirft)
  • Das Motiv auf der einen Seite
  • Das Motiv auf der anderen Seite

 

Solwac

comment_658162
Persönlich halte ich eine bedruckte Seite für ausreichend. Wie wär´s mit einer Weltkarte?

Oh, wenn ich an die phantastische, rießige Weltkarte denke, die Rana beim BreubergCon als Gewinn für das Fußball-Tippspiel dabei hatte !!! :thumbs:

 

....dann könnte ich mich doch für so was erwärmen. :notify:

 

Grüße

 

Bruder Buck

comment_658323

Die Midgard Weltkarte als Tischdecke - ich weiß nicht. So recht kann mich das nicht überzeugen. Auf dem Spielstisch siehts dank Knabberkram und Unterlagen eh niemand und auf dem Stubentisch wär's mir dann doch etwas zuviel Midgard.

 

Aber auf Stoff gedruckt kann man das ganze ja auch als Wandteppich missbrauchen - dann aber A2.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.