-
Gesamte Inhalte
9231 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Panther
-
Diskussion zu Solo-Abenteuern & Minigruppen
Panther antwortete auf Drachenmann's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Solo Abenteuer haben wir früher Questen genannt und gespielt in unserer Gruppe, wenn einer GG mit Questen Versprechung gelobt hatte und den GG Wurf geschafft hatte. Klar ist eine Queste gefährlich, alleine ist schon das übernachten im Wald ein Problem. Man hat nicht die Fähigkeiten der Freunde und muss allein klar kommen. Als SL passe ich die Quest natürliche an den Spieler an. Wie immer soll es ja ansprechend gefährlich sein, bei Queste eben ein bisschen mehr. Den Spielern war klar, ok, ich hab beim GG nur durch Gnade überlebt, also jetzt nochmal eine Gefahr durchstehen und eine Dankestat an den Gott für mein Überleben -
m5 - magie anderes Heimstein - Form
Panther antwortete auf Maeve ver Te's Thema in M5 - Gesetze der Magie
wenn was magisches eintrudelt, dann blinkt der Heimstein aus Pechblende auf... Ein guter Heimsteinbesitzer sollte 24/7 eine Wache in Sichtweite des Blitzen haben, damit er Alarm geben kann Wenn man trotzdem den Heimstein verbergen will? hmm... Permanente Dunkelheit, einmauern... Macht über die Zeit-Glocke? -
Char-Zettel und Midgard in Roll 20
Panther antwortete auf Panther's Thema in Online-Runden's Tutorials
1) Export / Import ... : ja die wäre schön... Aber gibt es nicht. so muss man wohl jeden Macro mit Copy Paste... nervig 2) Das mit den Nested / stacked Macros funktioniert nicht mehr (ging vor 2 Jahren) - siehe Video). Jetzt gehen nur noch nestesd / stacked Abilities... Also da alle rein tippen in den Char (leider dann pro Cahr Copy Paste Orgien... Mit dem CALLMACRO Hack kann man immerhin doch noch ein paar Makros nutzen Hier meine komplette Analyse, was mit einem Free Account so geht: Attributes im Char ATRATR 10 Abilities im Char Abwehr ohne /em wehrt durch Ausweichen ab &{template:default} {{name=reine Abwehr}} {{EW:Abwehr=[[1d20+16]]}} Bo* /em wirbelt mit Bostab *(2/1) [[1d20+@{Bo}+2]] (Schaden : [[1d6+2+1]] ) CALLAAA #AAA ABIABI ABIABI @{ATRATR} zeigt Attribute in Ability an OK ?{Modifier|0} für modifier popup OK aus Ability ist eigentlich ein einfacher DropDown Selektor ?{DropDown Select|L1, value1 |L2, value2} OK @{selected|token_Name} OK char name aus Ability @{selected|character_Name} OK token name aus Ability @{selected|bar1|max} Wert aus Token OK aus Abiltiy [Label Ability Abwehr ohne](~selected|Abwehr_ohne}) OK Label (aus Ability) --- er packt automatisch ein % davor ?{DDS |Text, text | attribut, @{ATRATR} } OK aus Ability %{selected|Bo*} OK andere Ability aus Ability /w @{selected|character_name} OK in Ability zu sich selbst &{template:default} {{name=Schleuder *(1/1)}} {{EW:Angriff=[[1d20+13]]}} {{30/60/90m}} {{Schaden=[[1d6+1]]}} in Ability OK nicht genutzt /w @{selected|character_name} [Label Ability mag Bo](~selected|Bo*) OK in Ability - Label zu sich selbst damit dann Chat Selektoren... #AAA OK Makro Aufruf aus Ability /w @{selected|character_name} [Label MAkro CALLAAA](~selected|CALLAAA) OK CALLAAA ist eine Ability, die nichts enthält ausser ungleichAAA also den Macronamen, Achtung! Die Ability muss vor dieser Ability definiert sein! Dann kann man Macros aus Abilities callen Makros im Roll20-Account MAKMAK MAKMAK OK /em text OK /w @{selected|character_name} OK im Makro zu sich selbst @{selected|ATRATR} OK Attribut aus Makro %{selected|ABIABI} OK hinten dran Ability aus Makro #AAA OK anderen Macro ?