Zu Inhalt springen

Bibliothek

Diskussionen über Bücher

  1. Begonnen von Einskaldir,

    ich denke, es ist auch für die medienecke wichtig, einen diskussionsplatz zu schaffen, um ein zu starkes off-topic gespräch in den einzelnen strängen zumindest zu reduzieren. Zum Beispiel können wir darüber sprechen, was ihr von der Bewertungsskala haltet, was ihr als verbesserungswürdig anseht oder über Kleinigkeiten, für die sich eine Strangeröffnung nicht lohnt. Mal ernster, mal spaßiger. Die Runde ist für alles offen. auch können hier einfache kurze fragen gestellt werden, wenn ihr keine rezension zu einem film, buch oder Spiel machen wollt. so möchte ich gleich zu anfang nochmal auf Tharons geäußerte kritik zur eröffnung der stränge mit bewertungsmglichkeit ein…

      • Confused
      • Haha
      • Sad
      • Like
      • Thanks
    • 365 Antworten
    • 101 Tsd Aufrufe
  2. Begonnen von Einskaldir,

    Bei Bewertungsumfragen innerhalb des Medienforums zwecks Kritik von Filmen, Büchern, Spielen, CDs und ähnlichem, haltet bitte folgendes Abstimmungschema ein, um eine Vergleichbarkeit zu gewährleisten: * Zeitverschwendung ** Eher schwach *** Durchschnitt **** Empfehlenswert ***** Großartig Es wäre nett, aber kein Muss, wenn ihr die Abstimmung öffentlich macht, denn auch das hilft beim Meinungsvergleich. Und bitte schreibt etwas zum Inhalt/Autor, wenn ihr einen Strang eröffnet. Denn darum gehts ja. Da nicht nur Leute in einen Filmstrang schauen, die den Film schon gesehen haben, sondern auch solche, die sich informieren möchte, bitte ich euch, zumindest …

    • 0 Antworten
    • 5,6 Tsd Aufrufe
  3. Begonnen von Einskaldir,

    Nettle & Bone war das erste Buch, welches mich auf die großartige Autorin T. Kingsfisher aufmerksam machte. Sie bekam für das Buch 2023 u.a. den Hugo Award for best novel, weshalb ich bei der Suche nach neuem Lesestoff mein Augenmerk auf sie richtete. Chatti gibt folgende kurze inhaltliche Zusammenfassung, damit ihr wisst, was auf Euch zukommt: Quelle ChatGPT: Marra ist die jüngste von drei Prinzessinnen in einem kleinen, unbedeutenden Fürstentum. Ihre Familie hat ihre älteste Schwester an den Prinzen eines mächtigen Nachbarreichs verheiratet, um politische Sicherheit zu gewinnen. Doch kurz nach der Hochzeit stirbt diese Schwester auf mysteriöse Weise. Die zweite Schw…

    • 0 Antworten
    • 230 Aufrufe
  4. Offenbar haben wir einen Fan dieser Autorin in der Stadtbibliothek. Buchtipp: Elisabeth Zöller, Der Krieg ist ein Menschenfresser, Carl Hanser Verlag, München 2014. Ein Kriegsbuch über den ersten Weltkrieg, ein Kriminalroman, ein lebendiges Bild aus der Geschichte. Keine leichte Unterhaltungsliteratur, aber ein Buch, das einen mitnimmt. Lesenswert.

    • 0 Antworten
    • 1,5 Tsd Aufrufe
  5. Eine wahre Geschichte aus dem Jahr 1941, die einem unwirklich vorkommt und doch zum Verständnis unserer Großeltern beitragen kann. Am Anfang klingt es ein bisschen arg nach Kinderbuch, aber dann zieht einen die Geschichte in sich hinein. Lesenswert!

    • 0 Antworten
    • 1,7 Tsd Aufrufe
  6. Jetzt ist es also soweit: Der Dieb ist, nach einigen Verzögerungen, erschienen und ich hab ihn auch schon gelesen. Das Buch wurde als 6. Band in der Saramee-Reihe im Atlantis-Verlag veröffentlicht, auf die ja bereits von seinem Autor, dem hochgeschätzten Alterspräsidenten des Forums Agadur, an entsprechender Stelle hingewiesen wurde. Was kann ich Euch zu dem Buch erzählen? Erst mal was zu den Äußerlichkeiten (hey, ich bin ein Mann, da achtet man schon auf das Äußere): Durch das, auf den ersten Blick, etwas ungewöhnliche Format (müsste DIN A5 sein) hat man etwas mehr in der Hand als beim gewöhnlichen Taschenbuch, was ich ganz angenehm empfand. Die Verarbeitung (Bin…

