-
Gesamte Inhalte
9231 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Panther
-
Du hast da ein n vergessen, bist du Schwabe? Kauf dir ein n!
-
Ich bekomme sowas oft, obwohl ich kein Onlinebanking habe
-
Was? Du hast keine Nachrichten bekommen, dass dein Konto bei der Deutschen Bank, Dresdner, ..... aktuelle Kontakt-Informationen braucht und ein neuer Pin vergeben wird?
-
Da müsste man noch die "Karteileichen" bestimmen und abziehen... Ala... die letzten "3 Jahre keine Änderung mehr an den Datensätzen des Nutzers"... Damit kann man dann Nutzer und evtl. Kampagnen genauer bestimmmen Aktive Nutzer und "aktive Kampagnen" nur my2c: Biggles, du machst einen Top Job in deiner Freizeit! Danke! Panther
-
tech roll20 Midgard als Spielsystem in Roll20
Panther antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Elektronik
Ich kann die Bewegungsweite nicht eingeben, es kommt ein Verbotsschild im Kampfblatt -
m4 - kampf anderes Zwei kleine Fragen zur Abwehr von Fernkampfangriffen
Panther antwortete auf Diomedes's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Hiram hat recht, die Sache könnte sich nur im Verlauf der Kampfrunde ändern, wenn vor dem Fernkampfschuss (nach Handlungsrang), noch etwas passiert. 1) B wird fällt durch irgendwas (eine andere Abwehr zB) unfreiwillig zu Boden, dann ist sie nach M4 wehrlos und daref nicht mehr abwehren. Oder sie verliert durch eine vorige Abwehr ihre letzten AP, dann gilt sie als wehrlos und hat auch keine Abwehr mehr. Wurde aber nicht im Szenario beschreiben. 2) Auch hier könnte B gezwungen sein, vorher noch Angriffe abzuwehren, da die Gegner verhindern wollen, dass das Seil zerschnitten wird. Wenn er durch die vorigen Abwehren auf 0 AP fällt, hat er nach M4 keine Abwehr mehr. Wurde aber nicht im Szenario beschreiben. -
Sammelstrang zum Beitrag des Monats Mai 2020
Panther antwortete auf Sulvahir's Thema in Beitrag des Monats
https://www.midgard-forum.de/forum/topic/37385-der-zauberergrad-zag/?tab=comments#comment-3107814 -
m5 - sonstige anderes neu Der Zauberergrad (ZAG)
Panther antwortete auf Octavius Valesius's Thema in Kreativecke - Sonstige Gesetze
ja, meine weisse Hexe Gr 21 hat es nicht so mit den Zweigen, also nur Adept 3. Ordnung (sonst eigentlich alles und 30 Taubersprüche, was für Sor, 3 Ordnung reichen würde... Naja... Was soll ich auch in einer Magiergilde.. Pah! Eine andere Figur, ein Magier schafft immerhin in Gr. 19 den Sorr, 3, Rang! Er ist ja auch ein arrogantes Kerlchen, was sich der Überlegenheit der Magier über alle anderen Wesen bewusst ist. -
m5 - sonstige anderes neu Der Zauberergrad (ZAG)
Panther antwortete auf Octavius Valesius's Thema in Kreativecke - Sonstige Gesetze
einen Tipp habe ich noch: In M4 gab es eine Anleitung, wie man hochgradige NSC erschaffen kann. Dabei wurde an dann mitgeteilt, wieviel Zauberspüche von welcher Stufe diese Person von Grad X dann so hat.... LKOD4 S 317 -
m5 - sonstige anderes neu Der Zauberergrad (ZAG)
Panther antwortete auf Octavius Valesius's Thema in Kreativecke - Sonstige Gesetze
Wenn es ein eher ein Rang ist als ein Grad, was ich auch so sehe, dann ist es aber kein Zauberer Rang, sondern ein Magier-Rang. Die Rang-Einteilung bei einer Prieserschaft des Xan würde bestimmt anders aussehen... Novize, Abt, Hoheprieser, Kardinal, Papst.... Ein Magier-Rang kann sich auch nur eine Magiergilde ausdenken... Reine Prahlerei und Wichtig-Tuerei, um Leute von Wissen fernzuhalten und Profit aus Magier-Wissen zu ziehen. -
