Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_23989

Hallo zusammen!

 

Ich bin ziemlich neu im Midgard-Forum, was ich bis jetzt gesehen habe, finde ich toll gemacht. Super Arbeit.

 

Seit ca 12 Jahren bin ich ein begeisterter Spieler von Midgard und Harnmaster (falls das noch wer kennt). Das kurze, zähe Zwergenvolk hat es mir seit jeher besonders angetan, und über die Jahre hat sich etliches Material in meinem Archiv gesammelt.

 

Ich wollte mal von euch allen wissen, was ihr für Erfahrungen mit Zwergen gemacht habt. Außerdem fällt mir leider negatv auf, dass Midgard Quellenmaterial nur sporadisch und wenig informativ in bezug auf die Langbärte ist. Schreibt einfach mal so auf, was ihr über Midgardquellen zum Thema Zwerge wißt, und wo das alles zu finden ist.

Ich geb auch ne Runde Zwergenbier aus meinem persönlichen Keller aus, lol.

 

Meldet euch zur Sache, bis dann!

 

Baruk Khazad! Khazad ai-menu!

comment_23981

Hallo Mitzwerg biggrin.gif  beer.gif

Erste Adresse für Zwerge- auch wenn es nicht dem offiziellen Material entsprechen würde ist wohl Tyrfing´s (hier im Forum vertreten, Herausgeber des Midgard herold) Homepage:

Die Burg der Eliwagar

 

Hier findest du viele interessante Ideen zu Zwergen, speziell auf höheren Graden.

Ein Zwergen-QB war in Planung, wurde jedoch aufgrund zu unterschiedlicher Vorstellungen der Autoren wieder aufgegeben.

 

Das einzige, was außerhalb der RW steht, kenne ich aus dem Alba-QB. Sonst schaut´s mit offiziellem Material wirklich traurig aus.

 

Irenhard Haduwill, neuerdings leicht depressiver Zwerg mit unterdrücktem Heimweh wink.gif

comment_23982

Hallo Bjargi,

 

was sich auch lohnt: Die beiden letzten Turnier-Abenteuer der Midgard-Cons. Immerhin waren die vorgegebenen Figuren, so daß man doch einiges über das offizielle Zwergen-Bild erfährt, unter anderem zu den zwergischen Göttern (Tyrfing hat einen eigenen Pantheon definiert).

 

 

nice dice

 

Mike

comment_23984

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Nixonian @ März. 17 2002,23:22)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ein Zwergen-QB war in Planung, wurde jedoch aufgrund zu unterschiedlicher Vorstellungen der Autoren wieder aufgegeben.<span id='postcolor'>

Warum???

 

Was gibts denn da zu streiten?

 

Gruß

Sternenwächter

  • Ersteller
comment_23979

Für alle, die die Zwerge so gern haben wie ich:

 

Das AD&D Buch über Zwerge bietet teilweise sehr brauchbare Infos über Zwergenminen und Städte, auch der eine oder ander Charakterkit ist für Midgard verwendbar. Vieles ist allerdings AD&D spezifisch und für unser Spiel weniger geeignet.

 

Die Auflistung von Metallen und Edelsteinen, zusammen mit den Regeln für Abbau derselben sind ganz in Ordnung.

 

Desweiteren kann man Ansatzweise auch auf das Warhammer FB Armeebuch Zwerge zurückgreifen, mit ein biosschen Arbeit lässt sich daraus durchaus was machen!

comment_23985

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Bjargi Hammerhüter @ März. 19 2002,13:03)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Desweiteren kann man Ansatzweise auch auf das Warhammer FB Armeebuch Zwerge zurückgreifen, mit ein biosschen Arbeit lässt sich daraus durchaus was machen!<span id='postcolor'>

... und natürlich auch auf das Warhammer-Quellenbuch von Warhammer: Das Rollenspiel. Das funktioniert dann nicht nur ansatzweise wink.gif

 

Die schönsten Zwerge, die mir bisher untergekommen sind! Ich hoffe, die Midgard-Zwerge sind ähnlich ...

 

 

nice dice

 

Mike

  • Ersteller
comment_23987

Meine Güte, hab grade meiner Unterlagen betreffend der Zwerge durchgeschaut...da hat sich über die Jahre einiges angesammelt! Mit dem Zeug könnt ich glatt (wenns in Form gebracht würde) mein eigenes Zwerge-Quellenbuch rausgeben. colgate.gif

WENN, ja WENN, ich nicht ein solcher kompletter Computer-Volltrottel, der von gar nix Ahnung hat, wäre!  frown.gif

 

Tja, dann behalt ich mein unermessliches Wissen eben für mich (meins, meins, alles meins.... devil.gif )

comment_23980

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Bjargi Hammerhüter @ März. 22 2002,09:12)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Meine Güte, hab grade meiner Unterlagen betreffend der Zwerge durchgeschaut...da hat sich über die Jahre einiges angesammelt! Mit dem Zeug könnt ich glatt (wenns in Form gebracht würde) mein eigenes Zwerge-Quellenbuch rausgeben. colgate.gif

