Zum Inhalt springen

Sternenwächter

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    586
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sternenwächter

  1. Die Tasse habe ich auch gern gekauft, aber sie ist schon aufgrund des uralten Motivs wirklich nur etwas für Fans. Genau, für (uralte) Fans der ersten Stunde, die schon seit 1981 Midgard spielen
  2. Positiv hervorheben sollte man auch die "25 Jahre Midgard Kaffeetassen", fand ich ne witzige Idee. Schließlich kann man auf 25 Jahre auch ein wenig stolz sein! Gruß Sternenwächter
  3. Eben, es geht ja darum Ideen zu finden, den Messe- und Gesamtauftritt von Midgard zu verbessern. Und wer da welche Handballmanschaft trainiert oder sonst was macht ist doch ehrlich gesagt wurscht. Und ja, alle Midgardfans würden auch bestimmt tolle T-Shirts tragen... Gruß Sternenwächter
  4. Bezüglich des Banner gebe ich Henni völlig Recht, ist eine sehr gute Idee, dazu gehört auch das etwas andere Banner von Myrkgard und eine große Karte der Welt, damit den Besuchern gleich die Welt erklärt werden kann. Wobei ich nochmal erwähnen möchte, dass mit Myrkgard auch ein tolles Zusatzprodukt vorhanden ist, dass erste Midgardsetting. Dann sieht der interessierte Messebesucher sofort und auf einen Blick, was es alles gibt. Hauptwelt mit Abenteuern und sogar schon eine (düstere) Parallelwelt. Gruß Sternenwächter
  5. Wenn man Flyer herstellt, ist doch klar das nur einer von 100 zum Erfolg führt, ist ganz normal. Flyer sind ja auch sehr billig, also für mich gehören Flyer zur Grundausstattung jedes Messestandes. Gruß Sternenwächter
  6. Genau das ist der große Denkfehler, und solange ihr das nicht versteht, hat die Diskussion keinen Sinn. Etwa die Hälfte der Messebesucher weiß gar nicht, dass Halle 6 eine "Rollenspielhalle" sein soll. Ist sie ja auch schon lange nicht mehr. In Halle 6 sind die ganzen Gewandungsstände ebenso wie Games Workshop und die Teile der Sammelkartenspiele. Nicht alle Rollenspiele sind in Halle 6. Und so weiter. Für den normalen Messebesucher bietet sich Halle 6 erst einmal dar wie jede andere Halle auch. Es fällt allerdings sehr schnell auf, dass gerade in dieser Halle die Zahl von Leuten mit T-Shirts wie "Killerhobbit im Blutrausch" auffallend hoch ist, und denkt sich seinen Teil. Rainer Da muss ich dem Rainer (Ausnahmsweise) völlig Recht geben. Keine Ahnung warum manche Leute glauben alle Rollenspieler seien Freaks. Bei uns in der Gruppe sind alle über 30, berufstätig und niemand würde denken, dass wir in unserer Freizeit mit Orcs den Kopf abschlagen. Rollenspiel ist ein tolles Hobby und gerade eine Messe bietet die Möglichkeit auch neue Kundenschichten zur gewinnen, z.B. den klassischen Brettspieler, der sich in Halle 6 verirrt. Wenn der dann nur ein Haufen Freaks sieht, verschwindet der einfach Kopfschüttelnd. Gruß Sternenwächter
  7. Nun gut, mit einem großen Rundschild und Hörnerhelm wird da keiner mehr übers Meer fahren. Aber Axtschwinger, die beim Entern den ersten Widerstand brechen kann ich mir schon vorstellen. Allerdings wird alles wahrscheinlich sehr diszipliniert ablaufen, erst eine Salve Musketen und Armbrustbolzen, dann der Angriff der schwerer bewaffneten Enterkommandos und schließlich schalten sich die leichter gerüsteten Seeleute mit Entermessern und Handäxten in den Kampf ein. Offiziere greifen wohl eher zum Rapiere oder Langschwert. Auch wird es bei der Marine eher leichtere Rüstungen geben, also eher Leder statt Platte. Gruß Sternenwächter
