Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Was ist so schlimm daran, zu interpretieren? Wenn ich das nicht versuchte, käme ich mir unmenschlich vor. Ich muss natürlich versuchen zu verstehen, was jemand schreibt, also interpretiere ich den geschriebenen Text. Ich versuche natürlich zu verstehen, nicht nur was, sondern auch warum jemand etwas schreibt und wenn es auf mich oder auf andere irgendwie wirkt, dann haben wir das Recht, dies auch zu schreiben. Irren wir uns, dann kann das klargestellt werden.

 

Es gelingt nunmal nicht immer auf der Sachebene zu bleiben, also sachlich zu schreiben und/oder zu lesen.

Das hieße dann: Wer hier was beiträgt, darf sich im Ton vergreifen? Wenn das alle, die hier durch Kreativbeiträge, Moderationstätigkeiten, Con-Organisation oder sonstiges mitwirken, für sich in Anspruch nehmen, wird es ungemütlich. Die Regeln einer manierlichen Kommunikation müssen für alle gelten.

 

Erinnert mich an einen früheren Chef von mir, der hatte den Standpunkt: Ich bin ja ein wichtiger Mensch, also darf ich auch im Halteverbot parken. :silly:

 

 

Da hast Du natürlich völlig recht Adjana:

Die Grundregeln des Anstand und der Kommunikation gelten für alle,

und ja:

Wenn einer dagegen verstößt, soll und muss man ihn darauf hinweisen.

 

Aber - und da gebe ich Nanoc recht -

dasss das Ändern eines Titels eine derartige Eskalation nach sich zieht,

ist wirklich nicht nötig.

Ich will hier keine Schuldzuweisung starten,

denn wenn sowas passiert, ist immer mehr als einer beteiligt!

 

Ich würde gern die Situation nutzen und alle (auch die - noch ;) - Nicht Beteilgten) dazu aufrufen:

 

Wir sind in einem öffentlichen Forum, mit Leuten, die sehr unterschiedlich in Charackter, Motivation, und Meihnung sind.

Bitte behandelt euch gegenseitig mit dem Wohlwollen und Respekt,

den ihr auch für euch selber einfordert.

 

Nicht alles was etwas scharf daher kommt, ist als persöhnliche Beleidigung gedacht.

Bevor ihr also auf eine - empfunden - Beleidigung noch einen draufsetzt, denkt doch nochmal nach,

und es gibt immer noch die Möglichkeit der PN.

Drum - bitte - lieber einen Gang zurückschalten als mit Volldampf auf den vermeintlichen Gegner

 

Wär klasse wenn das wieder funktionieren würde!

@Kreol: Nur fürs Protokoll: Zumindest ich sprach nicht von dieser Titeländerung. ;)

 

Ist mir klar - war auch nur als Beispiel für Ursache/Wirkung Unverhältnismäßigkeit gedacht ...

Hallo Kreol!

 

Aber - und da gebe ich Nanoc recht -

dasss das Ändern eines Titels eine derartige Eskalation nach sich zieht,

ist wirklich nicht nötig.

 

[...]

 

Wir sind in einem öffentlichen Forum, mit Leuten, die sehr unterschiedlich in Charackter, Motivation, und Meihnung sind.

Bitte behandelt euch gegenseitig mit dem Wohlwollen und Respekt,

den ihr auch für euch selber einfordert.

Ich sehe die Hauptursache der Eskalation zwar eher in dem beständig ruppiger werdenden Umgangston in letzter Zeit, komme aber zur gleichen Zielsetzung wie Du. :thumbs:

 

Liebe Grüße, Fimolas!

- gelöscht - copy&paste am Tablet klappt nicht so gut.

Ich finde es auch unglücklich das es parallel zu der Eskalation im/zum Thema im Schwampf auf einer anderen Schiene wenig "deskalisieren" sich geäußert wird. Aber ich denke das zählt zum allgemeinen Ton im Forum.

Es ist mehr als schade, dass immer erst ein Streit eskalieren muss, mit allen schlimmen Folgen, bevor man am Ende konstruktiv wird. Muss denn immer erst geschossen werden und erst wenn der Pulverdampf sich verzogen hat, zählt man die Toten und Verwundeten und fragt sich bang, wie es so weit kommen konnte?

 

Und ich finde es in diesem Zusammenhang auch bedenklich, dass manches Mal Ursache und Wirkung verwechselt werden, weil alle mit diskutieren, aber nicht alle auf der Grundlage der kompletten Ausgangssituation. Dann werden mal Anschuldigungen erhoben, die auf Halb- oder Viertelwissen beruhen und hinterher zurück gerudert. Nachdem der Schaden angerichtet ist.

 

Und vielleicht sollte man, wenn denn jemandem der Kragen platzt (und ich meine das ausdrücklich allgemein!) sich auch mal fragen, warum? Und nicht gleich auf denjenigen losgehen, aus dem Reflex heraus, dass das ja niemals passieren dürfe. Weil einem selber passiert es ja nieeeeeeeeeeeee.... Der Verlgeich mit dem Splitter und dem Balken wurde ja schon eingebracht. Es sieht auch nicht bei jedem gleich aus, wenn er / sie explodiert. Manche poltern los, andere werden sarkastisch, wieder andere verpacken es in subtile Worte, die unterschwellig treffen, für die sich aber nicht angreifbar halten. Es teilt nicht nur der / die aus, bei denen es offensichtlich ist.