{Modifier|0} für modifier popup OK aus Macro ?{DropDown Select|L1, value1 |L2, value2} OK aus Makro @{selected|token_Name} OK aus Macro @{selected|character_Name} OK aus Macro %{selected|CALLAAA} OK aus Makro anderen Makro nur über eine extra def CALL-Ability für den Macro LABELS aus Macros ist mir nicht gelungen... ERROR TODO ?{DDS M6 |Text, text | attribut, @{selected|ATRATR} } OK call ATR aus Macro so.... puh... jetzt kann ich meine Chars (Tiermeister und Gefährten) jeweils wohl mit Attributen und Abilites ausstatten. Makros werde ich wohl oder übel nicht benutzen Plan ist dabei Basiswerte und so alles als Attribute Fertigkeiten alles als attribute Einsatz davon dann als Ability allgemeine Dice Roller macro allgemeiner Fertigkeiten Ability Allgemeiner Zauber Ability Das heisst : in der Buttom - Bar sind drei Wählbare Dinge.. pro Char das geht -
Char-Zettel und Midgard in Roll 20
Panther antwortete auf Panther's Thema in Online-Runden's Tutorials
Hei SUper! Hast du den Kram mal als Txt Datei... Ansonsten würde ich dir Nested/Stacked Macros für den Kram empfehlen, dann kommen die Sachen das Chat Table und nicht als Table Macro... -
Char-Zettel und Midgard in Roll 20
Panther antwortete auf Panther's Thema in Online-Runden's Tutorials
als SL meinst du? -
Char-Zettel und Midgard in Roll 20
Panther antwortete auf Panther's Thema in Online-Runden's Tutorials
Ah, damit der Balken dann hübsch ist, naja, guckst du nach dem Balken beim Kampfrundenhandlungreihenfolge bestimmen? -
Char-Zettel und Midgard in Roll 20
Panther antwortete auf Panther's Thema in Online-Runden's Tutorials
N/100? Wie meinen? Ich kann einen Wert und ein Maximum eingeben -
Char-Zettel und Midgard in Roll 20
Panther antwortete auf Panther's Thema in Online-Runden's Tutorials
Nein, auf dem Sheet kein Attribut LP Also, Jul muss charsheet und Token verbinden, ich richte schon mal lp und ap ein Was nimmt man für die dritte Leiste? -
Char-Zettel und Midgard in Roll 20
Panther antwortete auf Panther's Thema in Online-Runden's Tutorials
Also wenn ich den roten Kreis klicke, dann komtm ein Feld hoch, ich tippe -5 und mir werden 5 LP (zB) abgezogen. In meinem Char-Sheet gibt es aber kein Attribut mit Namen "Leiste 1" oder so was????? Wenn ich auf das Rad beim selektieren Token klicke, dann sehe ich schon, dass die 5 LP abgezogen worden sind. Hmmm.. -
Char-Zettel und Midgard in Roll 20
Panther antwortete auf Panther's Thema in Online-Runden's Tutorials
