Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

  • 1 Monat später...
comment_363424

<span style='color:green'>Ich möchte doch höflich darum bitten, sich zumindest an die Stränge zu erinnern, die man selbst eröffnet hat. Vor allem, wenn die Eröffnung gerade mal einen guten Monat zurückliegt.

 

Und ansonsten kann ich nur empfehlen, aussagekräftige und detaillierte Fragen zu stellen, da man ansonsten möglicherweise nicht die Antworten erhält, die man sich erhofft.

 

Grüße

Prados-Mod</span>

  • 2 Jahre später...
comment_830511

Hallo!

 

Weiß nicht, ob die Frage schon gestellt wurde oder nicht.

 

Wenn ich mit der Fertigkeit "Abrichten" Tieren Tricks beibringen will, dann kann ich denen nur eine Anzahl in Höhe von IN/10-2 beibringen.

 

Wie verhält sich das mit Tieren, die menschliche Intelligenz besitzen, z.B. Hochrabe mit m30? Gilt da die gleiche Rechnung wie oben, entfällt die -2 Modifikation oder ist es vielleicht gar nicht nötig, solchen Tieren "Tricks beizubringen"?

 

Grüße

skaflok

comment_830557

Hallo Skaflok!

 

Wie verhält sich das mit Tieren, die menschliche Intelligenz besitzen, z.B. Hochrabe mit m30? Gilt da die gleiche Rechnung wie oben, entfällt die -2 Modifikation oder ist es vielleicht gar nicht nötig, solchen Tieren "Tricks beizubringen"?
Wesen mit menschlicher Intelligenz zählen nicht zu den Tieren, sondern zu den intelligenten Rassen (MIDGARD - Das Bestiarium, Seite 7). Somit können menschlich intelligente Wesen auch nicht abgerichtet werden.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

comment_830742

Hallo Bro!

 

Es bleibt aber die Frage: Wie bringe ich dann meinem Hochraben Tricks bei?
Ein Hochrabe ist menschlich intelligent. Man kann ihm keine Tricks im Sinne der Fertigkeit "Abrichten" beibringen. Ich würde den Umgang mit ihm eher mit dem eines Kindes vergleichen.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

comment_830876

Ich würde nicht versuchen, ihm Tricks beizubringen, sondern der Spieler sollte mit der Zeit eine Art Zeichensprache mit dem Tier beherrschen (Vorschlag: +8), womit sich die beiden notdürftig verständigen können, und somit Tricks unnötig werden. Oder man nutzt die Sprachbegabtheit des Rabens. Wie der Rabe dann auf Bitten reagirt, wird dann ganz individuell von seinem Charakter abhängig sein. (Den der Spielleiter bestimmt)

 

Aber einmal eine andere Frage: (sofern diese beantwortet ist)

Welche Wesen kann man überhaupt abrichten?

Nur nichtmagische, oder nur TIERE (In:t), oder nur Wesen bis zu einem bestimmten Grad, oder nur diese, die keine mag. Eigenschaften haben, oder nur Tiere, die man schon vorher unter kontrolle hat (keine Drachen, Dinos, ...):confused:

comment_830880

Hallo!

 

Also ich glaube das Fimolas meint das man einen Hochraben mit m-Intelligenz von 30 keine 'Tricks' beibringen muss. Diese Hochraben können doch häufig die menschliche Sprache (die in der Umgebung ihres Lebensraumes gesprochen wird). Also kann man sich recht 'normal' mit ihnen unterhalten. Übrigens ist eine Intelligenz von 30 gar nicht so niedrig und vollkommen ausreichend um einfache Sachverhalte zu verstehen. Bei einem Wesen das menschliche Intelligenz hat, finde ich es daher auch etwas unangebracht von 'Tricks' zu sprechen.

 

@skaflok: Was für 'Tricks' meinst du denn so in etwa ;)?

 

LG :turn:

Z.

comment_830991

 

Aber einmal eine andere Frage: (sofern diese beantwortet ist)

Welche Wesen kann man überhaupt abrichten?

Nur nichtmagische, oder nur TIERE (In:t), oder nur Wesen bis zu einem bestimmten Grad, oder nur diese, die keine mag. Eigenschaften haben, oder nur Tiere, die man schon vorher unter kontrolle hat (keine Drachen, Dinos, ...):confused:

 

Und, habt ihr da Ideen, oder geht es euch da so wie mir, dass man das eher individuell entscheiden sollte, und damit evt. ein etwas längeres Gespräch mit dem Spieler entsteht?

comment_831032

Hallo Bro und Gwythyr!

