Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_136708
Zitat[/b] (JuergenBuschmeier @ Dez. 17 2002,11:34)]Hallo Lars!

Hallo Marek!

 

[..cut.. siehe ursprüngliches post]

Meine Meinung ist nur eine Wiedergabe meines persönlichen Geschmackes und ich hoffe, daß Du ähnlich gut wirst, wie Andre Wiesler, der im Envoyer anfangs harsche Kritik einstecken mußte, sich aber sehr positiv entwickelt hat.

 

Es zeigt sich mal wieder, daß es deutlich schwieriger ist eine Satire zu schreiben, als einen normalen Text.

Und selbst das ist nicht einfach, wie ich jeden Tag wieder erkennen muß, wenn ich für meine Gruppe ein Abenteuer schreibe, besser zu schreiben versuche.

[...cut]

Nur kurz zum richtigstellen... die Glosse vom Envoyer wird nicht von André Wiesler, sondern nach dessen Ablösung aufgrund von Leserprotesten seit einem Jahr von dem Envoria Team gestellt. Das sind zwei Stammautoren und inzwischen drei Gastautoren. Trotzdem danke ich im Namen des Teams für das indirekte Lob...

 

Meine Meinung zum Gildenbrief ist eindeutig, sie haben bewiesen, dass zwei Sprüche wieder mal stimmen:

 

1. "Besser spät als nie"

2. "Klasse statt Masse"

 

 

Altenglisches Elementarbuch - von Martin Lehnert findet man übrigens in fast jedem Vorlesungsverzeichnis.

ISBN 3-11-012471-8

comment_136926
Zitat[/b] (jpk @ Dez. 23 2002,14:36)]Altenglisches Elementarbuch - von Martin Lehnert findet man übrigens in fast jedem Vorlesungsverzeichnis.

ISBN 3-11-012471-8

Ich rede aber von seiner Uebersetzung der Canterbury Tales, und die sind Mittelenglisch...

 

Und warum es noch Universitaeten gibt, die auf Lehnerts Altenglisches Elementarbuch vertrauren, ist mir ein Raetsel, das eigentlich nur mit absoluter Ignoranz der relevanten Publikationen der letzten 50 Jahre geloest werden kann. Lehnerts Buch ist hoffnungslos ueberaltert, hat falsche Angaben zur Phonologie und vermeidet peinlichst jeden Bezug des Altenglischen zum Neuenglischen, sondern leitet konsequent (und etwa 100 Jahre zu spaet) vom Indogermanischen ab, was modern wissenschaftlich voellig irrelevant ist... und ja, ich bin vom Fach, und selbstverstaendlich habe ich das Buch gelesen.

 

Rainer

comment_137957
Zitat[/b] (Prados Karwan @ Dez. 12 2002,13:01)]Allerdings habe ich einen Kritikpunkt: Warum heißen die Oceaniden nicht Ozeaniden? Soll das jetzt irgendwie weltgewandt englisch klingen? Oder ist es vom Lateinischen abgeleitet? Was auch immer, ich finde das "c" etwas ärgerlich.

Weil sie "Okeaniden" gesprochen werden und nicht "Otseaniden". Im Vallinga hat das "c" (ganz wie im Lateinischen) nun einmal den Lautwert /k/.

 

Rainer

comment_137964
Zitat[/b] (Olafsdottir @ Jan. 02 2003,15:43)]
Zitat[/b] (Prados Karwan @ Dez. 12 2002,13:01)]Allerdings habe ich einen Kritikpunkt: Warum heißen die Oceaniden nicht Ozeaniden? Soll das jetzt irgendwie weltgewandt englisch klingen? Oder ist es vom Lateinischen abgeleitet? Was auch immer, ich finde das "c" etwas ärgerlich.

Weil sie "Okeaniden" gesprochen werden und nicht "Otseaniden". Im Vallinga hat das "c" (ganz wie im Lateinischen) nun einmal den Lautwert /k/.

 

Rainer

Dann ist Vallinga aber eine sehr alte Sprache. Auch im Lateinischen hat sich die Aussprache des "c" u.a. vor dem Vokal "e" zu /ts/ gewandelt (ab ca. dem 5. Jh. n. Chr.).

 

Grüße

Christoph

comment_137973
Zitat[/b] (Prados Karwan @ Jan. 01 2003,17:18)]Dann ist Vallinga aber eine sehr alte Sprache. Auch im Lateinischen hat sich die Aussprache des "c" u.a. vor dem Vokal "e" zu /ts/ gewandelt (ab ca. dem 5. Jh. n. Chr.).

Ich habe das Lateinische ja auch nur als Analogie benutzt, da du es eingeführt hattest und es nahe lag. Du kannst gern jede andere Kentum-Sprache nehmen, die ihr <c> zwar /k/ spricht, aber es noch nicht in <k> umgewandelt hat.

 

Und ja, das Vallinga ist eher alt. Valian ist nie wirklich von einem anderen Reich erobert worden, weshalb die Sprache stablier geblieben ist, als wenn die Valianer unter Fremdherrschaft gestanden hätten (siehe Deutsch versus Englisch).

