Zum Inhalt springen

Das Spiel der großen Häuser (Küstenstaaten-QB) - inhaltliche Diskussion


Empfohlene Beiträge

In diesem Strang geht es um die inhaltliche Diskussion über das neue, lang ersehnte M5-Quellenbuch über Küstenstaaten "Das Spiel der großen Häuser".

Alllgemeine Stimmungsbeiträge nach dem Motto "Ich habe das Buch erhalten und freue mich" können bitte im Vorfreudestrang abgegeben werden.

Mein Senf:

Das beste an dem Quellenband ist erst einmal, dass es überhaupt noch für M5 rausgekommen ist. Nach jahrzehntelangem Gehoffe und Gemunkel ist das Ding kurz vor Schluss der M5-und-Franke-Ära fast schon wider Erwarten doch noch veröffentlicht worden. Meiner Meinung nach der wichtigste, noch ausstehende Kulturband für Midgard. Da ist auf den letzten Metern eine wichtige Lücke geschlossen und einer der beliebtesten Abenteuerregionen außerhalb von Alba erschlossen worden.

Ich habe bislang nur einen ganz kurzen Blick ins Buch wagen können und habe mich auf die neuen Waffen gestürzt. Ob die neu eingeführten Angriffswaffen jetzt wirklich so nötig gefehlt haben, kann man diskutieren, aber sie geben Flair. Und auch wenn sie vielleicht auf den Dokument einer optimierten Spielfigur nicht sooo viele Chancen haben, können sie einer Nichtspielerfigur einen lokalen Charakter geben. Genial finde ich hingegen die Verteidigungswaffe "Mantel". Das ist mal wirklich eine geistreiche Art, dieses typische Kleidungsstück sinnvoll in das Regelwerk zu integrieren. Wenn man sich dann noch was bei Doctor Strange abguckt und einen magischen Mantel ins Spiel bringt, dann kann das viel Spaß machen. Wo, wenn nicht in den Küstenstaaten.

Vor Jahren hatte ich mal die Idee, eine Verteidigungsfertigkeit "Schmutzige Tricks" ins Spiel aufzunehmen, mit der man Dinge aus der Umgebung für die Ablenkung usw. nutzt. Falls es bei Ars Armorum nichts in der Art gibt, würde ich so etwas noch mal hausregeln und dann könnte man sich ein bemänteltes, leicht gerüstetes Abwehmonster zusammenbauen.

Ich freue mich wenigstens schon mal auf die nächsten Stunde Zeit fürs Lesen.

Ach ja: Anderenorts wurde gesagt, dass wohl eine Reihe von Schreibfehlern gefunden wurden. Wenn das der Preis dafür ist, dass Material noch unter Druck rausgebracht wurde, dann zahle ich ihn gern. Die sich ausbreitende Lese- und Rechtschreibschwäche in der Leserschaft kann da ja ihrerseits einiges abmildern.

 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
vor 56 Minuten schrieb Eleazar:

Ob die neu eingeführten Angriffswaffen jetzt wirklich so nötig gefehlt haben, kann man diskutieren, aber sie geben Flair.

Die Klingen von DSdGH S. 190 sind alle schon im Moravod QB S. 122 zu finden. Sie sind sehr nützlich für die Küstenstaaten als Abanzzi-Klingen, Seemannswaffen und Macheten für Entdecker. Man hat damit auch endlich günstige Einhandschwerter für Räuber und Piraten - wenn man die Preise aus dem Moravod QB verwendet.

Bearbeitet von Berengar Drexel
Link zu diesem Kommentar
vor 1 Stunde schrieb Eleazar:

Vor Jahren hatte ich mal die Idee, eine Verteidigungsfertigkeit "Schmutzige Tricks" ins Spiel aufzunehmen, mit der man Dinge aus der Umgebung für die Ablenkung usw. nutzt. Falls es bei Ars Armorum nichts in der Art gibt, würde ich so etwas noch mal hausregeln und dann könnte man sich ein bemänteltes, leicht gerüstetes Abwehmonster zusammenbauen.

Davon gibt's ein paar aber mehr ins forum posten fände ich gut. 

 

Der Mantel und Politische Karte finde ich spitze auch wenn der Politische Karte meine heimrunde etwas widerspricht. 