 

Es ist klar, man sollte sich nie im Ton vergreifen. Aber um noch einen Vergleich aus diesem alten Buch zu bemühen: Der ohne Schuld ist, werfe den ersten Stein....

Ich finde es auch unglücklich das es parallel zu der Eskalation im/zum Thema im Schwampf auf einer anderen Schiene wenig "deskalisieren" sich geäußert wird. Aber ich denke das zählt zum allgemeinen Ton im Forum.

Wird das Thema aktuell im Schwampf zerrissen? Wenn ja, bitte den Link, dann moderiere ich dort. Danke.

 

Wenn nein, verstehe ich den Beitrag nicht.

Es ist mehr als schade, dass immer erst ein Streit eskalieren muss, mit allen schlimmen Folgen, bevor man am Ende konstruktiv wird. Muss denn immer erst geschossen werden und erst wenn der Pulverdampf sich verzogen hat, zählt man die Toten und Verwundeten und fragt sich bang, wie es so weit kommen konnte?
Weil man halt gerne auf den ersten groben Keil noch einen zweiten groben Klotz setzt. Ich versuche ja inzwischen gar nicht oder nur einmal kurz zu reagieren (es geht mir dann darum Grenzen zu setzen oder auf Tatsachen hinzuweisen) und gucke dann erstmal nicht mehr in den Strang. Das bietet sich auch bei anderen Foren oder in Blogs an.
Was ist so schlimm daran, zu interpretieren?
Das Problem beginnt damit, dass man etwas deutet, daraus einen Schluss zieht und diesen dann anprangert oder argumentativ zerlegt.

 

Das ist nämlich auch ein rhetorisches Maneuver : Man schiebt dem anderen eine Position unter, um sie dann zu demontieren und gut dazustehen oder um von was anderem abzulenken. (Man baut einen Pappkameraden und stößt diesen ohne weiters um.)

 

Und auch wenn es nicht so gemeint war, sehe ich in solchen Sätzen genau das von mir beschriebene:

Oh, Sayah, möchtest du die Umkehr der Beweislast? Das ist aber nicht unbedingt mit dem Rechtsstaat zu vereinbaren.
Persönlich ansprechen, fragen, Schlussfolgerung ziehen und schon muss einer widersprechen. :).

Bearbeitet ( von Marc)

Hallo!

 

Ich bin nun wiederholt über die Verwendung des folgenden Smileys gestoßen:

 

... aber im Grund genommen könnte man diese Diskussion hier trennen:

 

- Diskussionen zu (erfolgten) Moderationen

- Anfragen nach (künftigen) Moderationen

 

Tobt gerade eine wüste Diskussion, so könnte eine Anfrage leicht unter gehen...

Und dann noch einen Strang für Diskussionen über den Diskussionsstrang? :bf:
Bei mir hinterlässt dieser Smiley einen schalen Beigeschmack. Ich verbinde damit implizite Aussagen wie "Hallo? Geht's noch? Alles klar bei Dir da oben?", "Hast Du überhaupt über Deine Aussage nachgedacht?" oder "Spinner!". Sicherlich hat Solwac das nicht so gemeint, aber im ersten Moment kommt es bei mir genau so an.

 

Geht das nur mir so oder haben andere ebenfalls dieses Gefühl?

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

Das ist sicher nicht der höflichste Kollege, selbst wenn er witzig aussieht.

Ich halte die Dinger eh nicht unbedingt für eine Erleichterung der Kommunikation und ignoriere sie meistens.

Ich finde, Fimolas, du hast die Emotionen exakt beschrieben, die man bei :bf: haben kann.

 

Für mich ist das nicht so der Fall, a weil ich bf schon persönlich getroffen habe und schätze, b meist mit Tapatalk unterwegs bin und da wird der Smiley nicht angezeigt.

 

Zur Sache selbst - ich will die Stränge nicht trennen. Mir kocht der Moderations Strang eh zu oft hoch und da hoffe ich darauf, dass eine ganz normale Anfrage die Gemüter etwas kühlt und auf eine sachliche Ebene zurück führt.

 

Azu (reagiert auf andere Smileys beleidigt) bi

Hallo Azubi!

 

Ich finde, Fimolas, du hast die Emotionen exakt beschrieben, die man bei :bf: haben kann.

 

Für mich ist das nicht so der Fall, a weil ich bf schon persönlich getroffen habe und schätze, b meist mit Tapatalk unterwegs bin und da wird der Smiley nicht angezeigt.

Okay, bei mir ist nun zumindest der Groschen gefallen, dass dieser Smiley wohl etwas mit Blaues Feuer zu tun hat. Das ändert zwar grundsätzlich noch nichts an dem Problem des Missverständnisses, wirft aber die Frage auf, wieso dieser Smiley mit Blaues Feuer in Verbindung steht - zumal die negativen Assoziationen sicherlich nicht beabsichtigt sind.

