
Alle Inhalte erstellt von Panther
-
Gold und Zauberladenpreise
äh... ah Zitat ARK5 S. 203: das heisst nur magische Wafffen und unser Pulver haben die VK... .
-
Gold und Zauberladenpreise
Kommt dann also auf die Fertigkeit Fälschen von Covendo Betätigungen
-
Gold und Zauberladenpreise
Danke warum gibt es da so eklatante Unterschiede? Mal wieder was wir Jahrzehnte falsch gespielt haben
-
Gold und Lernen
Thema von Der Himmel ist blau wurde von Panther beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensÜber die EP wird nur das Selbststudium geregelt
-
Gold und Zauberladenpreise
Tja, nebenan geht es um Gold und Lernen, hier mal die Diskussion um Gold und Artefakte... Da haben die Abenteuer in Grad 10 (M5) mal 300 EP erarbeitet und eine Belohnung von 2100 GS pro Nase. Was machen wir dann? Shoppen! Was haben wir denn so? KOD5, 199 ff ARK5, 201ff Langschwert 100 GS Kettenrüstung 100 GS Pferd mit Zaumzeug und Sattel... 120 GS Kleinsegler 800 GS Heilen von Wunden als Dienstleistung 100 GS Heiltrank 1W6 200 GS Talisman +4 aufladen 200 GS 6 Glücksbringer aufladen +1 80 GS Vk magisches Langschwert (1/1) 650 GS VK Pulver der Zauberbindung 500 GS VK Springwurz 1000 GS .... Ist da was zu teuer? Zu billig?
-
Gold und Lernen
Thema von Der Himmel ist blau wurde von Panther beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensNaja, ich habe gestern Tiger und Dragon gesehen, da ist auch das Verbessern nur mit Lehrmeister möglich, aber so wie es in M4 war, Lehrmeister, PP, selbststudium war es schon ok, nur Die Goldmenge war eben mMn zu hoch
-
Gold und Lernen
Thema von Der Himmel ist blau wurde von Panther beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensNein eben nicht, das sei mal schön ausgewogen, aber der Spieler will sich vom Gold ein magisches Artefakt kaufen, dann kann er weniger lernen, genial einfach passt und steht so im Manual. Und lernen als Belohnung ohne Gold ist ja in der Spielwelt immer noch Gold , es kommt dann nur in Form von Goöd oder Gefallen vom Belohner an den Lehrmeister Wenn mann das noch vereinfachen will, dann könnte man die EP abschaffen und alles über Gold regeln, aber das ist radikal. Damit nimmt man sich auch das selbststudium. Deswegen ist ep und Gold schon elegant und einfach, aber zur Zeit mit Tonne Gold nicht spielweltlogisch 1. Man muss nur an den Lehrmeister Kosten drehen, und gut ist 2. Und damit die Gruppe danach nach 1 nicht in Gold schwimmen kann, noch die Menge Gold reduzieren, die die Spieler kriegen und gut ist. Die Kaufpreise für Langschwert... sind ja ok. Naja, einige magische Sachen sind noch viel zu billig, anderes Thema
-
Gold und Lernen
Thema von Der Himmel ist blau wurde von Panther beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensWas? Wie bezahlt der Lehrmeister sein Essen?, den Erhalt seiner Fechtschule! Ne, also ohne einen gewissen Goldanteil ist es mir zu spielweltunlogisch und zu einfach
-
Gold und Lernen
Thema von Der Himmel ist blau wurde von Panther beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensBloss nicht, bitte keine virtuelle Regelkrücke Mein Vorschlag statt 3 gs pro ep Belohnung nur 1 gs und die gs kosten bei allen lerndingen durch 10
-
Der Dungeon - immer noch aktuell oder Relikt aus grauer Vorzeit
Woher weißt Du, was für eine Ereignis für die Spieler in der Stadt interessant ist? Das kann ich als SL nur ahnen und vorbereiten, aber die Spieler überraschen einen dann doch, wo sie in der Stadt hingehen. In einem Dungeon kann man Spieler besser vorhersagen in ihrem Moves als in der Stadt. Ich habe bisher ein Abenteuer in einer Stadt erlebt auf einem Con, da knallte der SL die Karte auf den Tisch und fragte jedes mal, auf welchem Weg wir zu unserem ZIEL Z denn gehen würden. Etwas erstaunt haben wir ihm dann den Weg auf der Karte gezeigt. Das ganz haben wir 3 Tage gemacht. Es passierte aus plätscher Plätscher nix. Danach kam dann der SL mit der Handlung rüber... Danach sagte er, wir seien ja aber auch Drei Tage lang per Zufall an seiner Handlung vorbeigelaufen, am vierten Tag hat er sie einfach da hingeschoben, wo wir gelaufen sind. Für mich ist ein solches Scheitern aber kein negatives Spielerlebnis... Für andere schon... ---- Gerade wenn ein Dungeon noch bewohnt ist, gleichen sich Stadt und Dungeon wirklich an, korrekt, sehe ich auch so. Wir haben aber kaum bewohnte Dungeons in den Sessions, wo man sich durchfragen könnte. Meine Spieler und ich erwarten in einer Stadt keinen Stadplan. In einem Dungeon erwarten sie aber, das ein Plan entsteht! Wenn es dann mal anders sein soll. dann geht die Initiative von den Spielern aus, nicht vom SL. Interessant, warum die Spieler und ich in einer Stadt einfach sagen, SL, wo ist der Plan. Bei "Was Fürsten wollen" zb war uns allen ein Stadtplan wichtig... Ansonsten sagt ja meist. Ich suche den Schmied und gehe da hin... Evtl. noch "Ich nehme die Seitenstrassen und verkleide mich als Bauer". In unserer Gruppe kommt aber die Entscheidung, wie man vorgeht, von den Spielern aus. Was habe ich als SL Glück, das sie "nie" nach einer Karte der Stadt fragen. PS Der Zug durch das Nebelmoor von Karsten war lustig, wir waren glaube ich Testspieler vor seiner Veröffentlichung und haben ihn ein paar mal ins Schwitzen gebracht... Aber aufbewahrt habe ich mir seine SL-Skizzen als Kopie nicht....