      • Like
    • 16 Antworten
    • 3,8 Tsd Aufrufe
  7. Als erstes möchte ich anmerken, dass dies mein erster Regency Romance Roman ist. Ich bin also nicht in der Position, dieses Werk mit ähnlichen zu vergleichen, ich schildere einfach nur meinen Eindruck als unvoreingenommener Leser. Vielen Dank an @Adjana, die mich dazu "verführt" hat. Es gelingt dem Buch ganz wunderbar, einem die besondere Stimmung dieser Zeit (1811-1820) zu vermitteln, die Konventionen der "besseren Gesellschaft" dieser Zeit, in der wissenschaftliche Neuerungen die Welt bewegen, während ehrenwerte Damen versuchen, ihre ebenso ehrenwerten Töchter standesgemäß "unter die Habe" zu bringen. Und doch ist für mich weder diese besondere Stimmung …

    • 0 Antworten
    • 2,5 Tsd Aufrufe
  8. Ein absolute Empfehlung meinerseits. Allerdings erst ungefähr ab 16 Jahren. Die Geschichte ist spannend lustig und einfach geniest erzählt. Der mehr als 2000 Jahre alte letzte Druide Atikus O Sulivan, lebt in der Moderne und schlägt sich zusammen mit seinem auf Pudeldamen und Würstchen fixierten Wolfshund Oberon durch die Pantheons dieser Welt. Jede Kultur ist Vertreten und unglaublich Detailreich recherchiert und beschrieben. Ich höre es aktuell auf Audible und es ist einfach klasse und eine absolute Empfehlung. Sollte es bereits einen Strang zu dieser Buchreihe geben, gerne zusammenführen.

  9. Begonnen von Torshavn,

    Der Gasthof Zum Hammerkopf liegt einsam am Fuß eines Gebirgspasses. Der Held, der alternde Krieger Havald, möchte an diesem Ort den Winter verbringen, der in diesem Jahr plötzlich und sehr schneereich hereinbricht. Mit ihm werden durch den Schneesturm andere im Gasthof eingeschlossen: eine Halbelfe, eine Dunkelelfe, ein paar Bergarbeiter, eine Räuberbande, eine Gruppe Händler und Adelige. Der Wirt, seine drei Töchter und zwei Knechte haben alle Hände voll zu tun, den Schankraum und die Zimmer warm zu halten, die Gäste zu versorgen. Schnell kommt es zu Spannungen zwischen den sehr unterschiedlichen Charakteren. Was niemand weiß, ein Werwolf befindet sich unter ihnen... De…

      • Haha
      • Like
    • 15 Antworten
    • 6,1 Tsd Aufrufe
  10. Ich habe gerade erst begonen zu lesen, aber der Anfang ist schon toll und macht richtig Herzklopfen. Das Buch macht mich wieder so jung, wie ich war, als die ersten Harry-Potter-Bücher rauskamen.

      • Like
      • Thanks
    • 14 Antworten
    • 4 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  11. Begonnen von Abd al Rahman,

    Hallo alle zusammen, welche Buchanfänge, welche ersten Sätze haben Euch bei Büchern bisher am Meisten fasziniert? Ich stelle immer wieder fest, dass ich die Anfänge einiger Bücher die ich gelesen habe so faszinierend finde, dass ich mich noch Jahre nachdem ich das Buch gelesen habe an sie erinnern kann (ok, wenn auch nicht immer an den exakten Wortlaut). Hier einer meiner Favoriten: Steven King: Der Dunkle Turm 1 - Schwarz: "Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste und der Revolvermann folgte ihm." Der Satz ist irgendwie ... wow. Er drückt die ganze Stimmung des 1. Bandes in einem Satz aus. Viele Grüße hj

      • Haha
      • Like
    • 44 Antworten
    • 12,5 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  12. Was haltet ihr von Harry Potter und der Orden des Phönix? Was haltet ihr von Harry Potter und der Feuerkelch? Was haltet ihr von Harry Potter und der Gefangene von Azkaban? Was haltet ihr von Harry Potter und die Kammer des Schreckens? Was haltet ihr von Harry Potter und der Stein der Weisen? /Randver MacBeorn.

      • Sad
      • Confused
      • Thanks
      • Haha
      • Like
    • 114 Antworten
    • 18,2 Tsd Aufrufe
  13. Begonnen von Einskaldir,

    Moin. Da ich immer auf der Suche nach Kinderbuchempfehlungen bin und selbst auch die eine oder andere habe, nachdem hier mittlerweile 6.5 m des Billyregals die Kinderbücher einnehmen, eröffne ich mal einen Strang dazu. Wäre schön, wenn eine Vorstellung neben dem Titel eine kurze Beschreibung beinhaltet und eure persönliche Altersempfehlung.

