-
Gesamte Inhalte
9230 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Panther
-
m5 - magie meinung Verursachen von Wunden - knallharte Schwarzmagie?
Panther antwortete auf Lykke's Thema in M5 - Gesetze der Magie
und Ja, ich habe das als Spielfigur auch als äußert unwahrscheinlich angenommen und wir haben daher zunächst der bösen Seite noch ordentliche Bericht erstattet über unsere Massnahmen zur bekämpfung des Bösen... und es ist keine Kampagne, die sich in Kielgard jemand ausgedacht hat. Und auf die offizielle Spielwelt haben wir keinen Einfluss und ein QB Küstenstaaten.... -
m5 - magie meinung Verursachen von Wunden - knallharte Schwarzmagie?
Panther antwortete auf Lykke's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Was für eine Definition gibt es denn für diesen Begriff? Nur in Valian? Das kann ich mir kaum vorstellen, dass ein bekennender Schwarzmagier ein Magiergilde führt? Vulgo Scharzmagier ist schwarzer Hexer Ein Hexer, der sich überzeugend von der Schwarzen Magie losgesagt hat, der könnte in einer Gilde aufgenommen werden In unserer aktuellen Kampagne sind alle Vorsitzenden einer großen Magiergilde in den Küstenstaaten abtrünnig und finsteren Dämonen hörig Erklärt das den Ruf der Gilden und der Magier? -
m5 - magie meinung Verursachen von Wunden - knallharte Schwarzmagie?
Panther antwortete auf Lykke's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Korrekt, Regelantwort, in der Spielwelt hängen die Grenzen von Zauberkunde der NSCs ab Schwarze Magie ist nur fluff in der Spielwelt sagt mein todloser Hexer -
m5 - magie meinung Verursachen von Wunden - knallharte Schwarzmagie?
Panther antwortete auf Lykke's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Nach dem Krieg der Magier und der Angst der Bevölkerung von schwarzer Magie ist ja gerade der Ruf der Magiergilde: wir passen auf, dass es keine bösen Schwarzmagier gibt und wir bekämpfen die auch.... Daher kommt die gesellschaftliche Unverträglichkeit. Ob es das Volk merkt, wenn du einem antickst im Kampf und der aufstöhnt, ist eine andere Frage... -
m5 - magie meinung Verursachen von Wunden - knallharte Schwarzmagie?
Panther antwortete auf Lykke's Thema in M5 - Gesetze der Magie
1min zu spät... sorry, du hast Recht, da lag ich falsch: M5: also 11 LP im Schnitt, das war auch in M4 so... aber Verursachen von Schweren Wunden kann tödlich sein. Ob man bei Verursachen von Wunden erwischt wird, ist so eine Sache... Irgendwo habe ich schon mal Zivilisten /NSC mit 1W6 als regel gesehen.... wo nur? -
m5 - magie meinung Verursachen von Wunden - knallharte Schwarzmagie?
Panther antwortete auf Lykke's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Nein, meine "Logik" ist Alles was Ursprung sm hat, ist sm. Das ist nicht logisch und muss auch nicht logisch sein, ob das gemeine Volk ohne gelernte Zauberkunde solche mit sm Ursprung korrekt erkennt? Da kann ein Tiere rufen zu Ungeheuer rufen werden -
m5 - magie meinung Tiergestalt - Fertigkeitswerte für Erfolgswürfe als Tier
Panther antwortete auf Läufer's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Das erst mal zu den X Fertigkeiten und das zu K und G? Das mit den Leiteigenschaften von Tieren, interessant- 22 Antworten
-
- 1
-
-
- tier
- fertigkeitswerte
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
m5 - magie meinung Verursachen von Wunden - knallharte Schwarzmagie?
Panther antwortete auf Lykke's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Als Zivilist hat man ca. 6 LP , da kann Verursachen v Wunden tödlich sein EDIT sieh unten: Zivilist 3W6+1 im Schnitt 11.... Sm Hexer aufhängen Scheiterhaufen -
Kann es sein dass die Wirkungdauer von Feenschutz in Moam nur 6 statt 8h ist?