- Der Dungeon - immer noch aktuell oder Relikt aus grauer Vorzeit
-
Gold und Lernen
Thema von Der Himmel ist blau wurde von Panther beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernenshmmm... und Regeln, die Auf Seite X stehen, haben nichts mit Regeln auf Seite Y zu tun? Aber wenn du es so siehst, ist natrürlich kein Nexus da....
-
Der Dungeon - immer noch aktuell oder Relikt aus grauer Vorzeit
Danke für deine Antwort Wie kann eine Gruppenzusammensetzung falsch sein? SL und SC spielen und haben mit dem gewählten Spielstil beide Spass... und ich schrieb oben " Wollen "! Ich bin in der Tat nicht der einzige, der Spaß hat... das wär ansonsten Mist. SL freut sich, SC sind alle genervt...
-
Der Dungeon - immer noch aktuell oder Relikt aus grauer Vorzeit
Ich bitte dich... Beschreibe doch mal etwas konkreter die Vorgehensweisen, die angeblich nicht zutreffend sein sollen. Was meinst du? Das wurde aus deinem Mega-Zitat und deiner Bemerkung leider nicht klar... Ich habe eben noch mal den Strang nachgelesen.... ich kann wirklich nichts finden, was angeblich nicht zutreffend sein soll. Ich will dich ja verstehen, aber du musst mir schon kommunizieren, wie ist nun deine Argumentationskette.... ?
-
Gold und Lernen
Thema von Der Himmel ist blau wurde von Panther beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernenswieso durcheinander? bitte erläutere das.... Du meinst die M4 10 GS = 1EP LernRegel und die "wieviel Gold schmeisse ich in das Abenteuer" haben nichts mit einander zu tun?
-
Gold und Lernen
Thema von Der Himmel ist blau wurde von Panther beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensJa, wenn es sogar so designt wurde, ist das Design/die Philosophie swach. Erst GOld raushauen, dann wieder absaugen, ok.... wenn ihr wieder was haben wollt... ICh glaube aber nicht, das dsa bewusst so designed wurde.. Nur eben dieser "Mathe" Fehler bei M1->M2..... BEi M4->M5 gab es IMHO dann nur eine 66%"Behebung" von 10:1 auf 3:1 Eine gleichberechtigte Mischung aus Beiden ist doch mMn schön.... M4 mit der "10 GS = 1 GS bei Lernkosten und Abenteuer-Belohnungen"-Regel kommt da schon gut ran.
-
Der Dungeon - immer noch aktuell oder Relikt aus grauer Vorzeit
Das alles geschieht nicht im luftleeren Raum. Ich denke, wenn man das im Kontext am Tisch erlebt, löst sich der konstruierte Widerspruch auf. Bitte? da gab es keinen Widerspruch und es wurde auch nichts konstruiert.... Sie hatten durch ihre Spielweise erfahren, dass sie ne Menge Zeit und Gefahren einsparen, wenn sie HIER durch die Wand ein Tunnel nach dort graben. Und das haben sie gemacht. Total logisch
-
Der Dungeon - immer noch aktuell oder Relikt aus grauer Vorzeit
das ist für mich nicht kontextfrei und es will ja auch nur sagen: Da ist ein Nachteil des abstrakten Dungeons.... Wenn der SL dann keine Topologie des Dungeons hat, muss er abstrakt tw. offgame mit den Spielern reden, was sie wollen... Wenn der SL eine Karte von Dungeon hat, dann muss er das eben nicht. So bereite ich meine Advs. vor. KArte ist vorhanden, SL//SC Beschleunigungen via "SC sagen wie sie vorgehen", dann schmeisse ich die Karte entsprehend raus, die ich vorbereitet habe, und gut ist. Dann wollen (und müssen) die SC schon selbst sagen, wo sie schaufeln wollen. Und es ist auch kein Beinbruch (für meine Spieler), wenn sie mal einen Dungeon nicht schaffen..... Klar kann ich als SL mal schummeln, und ihnen eine bisher nicht entdeckte Geheimtür zeigen, die für das Abenteuer essentiell ist, aber allein sollte ein Abenteuer nicht auf das Entdecken einer einzigen Geheimtür aufbauen
-
Der Dungeon - immer noch aktuell oder Relikt aus grauer Vorzeit
aber du kennst alle Vorgehensweisen und hast die Weisheit zu wissen, welche zutreffend sind? Ich bitte dich... Beschreibe doch mal etwas konkreter die Vorgehensweisen, die angeblich nicht zutreffend sein sollen. Was meinst du? Das wurde aus deinem Mega-Zitat und deiner Bemerkung leider nicht klar...