Link zu diesem Kommentar

Nach dem ersten Durchstöbern teile ich mal diese Punkte mit Euch:

Super Buch mit vielen Haken, wo man Abenteuer aufhängen kann.

a) Leider keine neuen Infos über Katzenmenschen im Pantabrionischen Gebirge
b) Zum Glück keine Infos über die Covendo-Taschen! Die haben es also nicht ins "offizielle" Midgard geschafft. Diese "Bag of Holdings" sind mir als SL immer ein Graus!
c) Leider keiner neuen Infos über Kido-Kampfschulen oder NinYa-Gruppen außerhalb KanThaiPan hier in den Küstenstaaten.
d) Zum Glück keine Massen von neuen Zaubersprüchen und nur eine neue Fertigkeit und eine neue Abwehrwaffe.
e) Das Seeschlachtbild auf S81 sieht mir zu sehr nach Kanonenfeuer aus.
f) Ich finde es gut, dass der QB sich auf die Regelerweiterung  ArsAmorum bezieht.

Fazit: Ich habe nun erstmal wieder für 28 Jahre Material als SL.



 

 

Bearbeitet von Panther
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
vor 24 Minuten schrieb Panther:

Nach dem ersten Durchstöbern teile ich mal diese Punkte mit Euch:

Super Buch mit vielen Haken, wo man Abenteuer aufhängen kann.

a) Leider keine neuen Infos über Katzenmenschen im Pantabrionischen Gebirge
b) Zum Glück keine Infos über die Covendo-Taschen! Die haben es also nicht ins "offizielle" Midgard geschafft. Diese "Bag of Holdings" sind mir als SL immer ein Graus!
c) Leider keiner neuen Infos über Kido-Kampfschulen oder NinYa-Gruppen außerhalb KanThaiPan hier in den Küstenstaaten.
d) Zum Glück keine Massen von neuen Zaubersprüchen und nur eine neue Fertigkeit und eine neue Abwehrwaffe.
e) Das Seeschlachtbild auf S81 sieht mir zu sehr nach Kanonenfeuer aus.
f) Ich finde es gut, dass der QB sich auf die Regelerweiterung  ArsAmorum bezieht.

Fazit: Ich habe nun erstmal wieder für 28 Jahre Material als SL.

Wir unterscheiden uns ein wenig... 

A) ditto 

B) die gibt's bei mir auf Midgard sind aber nicht so mächtig...

C) ditto

D) mehr hätte mir auch gefreut 

E) egal, Chrysiesche oder Düstere Schwester Welt zeug 

F) ditto 

 

Usw) zu den oben benannten Dinge, hätte mich über mehr zu die Zauberwäldern auch gefreut. Ich habe auf jeden Fall jede Menge flavor und Schmuck für meine Kampagne. 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
vor 50 Minuten schrieb Panther:

Nach dem ersten Durchstöbern teile ich mal diese Punkte mit Euch:

Super Buch mit vielen Haken, wo man Abenteuer aufhängen kann.

a) Leider keine neuen Infos über Katzenmenschen im Pantabrionischen Gebirge
b) Zum Glück keine Infos über die Covendo-Taschen! Die haben es also nicht ins "offizielle" Midgard geschafft. Diese "Bag of Holdings" sind mir als SL immer ein Graus!
c) Leider keiner neuen Infos über Kido-Kampfschulen oder NinYa-Gruppen außerhalb KanThaiPan hier in den Küstenstaaten.
d) Zum Glück keine Massen von neuen Zaubersprüchen und nur eine neue Fertigkeit und eine neue Abwehrwaffe.
e) Das Seeschlachtbild auf S81 sieht mir zu sehr nach Kanonenfeuer aus.
f) Ich finde es gut, dass der QB sich auf die Regelerweiterung  ArsAmorum bezieht.

Fazit: Ich habe nun erstmal wieder für 28 Jahre Material als SL.



 

 

zu b.). doch auf Seite 221  allerdings nur die harmlose Form

zu d.) leider nur 5 neue Zauber

 

Link zu diesem Kommentar
vor 5 Stunden schrieb Panther:

Nach dem ersten Durchstöbern teile ich mal diese Punkte mit Euch:

 

e) Das Seeschlachtbild auf S81 sieht mir zu sehr nach Kanonenfeuer aus.
 



 

 

Mir scheint das Bild eher punktuelle Brände zu zeigen als die Mündungsfeuer von Breitseiten. Solche Brände würden passen, alldieweil die Küstenstaaten chryseisches Feuer einsetzen.