 

Ja. Regeltechnisch, Fimo, regeltechnisch. Rollenspieltechnisch ist hier, wenn ich die Ausgangsfrage richtig verstehe, gar nicht gefragt.
Die Überschrift des Themenstranges bezieht sich auf die Fertigkeit "Abrichten". Diese ist aber für den Umgang mit einem Hochraben ungeeignet; egal, ob nun regeltechnisch oder rollenspieltechnisch.

 

Also ich glaube das Fimolas meint das man einen Hochraben mit m-Intelligenz von 30 keine 'Tricks' beibringen muss. Diese Hochraben können doch häufig die menschliche Sprache (die in der Umgebung ihres Lebensraumes gesprochen wird). Also kann man sich recht 'normal' mit ihnen unterhalten.
Ich sehe einmal mehr, dass wir uns verstehen.

 

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

comment_831041

Hallo KageMurai!

 

Aber einmal eine andere Frage: (sofern diese beantwortet ist) Welche Wesen kann man überhaupt abrichten?
Generell kann man Tiere (tierische Intelligenz) abrichten, die sicherlich auch über eine Mindestintelligenz verfügen müssen (Vorschlag: tierische Intelligenz von 30). Bei exotischen Kreaturen sollte man allerdings gemäß des gesunden Menschenverstandes entscheiden.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

comment_831045

Hallo Bro!

 

Hochrabe?
Also noch einmal: Wie Du meinem ersten Beitrag in diesem Themenstrang (2. Beitrag) entnehmen kannst, sind Hochraben keine Tiere. Lies Dir doch bitte einmal die Definition von Tier und intelligenter Rasse durch (Textverweis findest Du im gleichen Beitrag), schließlich verweise ich nicht umsonst auf diese Fakten.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

comment_831048

Hallo KageMurai!

 

Was ist, wenn sie magisch sind?
Ich sehe darin keinen generellen Grund, weshalb die Tiere nicht abgerichtet werden könnten. Entscheidender mag wohl der Charakter sein. So sollte ein Einhörnchen durchaus abgerichtet werden können, ein Basilisk wohl eher weniger.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

comment_831649

Ich weiche damit zwar von der eigentlichen Frage ab, aber es passt zum Thread-Thema:

Ist es nicht etwas seltsam dass ein Hund gerademal 4 Tricks kann?

Und sie sind mit "Bei Fuß", "Sitz", "Platz" und "Komm Her" erschöpft?

Wenn ich an unseren Jagdhund denke waren das die einfachsten Dinge, die erkonnte aber bei Weitem nicht alles. ("Apport", "Bleib", "Such", "Quersuche"<-komplex!) Wenn ich dann noch an die Polizeihunde und ähnliches denke, finde ich vier Tricks eigentlich ärmlich.

 

Wie handhabt ihr das Problem?

comment_831710
Ich weiche damit zwar von der eigentlichen Frage ab, aber es passt zum Thread-Thema:

Ist es nicht etwas seltsam dass ein Hund gerademal 4 Tricks kann?

Und sie sind mit "Bei Fuß", "Sitz", "Platz" und "Komm Her" erschöpft?

Wenn ich an unseren Jagdhund denke waren das die einfachsten Dinge, die erkonnte aber bei Weitem nicht alles. ("Apport", "Bleib", "Such", "Quersuche"<-komplex!) Wenn ich dann noch an die Polizeihunde und ähnliches denke, finde ich vier Tricks eigentlich ärmlich.

 

Wie handhabt ihr das Problem?

 

Hi Cathel,

 

wir haben uns darauf geeinigt, daß beim Hund z.G. "Sitz", "Platz" und "Fuß" nicht als Tricks im Sinne der Fertigkeit abrichten zählen.

 

:hiram:

comment_831969

Hallo Cathel!

 

Ist es nicht etwas seltsam dass ein Hund gerademal 4 Tricks kann? [...] Wenn ich an unseren Jagdhund denke waren das die einfachsten Dinge, die erkonnte aber bei Weitem nicht alles.
Du musst beachten, dass ein ausgebildetes Tier seine Aufgaben automatisch und ohne weitere Erfolgswürfe ausführen kann (MIDGARD - Das Fantasy-Rollenspiel, Seite 124). Tricks gehen somit über die normale Ausbildung hinaus.

 

So sollte ein Kampfhund zum Beispiel automatisch die gängigen Tricks (Seite 125) "Angreifen", "Beruhigen", "Beschützen" und "Drohen" beherrschen. Darüber hinausgehende Tricks müssen jedoch eigens angelernt werden und bedürfen dann auch eines Erfolgswurfs.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.