-
Der Dungeon - immer noch aktuell oder Relikt aus grauer Vorzeit
ja genau! Meine Runde hat mit zig Auflösungskugeln nacheinander einen Gang geschossen... Auch Zauberauge oder Versetzen braucht Topologie Infos. Oder man unterbindet das alles mit SL-Kräften. aber das demotiviert (zumindest) meine Spieler oder wirft Fragen auf: Huiui... wer hat sowiviel Power, solche Schutzmassnahmen im Grossen zu installieren. Da muss hier was wichtiges sein... oder die Spielweltlogik ist futsch.. und die Die Spieler sagen: Schlechtes Abenteuer!
- Der Dungeon - immer noch aktuell oder Relikt aus grauer Vorzeit
-
Der Dungeon - immer noch aktuell oder Relikt aus grauer Vorzeit
also für mich: Wir spielen den Dungeon immer noch gerne. Eben beschleunigte Version je nach Bedarf. Dazu sind die Monster in Raum 2 jetzt interaktiv, wenn sie in Raum 1 nebenan Kampflärm mitbekommen. Das alleinige macht viele alte Dungeon Abenteuer viel gefährlicher... und spannend. Der Dungeon Keeper ist halt mehr gefordert. Für alle logisch dort existierenden Monster einen Was macht das Monster wenn. XXXX passiert.... vorzubereiten. Mein Kloster-Abenteuer aus M1-Zeiten ist so ein Beispiel. Ich liebe mein Neo-Dungeon-Abenteuer in der "modernen" Form (habe es ja schon 7 Mal gehalten). Als Old-Version fand ich es damals als Spieler in den 80zigern auch toll, wo ich jetzt sagen würde... Boah, was für ein stumpfsinniges Raum 1,2,3 gehacke. Aus DSAForum zu Silvanas Befreiung:
-
Der Dungeon - immer noch aktuell oder Relikt aus grauer Vorzeit
ist ne Frage der Erwartungshaltung in der Gruppe. Bei uns erwartet der SL, das es explizit genannt wird. Die Gruppe aber weiss das und nennt es deswegen explizit vorher..,.. Ein schlanker Satz, kostet nicht viel Zeit und gut ist. Spannend ist doch, das der SL ein Topologie (Karte) des Weges den Spielern gibt. Das heisst er muss eine vorbereitet/erarbeitet haben. Ein "Zufalls" Dungeon, wo der SL dann uns den Weg nicht geben kann, würde in unserer Gruppe da demotivieren, das ist kein Dungeon, wenn es keine Karte gibt.
-
Der Dungeon - immer noch aktuell oder Relikt aus grauer Vorzeit
zwischen diesen Beiden Sätzen muss dann eben nur noch der PC für die Gruppe sagen: Wir haben uns abgestimmt. Wir passen flüchtig auf Fallen auf, klopfen nicht jeden Meter auf Fallen ab, wir wollen hier ja schnell wieder raus. Ein Risiko einer Falle bleibt dann halt. Dann nehmen wir immer den rechten Gang und wir markieren dass immer mit dem Erbsen-Mehl was wir in unserem Vorrat dabei haben. Vorne ist unser Waldläufer, der gut Spuren lesen kann und auch Tiergerüche mit Tierkunde erkennen kann. Soweit arbeiten wir uns durch den Dungeon! Das machen wir erstmal 2h lang als Suche nach der Kammer, bis die Laternen neues Öl brauchen und wir eine Pause. Dann gib uns mal die Karte, wie wir gelaufen sind. Es könnte dann passieren (hängt von der existierenden SL-Topologie des Dungeons ab) a) Nach 20min (hier die Karte des Weges bis her) meldet der Waldläufer, vorne sind wohl drei Höhlenbären, die noch nichts gemerkt haben... b) nach 40min (hier die Karte eures Weges bis hier) werdet ihr überraschend von hinten von 12 Orks angegegriffen.. c) Nach 30min (hier die Karte eures Weges bis hier) kommt ihr in einen Höhle, in der in der Mitte ein Altar steht mit einer Statue 1m aus Bronze, die einen Löwen darstellt. Das ist nicht die Kammer die ihr sucht...
-
Gold und Lernen
Thema von Der Himmel ist blau wurde von Panther beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensIn m4 hast du als Tm, wenn du neben deinem Tier gekämpft hast, nur die Hälfte KEP bekommen,. Ist in M5 jetzt nicht mehr so