  14. Begonnen von Einskaldir,

    Lange hab ich nichts vorgestellt und hab auch keinen Grund dazu gesehen. Durch Zufall bin ich nun auf diese Reihe (3 Bücher und abgeschlossen) gestoßen und finde sie nach dem ersten Buch auf fünf Sterne Kurs. Die ersten drei Punkte gabs schon dafür, dass die Helden Diebe sind. Zumindest einer des Heldenduos. Der andere ist ein Kämpfer und zusammen haben sie sich einen "guten" Ruf erarbeitet. Sie erledigen Auftragsarbeiten und sind dabei sehr erfolgreich. Beide sind aber, so viel understatement sie auch verbreiten, wahre Helden. Also mit entsprechenden Fertigkeiten. Royce, der Dieb und wohl auch ehemaliger Assassine, ist der kompromislose nach seinem persönliche…

      • Like
    • 9 Antworten
    • 4,7 Tsd Aufrufe
  15. John Connolly - Das Buch der verlorenen Dinge Eine märchenhaft böse Geschichte Mein Dank für die Entdeckung dieses Buches geht mal wieder an eine Bücherei. Am Anfang tat ich mich recht schwer mit dem Buch. David wird schwer gebeutelt. Dann verschlägt es ihn durch Zufall in eine andere Welt, die alles andere als ungefährlich ist. Immer wieder tauchen Referenzen von Grimmschen Märchen auf, z.B. Rotkäppchen. Die Märchen werden allerdings deutlich verändert und ich konnte einige Ideen für meine laufende Kampagne herausziehen (und für Breuberg). Gegen Ende wollte ich das Buch unbedingt fertig lesen. Es handelt sich um eine Geschichte des Erwachsen-werden…

    • 0 Antworten
    • 2,8 Tsd Aufrufe
  16. Begonnen von SMH,

    Hallo, falls jemand Interesse an märchenhafter Dark Fantasy hat, der könnte einen Blick in meinen Roman Magdas Nase werfen. Ab morgen ist das eBook für ein paar Tage kostenlos erhältlich.

    • 0 Antworten
    • 934 Aufrufe
  17. Begonnen von Clagor,

    Hallo zusammen, wer kennt nicht Walter Mörs, ja genau der mit dem kleinen Arschloch. Aber vielleicht ist es nicht bekannt das dieser Autor Fantasyromane schreibt. Angesiedelt sind diese auf dem Kontinent Zamonien und bisher erschienen sind: Die 13 1/2 Leben des Kapitän Blaubär Ensel und Krete und Rumo aus dem Leben eines Wolpertingers. Ich habe Sie alle gelesen und muß sagen super gut. Also wer kennt Sie noch? Schönen Tag Clagor

      • Like
    • 13 Antworten
    • 3,2 Tsd Aufrufe
  18. Diskussionsbereich zu den diversen Produkten des Harry Potter-Universums - Bücher, Filme, Spiele, Spielwaren usw. (für Hogwarts Legacy gibt es schon eine Diskussion: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/40908-hogwarts-legacy/). Was gefällt, was gefällt nicht, welche Unlogiken gibt es bzw. wie könnten sie erklärt werden, usw. Es wird hier zwangsläufig zu jeder Menge Spoilern bekommen, andererseits wird aber auch kaum jemand diesen Bereich nutzen wollen, um Harry Potter unbekannterweise kennen zu lernen. Viel Vergnügen.

      • Confused
      • Thanks
      • Haha
      • Like
    • 67 Antworten
    • 7,9 Tsd Aufrufe
  19. Begonnen von Larion,

    Meiner Meinung nach einer der besten Autoren wenn nicht DER beste im gesammten Fantasy bereich allerdings finde ich zu selten diskutiert oder erwähnt. Starke aussergewöhnlihce Geschichten die kein ende zu nehmen scheinen. Wobei die "Elenium Saga" noh etwas holprig ist meiner Meinung nach aber die "Belgariad-" und "Malloreon-" Saga beide späteren Datums wirklich das beste sind was ich an "ernster" Fantasy je in die Finger bekam.