  8. Die sehr gut aussehende, Flyer verteilende, Hostess eines Tabletopspiels wurde sogar vom Fernsehen aufgenommen. Nackte Haut bringt in dem Fall sogar kostenlose TV-Werbung. Allerdings ist das m.E. halt nur Effekthascherei, dann lieber ein paar echte Fans in T-Shirts, die anderen Rollenspielern Midgard nahe bringen und vielleicht vom Wechsel oder dazu nehmen überzeugen können. Obwohl so ne 90-60-90 Midgardhostess... Gruß Sternenwächter
  9. Hallo, zum Thema Hostessen kann man ja geteilter Meinung sein, allerdings, muss ich Einskaldir Recht geben, was den Freitag betrifft. Ich will nicht sagen, dass die Leute unfreundlich waren, aber der Kundenkontakt wurde nicht gerade gesucht. Auch das Aussehen des Standes hätte ich mir bunter gewünscht, da kann ich mich den Ausführungen von Einskaldir nur anschließen. Leider zählt bei einer Messe oft der erste Eindruck sehr viel. Aber gut zu hören, dass die Verantwortlichen sich die Kritik und Anregungen der Basis zu Herzen nehmen. Meine Anregung wäre noch ein paar Werbegoodies (Kuli, Aufkleber, Poster), das kostet nicht viel und zieht unglaublich die Leute. Gruß Sternenwächter
  10. Vielleicht kann einer der Moderatoren Teile dieses Strangs mit dem "Messeauftritt Strang" verbinden. Gruß Sternenwächter
  11. Vielleicht stellt die Zornalpriesterschaft die Tempelwache für den Bezirk. Dann müssten die ein wenig stärker sein, so ein Dutzend PK Grad 2-3. Gruß Sternenwächter
  12. Wen muss die Proberunde kurz und knackig sein, also max. 1-2 Stunden. Da ist die Idee mit dem 3D-Dungeon gar nicht so schlecht. Gruß Sternenwächter
  13. Habe mit den Machern von Jolly Roger auf der Messe gesprochen, die planen schon seit langem eine zweite Auflage. Vielleicht könnte man ja eine Verbindung herstellen. Piraten und Zweikronenreich, dass liegt nicht soweit auseinander. Bis auf die Runen und einige magische Verstärkungen, die nur außerhalb des Kreises von Bedeutung sind, ist Vieles ähnlich. Insbesondere die Bewaffnung der Leute und die Taktik. Also ich fände das sehr interessant, bleibt nur die Frage, ob sich noch Leute dafür finden würden. Thema Seekampf und Schiffe auf Myrkgard (Midgard). Gruß Sternenwächter
  14. Den Vergleich hab ich schon verstanden. Klar weis ich, dass realistisch gesehen Midgard nicht ganz oben mitspielen kann, aber auch als kleiner (armer) Verein kann man die Großen Ärgern und das durch solide Arbeit und Einsatz. Und daher bin ich über einen guten Mittelfeldplatz sehr stolz. Ebenso ist es bei Midgard, es verlangt ja niemand, das jedes Jahr 10 Bücher rauskommen. Ich habe nur das sich selber klein reden kritisiert. Selbstverständlich ist das ein Lob für Midgard! Ich selber spiele sehr gerne Midgard und finde das System auch wunderbar. Trotzdem gibt es m.E. auch Kritikpunkte und die spreche ich an. Niemand erwartet, das Midgard 10.000 Dollar an einen freien Mitarbeiter bezahlt, dass das nicht geht weis ich auch. Aber es gibt ja freie Mitarbeiter, die das hervorragende QB Myrkgard geschrieben haben, da würde ich mir mehr Support wünschen. Gerade aus einer Sache, wie dem Zweikronenreich kann man unglaublich viel machen und auch die Sachen, die die DDD oder die Caedwyn-Jungs machen sind sehr gut. Alles freie Mitarbeiter ohne 10.000 Dollar, aber mit vielen Ideen und Einsatz. Großes Lob!!! Gruß Sternenwächter
