Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_1140919
Na ja, wenn der Kampf einmal im Gange ist, bringt die Möglichkeit des Bannen von Zauberwerk nicht allzu viel: es dauert 10 Minuten. Ich habe noch keinen Kampf in Midgard erlebt, der 60 Kampfrunden gedauert hat.

 

Viele Grüße

Harry

Ja. Aber es geht nicht um den einen Kampf. Die Magiergilde muss doch irgendeine Motivation, irgendeinen Nutzen von der Aktion haben. Pulver der Zauberbindung ist einfach zu teuer, zu einfach auszuschalten um wirklich für diese Zwecke interessant zu sein. Das geht auch billiger.

 

Viele Grüße

hj

Vielleicht wollen sie ja genau die mehrmals hier erwähnten Folgen auf den Körper bei dauerhaften Beschleunigen, Stärke etc. erforschen :notify:

comment_1141233
Na ja, wenn der Kampf einmal im Gange ist, bringt die Möglichkeit des Bannen von Zauberwerk nicht allzu viel: es dauert 10 Minuten. Ich habe noch keinen Kampf in Midgard erlebt, der 60 Kampfrunden gedauert hat.

 

Viele Grüße

Harry

Ja. Aber es geht nicht um den einen Kampf. Die Magiergilde muss doch irgendeine Motivation, irgendeinen Nutzen von der Aktion haben. Pulver der Zauberbindung ist einfach zu teuer, zu einfach auszuschalten um wirklich für diese Zwecke interessant zu sein. Das geht auch billiger.

 

Viele Grüße

hj

Vielleicht wollen sie ja genau die mehrmals hier erwähnten Folgen auf den Körper bei dauerhaften Beschleunigen, Stärke etc. erforschen :notify:

Hey! Tolle Abenteueridee für eine niedriggradige Gruppe. So ein Krieger ist Aufgrund der andauernden Wirkung der Sprüche durchgenknallt sucht ein Dorf heim und muss gestoppt werden.

 

Viele Grüße

hj

comment_1141522
Es wäre für mich einfach eine Figur, die dauerhaft beschleunigt ist, bis dieser dauerhafte Zustand aufgehoben würde.

 

Wobei zu überlegen wäre, ob der Körper (die Zellen) eines dauerhaft beschleunigten Wesens nicht auch einer beschleunigten (verdoppelten) Alterung unterliegen?!?

 

Bei "ab und zu"-Anwendung fällt dies sicherlich kaum ins Gewicht, aber dauerhaft? Da macht dann "Bannen von Tod" doch gleich mal wieder viiiieeel mehr Sinn:D

 

Grüsse Genesis

comment_1141837

Mit Pulver der Zauberbindung lassen sich sehr schöne Effekte in Zaubererbehausungen kreieren (und finden sich auch in offiziellen Abenteuern), wie z. B. dauerhafte Illusionen oder dauerhaftes Bannen von Dunkelheit. Andere Effekte, wie das hier angesprochene Beschleunigen, scheinen hingegen ein wenig überpowert.

 

Wir spielen daher mit der Hausregel, dass das Pulver der Zauberbindung nicht auf alle Zauber wirkt, sondern nur auf den, für den es besonders hergestellt wird. Es gibt bei uns also z. B. ein Pulver der Blendwerk-Bindung oder ein Pulver der Hauch-des-Frühlings-Bindung. Die Pulver sind unterschiedlich teuer und selten, unterteilt danach, ob wir den Effekt gut und passend finden oder nicht. Ein Pulver der Beschleunigen-Bindung ist bei uns noch nicht aufgetaucht, hingegen hatten wir schon einmal das Pulver der Blendwerk-Bindung, was ja im Prinzip nichts anderes ist, als die ohnehin schon mögliche Verlängerung der Wirkungsdauer mit Opalstaub auf 6 Stunden mit einem anderen Pulver nochmals zu verlängern.

 

Mit freundlichen Grüßen vom Schnitter

  • 6 Monate später...
comment_1256222

Hallo allerseits!

Ich finde das auch sehr interesannt.

Da ich mein Arkanum gerade nicht zur Hand habe frage ich mal schnell:

Stand da nicht was von "Bannen von Zauberwerk" & "Effekt aufheben"

Jedenfalls genug möglichkeiten für den SL wenn ihm das "Pulver verstreuen" zu weit geht! Wobei so ein auf ewig unsichtbarer Nsc schon was hätte!

Bearbeitet ( von Grad 5)

  • 14 Jahre später...
comment_3526537

Ich hoffe, dass diese Frage nicht schon beantwortet wurde, wenn doch, tut es mir leid, aber kann man, wenn man ein Objekt oder Wesen (in meinem Fall mich selbst, einen Menschen) bereits vor einiger Zeit mit dem Pulver der Zauberbindung überschüttet hat, später dieses erneut anwenden und somit zusätzlich noch eine oder mehrere Verzauberungen binden, wenn man die Nebenwirkungen in Kauf nimmt. 

