Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_8543

Hi zusammen

 

Folgendes:

Kämpfer verliert durch kritischen Treffer seinen linken Arm.

 

Frage:

WIe oft kann man mit Allheilung nach Arkanum-Regeln probieren, diesen wieder dran zu zaubern?

 

Die Regel mit den drei Tagen bezieht sich irgendwie nur auf die zurückgewonnenen LP/AP und im dritten Absatz steht, dass der Arm Grad des Zauberers-Tage ab sein darf.

Also wie oft darf mans probieren?

Vorrausgesetzt, man hat genug Geld, den PRI zu bezahlen.

 

Danke für Tipps

 

Caradoc

comment_8550

Meine (Haus-)Lösung wäre: Jeder nur ein Kreuz ... ääähh ... nur einen Versuch.

 

Grade PRI bitten beim Zaubern ja ihren Gott um ein Wunder. Wenn der PRI an dem Tag aber bei dem Gott schlechte Karten hat - warum sollte es dann nicht im Ernstfall sogar ein anderer PRI des selben Tempels versuchen?

 

nice dice

Mike Merten

comment_8564

Soweit ich weiß, muß man nach Arkanum doch ein Zauberduell gewinnen, damit der Arm wieder anwächst. Also gelten die Regeln für Zauberduelle. In diesem Fall hieße das: so oft versuchen, bis dem Zauberer die APs ausgehen oder er den EW:Zaubern nicht schafft.

 

Allerdings verrottet der Arm natürlich, d.h. ich würde für die Heilung maximal 12 Stunden ansetzen, bevor nur noch ein verrotteter Arm angesetzt werden kann, in manchen Gegenden eher weniger.

Hornack

comment_8575

Tja, ich denke das sollte von Gruppe zu Gruppe gelöst werden.

Wenn der SpL der Meinung ist, dass die SpF ihren Arm in einer rollentypischen Aktion verloren hat, ein Tempel in der Nähe ist, gewisse Auflagen erfüllt wurden, sehe ich kein Problem für eine schnelle und unkomplizierte Heilung.

Anders ist das, wenn die SpF in einer unsinnigen Situation verletzt wurde und einer Allheilung bedarf. Dann sollte das zusätzlich erschwert werden.

 

Rein regeltechnisch sehe ich das so, dass der Zauberer so lange einen Heilungsversuch hat, wie sein EW:Zaubern gelingt. Erst wenn der mißlingt, hat dieser Zauberer nicht mehr die Möglichkeit, das verletzte Gliedmaß zu heilen.

 

Marek

comment_8545

Quote:

<span id='QUOTE'>Zitat von Detritus am 11:59 am am Aug. 28, 2001

Also wirkt Allheilung bei Brüchen regeltechnisch

quasi wie Bannen von Zauberwerk und bei Heilzaubern

wie Heilen von Wunden und Heilen von schweren Wunden.

</span>

 

Nein. Allheilung heilt 2W6 AP&LP. Auch von Giften, Krankheiten usw. Das können die anderen Sprüche nicht! Wunden heilen heißt ja nur, offene Wunden zu versorgen. Deswegen nennt es ich schließlich "All"-Heilung.

Und um noch hinzuzufügen: Allheilung wirkt immer nur gegen eine Form der Beeinträchtigung. Ist ein kranker Abenteurer verwundet, muss der Zauberer festlegen, auf was die "Allheilung" wirken soll.

(Ich sage das jetzt aus dem Gedächtnis..., Arkanum ist schon für Freitag verpackt wink.gif )

 

Marek

 

comment_8551

Da hat Marek recht, ich wollte es nämlich auch nicht glauben und habe es nachgelesen. Also: Entweder der Arm oder die LP/AP.

 

Mögliche Vorgehensweise: Den Verletzten verbinden, vom Prister den Arm anflicken lassen und ein Heilen schwerer Wunden hinterher. Das macht jeden wie neu smile.gif

 

Euer

 

Bruder Buck

  • 1 Monat später...
comment_6744

Hallo zusammen,

 

ist schon lustig, daß man 10 Jahre lang nach bestimmten Regeln spielt und dann plötzlich feststellt, daß sie vielleicht falsch sind.

 

Der Zauber Allheilung kann alle drei Tage eine Spielfigur heilen. So haben wir das bei uns gehandhabt. Gestern habe ich mir zufällig nochmal die Spruchbeschreibung durchgelesen und stelle nun unsere Interpretation in Frage.

 

Im Regelwerk steht nämlich, daß eine Spielfigur alle drei Tage LP und AP zurückbekommen kann. Davon, daß die Frist auch für krit. Verletzungen gilt, steht da nichts. Können diese dann auch öfter geheilt werden?

 

Wir haben das bis jetzt so gemacht, daß ein Charakter mit zwei krit. Verletzungen erst einmal geheilt wurde. Dann mußte er drei Tage warten, bevor die zweite krit. Verletzung auch geheilt werden konnte.

Interpretiert man die Regeln wörtlich, so können beliebig viele krit. Verletzungen beliebig oft geheilt werden. Die 2W6 LP und AP bekommt der Charakter aber nur alle 3 Tage zurück.

 

Wie seht ihr das? Wie habt ihr das bis jetzt gespielt?

 

Gruß, Burlock

 

 

comment_6741

Ich interpretiere die Spruchbeschreibung so, dass "Allheilung" zum Heilen von kritischen Verletzungen etc. beliebig oft hintereinander auf dieselbe Person angewendet werden kann. Der zeitliche Mindestabstand sind die 30 min. Zauberdauer, mehr nicht. Allerdings werden LP/AP dabei nur einmal regeneriert.

  • 2 Wochen später...
comment_6746

...ich mache trotzdem in diesem thread weiter.

