Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_645678

Wenn ich dem Kompendium folge, kann ein Hexenjäger sein Thaumagral wie ein Ordenskrieger anfertigen, richtig?

 

Was mache ich jetzt aber bei einem Hexenjäger, der nicht in eine Glaubensgemeinschaft wie die Flammenaugen oder den Covendo eingeordnet ist? Es handelt sich um einen einzelgängerischen Hexenjäger. Sollte man einen solchen Charakter bei der Herstellung eines Thaumagrals nicht vielmehr wie einen Magier behandeln?

 

Hornack

  • 1 Jahr später...
  • 1 Monat später...
comment_1023515
Im Kompendium steht doch nur, dass er eine der vier Waffen als Thaumagral verwenden kann, aber nichts zur genauen Herstellung. Ich würde ihn immer 4000 GS und 1 AP investieren lassen.

Bin hier nicht deiner Meinung.

 

1 AP wird nur bei Hl,Hx,Ma,Th,Dr eingezogen. In diesen Bereich passt der Hj nicht. Ordenskrieger kommt dem Hj noch am nächsten, deshalb ist meiner Meinung nach die Erschaffung eines Thaumagrals wie beim Ordenskrieger zu regeln. Das Kompendium erwähnt ja auch der Thaumagral als Waffe im Kampf gegen die Mächte der Finsternis, da passt es, wenn die Waffe von einem Priester geweiht wird, und im Rahmen dieses Rituals ein Gott angerufen wird, der den Segen für die Waffe auch einfach verweigern kann, wenn ihm der Hj als unwürdig erscheint (zu wenig GG). Ungläubigen Hexenjägern wird einfach von vorneherein die Erstellung eines Thaumagrals verweigert.

comment_1023518

Ich sehe den Bezug auf den Ordenskrieger als reinen Vergleich für die Zahl und Stärke der Zauber und Fertigkeiten. Weder sind die Grundzauber Wundertaten, noch wird regeltechnisch irgendwie Bezug auf einen Glauben genommen.

 

Daher sehe ich die Quelle für die Zauberkräfte vergleichbar zu Hexer und Co. und halte den AP schon für angemessen.

 

Solwac

  • 2 Wochen später...
comment_1027618
Im Kompendium steht doch nur, dass er eine der vier Waffen als Thaumagral verwenden kann, aber nichts zur genauen Herstellung. Ich würde ihn immer 4000 GS und 1 AP investieren lassen.

Bin hier nicht deiner Meinung.

 

1 AP wird nur bei Hl,Hx,Ma,Th,Dr eingezogen. In diesen Bereich passt der Hj nicht. Ordenskrieger kommt dem Hj noch am nächsten, deshalb ist meiner Meinung nach die Erschaffung eines Thaumagrals wie beim Ordenskrieger zu regeln. Das Kompendium erwähnt ja auch der Thaumagral als Waffe im Kampf gegen die Mächte der Finsternis, da passt es, wenn die Waffe von einem Priester geweiht wird, und im Rahmen dieses Rituals ein Gott angerufen wird, der den Segen für die Waffe auch einfach verweigern kann, wenn ihm der Hj als unwürdig erscheint (zu wenig GG). Ungläubigen Hexenjägern wird einfach von vorneherein die Erstellung eines Thaumagrals verweigert.

Ein Hexenjäger ist kein Glaubenskämpfer. Auch wenn sein Lernschema von dem des Ordenskriegers abgeleitet wurde, gibt es inhaltlich keine Überschneidungen.

 

Da regeltechnisch ein Thaumagral zugelassen ist, würde ich das nicht von weiteren Bedingungen abhängig machen, sondern den Hexenjäger in dieser Hinsicht wie eine Hexe behandeln.

 

Viele Grüße

Harry

comment_1028972

Ein Hexenjäger ist kein Glaubenskämpfer. Auch wenn sein Lernschema von dem des Ordenskriegers abgeleitet wurde, gibt es inhaltlich keine Überschneidungen.