 

Vielen Dank schon mal 

Vaali

comment_3526679

Folgt man dem Text aus dem Mysterium auf Seite 132, lassen sich einmal verzauberte Waffen nicht noch einmal verzaubern, da sie bereits magisch sind (Beispiel Zauberstäbe).

In Analogie dazu sehe ich ein zusätzliches Verzaubern einer Person und die zusätzliche Anwendung des Pulvers der Zauberbindung als nicht machbar.

comment_3526769

ARK Seite 174 oben rechst: Ein Abenteurer kann kein Zaubermittel benutzen, solange noch ein anderes wirkt.

Also solange ein "Pulver der Zauberbindung" auf dir wirkt kannst du kein anderes Zaubermittel benutzen. Ich erwähne dabei unter anderem das auch Heiltränke Zaubermittel sind.

comment_3526983
vor 4 Stunden schrieb Irwisch:

ARK Seite 174 oben rechst: Ein Abenteurer kann kein Zaubermittel benutzen, solange noch ein anderes wirkt.

Also solange ein "Pulver der Zauberbindung" auf dir wirkt kannst du kein anderes Zaubermittel benutzen. Ich erwähne dabei unter anderem das auch Heiltränke Zaubermittel sind.

Dann könnte eine Figur bei der das Pulver der Zauberbindung angewendet wurde also z. B. auch keinen Heiltrank nutzen?

Ich tendiere eher dazu, das as Pulver nur sher kurz aktiv ist und lediglich dazu führt, dass die Wirkungsdauer des Zaubers für den es angewendet wird sich auf "unendlich" ändert. Sobald das geschehen ist können auch andere Zaubermittel wieder genutzt werden. MYS S.176 schreibt schließlich "Der Zauber kann dann nur noch mit Bannen von Zauberwerk beendet werden." Es wird also nicht das Pulver sondern der ursprüngliche Zauber gebannt.

Bearbeitet ( von Hiram ben Tyros)

comment_3527004
vor 6 Minuten schrieb Hiram ben Tyros:

Dann könnte eine Figur bei der das Oulver der Zauberbindung angewendet wurde also z. B. auch keinen Heiltrank nutzen?

Ich tendiere eher dazu, das as Pulver nur sher kurz aktiv ist und lediglich dazu führt, dass die Wirkungsdauer des Zaubers für den es angewendet wird sich auf "unendlich" ändert. Sobald das geschehen ist können auch andere Zaubermittel wieder genutzt werden. MYS S.176 schreibt schließlich "Der Zauber kann dann nur noch mit Bannen von Zauberwerk beendet werden." Es wird also nicht das Pulver sondern der ursprüngliche Zauber gebannt.

Ich teile deine Interpretation des lezten Satzes nicht.

 

comment_3527009
vor 6 Minuten schrieb Irwisch:

Ich teile deine Interpretation des lezten Satzes nicht.

 

Dem ersten Satz würdest Du aber zustimmen?

vor 16 Minuten schrieb Hiram ben Tyros:

Dann könnte eine Figur bei der das Pulver der Zauberbindung angewendet wurde also z. B. auch keinen Heiltrank nutzen?

 

comment_3527048
vor 1 Stunde schrieb Irwisch:
vor 1 Stunde schrieb Hiram ben Tyros:

Ich tendiere eher dazu, das as Pulver nur sher kurz aktiv ist und lediglich dazu führt, dass die Wirkungsdauer des Zaubers für den es angewendet wird sich auf "unendlich" ändert. Sobald das geschehen ist können auch andere Zaubermittel wieder genutzt werden. MYS S.176 schreibt schließlich "Der Zauber kann dann nur noch mit Bannen von Zauberwerk beendet werden." Es wird also nicht das Pulver sondern der ursprüngliche Zauber gebannt.

Ich teile deine Interpretation des lezten Satzes nicht.

Es wäre klar wenn bei der Beschreibung stünde, dass BvZ gegen das Pulver der Zauberbindung gewirkt werden muss. So ist es interpretierbar und iwr dürfen beide bei unserer Ansicht bleiben.

Wobei es in der Praxis einen großen Unterschied machen kann ob ich den Zauber oder das Pulver bannen muss, da die Zauberwerte ( des Zauberwirkenden bzw. Herstellers des PvZ) sehr unterschiedlich sein können.

comment_3527278
Am 9.12.2022 um 14:19 schrieb Hiram ben Tyros:

Ich tendiere eher dazu, das as Pulver nur sher kurz aktiv ist und lediglich dazu führt, dass die Wirkungsdauer des Zaubers für den es angewendet wird sich auf "unendlich" ändert. Sobald das geschehen ist können auch andere Zaubermittel wieder genutzt werden.