OK, es waren viele Fragen auf einmal Ich nehme mal die, die mir nun am wichtigsten ist: Ziel: Ich möchte einen Makro schreiben, der mir ein Attribut aus meinem Char-Sheet ausgibt: Im Char-Sheet habe ich dazu ein Attribut mit Namen GESCHICK angelegt mit Wert 10 (Max habe ich leer gelassen) Name : TEST Inhalt: @{selected|GESCHICK} Nun gehe ich in den Chat und gebe ein: #TEST Ich erhalte folgende Ausgabe: You attempted to use a roll command looking for the value of a selected token, but no tokens are selected. Nun selektiere ich meinen Token auf dem Spielfeld, der übrigens Kjarna heisst No character was found for 'selected' 10:30PM Kjarna MyoMacia:selected|ATRATR Frage:Warum geht das nicht? Ich hätte nun erwartet: 10:30PM Kjarna Myomacia: 10 OK... ich probiere mal aus: @{Kjarna Myomacia|ATRATR} Und die Ausgabe ist: wie ich erwartet habe. 10:30PM Kjarna Myomacia: 10 Frage: Warum geht das mit Namen, aber nicht mit selected? Teste ich mal @{Kjarna Myomacia|name} @{Kjarna Myomacia|token_name} @{Kjarna Myomacia|character_name} @{Kjarna Myomacia|ATRATR} Ausgabe: Kjarna MyoMacia: Kjarna Myomacia|name Kjarna Myomacia|token_name Kjarna MyoMacia 10 Im Char-Sheet unter Edit kann ich bei einem "Attribut" Name einen Eintrag machen, der ist der, der bei den Characters dargestellt wird und der dann bei den Makro funktioniert.... OK. Aber immer noch: Warum funktioniert selected nicht? Interessant: Mein SL hatte den Token auf dem Spielfeld einen Namen "Kjarna" unten rangeklebt. Nun habe meinem Char den Namen Kjarna gegeben und den Macro umgeschreiben @{Kjarna|name} @{Kjarna|token_name} @{Kjarna|character_name} @{Kjarna|ATRATR} Ausgabe: FEHLER: No attribute was found for @{Kjarna|name} FEHLER: No attribute was found for @{Kjarna|token_name} Kjarna: Kjarna|name Kjarna|token_name Kjarna 10 Da ich mehrere Token vom SL habe, steht im Chat ganz unten bei As: Kjarna (im Dropdown) ... Als Tiermeister habe ich noch 1 Gefährten Token.. und mein Realnamen As: Yushi für das Tier gewählt: gibt die Ausgabe FEHLER: No attribute was found for @{Kjarna|name} FEHLER: No attribute was found for @{Kjarna|token_name} Yushi: Kjarna|name Kjarna|token_name Kjarna 10 -
Char-Zettel und Midgard in Roll 20
Panther antwortete auf Panther's Thema in Online-Runden's Tutorials
und hier bei Makro @{selected|ATRATR} %{Kjarna MyoMacia|ABIABI} #AAA Ausgabe Kjarna MyoMacia:selected|ATRATR ABIABI 10 zeigt Attribute in Ability an OK 0 für modifier popup OK O1 OK value1 OK 6:06PM Kjarna MyoMacia:---- Kjarna|Bo* ---- OFFEN IN ABI aufrufen einer anderen Ability von einer Ability mit PROZENT wie? OFFEN IN ABI das Selected mit Name geht nicht Ghmmm OFFEN IN ABI Label Bo 6:06PM Kjarna MyoMacia:OFFEN value1 10 geht nicht wegen ATRATR rolling 1d20 AAA ( 16 ) =16 Da geht dann das Attribut nicht mehr Dafür aber der Makro ruft anderen Makro Roll templates scheinen zu gehen Wrapper bin ich noch am untersuchen Kann mir einer helfen? genutzte Lektüre: https://roll20.zendesk.com/hc/en-us/articles/360037773133 https://roll20.zendesk.com/hc/en-us/articles/360037256794-Macros -
Char-Zettel und Midgard in Roll 20
Panther antwortete auf Panther's Thema in Online-Runden's Tutorials
