Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_827223

Äbte sind die Kirchen"fürsten" im Einflußbereich ihres Klosters, so daß alle "wandernden" Priester und Priesterinnen sicher dort seinen Befehlen gehorchen müssen. Der Hang der Alboi solch strenge Auslegung durch andere Bindungen aufzuweichen oder zu umgehen, wird es auch hier geben.

 

Meine Sicht auf den Kult der Vana ist eher der einer Feld- und Viehgöttin.

Der Schutz des Waldes und der "wilden" Tiere ist in diesem Falle sogar eher ein Kontrapunkt, da dies dem Druidentum zugesprochen und bekämpft wird. Dies ist teils die Tradition der toquinischen Eroberung, andernteils geschieht es aus dem Grunde, das die verhassten Twyneddin druidische Berater an den diversen Fürsten/Häuptlingshöfen haben.

 

Wenn ich es richtig verstanden habe, gelten die Wälder in Alba eher als gefährlich denn nützlich, weshalb die Vanapriester einer Abholzung zum Zwecke der Urbarmachung immer ihren Segen geben und eine Jagd auf dei "schädlichen" Wildtiere wie Wildschwein und Wolf auch unterstützen.

 

Schafe, Kühe, Gänse etc. sind dagegen zum Wohle der Menschen zu schützen und gut zu behandeln. Gerste, Hafer oder gar Weizen, sowie alle Nutzpflanzen werden von Vana geschützt.

 

Vana ist meines Erachtens also keine Naturgöttin, sondern eher eine "Nahrungs"- bzw. Heilungs- Göttin.

comment_827432

Meine Sicht auf den Kult der Vana ist eher der einer Feld- und Viehgöttin.

Der Schutz des Waldes und der "wilden" Tiere ist in diesem Falle sogar eher ein Kontrapunkt, da dies dem Druidentum zugesprochen und bekämpft wird. Dies ist teils die Tradition der toquinischen Eroberung, andernteils geschieht es aus dem Grunde, das die verhassten Twyneddin druidische Berater an den diversen Fürsten/Häuptlingshöfen haben.

 

Wenn ich es richtig verstanden habe, gelten die Wälder in Alba eher als gefährlich denn nützlich, weshalb die Vanapriester einer Abholzung zum Zwecke der Urbarmachung immer ihren Segen geben und eine Jagd auf dei "schädlichen" Wildtiere wie Wildschwein und Wolf auch unterstützen.

 

Schafe, Kühe, Gänse etc. sind dagegen zum Wohle der Menschen zu schützen und gut zu behandeln. Gerste, Hafer oder gar Weizen, sowie alle Nutzpflanzen werden von Vana geschützt.

 

Vana ist meines Erachtens also keine Naturgöttin, sondern eher eine "Nahrungs"- bzw. Heilungs- Göttin.

 

 

Könntest Du Deinen Beitrag bitte mit Quellenangaben versehen? Ich würde mich auch gerne mehr über den Glauben informieren...

 

Viele Grüße

Shayleigh

comment_827503
Kleine Frage/Anmerkung.

 

Hab ich das falsch in Erinnerung, daß nur Frauen Vanapriester(in) werden dürfen?

Meinen Erinnerungen zufolge ist das nicht richtig. Im QB wird von Priestern gesprochen und deshalb würde ich sagen das beiden Geschlechtern die Möglichkeit offensteht ein Priester bzw. eine Priesterin der Vana zu werden (wobei die Zahl der Frauen wohl größer ist).

 

LG :turn:

G.

  • 11 Monate später...
comment_1058618

Moin! Ich hätte da auch noch ein paar Fragen zu Vana und leider auch kein QB.

Wie sieht das mit Tempeln von Vana aus, gibt es die in jeder Stadt oder eher nur auf dem Land?

Ist der Orden wohlhabend oder eher ärmlich ausgestattet?

Da mein SC kein Geistlicher sondern Barde ist, würd mich noch interessieren ob es gewisse Bräuche oder Verbote für Vanagläubige gibt.

 

Schon Mal vielen Dank für eure Antworten!:thumbs:

comment_1058624

Hallo Theophob!

 

Wie sieht das mit Tempeln von Vana aus, gibt es die in jeder Stadt oder eher nur auf dem Land? Ist der Orden wohlhabend oder eher ärmlich ausgestattet?
In Alba gibt es in der Regel nur Tempel für alle Dheis Albi. Somit gibt es auch keinen eigenen Orden Vanas, da die Kirgh alle Kleriker umfasst.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

comment_1058635
Hallo Theophob!

 

Wie sieht das mit Tempeln von Vana aus, gibt es die in jeder Stadt oder eher nur auf dem Land? Ist der Orden wohlhabend oder eher ärmlich ausgestattet?
In Alba gibt es in der Regel nur Tempel für alle Dheis Albi. Somit gibt es auch keinen eigenen Orden Vanas, da die Kirgh alle Kleriker umfasst.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

 

Also gibt es Tempel für alle, aber Klöster für die einzelnen Götter. Oder hab ich das jetzt falsch verstanden?

comment_1058647

Hallo Theophob!

 

Also gibt es Tempel für alle, aber Klöster für die einzelnen Götter. Oder hab ich das jetzt falsch verstanden?
Nein, die Klöster berufen sich meistens auf Heilige, die dann wiederum einer bestimmten Gottheit eher zugetan waren als anderen (etwa die Schwestern unserer lieben Vanafred).

