Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Interessiert Dich eine neue Stadtbeschreibung? 130 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Interessiert Dich eine neue Stadtbeschreibung?

    • Ja. Eine Stadt - das reicht.
      7
    • Ja. Eine Stadt - zusammen mit Abenteuern!
      32
    • Ja. Mehrere Städte - das wäre optimal.
      39
    • Ja. Mehrere Städte - aber zusammen mit Abenteuern.
      47
    • Nein. So oder so kein Interesse.
      6

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

comment_542212
Eine Stadtbeschreibung im Stil von Thame würde ich bevorzugen. Als Land dann die Küstenstaaten oder Moravod.

Im Falle der Küstenstaaten wäre Tura sehr interessant.

Grüße,

uebervater

... sollte es da nicht mal 'ne küstenstaaten- box geben von steffie? mit einem ausgearbeiteten tura- hintergrund? wir hatten steffie vor vielen jahren eine tura beschreibung geschickt, ausgearbeitet - politik, geschichte, wirtschaft, bevölkerung ... mit einem hauch mittelalterlichen venedig.

sie wollte das nicht, eben wegen einer "bald" erscheinenden box.

 

ich habe letztes ein abenteuer gespielt, da wurde hintergrund von tura beschrieben. "todeslicht" oder so.

bye - L.

comment_542213
Hallo Professore!
Können ja in Bacharach mal ins Detail gehen - aber Dein Abenteuer nicht vernachlässigen... ;)
Ja, der Bacharach-Con wäre ein guter Termin, um diese Thematik weiter zu vertiefen und gemeinsame Grundlinien zu besprechen.

Bezüglich meines Abenteuers brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen, es läuft alles wie geplant.

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

ich könnte dazu frisches kartenmaterial beitragen. bin gerade am ausarbeiten einer stadt am fluß ... und etwas hintergrund dazu.

L.

  • 2 Wochen später...
  • 7 Monate später...
comment_664057

Stadtbeschreibungen gut und schön, aber wenn ich ein Stadtabenteuer schreibe, enwerfe ich sowieso den Großteil der Stadt und folglich eine ganz neue Stadt. Corrinis war okay, aber ich fänds besser, wenn sich die Midgardmacher auf Länderbeschreibungen konzentrieren würden, statt auf die Städte. Ich hoffe ehrlich nach Cuanscadan ist Schluss damit! Was findet ihr denn so toll an Stadtbeschreibungen?

comment_664069

Ne Kleinstadt ist Easy, wer hat die Macht, wo liegen die besten Bordelle, wie wie sind die Gauner organisiert. Und ne kleine Karte mit den wichtigsten Strassen und Einrichtungen ist schnell gezeichnet. Man arbeitet einfach den Hintergrund für die Story aus, die man mastern möchte und fertig. Für "unser" Agrigento hab ich nicht lange gebraucht. Hab auch vielmehr gemacht, als die Spieler brauchten. Nur das Edelbordell hatte ich vergessen, aber das war schnell improvisiert *g*

comment_664156

Corrinis ist von der Struktur her auch ein altes Quellenbuch. Auf Cuanscadan bin ich gespannt, weil neben der Stadt auch einiges zum Umland drinstehen soll.

 

Da die Kulturen auf Midgard meist Ideen von mehreren irdischen Entsprechungen in sich vereinen, bin ich bei Quellenbüchern immer gespannt, wie die offiziellen Vorgaben aussehen. Dann habe ich meist noch mehr Ideen und Möglichkeiten für eigene Ausgestaltungen. Dies gilt natürlich nicht nur für ganze Länder, sondern auch für einzelne Städte. :turn:

 

Solwac

comment_664163
Ne Kleinstadt ist Easy, wer hat die Macht, wo liegen die besten Bordelle, wie wie sind die Gauner organisiert. Und ne kleine Karte mit den wichtigsten Strassen und Einrichtungen ist schnell gezeichnet. Man arbeitet einfach den Hintergrund für die Story aus, die man mastern möchte und fertig. Für "unser" Agrigento hab ich nicht lange gebraucht. Hab auch vielmehr gemacht, als die Spieler brauchten. Nur das Edelbordell hatte ich vergessen, aber das war schnell improvisiert *g*

 

Da haben wir eine unterschiedliche Vorstellung von einer Stadt.