 

Bei der Verwendung von Smileys achte ich eher auf die bildliche Darstellung als den dahinterstehenden Code. Da dies vermutlich der Mehrheit der Leser so gehen wird, ist die vordergründige Wirkung des Bildes für mich die entscheidende.

 

Liebe Grüße, Fimolas!

Hallo!

 

Ich bin nun wiederholt über die Verwendung des folgenden Smileys gestoßen:

 

... aber im Grund genommen könnte man diese Diskussion hier trennen:

 

- Diskussionen zu (erfolgten) Moderationen

- Anfragen nach (künftigen) Moderationen

 

Tobt gerade eine wüste Diskussion, so könnte eine Anfrage leicht unter gehen...

Und dann noch einen Strang für Diskussionen über den Diskussionsstrang? :bf:
Bei mir hinterlässt dieser Smiley einen schalen Beigeschmack. Ich verbinde damit implizite Aussagen wie "Hallo? Geht's noch? Alles klar bei Dir da oben?", "Hast Du überhaupt über Deine Aussage nachgedacht?" oder "Spinner!". Sicherlich hat Solwac das nicht so gemeint, aber im ersten Moment kommt es bei mir genau so an.

 

Geht das nur mir so oder haben andere ebenfalls dieses Gefühl?

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

 

Mir geht es ganz genau so. Als ich den Smiley sah, fühlte ich mich zunächst angegriffen ("habe ich jetzt so etwas beklopptes gesagt, daß Solwac mich für ballaballa erklärt (so kenne ich eigentlich die Bedeutung eines kreiselnden Zeigefingers an der Stirn)?"). Als ich die Antwort auf hatte, sah ich die Benennung des Smileys (ist ja visuell eher ein "Angrily"?) und fragte mich, nicht zum ersten mal, was das eigentlich sollte. Die Schwelle zum Nachfragen war bei der mir in dem Moment fürs Forum verfügbaren Zeit noch nicht überschritten, jedoch bin ich Fimolas dankbar dafür, daß er die Frage nun gestellt hat.

 

Warum ist hier ein eigentlich BFs Nutzername, die ich persönlich (weder schriftlich, noch tatsächlich) ebenfalls keineswegs als ausfällig oder zu Beleidigungen neigend kenne (ich würde sie im positiven Sinn des Wortes als wirklich nette Person bezeichnen), mit so einem Bild verknüpft worden?

Der Smiley ist blau?

 

Azu (weist auf das nächstliegende hin) bi

 

Der einzige blaue Smiley der Welt? Es gab keinen anderen, der besser zu BF gepaßt hätte?

Der Smiley ist blau?

 

Azu (weist auf das nächstliegende hin) bi

 

Der einzige blaue Smiley der Welt? Es gab keinen anderen, der besser zu BF gepaßt hätte?

Es gab keinen anderen, der besser zu Flämmchen gepasst hätte. :notify:

Die Herkunft des Smileys :bf: ist schnell erklärt: Weil Flämmchen in echt öfter mal eben diese Bewegung (meist mit einem breiten Grinsen verbunden) macht, wenn sie besonders unsinnige Bemerkungen ihr gegenüber im Live-Schwampf kommentieren will.

 

Ohne diesen Kontext zu kennen, ist dieser Smiley in der Tat höchst missverständlich und das ihn Solwac auf Ma Kais Vorschlag nebenan verwendet hat, zeugt höchstens davon, dass er total veschwampft ist und davon ausgeht, alle anderen im Forum deuten den Smiley richtig..... der Fluch der schriftlichen Kommunikation, in diesem Fall verschärft durch die uneindeutige Verwendung eines Emoticons.

 

Für ernsthafte Diskussionen empfehle ich daher, möglichst wenig Smileys zu benutzen und lieber möglichst präzise Formulieren, was man rüber bringen möchte.

 

Grüße

 

Bruder Buck

Hallo

Könnte/sollte der Smilie der einen, einen Vogel zeigt, nicht im Forum gesperrt werden ?

Denn dieses Vogel zeigen, ist immer eine beleidigung.

:bf: diesen Smilei meine Ich.

 

Der ist meines Wissens noch nie gegen Forumsmitglieder angewandt worden (außer im Schwampf, aber da ist das ja Grundvoraussetzung), sondern richtet sich gegen allerlei Merkwürdigkeiten außerhalb des Forums - im Sinne von "... die spinnen, die ...!"

 

Zumindest diese Aussage von Sulvahir trifft ja nun nicht mehr zu.

Ich benutze den :bf:-Smilie nur, wenn ich "xy spinnt" oder "xy hat einen Knall" ausdrücken will. Wurde bislang immer problemlos auch so verstanden. Ich fände es schade, wenn die "du hast wohl einen Vogel"-Geste eine merkwüdige und nicht nachvollziehbare Schwampfbedeutung bekäme.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.