
Sternenwächter
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
586 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Sternenwächter
-
Meister von Feuer und Stein - Spekulationen und Plauderei
Sternenwächter antwortete auf Dror's Thema in Material zu MIDGARD
Sehr schönes Cover, wenn man die Zwergenwachen mit ihren Schlachtbeilen sieht, was man auch warum beidhändiger Kampf mit einem Schlachtbeil eben nicht geht. Hab es gleich bestellt. Sind für die Zukunft noch weitere Rassen-QB geplant? Gruß Sternenwächter -
- Genau, nur mit ein paar entscheidenden Unterschieden, z.B. Magie/Zauberei, anderer Glaube/andere Religion, andere Vorgeschichte. Ach, das nennt man dann gar nicht mehr pur? Die Transferleistung in das grundsätzliche Setting die Magie und den gar so anderen Glauben einzubauen muss jeder selber bringen. Und die Vorgeschichte ist zu weiten Teilen dankend aus der Geschichte Europas entnommen worden. Ein Freund von mir (Geschichtslehrer) sagte zu Schnelleinführung für einen neuen Spieler, stelle Dir vor, die Normannen wären 1066 in Schottland gelandet, dass ist Alba (bei Midgard). Passt ziemlich gut...
-
Da bist Du m.E. auf dem falschen Dampfer, der Normalbürger in Alba kann nicht lesen und schreiben. Warum sollte er auch? Wo will er es gelernt haben? Alba ist Mittelalter pur, dass ergibt sich eindeutig aus dem QB. Bildung und Wohlstand gibt es nur in den oberen Schichten. Das gemeine Volk soll arbeiten und beten, aber nicht lesen. Bücher sind unglaublich teuer, da sie von Hand geschrieben werden. Und ja, Abenteurer mit 4 - X-Sprachen fallen total aus dem Rahmen (deswegen sind sie ja was besonderes und keine Grad 0 Bauern). Kaum ein Bauer kommt aus seinem Dorf raus. Das war im Übrigen bis Anfang des 20. Jahrhunderts in Europa üblich. Also Alba fällt durch die Pisa-Studie Gruß Sternenwächter
-
Artikel: Erhöhter Schaden von Bögen
Sternenwächter antwortete auf Frito Eichhornschreck's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Zugstarke Armbrust ist im Prinzip keine Frage der Stärke des Schützen, sondern der Fähigkeiten des Handwerkers, der die Armbrust fertigt. Eine Armbrust kann fast jeder mithilfe der Hebelwirkung oder eines kleinen Flaschenzuges spannen. Ein weiterer Faktor bezüglich des Schadens von Schußwaffen sind m.E. die Geschosse. Wenn man sich mal die vielen unterschiedlichen Pfeil- und Bolzenspitzen Typen anschaut (z.b. auf einem Mittelaltermarkt), kann man sich schon vorstellen, dass die sehr unterschiedlich Aua-machen. Gruß Sternenwächter -
Also die These, das Lesen in Alba weit verbreitet ist halte ich für sehr gewagt. Das Argument mit Vraidos zieht für große Teile der albischen Bevölkerung nicht, da Vraidos seine Anhänger eher in den "gebildeten" Schichten hat und die können sowieso lesen und schreiben. Es laufen keine Vraidospriester/ -anhänger durch die Highlands und lehren die Dorfbevölkerung. Das würde der Kirgh im übrigen ganz und gar nicht gefallen. Ich denke, mehr als 2/3 der Albi sind schlicht und ergreifend Analphabeten. Gruß Sternenwächter
-
Ich sehe Alba im 10. - 11. Jh also Frühmittelalter, daher kann außer dem Klerus, den Magiern und dem Adel so gut wie keiner lesen und schreiben. Warum auch. Die Mehrzahl der Bevölkerung besteht aus Bauern und einfachen Handwerkern, die von Morgens bis Abends arbeiten. Schulbildung gibt es wohl eher auch nicht, also woher sollen die MEnschen lesen können? Gruß Sternenwächter