 

Rainer

comment_137980
Zitat[/b] (Olafsdottir @ Jan. 02 2003,16:38)]Und ja, das Vallinga ist eher alt. Valian ist nie wirklich von einem anderen Reich erobert worden, weshalb die Sprache stablier geblieben ist, als wenn die Valianer unter Fremdherrschaft gestanden hätten (siehe Deutsch versus Englisch).

Hallo Rainer,

 

wenn Du so gut über Vallinga bescheid weißt, dann kannst Du bestimmt auch die Frage in diesem Thread beantworten. smile.gif

 

Triton

comment_138144
Zitat[/b] (Triton Schaumherz @ Jan. 01 2003,18:02)]wenn Du so gut über Vallinga bescheid weißt, dann kannst Du bestimmt auch die Frage in diesem Thread beantworten.

Ich hab's zumindest versucht. Ich möchte aber nicht all zu viele historische und sonstige Eckdaten vorweg nehmen, solange der Valian-/Küstenstaaten-Quellenband nicht erschienen ist bzw. ich die Endfassung kenne.

 

Rainer

  • 4 Wochen später...
comment_147701

hi

 

stimmt es, dass leute die artikel schreiben den jew. GB zugeschickt bekommen?

 

nachdem jetzt tatsächlich von mir was abgedruckt wurde (leuchtturm palabrion) und nix gemeint hat dass ihr normalerweise ein gratis-exemplar verschickt dachte ich, melde ich mich mal.

 

also falls das stimmt, dann sagts mir doch bitte wem ich meine adresse schicken kann.

 

lg-r

comment_147756
Zitat[/b] (Rosendorn @ Jan. 28 2003,18:55)]
Zitat[/b] (reitie @ Jan. 28 2003,18:47)]stimmt es, dass leute die artikel schreiben den jew. GB zugeschickt bekommen? [...]

Puh, da bin ich jetzt überfragt. Frage doch einfach mal bei unserer Herausgeberin nach:

 

vfsf@midgard-online.de

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

Es stimmt, zumindest laut Aussage der Hompage.

Einfach hier gucken.

 

mfg

Detritus

  • Ersteller
comment_148182
Zitat[/b] (reitie @ Jan. 27 2003,19:47)]hi

 

stimmt es, dass leute die artikel schreiben den jew. GB zugeschickt bekommen?

 

nachdem jetzt tatsächlich von mir was abgedruckt wurde (leuchtturm palabrion) und nix gemeint hat dass ihr normalerweise ein gratis-exemplar verschickt dachte ich, melde ich mich mal.

 

also falls das stimmt, dann sagts mir doch bitte wem ich meine adresse schicken kann.

 

lg-r

Stimmt auf jeden Fall.

Vielleicht ist deine Adresse verschütt' gegangen? Oder die australische Buschpost liefert verzögert aus?

Bei Abonnenten kann es auch sein, dass einfach das Abo automatisch um 1 Ausgabe verlängert wird (war früher mal so, wie ich mich erinnere).

Zum Glück macht das ja alles Elsa bzw. Pegasaurus.

 

Am besten ist's, einfach mal bei Elsa nachzufragen, den Link hat der rosige Dorn dir ja schon gesetzt. ;-)

comment_148249
Zitat[/b] (Myxxel Ban Dor @ Jan. 30 2003,11:29)]
Zitat[/b] (reitie @ Jan. 27 2003,19:47)]hi

 

stimmt es, dass leute die artikel schreiben den jew. GB zugeschickt bekommen?

 

nachdem jetzt tatsächlich von mir was abgedruckt wurde (leuchtturm palabrion) und nix gemeint hat dass ihr normalerweise ein gratis-exemplar verschickt dachte ich, melde ich mich mal.

 

also falls das stimmt, dann sagts mir doch bitte wem ich meine adresse schicken kann.

 

lg-r

Stimmt auf jeden Fall.

Vielleicht ist deine Adresse verschütt' gegangen? Oder die australische Buschpost liefert verzögert aus?

Bei Abonnenten kann es auch sein, dass einfach das Abo automatisch um 1 Ausgabe verlängert wird (war früher mal so, wie ich mich erinnere).

Zum Glück macht das ja alles Elsa bzw. Pegasaurus.

 

Am besten ist's, einfach mal bei Elsa nachzufragen, den Link hat der rosige Dorn dir ja schon gesetzt. ;-)

[Hervorhebung durch mich]

 

Das ist wohl noch gängige Praxis. Mein Abo wurde nach meinem Beitrag im GB 49 auch um eine Ausgabe verlängert.

 

mfg

Detritus

  • 2 Wochen später...
comment_150664
Zitat[/b] (Nixonian @ Feb. 07 2003,20:09)]
Zitat[/b] (Odysseus @ Feb. 07 2003,20:05)]...KAUF DIR WAS VON DSA?

 

wink.gif  wink.gif  wink.gif

Er hat

<span style='font-size:57pt;line-height:100%'>Jehova</span>

gesagt.

 

Steinigt iiiiiiiiihhhhhhhhhhhhhhhhhhhnnnnnnnnnnnnnnnnnn!!!!!!!

Wer hat den Stein geworfen?

 

Kann es sein das sich hier Weibsvolk untergemischt hat? biggrin.gif

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.