- 868 Antworten
-
- charaktergenerator
- spielhilfe
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Pong
-
nicht moderiert Mitschreiben / Erinnerungen - Rollenspiel
Panther antwortete auf Panther's Thema in Midgard-Smalltalk
Es gibt also wohl zwei Arten von Mitschriften 1) die man als Tagebuch für sich selbst erstellt 2) die man für sich/die Gruppe erstellt, um das aktuelle Abenteuer zu lösen Was mir auch noch eingefallen ist. Wenn man zwischen 2 ssgen wir 4h-Sessions ca. 8h damit verbringt, die Mitschriften und Mindmap-Erkenntnisse zusammen zutragen und einen neuen Plan für die nächste Session zu schmieden, dann muss das auch nicht jeder Gut finden. Klar beschleunigt es das die Session, weil man sich dann nicht in einer 4h Session die ganze Zeit bekakeln muss, was man tun will. Wie es es denn bei Euch: Plant Ihr eurer Weiteres Vorgehen denn immer zwischen den Sessions? Aus den Mitschriften? Damit es dann in der Session "schneller" wird? Gehört "Planen und Erkenntnisse zusammentragen denn nicht auch zum Rollenspiel? Vielleicht mögen viele Spieler dieses Stundenlange "gelaber" Was wollen wir tun, was wissen wir denn?" nicht.... Am Abend soll man doch Spass gehabt haben... -
nicht moderiert Mitschreiben / Erinnerungen - Rollenspiel
Panther erstellte Thema in Midgard-Smalltalk
Ich hätte mal gerne eine Diskussion über das Mitschreiben bei Rollenspiel-Sessions: Es gibt da ja so ein paar Eckpunkte: a) Man schreibt mit, weil man es für sich selbst macht, was habe ich erlebt... b) Man schreibt mit, weil man in mehreren Sessions spielt (meist so 4h-Stücken) und dann erinnert man sich als Spieler nicht mehr an alles, was die Figur noch so weiß. c) Man schreibt mit, weil man als Spieler den gleichen Wissensstand im Abteneuer haben will wie die eigene Figur, die natürlich "näher dran" ist am Abenteuer d) Der Spielleiter verlangt es, das ist ein Detektiv-Abenteuer, ihr müsst / Solltest euch alles aufschreiben als Spieler e) Ist Punkt d) nicht schon eine Verrenkung. Meine Figur könnte sich soviel gar nicht merken.. f) Meine Figur hat Int 34, die ist eben einfach gestrickt. Was bei Punkt e) geschrieben wurde passt dann. g) Wenn sich bei einem Abenteuer die Gruppe teilt, jede Figur für sich was herausbekommt, und dann - wenn man wieder zusammen ist - Ich erzähle euch alles, was ich erlebt habe, dann würde sie das wahrscheinlich gar nicht hinbekommen. Also dürfen die Mitspieler da gar nicht mitschreiben. Und ihre Figuren bekommen dann auch nicht alle Informationen. h) In Kampagnenspiel muss man es auch ohne Mitschrift mit Erinnernungen der Spieler schaffen. Das alles ist besonders bei Detektiv-Abenteuernb wohl wichtiger für die Gruppen-Entscheidungen, was sie so machen. Wenn dann noch mit verdeckten Würfen eine "1" auf eine Kunde richtig schön Mist in die Gruppe gibt, dann kann es wirr werden. Schreibt man sich "1" Informationen in seine Mitschriften? h) Der Spielleiter sollte sein Abenteuer so gestalten, dass es OHNE MITSCHREIBEN mit normalem Spieler Erinnerungsvermögen LÖSBAR ist. i) Ein Abenteuer, was nur mit einer durch Mitschriften und dadurch ausdisktutierten riesigen Mindmap lösbar ist, ist ein Abenteuer, was man vorher mit der Gruppe besprechen sollte: Wollt Ihr sowas spielen? Bei Kaufabenteuern sollte das als Warnhinweis vorne drauf stehen: ACHTUNG, nur mit vielen MITSCHRIFTEN zu LÖSEN j) Wenn ich Spieler und Figurenwissen konsequent trenne, muss ich bei Gassenwissen ... etc - also 1SC:1SL Situationen mit dem nach draussen gehen, dann muss die Einzelperson erzählen, was sie erlebt hat. k) Den Punkt j) spielen, ist eine Zeitfrage im Abenteuer.... Wenn ich nicht rausgehe mit dem SC, dann beschleunige das Rollenspiel, erwarte aber auch, dass die anderen SC zuhören und in der Lage sind, Spieler und Figurenwissen zu trennen. Mitschriften wären dann schon eine Verzerrung der Situation. Meine Meinung: Ich finde ein paar Handnotizen OK, aber erforderliche komplexe Mitschriften zum Rätsellösen negativ. Was sagt Ihr denn dazu? -
2020 Die Abtei des dreiäugigen Götzen Teil 1-3 : Interesse?
Panther antwortete auf Panther's Thema in NordlichtCon's Archiv Abenteuervorankündigungen
Willst du uns noch sagen, was für ein Typ? -
2020 Donnerstag - Das grüne Juwel III - Rrakssakul
Panther antwortete auf Mogadil's Thema in NordlichtCon's Archiv Abenteuervorankündigungen