-
Artikel: Erhöhter Schaden von Bögen
Sternenwächter antwortete auf Frito Eichhornschreck's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Unsere Gruppe fährt seit Jahren mit folgender Hausregel sehr gut: 1. Der Schaden aller Schußwaffen wird um 1 Punkt erhöht. 2. Bei Wurfwaffen wird der halbe(abgerundete) SchB hinzugerechnet. Einfach, aber sinnvoll. Gruß Sternenwächter -
Sehr wichtig für Midgard, dass für die meist bespielte Region endlich das QB in einer sehr guten 2. Auflage vorliegt. Sogar einige Midgardmuffel waren von dem QB sehr angetan. Hardcover ist einfach besser! Das zeigt wiedermal, dass das sehr gute System Midgard auch einen tollen Hintergrund liefern kann. Jetzt bin ich auf das Zwergenbuch sehr gespannt, wenn die Qualität ebenso gut ist... Gruß Sternenwächter
- 88 Antworten
-
- alba
- neuauflage
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo, der Artikel über den Sonnenorden war vorbildlich! So stelle ich mir den Inhalt des GB vor, gut ausgearbeitete Artikel die dem SL schnell nutzbare Hintergrundinfromationen zur Verfügung stellen. Der Artikel könnte 1:1 in das Alba QB eingebaut werden. Gut so! Die letzten ähnlich guten Artikel im GB waren m.E. die über die valianischen Götter. Ich hoffe das mit der Neuauflage des Alba QB der GB ähnlich wie damals bei KanThai ein paar Albaaktionswochen startet. Gruß Sternenwächter
-
Artikel: Douglas Ingram MacTillion de Saingere
Sternenwächter antwortete auf MazeBall's Thema in Die Namensrolle der Abenteurer
Nette Geschichte, aber müsste ein Irindar-Ordenskrieger nicht mit einem Speer als Hauptwaffe kämpfen? -
Würfelmodifikation bezogen auf den Schadensbonus
Sternenwächter antwortete auf KageMurai's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Genau!!! So einfach ist und war auch immer das Schadenssystem von Midgard. Keine Ahnung, was diese völlig sinnfrei Diskussion soll Ich weiß ja nicht, wie sonst so gespielt wird, aber in den letzten 18 Jahren, in denen ich Rollenspiel mache, haben wir immer den Schadensbonus zum Waffenschaden addiert und dann gewürfelt. Macht die Sache doch nicht schwieriger, als sie ist... Gruß Sternenwächter- 53 Antworten
-
- rechnen
- m5 - sonstige regeltext
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neue Kampfoptionen - Hausregel
Sternenwächter antwortete auf Sternenwächter's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Rein (Regel-)technisch hast Du völlig recht. Ich habe versucht die Fähigkeit(en) in der Umsetzung möglichst nah an bereits bestehenden Fähigkeiten zu orientieren. So soll verhindert werden, dass Kampffähigkeiten entstehen, die zu mächtig sind oder Regelsystematik von Midgard durchbrechen. Die Unterschiede zu NiTo besteht in der größeren Waffenauswahl und, dass NiTo sehr stark mit den Samurai verbunden ist. Fechten ist eine ganz eigene Kampfrichtung aus den Küstenstaaten. Die Konter- und die Doppelparde kommt überall da vor, wo die entsprechenden Waffen benutzt und die Kunst des beidhändigen Kampfes gelehrt wird. Wobei meine Fähigkeiten eher defensiv ausgelegt sind. Zwischen einem elfischen Klingenmagier, der mir Lang- und Kurzschwert kämpft, einem zwei Handäxte schwingenden Zwergenkrieger oder einem scharidischen Seefahrer mit zwei Krummsäbel ist alles, was Midgard zu bieten hat vorstellbar. Die einzige Einschränkung ist, dass Gewicht der Waffen, daher keine Streitäxte oder Kriegshammer und eine gewisse Länge der Abwehrwaffe, daher hier kein Dolch. Als Hintergrundgeschichte kannst Du alles nehmen, was Dir auch zum beidhändigen Kampf einfallen würde. Ich halte es für mehr als logisch, dass neben dieser offensiven Kampfvariante auch eine der zwei Waffen zur Verteidigung eingesetzt wird. Gruß Sternenwächter -