Der Hexenjäger ist aber als Kämpfer mit einigen Zaubern am ehesten mit dem Ordenskrieger vergleichbar. Ihn würde ein Abzug von 1 max. AP wenig schmerzen.

Und woher erhält ein Hj sein Thaumagral?

Am ehesten wohl von einem Priester, ähnlich wie bei einem Ordenskrieger, da meist auch die Jagt auf Schwarzmagier gottgefällig sein sollte(zumindest für die guten Götter).

comment_1029723

Hi,

 

was ist aber bei einem Hexenjäger mit druidischem oder schamanistischen Hintergrund?

 

Für den Hexenjäger wird explizit im Regelwerk die Möglichkeit des Einzelgängers genannt. Daneben sind seine Zauber keine Wundertaten. Daher muss es andere Wege für ihn geben, an einen Thaumagral zu kommen.

Am ehesten ist er in seiner Stellung mit einem weißen Hexer vergleichbar, so dass ich eine Lösung analog zu diesem suchen würde.

Grundsätzlich gäbe ich immer einer individuellen Lösung den Vorzug.

 

Ciao,

Birk :crosseye:

comment_1029747

Was spricht dagegen die Thaumagralvergabe von der Spielweise der Figur abhängig zu machen? Ist sie von ihrem Hintergrund fest in einen Orden eingebunden, dann bekommt sie den Thaumgral wie ein Ordenskrieger. Ist sie ein Einzelgänger dann wie ein Druide.

 

Grüße

Blaues Feuer

  • 2 Jahre später...
comment_1507645

Hallo Freunde! :wave:

 

Ich stimme bei dieser Frage mit Solwac überein!

Ein Hexenjäger wirkt Sprüche wie ein Magier, Hexer... und keine Wundertaten wie ein Priester, Schamane..., auch bei der Charakterbeschreibung steht unter Thaumagral nur, welche Waffen dafür benutzt werden können.

Somit würde ich den Thaumagral eines Hexenjägers so anfertigen lassen, wie für einen Magier oder Hexer!

 

Die Auswahl der Zaubersprüche, die ein Hexenjäger sich auf seinen Thaumagral aufprägen lassen kann:

# Flammenklinge (+1 ABW) 80 EP 700 GS

# Juwelenauge (+2 ABW) 100 EP 1.000 GS

# Zauberschlüssel (+0 ABW) 50 EP 500 GS

# Zauberschmiede (+2 ABW) 100 EP 1.000 GS

 

 

Gruß

Torfinn

comment_1507699

Gerade bei einem Hexenjäger, der in eine starke Organisation (wie z.B. den Convendo Lidrales) eingebunden ist, kann ich mir einen Thaumagral mit Juwelenauge hervorragend vorstellen. Wenn man dann noch Zeichensprache zur Pflicht macht, dann kann man das Gegenstück des Juwelenauges in der Organisation in einem Überwachungsraum deponieren. Der HJ bekommt dann einen festen Zeitpunkt am Tag (z.B. 08:00 oder 12:00 Uhr) zugewiesen, an dem er das Juwelenauge aktivieren kann. Somit kann er sich einmal am Tag bei seiner Organisation "einloggen" und mit Zeichensprache

- Meldung machen,

- Informationen abfragen

- Aufträge erhalten

- oder Unterstützung anfordern.

 

Damit hätte der HJ und seine Organisation ein unglaublich vielseitiges und mächtiges Informationsübertragungssystem. Wenn der Überwachungsraum als Relaisstation fungiert, kann der HJ mit anderen in der Nähe befindlichen HJs sich in Verbindung setzen und somit konzertierte Aktionen koordinieren.

 

Bei solchen Möglichkeiten kann ich mir nicht vorstellen, dass der Convendo dies nicht tun würde.

Bearbeitet ( von Serdo)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.