Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Wer den ipod unter Windows verwendet sollte sich auch folgende Programme näher anschauen:

 

Sharepod

Richtet den iPod als Wechseldatenträger unter Windows ein, sodass Songs und Videos ohne Synchronisierung hinzugefügt oder gelöscht werden können; bietet zudem zahlreiche Features zum Verwalten der iPod-Dateien; erstellt nach dem Kopieren der Songs auf den Rechner eine XML-Datei, die iTunes importieren kann, um die kopierten Songs in eine Playlist zu laden

 

iTunes Folder Watch

Erkennt neue Tracks in Verzeichnissen und fügt diese automatisch der iTunes-Library hinzu

 

oder

 

iTunes Library Updater

Synchronisiert die iTunes-Datenbank mit lokal oder im Netz gespeicherten Musikdateien

Also, die Software von Apple ist an manchen Stellen schon seltsam...

Meinen Mail-Account ins iPhone einzutippen führte dauernd zu einem Fehler (Zertifikat nicht gültig) Aber über die Synchronisierung mit Outlook (was ich eigentlich schon jahrelang nicht mehr verwende; was für ein Glück dass ich Karteileichen selten aufräume) hat er denselben Mail-Account akzeptiert.

 

Ich finde es ärgerlich, dass ich wohl ohne den Kraken iTunes das iPhone kaum zum Laufen bringe. Was machen eigentlich Handybesitzer, die keinen Computer besitzen? Sowas solls auch noch geben!

Also, die Software von Apple ist an manchen Stellen schon seltsam...

Meinen Mail-Account ins iPhone einzutippen führte dauernd zu einem Fehler (Zertifikat nicht gültig) Aber über die Synchronisierung mit Outlook (was ich eigentlich schon jahrelang nicht mehr verwende; was für ein Glück dass ich Karteileichen selten aufräume) hat er denselben Mail-Account akzeptiert.

 

Ich finde es ärgerlich, dass ich wohl ohne den Kraken iTunes das iPhone kaum zum Laufen bringe. Was machen eigentlich Handybesitzer, die keinen Computer besitzen? Sowas solls auch noch geben!

 

Nicht im Fall eines Smartphones, das sind Computer.

Warum man beim iPhone einen zweiten braucht will aber auch SJ nicht wirklich erklären.

  • 4 Wochen später...
Soviel ich weiß hat Apple (besser gesagt T-Mobile) in Deutschland 100.000 Geräte abgesetzt. Also erfolglos waren sie nicht gerade, auch wenn das zu den Verkaufszahlen in den USA sehr mickrig wirkt. Ohne T-Mobile-Bindung hätte Apple aber wohl mehr Geräte abgesetzt. Aber für wesentlich mehr (also einen Erfolg wie in den USA) hätte Apple hierzulande schon vorher eine andere Marktdurchdringung haben müssen.

 

Mittlerweile sieht es so aus ... iPhone-Erfolg: Apple auf Platz zwei im Smartphone-Markt

 

Ich werde gerade schwach, warte nur noch auf das Ende meines derzeitigen Vertrages. Ein Kollege hat das 3G -- bin begeistert.

Der ipod ist bei uns nicht mehr im täglichen Gebrauch, aber zum mal kurz was im Internet nachgucken ist er immer noch unschlagbar.

  • 4 Wochen später...
Allerdings sollte man, bevor man sich dafür entscheidet, ansehen, wie schnell das iphone wirkich bei der Darstellung ist. ...

Vergleich Werbung - Realität

Dass die Geschwindigkeit aus der Werbung nicht der Realität entspricht, ist doch eigentlich klar. Hat das wirklich wer erwartet?

 

So schnell ist ja nicht einmal ein normaler PC.

 

Ich finde es allerdings erschreckend, dass man diese Werbelügen heutzutage schon einfach so hinnimmt. Das ist Vorspielung falscher Tatsachen. Nicht nur bei Apple sondern in der ganzen Werbung. :dunno:

 

Also ich war nach der Werbung auch begeistert, vieles könnte ja einiges schneller gehen.

Jetzt hat Apple einerseits behauptet, daß ihre Werbeaussagen hundertprozentig richtig sind, andererseits ihnen keiner glauben sollte :confused::lol:

Es wäre klüger, sie bleiben bei witziger Werbung.