Also danach auch wieder das PdZ? 

comment_3528874
Am 11.12.2022 um 11:21 schrieb Jürgen Buschmeier:

Gelten eigentlich aufgemalte Thaumaturgensiegel auch als Zaubermittel? Es ist ja Tusche, die da verwendet wird und Pilz, Kraut, Tusche oder Trank sind dann ja weg.

Mehrere Zaubersiegel gleichzeitig sind zulässig. Daher eindeutig nein, das sind keine Zaubermittel in diesem Sinne.

comment_3528882
vor 46 Minuten schrieb Mogadil:

Mehrere Zaubersiegel gleichzeitig sind zulässig. 

Meinst du jetzt zwei Siegel auf einer Stelle?

Zitat

Die Wirkung von Zaubersiegeln beruht auf Zeichen und Symbolen, die sich zur Speicherung arkaner Energie eignen. Der Thaumaturg malt sie mit magischer Tusche auf das Wesen, den Gegenstand oder die Stelle, die er später verzaubern will. Ein Zaubersiegel kann nur einmal ausgelöst werden und verschwindet am Ende der Zauberdauer.

Ein Zaubersiegel speichert also schon mal arkrane Energie, die später ausgelöst wird.  Am Ende der Zauberdauer (die Siegel scheinen als "normale Zauber" verstanden zu werden) verschwindet es. Das könnte dann wohl mit Binden verhindert werden.... so dass es nach Bindung zu einem beliebigen Zeitpunkt in der Zukunft EINMAL ausgelöst werden kann... OK, aber teuer....

Es ergibt sich nun die Frage.... Es werden an eine Stelle 2 Siegel gemalt, das 2. aber noch in der Zauberdauer des ersten! Dann haben wir 2 Siegel gleichzeitig an einer Stelle!
Jedes Siegel versucht seine Arkane Magie zu speichern. Also das klassische "wiederholte Verzaubern" Problem. Die Zauber widersprechen sich nicht.

Sie verstärken sich?

a) Nein, Sie sind einfach nebeneinander. 

b) "Ja", es kann an einer Stelle nur einmal durch ein Siegel arkane Magie gespeichert werden. Das zweite würde dann einfach nicht wirken. Oder soll es nun ein Duell geben, ob das zweite das erste verdrängt/ "seinen Willen durchsetzt"? Das wäre widersprechen...

Hmmm, ich bin für a)

Was dann bei gleichzeitiger Auslösung passieren wird, ist eine ganz andere Sache....

Mit Erkennen von Zauberer müsste man als Zaubersiegel auch entdecken können.

 

Bearbeitet ( von Panther)

comment_3528941
vor 1 Stunde schrieb Panther:

Meinst du jetzt zwei Siegel auf einer Stelle?

Nein, zwei Siegel an einer Stelle sind  nicht zulässig, da sind die Regeln eindeutig. Aber ich darf eines auf den Armen, ein weiteres auf den Beinen und eines im Gesicht gleichzeitig haben.

 

Außerdem: Wie sagst du der Tusche, zu welchem Siegel sie gehört? Wenn du zwei Siegel auf eine Stelle malst hast du kein Siegel mehr, sondern bestenfalls ein wirkungsloses Bild

Bearbeitet ( von Mogadil)

comment_3528968

MYS5 S 13

Zitat

Sollten doch einmal zwei intakte Siegel zu dicht beieinander liegen, kann dies wie bei Zaubersalzen zu unkontrollierbaren Effekten führen.

Mehrere Portionen verschiedener Zaubersalze am selben Ort können zu unkontrollierbaren Effekten führen. Wird ein Ziel mit mehreren Portionen Zaubersalz bestreut, die von verschiedenen Zauberern hergestellt worden sind, kann jedes Salz einzeln ausgelöst werden - sogar gleichzeitig, wenn die Zauberer sich absprechen.

also wenn ich bei Zaubersalzen kucke, können 2 verschiedene Siegelmaler wohl doch gleichzeitig zwei Siegel an einen Ort malen!

Bearbeitet ( von Panther)

comment_3529028
vor 2 Stunden schrieb Panther:

MYS5 S 13

also wenn ich bei Zaubersalzen kucke, können 2 verschiedene Siegelmaler wohl doch gleichzeitig zwei Siegel an einen Ort malen!

Ein Blick in die von Prados genannte Stelle, erleichtert die Regelfindung:

"Auf eine Stelle (von ca. 50 cm × 50 cm Größe) kann immer nur ein Siegel aufgetragen werden, wenn die Magie wie geplant wirken soll, auch wenn die magische Zeichnung selbst kleiner ist."

Zaubersalze, wie von dir zitiert, sind keine Siegel.

 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.