m5 - sonstige anderes neu Der Zauberergrad (ZAG)
Panther antwortete auf Octavius Valesius's Thema in Kreativecke - Sonstige Gesetze
Gibt es nicht auch sowas für den Covendo? -
m5 - sonstige anderes neu Der Zauberergrad (ZAG)
Panther antwortete auf Octavius Valesius's Thema in Kreativecke - Sonstige Gesetze
Gildenbrief 44 schreibt über die Pupurgilde, sieht anders aus -
moderiert Midgard mit Kindern (Allgemeines)
Panther antwortete auf Tuor's Thema in Midgard-Smalltalk
Am Freitag war ich als Spieler in einer Kinderunde (Midgard durch die Terassentür) bei unseren Nachbarn. Ich bin Kinderlos. Die Nachbar-Eltern haben eben drei Kinder. Es passierte schon einiges. Ich möchte das hier mal teilen: a) Die Kinder 11,13,15 haben bisher 2 mal Midgard gespielt bei mir (Dorfhochzeit und Kleine Leute) b) 15jähriger > Assassine ("ich will Leute meucheln") c) 13jähige > Spitzbübin ("ich will stehlen") d) 11jähriger > Magierzwerg ("Ich will GOLD") e) Mama: Neu in Midgard (spielt eine Priesterin") f) Papa: Neu in Midgard (spielt einen Glücksritter) Nun war Freitag; die Mama will also das erste MAL LEITEN, und zwar "verhängnisvolle Erbschaft") ... Was mir so aufgefallen ist: Die beiden Jungs... voller Begeisterung... reagieren sofort und rufen ihre Aktionen.... streiten sich um Gold. Die Mama hat ihre Müh und Not - immerhin ist sie Lehrerin - ihre Rasselbande in Zaum zu halten: "Ich bin der Spielleiter, immer der Reihe nach. Was macht ihr?" Der Papa mag das Spielen, aber meint, das er mit den Fähigkeiten seiner Rolle ja bisjetzt in allen Abenteuern Fehl am Platze ist. Meist sagt er, ich tue nichts, wenn er gefragt wird, was macht er.... Auch die Kinder schauen immer hastig auf ihren Char-Bogen, wenn die Frage kommt "Was machst du?" - Midgard heisst übrigens nicht Midgard sondern das "Was machst du?" Spiel mit den lustigen Würfeln. Die Mutter, Lehrerin und Erstlings SL hat also dies Abenteuer bei sich und als Gast ist noch ein 10jähriger dabei (der einen Druiden spielt "Fäll keinen Baum, sonst mach ich dich platt"). Insgesamt braucht es eigentlich kaum einen Gegner. die Kinder spielen ihre Rollen, wenn man sie hinterher fragt, wollten sie Immer die anderne vor Gefahren schützen. Die Diebin nimmt das Gold lieber alleine im Raum, damit die anderne nicht an der Falle sterben. Der Assassine lässt den Zwerg nicht in den Raum, damit er nicht aus Goldgier in eine Falle läuft. Der Zwerg lässt die anderen beiden nicht in den Raum, damit er in Ruhe mit "Erkennen von Zaubereri" alles in Ruhe untersuchen kann und... Die Idee, die Beute nach dem Abenteuer zu teilen, habe ich dann erst mal vorgeschlagen. Es war mir gar nicht klar, dass das eine wichtige ungeschriebene Regel ist, die RUHE in das Team/die Gruppe bringt. die Kids haben gemerkt beim Hochlernen, dass sie UNMENGEN von Gold brauchen (Alle wollen Stehen lernen oder verbessern). Neue Fertigkeiten lernen geht ja gar nicht... naja, bei "Kleine Leute" habe ich pro Nase 650 GS rausgehauen, aber auch ein Langschwert oder ein Pferd kostet ja so viel. Auf jeden Fall führt es in der Erbschaft dazu, das bei einem Flur sich die Kids JEDER gleichzeitig ein Raum nehmen und keinen anderen