      • Thanks
      • Sad
      • Haha
      • Like
    • 41 Antworten
    • 9,5 Tsd Aufrufe
  20. Ein Buch, dass mich wie schon dieses Stein und Flöte (hier im Forum), mit seiner Sprachgewandtheit in den Bann gezogen hat. Hans Bemmann war ein Meister der deutschen Sprache. Dieses Buch ist absolut lesenswert. Ich könnte hier so viel schreiben, weiß aber nicht wo ich anfangen soll. Es ist einfach schön zu lesen wie in diesem Buch mit Worten gespielt wird. Witzig und auch nachdenklich. So wie es war und wie es ist. Eine Reise in die Welt der Sprache. Aber mit einer Geschichte drum herum. Edit meint, dass ich evtl. doch etwas über den Inhalt schreiben sollte. In einem Land in dem die Sprache von der Sprachüberwachungsbehörde diktiert wird, gibt es Leute die da…

  21. Begonnen von Owen,

    Über den Inhalt könnt ihr euch hier informieren: Dune - Die erste Trilogie Viele von euch werden die Bücher und Filme ohnehin kennen. Möchte deshalb mehr über den Stil und mein Gefühl beim Lesen schreiben. Mir gefällt der Schreibstiel sehr gut. Liest sich flüssig und macht Spaß zum weiterlesen. Obwohl ich die Geschichte kenne (hab die Verfilmung von David Lynch gesehen), zieht sie mich trotzdem in den Bann, oder wahrscheinlich gerade deswegen. Die Charaktere werden, für mich, gut beschrieben. Nicht zu viel und nicht zu wenig. Der Autor hat sich sehr viel Mühe für Details gegeben, und zwar nicht nur für einen Planeten, sondern für ein ganzes Universum. Das merkt man…

      • Haha
    • 6 Antworten
    • 2,5 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  22. So, eben den Schatz des Mihrs fertiggelesen - sehr schön, sehr empfehlenswert, insbesondere sehr midgardig. Einziger Haken: 78 Seiten - wo sind die übrigen 400, die diese Charaktere (und ich als Leser) verdient hätten? Zu den Sternen Läufer

      • Like
    • 2 Antworten
    • 2 Tsd Aufrufe
  23. Sci-Fi/Fantasy Autor Brandon Sanderson, bekannt durch u.a. die Trilogie Mistborn, die letzten drei Bücher von Rad der Zeit, dem Universum Cosmere, schreibt während der Pnademie 4 geheime Bücher und beginnt ein Crowdfunding bei Kickstarter um diese zu veröffentlichen. Und schon steht die Crowdfundingwelt Kopf. Nach 3 Tagen steht er bereits an der Spitze der gebackten Projekte bei Kickstarter. Mit dem Vertrieb von Büchern!!! https://www.kickstarter.com/projects/dragonsteel/surprise-four-secret-novels-by-brandon-sanderson?ref=section-homepage-projectcollection-1-staff-picks-popular Ambitioniert wollte er nur 1.000.000 USD erreichen. Gestartet am 01. März,…

    • 4 Antworten
    • 1,9 Tsd Aufrufe
  24. Begonnen von Läufer,

    Es geschehen noch Zeichen und Wunder! Aus dieser Anfrage ist jetzt dieses geworden: Zu beziehen beim DDD-Verlag für 15€ genau hier Es geht um das Leben und Überleben des kleinen Clans MacTreoch, um Vertreibung und Rückkehr der jüngsten Tochter des Lairds, Gwynned NiTreoch, um eine Söldnereinheit 'Die Falkenfrauen', die von Gwynned in Chryseia aufgebaut wird, und um dunkle Magie, Hexerei, Freundschaft, Intrigen, Trolle, Poeten und das Wirken der Götter und ihrer Diener. Noch mal vielen Dank an Carsten dafür, aus meinem Text so ein geniales Buch gemacht zu haben und all jene, die im kleinen und großen geholfen haben (z.B. indem sie hier im Forum meine s…

      • Thanks
      • Like
    • 14 Antworten
    • 5,1 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  25. Hallo ihr lieben Spiele-Enthusiasten! Ich bin kürzlich auf einen Podcast gestoßen, der Audio-Let´s Plays von Abenteuerspielbüchern anbietet. Ich habe mich durch das Angebot gehört und finde den Kerl eigentlich ganz hörenswert. Coole Stimme, guter Humor, kann man mal reinhören. Gerade das Einsamer Wolf Band 1 Let´s play, war wirklich gut produziert. Er hat schon fast ein Hörspiel draus gemacht, mit Sounds und Musik und allem (merke gerade, dass ich sogar fast ein bisschen begeistert bin^^) Das Ding heißt Reisetagebuch eines Stubenhockers und gibt es seit Mai 21 auf Spotify; also ein frisch gebackener Podcast; die Anfänge sind …

    • 2 Antworten
    • 1,9 Tsd Aufrufe

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.