WENN, ja WENN, ich nicht ein solcher kompletter Computer-Volltrottel, der von gar nix Ahnung hat, wäre!  frown.gif

 

Tja, dann behalt ich mein unermessliches Wissen eben für mich (meins, meins, alles meins.... devil.gif )<span id='postcolor'>

Äh, ja. Und was soll das jetzt?  confused.gif Willst Du gebeten werden? dunno.gif

 

Na, gut: Lieber Bjargi, bitte, bitte, gib doch etwas von Deinen Informationen preis und stell´s ins Forum. Wir sind auch alle ganz lieb, bedanken uns artig und werden bestimmt keine bösartige Kritik daran üben! Nun ja, Du weißt ja zumindest, daß die Kritik bestimmt nicht bösartig gemeint ist.  devil.gif Ist jedenfalls besser, als wenn Du jetzt gar nichts mehr postet; denn nach diesem Appetizer bist Du jetzt in der Pflicht und wirst Dir die kollektive Verachtung des Forums zuziehen, wenn Du Dich ausschweigst. angryfire.gif Also, schreib lieber was, damit kommst Du besser weg. wink.gif

 

lg,

 

Hendrik, der immer noch sehnsüchtig auf die überarbeitete Fassung vom Himmelsspalter wartet  cool.gif

  • 1 Monat später...
comment_23988

In unserer Midgard-Gruppe, die über Jahre mit einem seltsamen Sammelsurium von der 1. (!wink.gif bis zu 3. Midgard-Auflage spielte, ist der Ruf der Zwergenheit gründlich den Bach runtergegangen!  biggrin.gif

 

Zuerst hatten wir einen Zwergenhändler mit Namen Tarrasch, der ausschließlich in (laut übler Nachrede unserer Elfenbardin schwarzer) Lederrüstung und mit einer Peitsche in den Kampf zog.

 

Der nächste Zwerg war von Beruf Zuhälter (angeblich nach Aussagen des damaligen Spielleiters ein regulärer Beruf aus der 1. Auflage) und wirkte keinesfalls sehr vertrauenserweckend.

 

Über den dritten Zwerg der Gruppe breitet man besser ganz den Mantel des Schweigens.

 

Fazit dieser wohl nicht repräsentativen Gruppe:

Zwerge = kleine perverse Gestalten mit Bart

 

Seht Ihr das auch so?  confused.gif

  • 1 Jahr später...
comment_296450

@Bjargi Hammerhüter

 

wenn Du wirklich so viel an Material hast, wie wäre es, wenn Du uns einen Einblick gewährst und wir dann unser eigenes Zwergenquellenbuch schreiben? Ich wäre auch gerne bereit, daran mitzuarbeiten!  colgate.gif

 

Viele Grüße aus dem Norden

 

ManInSpace (der sich hier doch mal einen zwergischen Nick zulegen sollte  alien.gif )

  • 2 Monate später...
  • 4 Wochen später...
comment_351292
Zitat[/b] (Schzngrm @ 31 Mai 2004,21:30)]Mal 'ne ganz andere Frage:

 

Mein Freund spielt 'nen Zwerg und will 'ne Freundin.

Gibt's Zwerginnen?

Es gibt ja Gerüchte, dass Zwerge und Elfen dieselbe Art wären, aber halt mit einem deutlichen Geschlechtsdimorphismus (auf deutsch: Männchen sehen anders aus als Weibchen) Und demnach sind die Zwerge die Männchen und die Elfen die Weibchen. (Und damit findet auch das Vorurteil "alle Elfen sind schwul" eine ganz andere Wertung) biggrin.gif

 

Und bevor es jetzt Haue gibt... rueckzug.gif

comment_351335
Zitat[/b] (EK @ 31 Mai 2004,21:36)]Natürlich!

 

Sonst wäre das eine eher aussterbende Rasse!

 

Ob Zwerginnen Bärte haben, oder direkt als weiblich zu erkennen sind, liegt allein an deiner Vorstellung bzw. der des SL.

Nope. Wie wir aus einem von Olafsdottirs Turnierabenteuern gelernt haben, haben Zwerginnen Bärte. Allerdings sind sie nur angeklebt.

 

Hornack

comment_351461
Zitat[/b] (Hornack Lingess @ 01 Juni 2004,08:54)]
Zitat[/b] (EK @ 31 Mai 2004,21:36)]Natürlich!

 

Sonst wäre das eine eher aussterbende Rasse!

 

Ob Zwerginnen Bärte haben, oder direkt als weiblich zu erkennen sind, liegt allein an deiner Vorstellung bzw. der des SL.

Nope. Wie wir aus einem von Olafsdottirs Turnierabenteuern gelernt haben, haben Zwerginnen Bärte. Allerdings sind sie nur angeklebt.

 

Hornack

Schnipp! Stimmt da war was.....

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.