in den Raum lassen. Durch die zig Einzelsituationen war es viel gefährlicher und die Spielleiterin war arg im Stress, hat aber alles gut gemeistert. Genial eine Woche lang hatte sie sich gut vorbereitet. Nun kam eine Szene, die ich wegen "verhängnisvolle Erbschaft" und anderen Gründen spoilere. Abd und andere können es ja lesen, die das Abenteuer kennen Wir brechen an der nächsten Ruhestelle ab, Mama und später ich reden mit dem Jungen. Er hatte einfach kein Bock mehr auf die Dullis, die immer in ihr Verderben rennen und er sie immer retten muss und dann noch nicht mal Gold bekommt. Noch nie konnte er einen Meucheln da hat er keinen Spaß mehr an der Figur gehabt. Naja.... Am nächsten Tag lösen wir dann noch mit die Bonus-Sache des Abenteuers und bekommen pro Nase (Grad 3) 2650 GS. Ich werfe ein, dass wir diese echte Gefahr doch nur als Team geschafft haben und das man sich nicht gegenseitig beharken sollte und auch mal die Beute teilen könnte. Jeder hätte ja mal dem anderen das Leben gerettet. Oh, ja, das zählen die Kids auf, wem sie alles in ihrer Wahrnehmung den anderen das Leben gerettet haben. Baff erstaunt teilen sie die Beute. Ich lasse sie noch "gegenseitig Handschlag" auf Besonnenheit und "Beute teilen" machen.... Die Mutter ist froh, das es zuende ist, sie ist heiser. Ich spielte eine Hexenjägerin (mit St 34 und Au 9 mit immerhin Landeskunde Alba hochgelernt, die immer meinte, achtung, wer stiehlt, bekommt ein Brandmal oder Hand ab ) und meine Frau (auch Lerhrerin) spielte eine Elfin, auf die der Zwerg natürlich ansprang, aber die Elfin liess sich nicht aus ihrer Ruhe bringen, war ja genug Stress da. Ich habe noch nie soviel Einsatz von Stehlen erlebt (+8 oder +3 auf EW)... um an Gold zu kommen, oh "du dein Beutel von gestern ist weg... " . Und ich als SL und Mama als SL haben immer gewürfelt, doch die Würfel haben es IMMER klappen lassen, ein Wunder! Da hat es sich wohl eingebrannt, dass man nur mit Stehlen genug Gold zum Hochlernen bekommt. Heute morgen ging es schon los, wann geht es weiter? Puh... Assassinen sind für Kids wohl nicht geeignete Spielfiguren... KId-Gruppen sollten auf Gruppen-Zusammenhörigkeitsgefühl ausgesucht werden, da habe ich bei der Erschaffung was nicht bedacht. -
m5 - kreaturen anderes Werwölfe - Feinheiten gesucht
Panther antwortete auf Lykke's Thema in M5 - Gesetze der Kreaturen
ich hätte auch noch mal eine Frage zu einer Feinheit... Wie verwandelt sich der Werwolf wieder zurück in einem Menschen? Was für Umstände/Bedingungen müssen gegeben/erfüllt sein, damit das passiert? Vollmond Vorbei? Besänftigt? Kein potenzielles Opfer mehr im Blickfeld der reißenden Bestie? irgendwas mit PW: Willenskraft? Irgendwas mit "unverletzt" / volle LP? Irgendwas mit "schlafen/bewusstlos""? Erinnerung an die Zeit während er Werwesen war? Mit PW:In ?- 10 Antworten
-
- magische krankheiten
- werwesen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
m5 - erschaffung meinung Lernzeit
Panther antwortete auf Baldor's Thema in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Das hier als Fazit der Strangs, keiner hat bisher was anderes gesagt und ich denke genauso, "je Lernen". ---- Wenn der SL natürlich sagt, euer Lernen dauert soundso lange, dann ist es klar, das die SL-Aussage gilt. -
Wie tötet ihr Drachen, und wie oft kommt das vor?