Und was hat Kinnan so ungewöhnliches? @draco2111 -
2020 Die Abtei des dreiäugigen Götzen Teil 1-3 : Interesse?
Panther antwortete auf Panther's Thema in NordlichtCon's Archiv Abenteuervorankündigungen
Das ist ein privater Club, in den nur die, die alle Teile gespielt haben, zugelassen werden. Du hast also noch nicht alle Teile gespielt ;-) -
Teil 1: Die Abtei des dreiäugigen Götzen Teil 2: Die Abtei des dreiäugigen Götzen - Das rote Eisen erwacht! Teil 3: Die Abtei des dreiäugigen Götzen - Das Schicksal des Suchers! Spielleiter: Panther Anzahl der Spieler: 5 evtl. 6 System: M4 - M5 Figuren können mitspielen FSK 12 Gold: spiele ich nach Regelwerk 10 GS sind 10 GS (andere machen 10 GS zu 1 GS) Grade der Figuren: Teil 1: M4-Grad 6-8 - Gradsumme mind. 35 M5-Grad 7-19 Gradsumme mind. 65 - schon 6 mal geleitet Teil 2: M4-Grad 7-8 - Gradsumme mind. 37 M5-Grad 15-19 Gradsumme mind. 85 - schon 4 mal geleitet Teil 3: M4-Grad 8 - Gradsumme mind. 40 M5-Grad 19 Gradsumme mind. 95 - schon 2 mal geleitet Bemerkung: Wenn die Gradsumme höher ist, dann wird das Abenteuer entsprechend anspruchsvoller ausgestaltet durch den SL. Insofern kann jeder Figur mitspielen, die persönliche Herausforderunge kann man sich mit meiner Bemerkung dann ja ausrechnen. Voraussichtlicher Beginn: ??? FR / SA ??? jeweils morgens nach dem Frühstück ca. 9:30 (Siehe Aushang) Voraussichtliche Dauer: Jeder Teil dauert für sich maximal 1 ganzer Tag - zwischen 6h - 9h (Eine Schnelle schlaue Gruppe hat es mal in 6h geschafft) Art des Abenteuers: Teil 1: klassisch (1978), indoor Teil 2: indoor, deadly detective Teil 3: outdoor, creative Ort: Alba Voraussetzung/-bedingung: Teil 1: Teil 2 und 3 noch nicht gespielt! Teil 2 Teil 3 noch nicht gespielt! danach könnt Ihr Teil 1 nicht mehr spielen Teil 3 danach könnt Ihr Teil 1 und 2 nicht mehr spielen Bemerkung: Spieler können mit der gleichen Figur spielen oder mit einer anderen, die dann die vergangenen Teile in Kneipenerzählungen mitbekommen haben. Beschreibung: Das Abenteuer Teil 1 und 2 basiert auf einem Abenteuer von 1978, was zu M1 Zeiten und in den 80zigen sehr bekannt war, es wurde von @Zeno geschrieben. ich habe ich es mal von M0 nach M2 umgeschrieben und selbst schon öfter gehalten. Teil 2 und Teil 3 habe ich mir nach den Ideen des Autors selbst geschaffen. Hinweis: 1. Das Abenteuer ist bekannt dafür, recht gefährlich zu sein. In den letzten 10 Sitzungen überlebten 4 Figuren nur wegen ihrer Göttlicher Gnade 2. 2016 habe ich das Abenteuer zum ersten Mal auf dem NordlichtCon angeboten 3. Einmal habe ich nach M1-Regeln geleitet. 4. Und übrigens werde ich mit einer pauschalen Punktevergabe nach M4 arbeiten. Teil 1: Mutige Abenteurer gesucht! Ein Entführter muss befreit werden! Ausrüstung & 3.000 GS als Belohung! Kontakt: "Zur grimmigen Bache" Teil 2: Ihr bekommt eine Information per Boten Teil 3: Ihr bekommt eine Information per Boten Wer hätte Interesse? Figur? Typ? Grad? Spieler - An welchen Tagen Fr, Sa wollen Tjorm, Leif J, Dyffed, Nyarlothep und Fernwann spielen? Oder Yon, Fariste, Gildor, Falkenauge? Teil 1 Gradsumme 1: 2: 3: 4: 5: (6) Teil 2: Gradsumme 1: 2: 3: 4: 5: (6): Teil 3: Gradsumme 1: Gildor de Soel Or Xan Gr 17 Gildor 2: 3: 4: 5: (6): Aus den Antworten schaue ich dann, was ich wann anbiete... Vielleicht will ich auch selbst mal spielen (In Richtung Tjorm winkend) Die aktuellen Char-Zettel bitte vorher ihr an panther @ toppoint . de schicken. Oder mir in Moam zugänglich machen. M4 und dazu Panthers Regeln für die Spielrunde: 1. Keine gezielten Treffer als „normale Angriffsoption“, nur wenn in einer Spezialsituation ein Spieler meint, er will es (SL gibt dann die Erlaubnis). 2. Blitze schleudern: Nur EIN Blitz auf eine Person. - Wir sprechen vor der Runde, wie wir das spielen Ansonsten: (Standard-Kleingedrucktes) Charakter-Check: SL hat Recht, Artefakte o.ä. kritisches Material für dieses Abenteuer zu verbieten. Wer mit M5 Figuren mitspielen möchte, beachte bitte dieses: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/32728-konvertierung-m5-m4/ Am Ende ist man dann in den Club "Meister des Klosters" zugelassen, wo über den 4. Teil gesprochen wird...