Neue Kampfoptionen - Hausregel
Sternenwächter antwortete auf Sternenwächter's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
So, hier noch die Doppelparade: Doppelparade (Kampf) Konterparade Erfolgswert +Konterparade (+4/ +16) 200: Gl, Km, Kr, Se, Sö – 400: alle anderen – 800: ZAU a. PK Mit dieser defensiveren Technik werden gegnerische Hiebe gleichzeitig mit der Abwehr- und der Angriffswaffe abgefangen. Durch den Einsatz beider Waffen zur Abwehr erhält der Kämpfer einen Zuschlag von +2 (oder +4 ???) auf seinen WW:Konterparade. Da der Kämpfer sich bei dieser Technik eher auf die Verteidigung konzentriert erhält er keinen +2 auf seinen anschließenden EW:Angriff. Hat ein Abenteurer Doppelparade gelernt, so beherrscht er diese Technik stets mit demselben Erfolgswert wie Konterparade. Er muss sich in dieser besonderen Technik nicht eigens verbessern. -
Tschau Ulf, hab Dich mal in Essen kennen gelernt, fand Eure Abenteuer immer sehr gut und vorallem mir Liebe gemacht. Von Spielern für Spieler... Alles gute für Dich! Gruß S.
-
Lernzeitverkürzung
Sternenwächter antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Hallo Zusammen, das Thema Lernzeitverkürzung scheint ja wirklich in vielen Gruppen von Bedeutung zu sein. Wir kamen, nachdem wir lange nach offizielen Regeln gespielt haben, ebenfalls an unsere (zeitlichen) Grenzen. Zunächst haben wir nur den Goldanteil gerechnet, da ja nur in dieser Zeit tatsächlich ein Lehrmeister beschäftigt ist. Jetzt, da auch eine neue Gruppe startet werde ich auch neue Weg gehen. Ranas Vorschlag ist ein guter Schritt aber mir etwas zu kompliziert, daher kann man bei mir einfach 10x GFP pro Tag ausgeben, d.h. Normales Lernen 100 GFP/Tag Selbststudium 50 GFP/ Tag Lernen d. PP 5000 GFP/ Tag (falls mal jemand wirklich 60 PP haben sollte ) Gruß Sternenwächter -
Handgemenge - Beidhändiger Kampf
Sternenwächter antwortete auf KageMurai's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Genau! Neben der klaren Regellage spricht auch die pure Logik dafür nicht mit zwei Dolchen im Handgemenge zu kämpfen. Gruß Sternenwächter- 75 Antworten
-
- beidhändiger kampf
- dolch
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
In wiefern ist ein Auge beweglich, wenn man nicht den Kopf mit bewegt, außer man ist ein Kamäleon. Gezielt auf Augen zu ziehlen kann man sicher, auch wenn man seinen Gegner nur ein ewiges Andenken verabreichen will, in dem man ihm ein Auge ausschlägt oder aussticht. Allerdings stell ich mir das mit bestimmten Waffen (Morgenstern, Zweihandschlagwaffen usw.) sehr schwer aus. Mit einem Morgenstern zertrümmerst Du halt gleich die ganze Augenhöhle mit
-
Hallo, kann mich nicht beschweren, der GB kam unbeschädigt und gut verpackt bei mir an. Zum Inhalt: Das Abenteuer ist interessant, wobei schon auffällt, dass in vielen Alba-Abenteuer die Erlösung eines Geistes das Ziel ist. Die Abenteurer werden zu so einer Art "Midgard-Ghostbusters". Musik und Tanz bei den Zwergen war ganz nett, als Vorgriff auf das QB hätte ich aber ein anderes Thema gewünscht, z.B. Beschreibung einer Stadt oder Geschichte (Riesenkriege). Merkwürdig magisch fand ich solide mit interessanten Ideen. Den Artikel über die Zauberbücher hab ich noch nicht gelesen. Gruß Sternenwächter