Panther antwortete auf Diomedes's Thema in Spielsituationen
Jas genau, Früher (tm) da haben wir genauso die Drachen reihenweise geplättet. Alle Mann (5-6) im Nahkampf (am besten beschleunigt und beidhändig), dann kommt schon in 2 Kampfrunden ordentlich Schaden auf den Drachen nieder. Im Fernkampf erledigt man keinen Drachen. Früher waren also die Drachen zu dumm, sich mit uns in einen Nahkampf einzulassen... Ach ja die Armen, wenn sie in einer Höhle mit eingeschütteten Zugang eingesperrt waren (Das hatten wir einmal, aber nicht die SC-Gruppe hatte den Zugang verschüttet). Also Fazit: SLs, die superintelligente Drachen dumm gespielt haben- 98 Antworten
-
- drache
- hochgradig
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Sammelstrang zum Beitrag des Monats Mai 2020
Panther antwortete auf Sulvahir's Thema in Beitrag des Monats
https://www.midgard-forum.de/forum/topic/37331-artikel-m5-charakterbogen-für-roll20-eine-anleitung/ -
m5 - erschaffung meinung Lernzeit
Panther antwortete auf Baldor's Thema in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Da hatte ich das *2 vergessen, korrigiert Danke hatte mit 30 Tagen 12 Monate gerechnet -
m5 - erschaffung meinung Lernzeit
Panther antwortete auf Baldor's Thema in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
so... ein Grad 22 Abenteurer hat ein Abenteuer von 20h hinter sich und nun 3000 EP bekommen. Ein tolles Abenteuer, am Ende sagt der König, hier habt ihr pro Nase 30000 GS und ihr dürft am Hof bei meinen Lehrmeistern umsonst hochlernen. Der Spielleiter sagt: Ihr könnt 4 Monate lernen Ich habe Fertigkeiten gelernt Thaumatologie +8 8 LE 720 EP > 32 Tage Fertigkeiten gesteigert Fernkampfwaffe +12 20TE 600 EP > 40 Tage Waffe +12 50 TE 1500 EP > 100 Tage Zauber gelernt Tiersprache Säugetiere 15 LE 675 EP > 90 Tage Tiersprache Vögel 15 LE 675 EP > 90 Tage Tiersprache Reptilien 15 LE 675 EP > 90 Tage Tiersprache Fische 15 LE 675 EP > 90 Tage Worauf bezieht sich denn nun dieses jeweils? ich hatte intuitiv angenommen, pro Lernen. Wie lange hat das steigern nun gedauert? a) 2*2 Monate + 32 Tage = 5 Monate + 2 Tage b) 5*2 Monate + 1 Monate und 10 Tage + 32 Tage = EDIT 1 Jahr 1 Monat und 12 Tage c) 532 Tage = 1 Jahr und 5 Monate und 22 Tage d) 4 Monate - was der Spielleiter sagt e) oder muss ich das lernen der Thaumatologie weglassen, um mit A) auf die 4 Monate zu kommen? -
m5 - magie meinung Freundesauge - Status "vertraut sein" erreichen wie?