so schaut eich mal diesee Ability an: ABIABI @{ATRATR} zeigt Attribute in Ability an OK ?{Modifier|0} für modifier popup OK ?{Name1 of Query|O1 |O2} OK ?{Name2 of Query|L1, value1 |L2, value2} OK ---- %{Kjarna|Bo*} funktioiert nicht! ---- OFFEN IN ABI aufrufen einer anderen Ability von einer Ability mit PROZENT wie? OFFEN IN ABI das Selected mit Name geht nicht Ghmmm OFFEN IN ABI [Label Bo](selected|Bo*) OFFEN ?{Name3 of Query|Z1, value1 @{ATRATR} |Z2, value2} geht nicht wegen ATRATR Ausgabe im Chat Kjarna MyoMacia:ABIABI 10 zeigt Attribute in Ability an OK 0 für modifier popup OK O1 OK value1 OK ---- 5:55PM Kjarna MyoMacia:Kjarna|Bo* ---- OFFEN IN ABI aufrufen einer anderen Ability von einer Ability mit PROZENT wie? OFFEN IN ABI das Selected mit Name geht nicht Ghmmm OFFEN IN ABI Label Bo OFFEN value1 10 geht nicht wegen ATRATR die hälfte geht nicht 😞 so dann muss ich noch makros testen -
Char-Zettel und Midgard in Roll 20
Panther antwortete auf Panther's Thema in Online-Runden's Tutorials
Danke für deine Antwort a) Das mit deinem [[@{selected|St} -1d100]] als Lösung für den PW Stärke hatte ich auch schon als "Lösung", es geht wohl nicht schöner.... " Jure macht eine PWStärke: gewürfelt: [45] (Jures Stärke ist 63)..." b) Bei den Attributes ist das ja schön, da msus man für jede Waffe / Angriff /Abwehr/ Waffe/ Fertigkeit ein Attribute bauen und löst die dann aus. Da sehe ich dann das Problem. Das Auslösen! Da ich diese zig Attributes kompakt zur Hand haben will, dachte ich an [label]-Gruppen... in den Chat Fenster.... die ich mit Attribute in Bar oder Makro in Bar in den Text Chat klicke (nur für mich sichtbar) und dort dann den Label die Aktion klicke, die ich brauche (Stack Macros). Dann hätte ich mit 2 Klicks meine Aktion, die ich will. Und dabei nimmt der Kram keinen Platz auf dem Spielbrett weg. So viele Macros kann ich ja auch nicht in die Bar packen.... c) Meine Version mit dem Template: finde ich Schön, da es kompakter ist als das normale von dir. Roll20 Char Zettel zum Zusammenfassen gelernt: Attribute: zB ST 80 Stockwaffen 13 Ability: zB Bo /em /me wirbelt mit Bostab &{template:default} {{name=Bostab *(2/1)}} {{EW:Angriff=[[1d20+@{Stockwaffen}]]}}{{Schaden=[[1d6+3]]}} Makro: zB D20 /r 1d20 TODO: Stacking with wrapper Macros (r20 Masters https://www.youtube.com/watch?v=8RxRODcMRRo) [wrapped macro]{ ! #MacroName} &{template:default} {{name=Wrapper} {{name = Test D20 }}{{[D20]{! #D20}}} -
Das ist ja ein Wurst-Zeug Arbeit in Roll20 - Was soll ich tun? Alle Werte bei Attributes eingeben? Welche Sachen bei Abilities eingeben? Welche Macros könnte ich bauen? das ist Arbeit ohne Ende! Zur Zeit habe ich mal ein Attribute "Bo*" /em /me wirbelt mit Bostab &{template:default} {{name=Bostab *(2/1)}} {{EW:Angriff=[[1d20+13]]}}{{Schaden=[[1d6+3]]}} bei den Macro würde ich gerne die Bo Attribute benutzen bei Angriff Dann habe ich einen Macro /w [[1d100+@{Kjarna MyoMacia|ST}]] Das soll ein Genereller PW: xxx werden, geht aber nicht... ich bekomme das nicht gebacken, Die Video und PDF-Tutorials gehen hier nicht... Wer hat was funktionierendes / kann helfen? sollte ich lieber Macros programmieren oder Abilities? Wer kann helfen?
-
m5 - kreaturen anderes Warum sind Wesen im Bestarium schwächer als Abenteurer?