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
vor 5 Stunden schrieb Panther:

a) Leider keine neuen Infos über Katzenmenschen im Pantabrionischen Gebirge

Du kannst ein paar der Malfi-Katzen im Pantabrionischen Gebirge platzieren und diese mit Verwandlung ausstatten. :)

Außerdem gibt es im Bestiarium (S. 242) Hinweise auf die Katzenmenschen, die aus alten Familien der Küstenstaaten stammen. Trivia: Das Material zu den Küstenstaaten ist älter, als die Bestiariumsversionen von M4/5. Aber es wäre sicherlich wünschenswert gewesen, diese Quelle nochmals aufzugriefen und im QB Spiel der Großen Häuser aufzunehmen.

Bearbeitet von Fabian
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar

Da die Küstenstaaten viel länger das zweit beliebteste Land als es da Buch gibt. Habt ihr auch interessante Wiederspruche oder differenzierte Details zu wie ihr die KS bespielt/beschrieben habt entdeckt? Auf mein midgard gibt's zum Beispiel auch ein Alcatraz ähnliches Gefängnis für bestimmte Verbrecher bei Piago. 

Link zu diesem Kommentar
vor einer Stunde schrieb KoschKosch:

Ironie nehme ich an?

Nein. Es war jahrelang davon die Rede, dass DiRi ein QB mit Küstenstaaten und Valian machen sollte. :dunno: Dass jetzt immer nur von „Lidralien“ die Rede war, hielt ich für eine ganz normale Verkürzung. Schade. Auf Valian hätte ich mich tatsächlich mehr gefreut. :down: 

Aber sich lustig machen ist ja immer besser. :( 

Link zu diesem Kommentar
vor 6 Minuten schrieb Bro:

Nein. Es war jahrelang davon die Rede, dass DiRi ein QB mit Küstenstaaten und Valian machen sollte. :dunno: Dass jetzt immer nur von „Lidralien“ die Rede war, hielt ich für eine ganz normale Verkürzung. Schade. Auf Valian hätte ich mich tatsächlich mehr gefreut. :down: 

Aber sich lustig machen ist ja immer besser. :( 

Valian und Küstenstaaten ist aber schon seit ein paar Jahren nicht mehr aktuell. Wenn ich es richtig mitbekommen habe, dann ist schon für M4 das ganze Material mal umgekrempelt worden, d.h. der Glaubensteil beschreibt nicht Valian und die Unterschiede Lidraliens (wie ursprünglich angedacht) sondern so wie jetzt die Glaubenswelt aus lidralischer Sicht, wo jetzt noch die valianischen Unterschiede fehlen...

  • Sad 1
Link zu diesem Kommentar
vor 7 Stunden schrieb Bro:

Nein. Es war jahrelang davon die Rede, dass DiRi ein QB mit Küstenstaaten und Valian machen sollte. :dunno: Dass jetzt immer nur von „Lidralien“ die Rede war, hielt ich für eine ganz normale Verkürzung. Schade. Auf Valian hätte ich mich tatsächlich mehr gefreut. :down: 

Es ist immer so eine Sache mit Schein und Wirklichkeit. Alleine am Projekt war ich indes nie unterwegs und meine Rückschau ironischer Art ist ganz gewiss mit altersbedingten Eintrübungen von nicht lückenlosem Charakter durchdrungen... und überhaupt.

Es muss 2001 gewesen sein, als sich die vielen Köche verschworen hatten, den Brei zu verderben, wie die Chefköchin immer wieder mahnte, und das im Grunde fertige und seit 1993 oder 94 (so ganz genau weiß ich es auch nicht mehr ... :)  - wie ich heute hier nachlesen durfte, haben seit diesen Tagen vor über 30 Jahren die Herren Schwab und Böttcher immer noch bestimmt nicht nur einen Dissens in Fragen zu oder auch über Karten...), stetig angewachsene, zuweilen auch verwachsene Projekt Küstenstaaten mit bereits bestehendem Material zu Valian zu verschmelzen.

2003 war dieses Projekt, was auch noch auf M4 umzustellen war, scheinbar zu einem Ende gebracht, mäanderte als 'Das Reich des Seekönigs' in manchen Köpfen der Midgard-Gemeinde herum. Bereits in 2005 musste dieses Projekt 'Das Reich des Seekönigs' schon wieder aufgesplittet werden. Die Köche richteten ihr Augenmerk nur noch auf die Küstenstaaten, die dann ebenso in 2005 "fertig" wurden. Unverschämter Weise scheinen es die Köche jedoch versäumt zu haben, dies auch unters Volk gebracht zu haben. Ein Schelm, wer sich dabei Böses denkt oder das Fallbeil der Schwarzen Königin in seiner Kristallkugel erscheinen sieht - "Kopf ab!" 