  15. Nun zumindest hat der Wettbewerb jede Menge Ideen und ein tolles Setting hervorgebracht und warum soll der Verlag das nicht belohnen. Der Autor ist zumindest kein Verlagsmitglied gewesen, sondern freier Mitarbeiter, ähnlich wie bei Midgard (nur ohne 10.000 Dollar). Was ich mir wünschen würde, wäre der Blick über den eigenen Tellerrand. Dieses ständige "wir können uns mit DSA nicht vergleichen und mit D&D schon gar nicht" nervt. Warum können wir das nicht? Unser System ist so gut, dass das gesamte D20-System dem nach empfunden ist. Wir sollten nicht in unserer Ecke sitzen, sondern mit dem Produkt offensiv auftreten und das vermisse ich. Gruß Sternenwächter
  16. @Olafsdottir Klar sind in Halle 6 fast nur Rollenspieler, aber es gibt genug Leute, die bisher nur ein System spielen und für was Neues offen wären. Ich habe bei so einer Cthulhu-Runden mitgespielt, hat mir gut gefallen. Da ich allerdings schon 6 verschiedene Systeme spiele, ist das für mich zuviel. Die zwei Leute die noch mitgespielt haben kannten bisher nur DSA und haben auch gekauft. Gruß Sternenwächter P.S. In ein paar Jahren überrollt uns sowieso die große LARP-Welle
  17. Hallo BB, natürlich kenne ich mich in der Verlagsbranche nicht aus. Ich schildere ja nur meine Eindrücke als Messebesucher, Midgardspieler und Kunde. Wie gesagt, ich freue mich sehr, wenn viele Produkte verkauft werden, aber m.E. gehört da auch Werbung und ein guter Auftritt dazu. Die Gründe für die Trennung habe ich natürlich gelesen und das Argument Hobbyprodukt kenne ich auch. Ist ja OK, nur wenn man halt die anderen Spiele (DSA, D&D) sieht, dann muss man sagen, dass die, gerade wegen der Aufmachung und des Auftritts Kunden gewinnen und vom Inhalt auch nicht so schlecht sind, bestes Beispiel ist die neue D&D-Welt Eberon, super Idee und von Spielern erfunden. Jetzt, da endlich das Regelwerk vollständig vorliegt, brauche ich nix mehr. Nur, dass das so lange gedauert hat... :motz: Gruß Sternenwächter
  18. Hallo, nach dem meine Bemerkungen zu Meister der Sphären und dem Auftritt von Midgard auf der Spiel 06 gelöscht wurden, hoffe ich, dass hier der richtige Platz ist. Das in Essen nicht genug Bücher (MdS) vorhanden waren wurde ja schon angesprochen. Andererseits ist es natürlich sehr erfreulich, wenn 120 MdS in kurzer Zeit verkauft werden können. Wer sich die Stände von Pegasus und Midgard mal angeschaut hat, dem sollte aufgefallen sein, welchen großen Käuferkreis man sich durch die Trennung verbaut hat. Bei Midgard gab es z.B. keine Proberunde, kein Werbematerial etc. Klar kenne ich nicht die Internas, wer weis schon wer sich da mit wem verkracht hat, aber dass man auf die Vermarktung durch Pegasus verzichtet ist mit Sicherheit ein Fehler. Gerade wenn es gilt neue Spieler zu gewinnen. Wenn ich kein begeisterter Midgardspieler wäre, wäre ich es durch den Messeauftritt bestimmt nicht geworden. Da muss sich noch was tun. Ich hoffe sehr, dass das neue Produkt Runenklingen auch etwas mehr beworben und dadurch ein Erfolg wird. Gruß Sternenwächter