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

comment_1058679

Hallo Theophob!

 

Kann man dann eigentlich Gold an einzelne Götter spenden, oder geht das prinzipel an alle Dheis Albai?

Mein Barde hat nämlich zuviel Geld und will sich bei Vana einschleimen.

Wenn Dein Barde sein Geld an Vana spenden möchte, dann ist das selbstverständlich möglich; dafür wird jeder Vana-Priester sorgen. Was dann letztlich genau mit dem Geld geschieht, steht auf einem anderen Blatt.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

comment_1058689

Also hol ich mal meine kleine schwarze Spendentruhe aus Clangardarn und liefere sie bei einem Priester meines Vertrauens ab.

 

Aber kennt vielleicht noch jemand Bräuche oder Verbote für Vanagläubige?

So wie ich mir das bis jetzt Vorstelle, sollte man keine seltenen Tiere jagen, einmal im Jahr einen Baum pflanzen (Hab was von ner heiligen Vanaseiche gelesen) und jedem Brautpaar ein kleines Geschenk machen.

comment_1058690

Hallo Theophob!

 

Aber kennt vielleicht noch jemand Bräuche oder Verbote für Vanagläubige?

So wie ich mir das bis jetzt Vorstelle, sollte man keine seltenen Tiere jagen, einmal im Jahr einen Baum pflanzen (Hab was von ner heiligen Vanaseiche gelesen) und jedem Brautpaar ein kleines Geschenk machen.

Das Quellenbuch schweigt darüber, doch gefallen mir Deine Vorschläge sehr gut.

 

Vielleicht meldet sich hier auch noch einmal Shayleigh zu Wort, die eine Vana-Priesterin spielt.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

  • Ersteller
comment_1061568

Es gibt da ja immer diese bösen Stimmen, die Vana auch mit der menschlichen Fruchtbarkeit in Zusammenhang bringen. Was hatte mein armer Fin zu leiden, weil seine Gefährten stets davon ausgingen ... das er natürlich bemüht sei diese bei jeder Gelegenheit zu mehren.

 

In diesem Sinne könnte so mancher Barde und Krieger seine, ehm, Betätigung am anderen Geschlecht durchaus im göttinnendienstlichem Licht sehen.

 

Nicht immer folgt der Volksglaube auch den streng theologischen Vorgaben des Klerus. Und warum sollte was der Vana beim Zuchtbullen recht ihr beim Menschen nicht lieb sein?

comment_1061588

Nicht immer folgt der Volksglaube auch den streng theologischen Vorgaben des Klerus. Und warum sollte was der Vana beim Zuchtbullen recht ihr beim Menschen nicht lieb sein?

 

Weil es grade angesprochen wird, möchte ich mal anmerken, dass sich Mönche und Nonnen (da werden auch die Vana-Nonnen nicht ausgenommen) an sehr strenge Gebote halten müssen. Keuschheit gehört unbedingt dazu!

 

Die Gebote der Priester sind weniger streng. Allerdings sollen sie einen maßvollen, untadeligen Lebenswandel führen. Dazu gehört in meinen Augen auch der Umgang mit dem anderen Geschlecht. Priester dürfen heiraten, wobei die Familie des Priesters der Gemeinde als Vorbild dienen soll. Dazu gehört wohl nicht, dass er täglich zu Ehren Vanas seine eigene Frau betrügt und die Fruchtbarkeit aller Frauen des Dorfes testet...

 

Wer nachlesen kann und möchte: Alba-QB, Seite 70.

 

Viele Grüße

Shayleigh

  • 4 Wochen später...
comment_1070351

Akls ich grad nochmal die grob Beschreibung von PF im Arkanum (S.62) durchgelesen habe, stand da auch noch das neben der Fruchtbarkeit von Feldern, Menschen und Vieh der PF für die Gebiete Liebe, Rausch und Ekstase zuständig sind. Bei Liebe kann ich mir bei Vana noch vorstellen, das man z.B. nur Menschen verheiratet die sich wirklich lieben, aber bei Rausch und Ekstase fällt mir zu Vana ja gar Nichts ein. Sind das vielleicht zwei Aspekte die beim Vanaglauben unter dem Tisch fallen?

comment_1070356

Hallo Theophob!

 

Bei Liebe kann ich mir bei Vana noch vorstellen, das man z.B. nur Menschen verheiratet die sich wirklich lieben, aber bei Rausch und Ekstase fällt mir zu Vana ja gar Nichts ein. Sind das vielleicht zwei Aspekte die beim Vanaglauben unter dem Tisch fallen?
Die beiden Aspekte sind sicherlich nachrangig und finden bestenfalls in einigen obskuren Sekten eine größere Bedeutung.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

comment_1070380

Diese obskuren Sekten sind ja wahrscheinlich vom Jakchos-Glauben beeinflußt, der ja auch ein Fruchtbarkeitsgott ist. Also wird man die wohl ehsten im Süden von Alba finden.

Gibt es den außer Singen, Tanzen und Alkohol überhaupt Rausch und Ekstase mögliche Tätigkeiten in Alba. Als Barde sollte man ja sowas wissen, aber so etwas ist mir bis jetzt nicht in Alba untergekommen.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.