Das Projekt Küstenstaaten ruhte viele, viele Jahre in einem Dämmerschlaf... - ob es dabei bestimmte Schubladen, welcher Art auch immer, gefunden haben mag, möchte ich erst gar nicht wissen. Selbst die Köche begannen es mehr und mehr zu vergessen und nahmen sich verschiedener, anderer Speisen an.

Zwischen - war es tatsächlich 2009-11 - wurden zwei Köche überraschend durch den Rufe der Ferne aus bisweilen melancholischen Wachträumen gerissen und zurück auf einen Weg ins Abenteuer in die Lande der Küstenstaaten versetzt, den Baales Valianes (nun sind's wohl die Dius Valiande oder wie auch immer) sei's gedankt. Kein Dank geht mit Nachdruck an diese Deis Albi, die überhaupt rein gar nichts dazu beigetragen haben - und außerdem ist das Essen da zum Verrecken schlecht! 

Es galt, sich den vielen guten Kommentierungen von Brake (über das Projekt zu Kathe geworden) und schließlich GH zu stellen. Gesagt, getan - doch nichts geschah. Gedanklich wanderte alles irgendwann wieder in den Keller - und dessen Schlüssel geriet über die Jahre in empyreische Weiten.

Auf einem der vielen Midgard-Cons, war es noch in 2018 oder bereits schon 2019 (vor Corona meine ich zu wissen), rutschte dieser Koch dann beinahe von seinem Stuhl, als er tatsächlich beim Luschen der Worte der Verlagschefin den eben gerade gehörten Worten keinen Glauben schenken wollte - und zwar dem tatsächlichen Erscheinen eines Küstenstaaten-Quellenbandes in den nächsten Jahren. Nun, alles weitere ist eine andere Geschichte...

Und ... ist das alles wahr - wenn ihr es so wollt!

 

Bearbeitet von DiRi
  • Like 5
  • Thanks 4
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar

@Bro

Valian wurde ein Opfer der schlechten Zeitplanung der zuletzt verantwortlichen Autoren und der schließlich recht schnellen Entwicklungen rund um M6, wodurch die Zeit eines der Autoren unerwartet stark eingeschränkt wurde. Das kann ich deswegen schreiben, weil ich dieser Autor bin. Wir haben es dann nicht mehr geschafft, den letztmöglichen Abgabetermin zu erfüllen, und sitzen nun auf 90 Seiten Material, das wir in der nahen Zukunft wohl zu Ende bringen werden. Schon allein aus Spaß an der Freude ...

Bearbeitet von Prados Karwan
  • Like 10
  • Thanks 6
Link zu diesem Kommentar
Am 18.5.2024 um 14:41 schrieb Panther:

b) Zum Glück keine Infos über die Covendo-Taschen! Die haben es also nicht ins "offizielle" Midgard geschafft. Diese "Bag of Holdings" sind mir als SL immer ein Graus!

Es gibt doch die rawindischen Seiltricks…

Link zu diesem Kommentar

Nach einem kurzen "überfliegen" - ich hätte mir die Karten von den beiden Städten als Downloadartikel gewünscht,... Also Seite 148 und 157. Naja kommt vieleicht noch, wenn nicht muss es halt die PDF Kopie werden.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
vor 8 Minuten schrieb Berengar Drexel:

Den Plan der Vernunft finde ich nicht. Es gibt den Plan der Geduld (S.129), wo in dwr Tat der "Gebackene Dugan" referenziert wird: aber ohne Erklärung.

Hm ich habs nicht vorliegend gerade aber sagte der nicht "man möge mich backen..." Und sie haben ihn beim Wort genommen? 

EDIT: Seite 26. 

Bearbeitet von KoschKosch
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Am 20.5.2024 um 00:15 schrieb Prados Karwan:

@Bro

Valian wurde ein Opfer der schlechten Zeitplanung der zuletzt verantwortlichen Autoren und der schließlich recht schnellen Entwicklungen rund um M6, wodurch die Zeit eines der Autoren unerwartet stark eingeschränkt wurde. Das kann ich deswegen schreiben, weil ich dieser Autor bin. Wir haben es dann nicht mehr geschafft, den letztmöglichen Abgabetermin zu erfüllen, und sitzen nun auf 90 Seiten Material, das wir in der nahen Zukunft wohl zu Ende bringen werden. Schon allein aus Spaß an der Freude ...

Dann wünsche ich euch viel Spaß und Erfolg. Und hoffe, dass es dann zumindest noch einen offiziellen Downloadartikel geben wird. 👍

 

Mit morgendlichen Maulwurfsgrüßen

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...