-
Eine sehr gute Nachricht!!! Gruß Sternenwächter
-
Höhere Dämonen als Spielerrasse
Sternenwächter antwortete auf Bloxmox's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Den Vorschlag halte ich für ziemlichen Unsinn, warum sollen nicht alle Spieler mit einem Drachen einsteigen? Dämonen oder ähnliches als Spielfiguren geht total am Sinn von Midgard vorbei. Wir hatten mal eine "böse" Gruppe. Mit schwarzen Hexern u.ä. ging total in die Hose und spätestens beim 3 blutigen Menschenopfer hat man als SL keine Lust mehr. Wer unbedingt total mächtige Dämonen spielen will, findet da andere Spiele auf dem Markt, aber zu Midgard passt das nicht. Gruß Sternenwächter- 13 Antworten
-
- 1
-
-
- dämon
- dämonenfürst
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neue Kampfoptionen - Hausregel
Sternenwächter antwortete auf Sternenwächter's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Darf man beim Fechten halt auch, wenn der Angriff nicht mit Fechten verhindert werden kann, hat der Fechter auch noch einen normalen WW:Abwehr. Ich wollte mich nah an Fähigkeiten halten die es schon gibt, damit es regeltechnisch kein Ungleichgewicht gibt. Ich halte die Auswahl für zu eingeschränkt, sowohl bei der Abwehr als auch beim Angriff. Ich würde für beides alle Waffen zulassen, die auch für den beidhändigen Kampf zugelassen sind. Viele Grüße Harry Das ist mein einziges Problem, die Waffenauswahl. Auch hier bin ich nah beim Fechten, da dort auch nur wenige Waffen zugelassen sind. Wenn ich mehr, bzw. alle Waffen vom beidh. zulassen würde, müsste die Fähigkeit Konterparade auch teurer werden. Was meint denn der Rest zur Waffenauswahl? Gruß Sternenwächter -
Hexenjäger - Rüstung
Sternenwächter antwortete auf Sternenwächter's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
In die Richtung habe ich auch gedacht. Es gibt halt nur 33 Rüstungen, die von den moravischen Schmiedemeistern gefertigt wurden, daher können die darin auch Zaubern. Aber im Grunde sind wir uns einig, der Hj hat keine Wundertaten, auch wenn er aus einen religiösen Hintergrund kommt. Hätte mir gewünscht, dass das im KOM noch genauer steht. Gruß Sternenwächter- 6 Antworten
-
- hexenjäger
- malus
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo, ich wollte mal Fragen, ob Hj in Metallrüstung zaubern können. Ich hätte grundsätzlich gedacht, dass sie das nicht können. Aber die Flammenaugen in Moravod scheinen ja alle in PR rumzulaufen und zu zaubern. Wie siehts mit dem 08/15 Hexenjäger aus. Zählt der für seine auch für die Grundzauber als Or, also kann er sie in Metallrüstung? Gruß Sternenwächter
- 6 Antworten
-
- hexenjäger
- malus
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Neue Kampfoptionen - Hausregel
Sternenwächter antwortete auf Sternenwächter's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Halt ähnlich wie Fechten... Was haltet Ihr von der Auswahl der Angriffswaffen? Hatte auch schon überlegt alles einhändigen Schlagwaffen zuzulassen.? Gruß Sternenwächter -
Neue Fertigkeit Gezielter Angriff
Sternenwächter antwortete auf wolfheart's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Hat jemand schon Köpfen auf die 4. Edition umgesetzt? Ganz so einfach dürfte das nicht sein, geht so in die Richtung Askesse. Gruß Sternenwächter