Zum Inhalt springen

Nestor Pumilio

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    323
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

1 Benutzer folgt

Über Nestor Pumilio

  • Geburtstag 05/13/1971

Contact Methods

  • Website URL
    http://

Persönliches

  • Name
    Hans-Henning
  • Wohnort
    Bodenseekreis
  • Interessen
    ganz schön viele :-)
  • Beruf
    Elektroingenieur/ Produktmanagement

Letzte Besucher des Profils

2973 Profilaufrufe
  1. Stimmt... Da sie ja eine Amnesie haben und der Zwerg aus Alba stammt, kann man sie ja bei dem Abenteuer einfach vor vollendete Tatsachen stellen Ich liebe SL-Willkür, wenn ich SL bin 😇
  2. Naja, ist eine reine Waelingertruppe mit einem Zwerg... Die nach Alba zu schicken ist - nun - kreativ
  3. Um die Gruppe zwischen dem ersten Teil der Folke Saga auf den zweiten Teil, der ja zeitlich etwas später stattfindet und auch die eine oder andere Gradsteigerung verträgt, möchte ich ein Abenteuer einschieben. Hierzu plane ich den ersten Teil der Frosthexerkampagne in den Westen Waelands zu verschieben. Spricht da irgendwas gegen oder ist das völlig unpassend? Und was wären dann alternative Abenteuer in Waeland, um Charakter von Grad 3 auf 5 zu heben?
  4. Hallo Pascal, sorry, war dieser Tage leider nicht im Forum, mehr auf Discord wegen M6. Solwac hat Recht, sind Startcharaktere. Da unterscheiden sich die Midgardversionen nicht sonderlich. Auf jeden Fall freue ich mich auf den Schnee in der Burg...
  5. Name: Die Chroniken von Nelm Spielleiter: Nestor Pumilio Anzahl der Spieler: 4-6 Grade: 1-2 System: geleitet wird nach M4 (Es können aber alle M1-M5 Charaktere des entsprechenden Grads gespielt werden, keine M6) Voraussichtlicher Beginn: Freitag sobald wir da sind +30 Minuten (ca. 17:00 Uhr) Voraussichtliches Ende: Freitag Nacht/früher Samstag Morgähn Art des Abenteuers: Erkundung einer moravischen Moor-Hochebene bei Frühlingsanfang - Wildnis!!! Kampf Das Unerwartete am Erstarken hindern Voraussetzung: 1. Moravisch sprechen 2. idealerweise der eine oder andere Einheimische, Nichtmenschen, spitzige Ohren, guter Appetit oder lange Bärte erwünscht 3. Keine Angst vor Geistern/Untoten/EIS oder noch Älterem... Ich behalte mir vor magische Gegenstände und zu krasse Sonderfertigkeiten auszunehmen - aber wer erwartet die schon bei Erstgrädern Beschreibung: Es ist die Zeit der Frühlingsfeste. Der Tag des Äquinoctium steht unmittelbar bevor. Die Schatten werden wieder kürzer und die Tage länger als die Nächte. Ihr seid mehr oder weniger wohlbehalten mit der Karavane des Händlers Igor Nawrat von Korbaga in Saragin angekommen. Tagelang seid Ihr auf eine Gewitterwand über den Bergen im Osten zugelaufen, die ist aber nun Geschichte. Trotzdem ist die Brega, die sonst ein gut schiffbarer Fluss ist, wegen des Hochwassers nicht befahrbar. Fischer, die an dem Fluss wohnen, scheinen beunruhigt. Ihr sitzt nach getaner Arbeit in der Karavanserei, als plötzlich... Bei dem Abenteuer taucht man tief - also sehr tief - in die Geschichte des Landes ein und erfährt von Dingen, die man eigentlich gar nicht wissen wollte. (Manche könnten meinen Damatu und Midgard wäre da noch eins gewesen...) Es ist die Zeit VOR den Pfirsichfässern, aber offenbar reichen die Bannsprüche nicht bis in den hohen Nordosten? 1 [Nicht im Forum gemeldet] 2 Tattin Goldfeuer 3 (Tattin Goldfeuers Vater) 4 5 <CON> 6 <CON>
