Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_1545327
Der nächste Computer wird ein Apple. Ich mache diese Bevormundung nicht mehr mit! :motz:

 

Diese beiden Sätze passen nicht so richtig zusammen. Sobald Du Dir einen Apple kaufst und aus einsehbaren Gründen kein Linux drauf haust, hast Du Alles aus einem Haus, die Hardware, die Software sowie deinen iTunes-Store-Account mit rundum alles dabei Service. Apple sagt Dir, was auf Deinem Rechner läuft und was nicht. Ist das nicht noch mehr Bevormundung?

Gut es funktioniert meistens, was man auch hoffen mag, wenn es aus einem Haus kommt...

comment_1546545
Der nächste Computer wird ein Apple. Ich mache diese Bevormundung nicht mehr mit! :motz:

 

Diese beiden Sätze passen nicht so richtig zusammen. Sobald Du Dir einen Apple kaufst und aus einsehbaren Gründen kein Linux drauf haust, hast Du Alles aus einem Haus, die Hardware, die Software sowie deinen iTunes-Store-Account mit rundum alles dabei Service. Apple sagt Dir, was auf Deinem Rechner läuft und was nicht. Ist das nicht noch mehr Bevormundung?

Gut es funktioniert meistens, was man auch hoffen mag, wenn es aus einem Haus kommt...

 

Man mag von der Firmenpolitik halten was man will, aber das ist nicht wahr. Für einen Apple Computer brauch ich keinen iTunes, und Apple schreibt auch nicht vor was da laufen soll und kann, Du verwechselt das mit einem IPhone.

  • 2 Wochen später...
comment_1552516
Na toll!

Da hat doch tatsächlich jemand die virtuelle Maschine gelöscht, auf der meine Entwicklungsumgebung für Oracle WebForms sein sollte. :motz:

 

Autsch! - Aber gehört das nicht in die allgemeine FU? Schließlich kann der Computer ja nix dafür.

Dann meckert aber wieder, dass er nicht weiß was eine virtuelle Maschine ist und das das doch in die Computer FU-Hotline gehört.

 

@Akeem: Warst du das etwa? :plain:

 

Es ist übrigens niemand gewesen! :motz:

"Ich lösche doch keine viruellen Maschinen!!!"

comment_1552665
"Ich lösche doch keine viruellen Maschinen!!!"

 

Viruelle Maschinen gehören auch gelöscht. Nachher infizieren sie noch was.

Erzähl das meinem Chef!

Ich hätte viel lieber den echten Kasten unter meinem Schreibtisch stehen. Kaum wurde der in der Serverraum verfrachtet, war er verschwunden, weil irgend jemand der Meinung war, dass die Kiste niemand mehr braucht. Zum Glück war die Festplatte noch da, dass wir ein Image ziehen konnten, um daraus eine virtuelle Maschine zu machen. Und jetzt wurde auch die ins Nirvana geschickt.

comment_1552676
"Ich lösche doch keine viruellen Maschinen!!!"

 

Viruelle Maschinen gehören auch gelöscht. Nachher infizieren sie noch was.

Erzähl das meinem Chef!

Ich hätte viel lieber den echten Kasten unter meinem Schreibtisch stehen. Kaum wurde der in der Serverraum verfrachtet, war er verschwunden, weil irgend jemand der Meinung war, dass die Kiste niemand mehr braucht. Zum Glück war die Festplatte noch da, dass wir ein Image ziehen konnten, um daraus eine virtuelle Maschine zu machen. Und jetzt wurde auch die ins Nirvana geschickt.

 

Aber die lassen sich doch viel besser verwalten. Wie sollte man sonst sein Wolkenkuckucksheim bauen?

comment_1554766
Na toll!

Da hat doch tatsächlich jemand die virtuelle Maschine gelöscht, auf der meine Entwicklungsumgebung für Oracle WebForms sein sollte. :motz:

Dann soll dieser jemand eben das Backup einspielen! :rolleyes:

 

Backup? Es gibt ein Backup?

 

Oh Gott, Du erinnerst mich an etwas...

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.