 

Sagt bitte: behält man nach einer magischen Heilung (Heilen von Wunden, Allheilung, ob durch Trank oder Zauber sollte wohl egal sein) eigentlich Narben zurück? Muß man einen gebrochenen Knochen richten, bevor man den Zauber anwendet?

 

Und dann: wenn man mal normal geheilt ist und einen schief zusammengewachsenen Knochenbruch oder Narben hat, kann man das Problem eigentlich mit einer magischen Heilung wegbekommen, ggf., indem man den Knochen nochmal bricht oder die Narbe aufschneidet oder, wenn es etwa eine Schürfwunde war, die Haut dort runterholt?

comment_6743

Hallo,

 

@Stafanie: Ich handhabe es so, dass durch eine magische Heilung jegliche Verletzung vollkommen verschwindet, sofern, die gesamte Wunde geheilt wird. Nehmen wir an, ein Abenteuerer bekommt durch irgendwelche Umstände (z.B. Sturmangriff) eine Wunde mit 10 LPs zugefügt. Wird nun bei einem Heilen schwerer Wunden eine 10 oder mehr (auf 2W6)gewürfelt, bleibt keine Narbe zurück. bei einer 9 oder weniger bleiben jedoch sehr wohl Narben zurück.

Bei Knochenbrüchen, Teilamputationen etc. sollte man auf jeden Fall zusehen, dass die Wunde vorher 'mechanisch' versorgt wird, soll heißen, der Knochen oder die abgetrennten Körperteile müssen so gerichtet werden, wie es sich gehört.

 

Bis dann,

 Nestor

comment_8581

Quote from Hornack Lingess, posted on Aug. 26 2001,20:23Quote:

<div id='QUOTE'>Soweit ich weiß, muß man nach Arkanum doch ein Zauberduell gewinnen, damit der Arm wieder anwächst. Also gelten die Regeln für Zauberduelle. </div>

 

Richtig, für langwierige Verletzungen gelten die Zauberduell-Regeln (Arkanum. S. 31), wie von Hornach und anderen beschrieben. Und da Allheilung zusätzlich zu anderen Heilsprüchen angeandt werden darf, würde ich Allheilung zum Heilen eines Armbruchs auch zusätzlich zu Allheilung zum Heilen von LP/AP zulassen. Es sind dann aber zwei verschiedene Spruchanwendungen.

 

Rainer

 

 

 

  • 4 Monate später...
comment_8552

Mir kommt gerade in den Sinn, daß das furchtbare Möglichkeiten zuläßt. Du hast keine Lust zu trainieren? Nehmen wir doch Gliedmaßen von jemandem, der schon stark ist. Dir ist Dein Gesicht zu häßlich? Nehmen wir doch das von dem da! Auch gut gegen Glatze, den Skalp nehmen wir gleich mit. Wird alles unter Narkose gemacht, da kann man sicherlich einen Zauber passend machen, vielleicht geht Macht über die Zeit (müsste ich nachlesen, aber irgendwas wird schon gehen, für den Spender reicht dann sicherlich Lähmung, den Zauber fand ich schon immer sowas von widerlich).

 

Andererseits: wozu ist Versteinern da, wenn nicht, um an den Zügen etwas zu feilen, der Bierbauch kommt dann auch gleich weg - meine Güte, würde sowas gehen? gleich Allheilung hinterher und die Haut ist wieder da, beim Bauch sollte das reichen.

 

Wird ja immer ekeliger, jetzt fällt mir sogar ein, daß man sich, wenn nicht nur eigenes wieder anwächst, endlos Ersatz verschaffen könnte. Eines Tages lernt man dann zwar, daß der Geist im Gehirn wohnt, weil man bei dessen Austausch leider gestorben ist, aber bis dahin geht es dann.

 

Das würde dann sogar bei Macht über Leben helfen, da man (kam mir zumindest bisher immer so vor) per Beginn des Zaubers in Stasis ist.

comment_8553

Hmm, es könnte bei einem 'Fremdimplantat' möglicherweise trotzdem zu einer Abstoßung kommen.

Ich bin mir jetzt zwar nicht ganz sicher, welcher Seelenteil (Anima, Astralleib oder Seele) am stärksten mit dem Körper verbunden ist (wahrscheinlich Anima), aber würde dieser ein fremdes Körperteil nicht einfach ignorieren bzw. nicht wieder mit 'Leben' füllen?  alien.gif

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

comment_8559

Wenn der Körper das Transplantat nicht "geistig" füllt, sollte es aber eher untot oder so sein, aber trotzdem festwachsen und funktionsfähig sein.

 

Ich könnte mir vorstellen, daß Anima und sonstwas nicht zentral gelagert ist, sondern der Körper dann eben den Arm nebst dessen Anima erhält.

 

Da wäre auch interessant, ob, wenn man den Arm von jemandem mit schwarzer Aura bekommt, der Arm die Aura behält. Falls ein Arm mit schwarzer Aura an jemandem mit blendendweißer Aura anwachsen soll, gibt es dann vielleicht einen Kurzschluß - oder eine Abstoßung: an sowas will weder der Arm, noch der Körper festwachsen.

 

Andererseits wüssten wir, wenn fremdes zusammenwachsen kann, wie man Chimären herstellt und auch Zentauren, Minotauren und so sehe ich auf einmal in einem ganz anderen Licht.

comment_8566

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (stefanie @ März. 18 2002,01:46)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Mir kommt gerade in den Sinn, daß das furchtbare Möglichkeiten zuläßt. Du hast keine Lust zu trainieren? Nehmen wir doch Gliedmaßen von jemandem, der schon stark ist. [...]<span id='postcolor'>

Wieso sollte sich die "Stärke" mit einem Arm oder Bein "übertragen" lassen?

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.