Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_1180247
Einige Bilder laden aber nicht richtig. :?:

 

In welchen Abständen machst Du Updates? Lohnt es sich, wenn man Dich regelmäßig mit Infos bedenkt? ;)

 

Solwac

 

Laden gar nicht oder sehen nicht gut aus? Ok, da sein sollten sollten Midgard-online, midgard-forum, westcon, klostercon und südcon. Die letzten drei sehen nicht besonders toll aus, aber ich hatte keine Lust, da rumzubasteln. Für Bacharach und Breuberg hab ich auf die Schnelle gar nix gefunden.

 

Ich dachte mir eh, dass ich das Bannererstellen den Profis überlasse, am besten den jeweiligen Veranstaltern. Am liebsten nehme ich eine direkte URL, dann könnt ihr die Dinger jederzeit ändern ohne dass ich was machen muss.

 

Updates zum Inhalt hätte ich gerne, wenn: (a) das Datum für's nächste Jahr feststeht, (b) der Con ausgebucht ist, © wenn ein Con rum ist, und ich vergessen habe, ihn nach "Letzter Con" zu schieben. Optional nehme ich auch Frühbucherinfos (Zeitraum etc). Wenn mir das Updaten zu viel wird, automatisiere ich das einfach ;)

 

Webhosting brauch ich ja wohl nicht anbieten, schließlich haben alle Orgas ihre eigene Website. eMailaddressen kann ich anbieten, hier muss ich aber meinen scharfen, löchrigen Spamfilter hinweisen. Wenn jemand nen besser gepflegten Mailserver hat, ich stelle gerne die MX-Records um. Gleiches gilt für CNAMEs/As/AAAs für Subdomains, ich habe volle Kontrolle über den DNS-Server. PS: HTTP-/HTML-/Frame-Redirect-Subdomains kann ich natürlich auch anlegen...

comment_1180249
Laden gar nicht oder sehen nicht gut aus?
Midgard-Online und SüdCon hatten vorhin nur rote Kreuzchen, jetzt funktioniert es. :dunno:

 

Was Aktualisierungen angeht, so wäre es vielleicht hilfreich, wenn neben diesem Strang noch eine weitere Quelle existieren würde. Ich gebe mal allen Con-Veranstaltern Bescheid, auch wenn die meisten ja hier im Forum sehr aktiv sind.

 

Solwac

comment_1180451
Tolle Seite... wie wäre es denn mit einem RSS? Da sich wohl nur selten etws ändern sollte und die wenigsten regelmäBig die Seite aufrufen werden, wäre das doch recht praktisch.

 

:grim:

 

Super Idee. Jetzt muss ich nur noch rausfinden, wie ich da einen Feed mache... Update: erledigt.

 

@Solwac: Danke für's Bescheidsagen.

Bearbeitet ( von Henry Loénwind)

  • 3 Jahre später...
  • 1 Jahr später...
comment_2101107

Hi

Kann es wirklich sein, dass noch niemand das neue Design von http://www.midgard-con.de bemerkt oder gelobt hat?

Dann hole ich das an dieser Stelle nach:

Das neue Design und der Aufbau der Seite sind meiner Meinung nach einfach TOP. Elegant, schlicht, übersichtlich, informativ. So sieht meiner Meinung nach eine perfekte Website aus.

Auch das neue Logo ist klasse geworden. Vielen Dank für die Arbeit!

 

Mfg Yon

comment_2101184
Mich stört nur eine Kleinigkeit - das Format der Datumsangaben: Bei "vom 2012-11-30 bis zum 2012-12-01" muss ich immer dreimal drüberlesen, bis ich es gerafft habe. Warum nicht ganz normal vom 30.11.2012 bis zum 02.12.2012 schreiben?

 

Oh ja, daran kann ich mich auch gar nicht gewöhnen. Finde ich sehr sperrig.

comment_2101216

... und von Midgard-Online ist es auch schon verlinkt. Sehr schön!

 

Das Logo gefällt mir auch ausnehmend gut.

 

Das Datumsformat nervt mich ebenfalls.

 

Unter Hintergrund/Midgard ist der VFSF falsch angegeben, Verlag für Fantasy- und Science Fiction-Spiele (also erst F und dann SF, nicht anders herum, was eine Abkürzung VSFF impliziert hätte. Vgl. Impressum von MO...).

+ Leitfaden/Unterbringung, letzte Zeile, dir von der Dipl-... (statt die... ).

Bearbeitet ( von Ma Kai)

comment_2101552

Ich habe die Tippfehler ausgebessert. Abenteuerergilde, also? Das erklärt, warum ich euch bei Google immer so schlecht finde.

 

Das Datumsformat nervt mich ebenfalls.
Dabei handelt es sich doch um das offizielle Datumsformat nach DIN 5008… :rueckzug:

 

Der eigentliche Grund ist, dass das Format von der Programmiersprache vorgegeben ist, wenn man sich nicht weiter darum kümmert, das Datum anders zu formatieren. Eigentlich will ich, dass da nicht „vom 2013-05-10 bis zum 2013-05-12“, sondern etwas wie „vom 10. bis 12. Mai 2013 (Frühanreise ab 8. Mai)“ steht. Das muss ich bloß noch programmieren.

Bearbeitet ( von Meeresdruide)

comment_2101828
Der eigentliche Grund ist, dass das Format von der Programmiersprache vorgegeben ist, wenn man sich nicht weiter darum kümmert, das Datum anders zu formatieren. Eigentlich will ich, dass da nicht „vom 2013-05-10 bis zum 2013-05-12“, sondern etwas wie „vom 10. bis 12. Mai 2013 (Frühanreise ab 8. Mai)“ steht. Das muss ich bloß noch programmieren.

 

Danke für die Erklärung - und viel Glück für die Umsetzung!

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.