Die Werbeaussage ist ja auch richtig. Es ist nur insofern Irreführend, weil das Netzt die theoretisch mögliche Geschwindigkeit nicht mitmacht. Was da Kollegen die eine UMTS-Karte im Laptop haben bezüglich Geschwindigkeitsunterschiede berichten ist erschreckend.

 

Viele Grüße

hj

 

Dazu ein schöner Artikel:

 

http://winfuture.de/news,43980.html

 

Ich kann da nur den Kopf schütteln.

Tja, offensichtlich konnten die Manager bei Apple besser rechnen als die Manager bei AT&T...

Ich werde gerade schwach, warte nur noch auf das Ende meines derzeitigen Vertrages. Ein Kollege hat das 3G -- bin begeistert.

 

Die Konjunktur dümpelt und ich bin ein Konsumjünger, letztlich bin ich schwach geworden. :lookaround:

Bearbeitet ( von Gast)

Komisch, gerade heute habe ich noch einen Kollegen reden hören, wie mistig das IPhone ist und für den Business Einsatz faktisch ungeeignet.

 

Red nicht so ein Schwachfug, das Ding ist bestellt :motz:;)

Komisch, gerade heute habe ich noch einen Kollegen reden hören, wie mistig das IPhone ist und für den Business Einsatz faktisch ungeeignet.

 

Red nicht so ein Schwachfug, das Ding ist bestellt :motz:;)

Wenn du's im Internet bestellt hast, hast du ja 14 Tage Umtauschrecht. :dunno:

 

Aufgaben und Notizen werden nicht synchronisiert. Die meisten "Anwendungen" beschränken sich auf optische Goodies ohne größeren Gehalt. Multitasking kannst du vergessen und die Tastatur ist lachhaft.

iPhone und Business Einsatz!? Manche Leute fallen auch auf jede Werbung rein.

 

Das iPhone ist genial, aber noch lange nicht für den Business Einsatz geeignet. Dafür fehlt noch einiges. Vielleicht mit Software Version 3.

 

Gruß

Stefan

  • Ersteller
Komisch, gerade heute habe ich noch einen Kollegen reden hören, wie mistig das IPhone ist und für den Business Einsatz faktisch ungeeignet.

Ich halte es für Business Einsatz auch für ungeeignet. Weniger wegen fehlenden Funktionen (es kann alles was mein Blackberry auch kann), sondern wegen der nicht vorhandenen Tatstatur. Zum Surfen, kurze Emails verfassen und hier mal einen Beitrag schreiben ist die IPhone Touchscreentastatur zwar absolut ausreichend, aber längere Emails schreiben, wie ich es mit meinem Blackberry mache, ist eine Qual. Nix geht über die Haptik einer fühlbaren Tastatur.

 

Viele Grüße

hj

Mail schreiben: da habe ich mir von vornherein keine Hoffnungen gemacht, aber da würde ich auch mit nem Blackberry keine Sprünge machen, dafür fallen bei mir einfach zu viele Mails an -- zum Mail schreiben zücke ich dann doch mein Notebook/Netbook.

 

Ich brauche Sync-Funktionalität für das andere Kroppzeugs und das hat beim Vorabtest funktioniert.

So, ist da und läuft. Remote-Sync mit Exchange ging o-o-b. Mail schreiben reicht für meine Bedürfnisse, Tippeln auf dem Screen ist tatsächlich gewöhnungsbedürftig, aber besser als bei den WindowsMobile-Touchscreens. Mail und Browser ist bei der Darstellung wesentlich besser als bei meinen bisherigen Geräten (iPaq, BB, N95).

Die EMailfunktion ist zwar klasse umgesetzt, aber leider kein Push-sondern ein Polldienst. Ansonsten Würde ich auf meinen Blackberry Liebend gerne verzichten.

 

Das bezieht sich auf die ältere Firmware-Version?

 

Davon abgesehen: einen "echten" Pushdienst gibt es ohnehin nicht. Push ist ein logisches Modell, im Hintergrund läuft immer ein Poll. Die Frage ist vielmehr: auf welcher Protokollebene wird dieser Poll vollzogen und ist er effizient implementiert?

Ok, ich hätte meine Frage anders formulieren sollen. Ich kenne die alte Firmware-Version nicht, hat sich bei dem Übergang von der 1.x zur 2.x entscheidendes getan?

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.