 

EInfach ein paar Häuser hinsetzen, ist für mich keine Stadt.

 

Eine Stadt machen ihre Bewohner aus. Und die hau ich eben nicht mal eben so raus.

Zumindest wenn sie nicht einfach der Schmied Grad 3 sein sollen, sondern mehr zu bieten haben.

 

Deshalbist Cuanscadan auch so viel besser als Corrinis, weil die Stadt lebt. Schon beim Lsen lebt sie durch ihre tollen Bewohner.

comment_664244
Da haben wir eine unterschiedliche Vorstellung von einer Stadt.

 

EInfach ein paar Häuser hinsetzen, ist für mich keine Stadt.

 

Eine Stadt machen ihre Bewohner aus. Und die hau ich eben nicht mal eben so raus.

Zumindest wenn sie nicht einfach der Schmied Grad 3 sein sollen, sondern mehr zu bieten haben.

Absolute Zustimmung! Außerdem ist eine Stadt auch immer in die Kultur des Landes eingebettet. Z.B. hat eine Stadt in Alba andere Gesetze, Sitten, Bräuche, Feste und Feiertage wie eine Stadt in Erainn. Berücksichtigt man das nicht, wird es eine langweilige 08/15-Stadt ohne eigenes Flair.

 

Herzliche Grüße,

Triton

comment_665190

Außer bei Pegasus habe ich noch keine Liefermöglichkeit gesehen. Woanders kostet Cuanscadan 19,95 (ein Angebot bei Amazon liegt bei 19,80 :confused: ) und hat eine andere ISBN.

Sehe ich das richtig, dass Preis und Wechsel der ISBN bedeuten, dass die anderen auch demnächst Cuanscadan für 21,95 anbieten werden?

 

Solwac

comment_665730
Außer bei Pegasus habe ich noch keine Liefermöglichkeit gesehen. Woanders kostet Cuanscadan 19,95 (ein Angebot bei Amazon liegt bei 19,80 :confused: ) und hat eine andere ISBN.

Sehe ich das richtig, dass Preis und Wechsel der ISBN bedeuten, dass die anderen auch demnächst Cuanscadan für 21,95 anbieten werden?

Ja.

Pegasus hat versprochen, bei den ihnen vorliegenden Vorbestellungen keinen Trouble zu machen.

  • 9 Monate später...
comment_827224

Hi,

 

Stadtbeschreibungen sind dann interessant, wenn es sich um Städte handelt, die sich von der Durchschnittsstadt X abheben. Ich würde mir wünschen, das exemplarisch gearbeitet wird. Sprich, ein paar typische Bewohner und ein paar charakteristische Besonderheiten werden vorgestellt. Bei den Details sollte mehr punktuell (z.B. die City Books) als breit (z.B. Corrinis) gearbeitet werden. Ein Abenteuer, das einen deutlichen Bezug zu der bzw. den vorgestellten Städten hat wäre schön.

 

Ich würde mich einigen Vorredner anschließen, die meinten, es sollten Städte in bereits beschriebenen Regionen sein, da hier nicht auch noch ein kultureller Hintergrund geliefert werden muss.

 

Gruß

 

fabian

  • 1 Monat später...
comment_847429

ich finde man sollte auch mal städte beschreiben, die in ländern ohne eigenes Quellenbuch liegen (um zur abwechslung auch mal wieder auf länder wie das ikenga becken zu kommen), allerdings sollte dann zwar ein stadtplan erstellt sein aber nicht alles beschrieben sein ( "da wohnt herr müller der mit seiner frau zwei kinder hat und auf dem feld arbeitet" ) - man braucht ja auch raum um sich als spielleiter selber miteinzubringen.

abenteuer dazu wären auch wünschenswert zumindest eins oder zwei wenn dann ganz viele leute mehr wollen kann man ja immernoch was nachlegen...

:thumbs:

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.