-
OpTales, kennst du diesen Club? https://www.midgard-forum.de/forum/clubs/46-nordlichtcon/
-
Genauso war es in meiner Gruppe.... Als man sich darauf einigte, war die Phase "Auftragsvergabe" auch immer SUPERSCHNELL beendet! Wir hatten mehr Zeit zum Abenteuerspiel.
-
2020 Donnerstag - Das grüne Juwel III - Rrakssakul
Panther antwortete auf Mogadil's Thema in NordlichtCon's Archiv Abenteuervorankündigungen
Kreatives Denken, wo ist das Problem? Wie könnte man es angehen.... Sandboxing "extrem"... Mutiges voranschreiten und handeln, wir sind ja keine Luschen (Siehe Grad 25 Entry-Level!) -
Gerade kam noch ein Spassvogel vorbei und fragte: Was ist denn bei Wasseratmen? Ey, dann ist das Wasser ja nicht mehr schädlich beim Atmen, und die Luftsphäre muss gar nicht Sauerstoff produzieren, denn es ist ja "genug" da!? Sagen wir mal, ein Umgebungszauber spürt nicht, das da ein Körperzauber aktiv ist...
-
Das ist ein wichtiger Punkt, es steht ja nirgends im Text, das Gas verdrängt wird, also bei "wir denken einfach" wird es es dann wohl genau wie in der Klammer sein. Damit ist auch das Problem mit dem B6 Hauch aus dem Inneren erledigt. Fein! >>> 2b --- Für mich bleibt dann nur noch dies: Ja? Warum.... Keine weitere Hinweisstellen auf Wasserverdränung im Regelwerk? Durch Nachproduktion von Luft wird soviel Wasser verdrängt, dass eine Luftsphäre entsteht. Also echt eine Verdrängung. Insbesondere dann, wenn der Zauberer nach der Erschaffung der Sphäre beginnt mit B4 zu gehen, dann wird vorne immer schön Wasser verdrängt.... Warum? KEINE AHNUNG! Ist das nicht verdrängen der gröberen Teilchen in die andere Richtung gedacht? Also nicht in Richtung Gas, sondern in Richtung Wasser. Also Wasser (echt super dichte Teilchen, die beim Atmen stören), das wird noch verdrängt, aber (nur) gröbere Stoffteichen wie Asche und so, das wird nicht mehr verdrängt? Das passt doch! Also Wasser wird noch verdrängt, darunter (Gas, und Wolken), eben nicht mehr durch die Magie des Spruches. Damit klärt sich auch, was mit einem Feuerregen oder einem Regenguss in die Luftsphäre passiert. Der Spruch Spurch schützt nicht. Man wird nass oder fängt sich Feuertropfen ein! Nun kann man mal wieder spitzfindig werden und fragen: Von Aussen hämmert mir einer einen Wasserstrahl (Umgebungszauber) in die Luftsphäre! Kommt der rein? Ich denke diese 83 Liter pro Kampfrunde kommen rein und werden dann wieder rausgeworfen... Oder haben wir es hier mit einem Widerstreit zu tun? Nein, denke ich, das das indirekte Wirkungen von Umgebungszaubern sind. Eine Elementenwandlung im Innern der Sphäre von Luft > Stein sollte gehen, aber was passiert bei Luft -> Wasser? Das Wasser entsteht und wird danach rausgedrängt Superspassige zaubern dann noch den wichtigsten Spruch der Midgard-Geschichte nach Goldsuchen, nämlich Wassertor direkt in die Luftsphäre....
-
Das sehe ich nicht so! Kann innerhalb der Sphäre etwas potentiell Schadhaftes sein? -JA Kann innerhalb der Sphäre etwas schadhaftes wirken? - Nein Es geht auch um den Fall das IN der Luftsphäre ein Todeshauch neu gezaubert wird. Weiter brauchen wir gar nicht Magie für das Verdrängen Problem! Ich habe eine Flasche mit einem tödlichen Giftgas, was in 10sec eine 3m Kugel ausfüllt! Ich zauberer eine Luftsphäre und ich öffne die Flasche in der der Sphäre! Was passiert?