  19. Zangenangriff +1 für beide Angreifer...
  20. Hallo, ein Con in Frankfurt grundsätzlich eine super Idee, allerdings bin ich am 31.12. schon eingebunden. Sollte wieder mal im "Bunten Hund" eine Midgardrunde sein würde ich mich gerne anschließen. Gruß Sternenwächter
  21. Wer nicht möchte, dass sich die Wahrscheinlichkeiten verschieben, kann auch wie folgt vorgehen: Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Spiegel-/Schutzamulett nicht ausbrennt beträgt x = Anzahl der Blitze ABWx = (100 - ABW)% ^ x Die Wahrscheinlichkeit, dass es ausbrennt entsprechend ABWy = (100 - ABWx) % Beispiel: Spiegelamulett mit ABW 10, 2 Blitze x = 2 ABWx = (100 - 10)% ^ 2 = 81% ABWy = (100 - 81)% = 19 % Beispiel 2: Spiegelamulett mit ABW 5, 10 Blitze x = 10 ABWx = (100 - 5)% ^ 10 = 60% (gerundet) ABWy = (100 - 60)% = 40% Viele Grüße Harry Mal ganz ehrlich, dass ist doch viel zu umständlich. Wenn ich die Formeln sehe, dann verliere ich manchmal den Glauben an unserem Spiel... Midgard sollte kein Mathematikwettbewerb sein. Lasst den Spieler doch 10 mal würfeln, macht dem auch Spaß und ist dramatisch (hält das Amulett oder nicht). Außerdem werden ja nicht ständig 10 Blitze auf Leute mit einem (Spiegel-)amulett verschossen. Gruß (Ein trauriger) Sternenwächter
  22. Das ist eine sehr gute Idee, auch mit dem Schlachtbeil kann man, dann ja mit weniger Schwung ausholen um sich nicht zu öffnen. Das würden dann bedeuten Schlachtbeilschaden 1W6+1, Bihänder 2W6-2, Anderthalbhänder 1W6. Dann könnten ich mir die neu Fertigkeit sparen...
  23. @Bruder Buck Vielen Dank für Deine Meinung! Genau die gleichen Überlegungen hat ich auch, auf hohen Stufen kämpfen alle mit Schild + Waffen, bzw. Fechten und das war mir zu öde. Ich habe KmzW nochmals leicht geändert und lasse als Paradewaffe jetzt nur das Kurzschwert und die Handaxt, als Angriffswaffe Einhandschwerter, Kurzschwert und Streitaxt zu. (Zusatzidee: Man muss KmzW für jedes Waffenpaar separat erlernen, dann würde ich es von den Kosten genauso ansetzen wie NiTo) Der Kampf mit Zweihandwaffen ist natürlich etwas trocken, aber mit dem -2 auf die Abwehr ist der Kampf mit einem Zweihänder irgendwann Selbstmord, gegenüber Kämpfern mit Schild kommt dann teilweise ein Unterschied in der Abwehr von 6-10! zustande. Und warum soll es nicht auch mit einer Zweihandwaffe mehrere Optionen geben. Aber ganz glücklich bin ich damit auch nicht... Vielleicht gibts ja auch andere Ideen. Generell habe ich alle Fertigkeit etwas teurer gemacht, damit es nicht zum Standart für jeden wird. Gruß Sternenwächter
  24. Sehr gut!!! Die Midgardcover sind allgemein etwas grenzwertig, Ausnahme Arkanum und Corrinis, die Bilder gefallen mir sehr gut. Bin auf das Spiel gespannt und werde es mir in Essen auf jeden Fall mal anschauen. Gruß Sternenwächter
  25. Ist halt die Frage, ob man Ausweichen überhaupt braucht. Ich denke Abwehr gilt ja auch für Pfeile und Bolzen, warum nicht für Kugeln, ohne Schild natürlich. Gruß Sternenwächter
×
×
  • Neu erstellen...