Panther antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
ja, bei Mitfühlen ist ein eine "Einstimmung" seit Vollmond gleichzeitig mit mehreren (!). bei Binden des Vertrauten ist es ein Monat permanent UND 3 magische Zauber, um vertraut zu werden bei Zwiesprache muss man sich 6h einstimmen aus dem kann man schon so evtl. ca. 1 Monat als Richtwert nehmen, die man einfach zusammen gewesen sein muss. Der Rest ist klar..... kommt nur noch der Unterschied zwischen "vertraut" und "eng vertraut". vertraut mit Magie 1Monat vertraut mit einstimmen "eine Sitzung" eingestimmt 6h Auto? Dinge wiederfinden? Der Gegenstand muss "längere Zeit" in deinem Besitz sein Herbeizwingen nur bei M4... Wann wird ein Gegenstand ein persönlicher Focus für Herbeizwingen? Ehering, Kaffeetasse, die du von deiner ersten Freundin geschenkt bekommen hast. -
Hallo, OK, das steht da, die Frage, die ich nun habe: Wie kann ich diesen Status erreichen? a) Als Tm mit seinem Gefährten: ALLES KLAR b) Als ZAU mit seinem Vertrautem: ALLES KLAR c) Als SC mit meinem Mit-SC? ????? d) Als SC zu seinem Reitpferd? ????? e) Als SC mit Abrichten zu einem Kampfhund? ???? f) Als SC ohne Abrichten zu einem gekauften Jagd-Falken? ???? g) Als SC zu meinem NSC-(Ehe)Partner? h) Als SC-Anführer zu meinem langjähigem NSC-Diener/Knappen? Wo sollte man die Grenze ziehen zu einer "engen Vertrautheit"?? Wie erreicht man diese?
-
m5 - erschaffung anderes Lernen mit (zeitlicher) Unterbrechung
Panther antwortete auf Patrick's Thema in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
3 Tage sind bei M5 maximal 1 LE steigern Fertigkeiten (die dauert 2 Tage) .... 2 LE-Fertigkeiten Steigern wären schon 4 Tage... Da spielen dann eingesetzte PP wieder rein. Es gab mal eine Umfrage, wer überhaupt, die Zeit zwischen 2 Abenteuern (Hochlernzeit) misst und/oder sie zum Figurenalter dazupackt. Die wenigsten spielen das aus! In M5 wurde das Gold für die Unterkunft/Nahrung während des Hochlernens mit in die Hochlernkosten gepackt. In M4 war das noch extra und wurde daher auch noch oft "vergessen" Wie Eleazar meint: Was will die spezifischen Gruppe? Wenns Spass macht, sollen sie es ausspielen, wenn nicht , dann nicht. Ich hatte gerstern eine Online-Session, da haben wir im Abenteuer hochgelernt (ich hatte zum Glück eine Hochlernliste TODO vorbereitet und wusste was ich wollte) Schnell die Dauer ausgerechnet und dann unsere Aktionen WÄHREND des Hochlernens dem SL mitgeteilt. Dann vergingen die 3 Wochen recht schnell. In dem Monat habe ich Lebensstärkung und Zauberschlüssel gelernt. 2 Wochen und 1 Woche). In MOAM rein und scwupps.... Nach dem Abenteuer habe ich schon die Lernliste mit Punkten , die über 1,3 Jahre dauert. Alle meine Kameraden müssen also 1,3 Jahre auf mich warten oder lernen sebst noch länger. Dann muss ich warten. Wir haben nun ca. 3000 EP zu verlernen (mit Lehrmeister umsonst). -
m5 - erschaffung anderes Lernen mit (zeitlicher) Unterbrechung
Panther antwortete auf Patrick's Thema in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
So, habe nur M4-Regelwerk in der Hand: 8h lernt ein Char am Tag, kann also noch ein bischen was nebenbei machen... Unterbricht der Lernende mehr als 1 Woche seine Ausbildng, so verfallen alle bis zu diesem Zeitpunkt aufwandten FP (10 FP pro Tag... im Selbststudium 5 FP, lernen durch PP 500 FP) -
Habe gerade ein offizielles Crowd Sourcing M5 Abenteuer in der Hand, da ist eine NSC-Fee hinten drin (wird als Naturgeist bezeichnet) 8 AbwehrBonus Zaubertalent ist mit 96 heftig über erlaubten 80 Ein M5-Grad 2 mit +17 auf Zaubern mit 4 Zaubern, die sie statt X AP nur 1 AP kosten... 9 LP 16 AP
-
m5 - erschaffung anderes Lernen mit (zeitlicher) Unterbrechung
Panther antwortete auf Patrick's Thema in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Das waren m4 Regeln, muss das logisch sein?