  6. Das, was ich in Essen von der Welt vom ausgesprochen guten SL von der Welt gezeigt bekommen habe, war recht wenig, aber interessant. Ich finde es gut, dass keinerlei Metaplot geplant ist, es aber Metaereignisse gibt, die man für eigene Ideen heranziehen kann, um nicht im völlig luftleeren Raum agieren zu müssen. Die Beschreibung der Kultur war schlüssig, aber auch hier nur rudimentär. Bleibt also, das PTG abzuwarten, um einen tieferen Einblick in die Welt zu bekommen. Das bisher Erfahrene war aber gut. Ich vertraue da @DiRi und allen anderen Beteiligten, dass da was Wundererfülltes bei rauskommen wird (Miau!)
  7. Ich war da und hatte keinerlei Probleme mit der Sitzordnung und dem Mobiliar. Wenn ich das schaffe, dann schafft das (fast) jeder mir bekannte Midgardspieler! Weitere Informationen später oder schon jetzt direkt auf Discord.
  8. Wir sind auch da. Werde Freitag vermutlich auch wieder was für niedriggradige Charaktere leiten. Leider müssen wir Sonntag schon nach dem Frühstück wieder los Frage: Wird es die neuen Damatu Schnellstarterregeln irgendwie käuflich zu erwerben geben? Dreieich-Con ist dann ja schon zwei Wochen Geschichte. Eventuell sogar das Abenteuer aus Essen, falls wir dort keinen Platz bekommen sollten?
  9. Wir sind raus Ich fühle mich nicht in der Lage alle anderen Con-Teilnehmer anstecken zu dürfen :(((
  10. Bestätigung ist gestern gekommen. Wir sind dabei
  11. Angemeldet, überwiesen, für zwei Personen @Ma Kai: Freue mich, Dich mal wieder zu sehen Alle anderen natürlich auch
  12. Midgard ist eine Welt, in der ich als SL die Chance habe, unterschiedlichste Kampagnen miteinander zu verknüpfen. Eigene Charaktere können als NSCs in wichtigen Positionen eingesetzt werden, ohne die Konsistenz der Welt zu offiziellen Materialien zu gefährden. Es gibt also genügend weiße Flecken, um die eigenen Ideen durchzusetzen, ohne auf offizielles Material verzichten zu müssen.
  13. Auch von mir ein großes Dankeschön an die Orga, die Küche, meine Spieler vom Freitag und meine Spieleiter und Mitspieler von Samstag und Sonntag. Es war wie immer alles ganz wunderbar. Leider ist so ein Con immer viel zu schnell vorbei und man hat eigentlich nie die Zeit sich um alle so zu kümmern, wie sie es verdient hätten... Jetzt ist Schlafen angesagt ;)
  14. Habe mein Original von "Ein Hauch von Heiligkeit" verlegt und wollte eigentlich mit der mit dem Zyklus der zwei Welten in ca. einem Monat starten. Hat jemand ein überzähliges Exemplar, das er veräußern möchte oder zumindest eine Kopie, da dieses Abenteuer ja nicht mehr frei verfügbar ist? Die Enklave habe ich als PDF, aber mir ist das Hauptabenteuer verloren gegangen Die anderen drei Abenteuer liegen da, wo sie hin gehören...
  15. Bei mir hat er sich nach dem Desaster während der Theatervorstellung aus dem Staub gemacht. Desaster insofern, als dass ein mit Zauberöl ausgerüsteter Krieger in einer Statue stand und eine gewisse Mumie während der Vorstellung plötzlich brennend eben jene Statue sprengte, um nicht völlig in Asche aufzugehen, sein noch reichlich mickriges Flugtier herbeirief und die Menge aus dem Theater schreckte. Die Helden haben Costanedo dann noch auf seiner überstürzten Flucht eingeholt.Er hat dann auch die grobe Geschichte, woher er das Theaterstück hatte und wie man unbemerkt nach Kushan kommt, unter starkem körperlichen und psychischen Druck (die Würfel kennen die Geschichte und eine gewürfelte 20 bei Verhören ist eklig, aber wirkungsvoll) erzählt und dann geschworen, sich wieder in die Küstenstaaten abzusetzen. Somit war er dann raus aus dem Spiel und andere konnten seine Rolle übernehmen.
×
×
  • Neu erstellen...