Panther antwortete auf Chriddy's Thema in M5 - Gesetze der Kreaturen
Einen Grad M4/M5 Grad 7/21 Helden würde ich mir schon als Krokodil Dundee vorstellen, dem kann ein Krokodil nicht mehr wirklich gefährlich werden. Wenn die Sicht auf bis Grad 7/21 reduziert wird, dann ist das Bestiarum - naja- noch halbwegs in Ordnung. Danach wird es irgendwie nciht mehr nachvollziehbar. -
m5 - kreaturen anderes Warum sind Wesen im Bestarium schwächer als Abenteurer?
Panther antwortete auf Chriddy's Thema in M5 - Gesetze der Kreaturen
Könnte es auch daran liegen, dass früher (tm) - so zu M2-Zeiten - man mit Grad 7 eigentlich reif für die Rente war (Design von JEF) , sich also aus dem gefährlichen Abenteuerleben zurückzog. Midgard Grad 8-15 war eigentlich als Hilfe für NSC-Erstellung. Die Monster sind bis zu M4 Grad 7 / M5 Grad 17 noch so ca. OK... aber höhere Grade werden dann eben kaum noch als "gefährlich" angesehen. Tuning-Tipps: (leicht -> heftig) AP-Zahl einfach erhöhen -> Resistenzen erhöhen -> Angriff/Abwehrwerte einfach erhöhen -> LP Zahl einfach erhöhen -> Rüstklasse einfach erhöhen ---> Ganze Gruppen von Magie unwirksam schalten. -> Schicksalsgunst und Glückspunkte an NSC. (ist aber alle ein Drehen an der Gewaltspirale) Massenkämpfe (6 statt 1 Bär) dauern leider dann auch mal länger... -
Plattformen, Möglichkeiten - Allgemeine Diskussion
Panther antwortete auf Akeem al Harun's Thema in Online-Runden's Tutorials
Gibt es Midgard Charzettel in Roll20? -
Plattformen, Möglichkeiten - Allgemeine Diskussion
Panther antwortete auf Akeem al Harun's Thema in Online-Runden's Tutorials
Gibt es eigentlich eine Test Runde in R20, wo man mal testen kann? -
ich hatte gerade das hier beim Klick "3.000.000 Accounts von r20 in 2018 geknackt..." überprüfen Sie....
-
Kommt auf Würfel des Sl an, ist ja ein verdeckter Wurf
-
m5 - magie regeltext Erkennen der Aura: Sichtkontakt ?
Panther antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Genau das meine ich, die Hölle für den Spielleiter -
Unsere damalige Anfrage war zum gegebenen Zustand des Vereines damals negativ, wenn man aber den Verein ändert (Satzung...), dann kann man schon unter gewissen Voraussetzungen Gemeinnützigkeit erlangen. Mein Internet-Provider zB ist auch gemeinnützig. Spenden an gemeinnützige Vereine sind "besser" und auch Arbeit für einen gemeinnützigen Verein zu leisten kann Vorteile haben. Einige Firmen geben gemeinnützigen Vereinen auch Rabatte.
-
m5 - magie regeltext Erkennen der Aura: Sichtkontakt ?
Panther antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
genaueres Fazit: (nachdem ich die Tomaten von den Augen genommen habe) Einen unsichtbaren Untoten in 20m Entfernung im Kegel würde ich mit Erkennen der Aura spüren, aber immer noch nicht wissen, wo er nun GENAU (+-2m = also da irgendwo auf 18-22m) ist. -
m5 - magie regeltext Erkennen der Aura: Sichtkontakt ?
Panther antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Hier ist eine Regeltext-Frage: Mit welchen Regelwerk-Zitaten stützt Ihr Eure Aussagen bitte? -
m5 - magie regeltext Erkennen der Aura: Sichtkontakt ?
Panther antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
habe nun geblättert...und: Also geht Erkennen der Aura nicht durch Steinwände, die dicker als 30cm sind! Danke! Die Sache mit dem Sichtkontakt aber bleibt.... Einen unsichtbaren Untoten in 20m Entfernung im Kegel würde ich mit Erkennen der Aura spüren, aber immer noch ncith wissen, wo er nun ist. Oder der steht hinter einer 20cm dicken Steinwand.