Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2441028

Ursprungsthema: Was hätte ich mir bei M5 anders gewünscht?

 

Panther schrieb:

 

PS: Auch sollte man einen Strang aufmachen: Das finde ich an M5 toll!

 

Also los:

 

- Fertigkeitenlernsystem von den Anfangswerten her gut strukturiert.

- Gefühlt weniger Regelwidersprüche im M5-Regelwerk (gute Revison)

- Lernkosten passen auf wenige Seiten (keine gefühlte 100 Seiten Tabellen für jeden Typ einzeln)

- Keine Umgebungsresistenz mehr

Bearbeitet ( von Panther)

comment_2441034

- normalerweise kein Verbrauch von Zaubermaterial

- stärkere Grad 1-Charaktere.

- Unterschied zwischen Hexer und Magier klarer.

- Magier-Spezialisierung hat klareren Vorteil.

 

und last but not least:

Eine gefühlt positivere Grundhaltung.

Statt: "Bei Normalzaubern gibts -2. Bei ungelernten Fertigkeiten mit schlechtem Attribut gibts -2. Bei halben LP gibts -2. :nono:" heißt es "Bei spezialisierten Waffen gibts +2. Bei spezialisierten Zaubern gibts +2. :thumbs:"

comment_2441043
- stärkere Grad 1-Charaktere
Zitat eines Midgard-Wenigspielers, der unter mir seinen ersten M5-Charakter erschaffen hatte und einen ungläubigen Blick auf seine Fertigkeitenliste und -werte warf: "Mein völlig neuer Charakter... KANN was!? In Midgard!?!?"

 

Es gibt Dinge, die kann man nicht kaufen :cool:

comment_2441046

Waffengruppen statt einzelner Waffen

Tolle Unterstützung neben dem eigentlichen Regelwerk (Downloads via Hash Key)

Straffung der Fertigkeiten

Support Programme / MOAM oder Excel Sheets im Download Bereich des Forums

Dünnere Regelwerke, sowohl was Gewicht als auch inhaltlichen Ballast (wie z.B. TANZEN TANZEN TANZEN ;) ) angeht (siehe dazu auch KOD S.101)

Zwar Beispiele zu den Fertigkeiten aber Grundtenor "Variier die Boni/Mali der EW so zwischen +-8"

Man bekommt alles was man zum Steigern braucht auf eine (für nicht Zauberer) bzw. auf zwei Seiten (siehe Prados Lerntabellen). Das es im Regelwerk ein paar mehr sind ist aber nicht schlimm, dann findet man sie besser.

Automatische Steigerung von Resi Abwehr und AP bei Gradanstieg

Feinere Gradaufteilung

Zusammenhängende Weltbeschreibung im Anhang

Einfachere Regelung von PP

Glückspunkte

Bearbeitet ( von Neq)

comment_2441048

Was mir noch einfällt:

 

- übertrieben hohe Lernkosten glattgezogen

- keine +4-"Erfolg"swerte, wenn neu gelernt.

 

Wie schon vorgestern geschrieben: Scharfschießen+8 muss einen Magier nicht 2200 EP kosten (von Lernkosten, die M4-Ausnahmezauber teilweise hatten, will ich gar nicht anfangen ;)).

 

/e:

- Diese unfaire Lernpunkte-Würfelei bei Charakter-Erschaffung ist da, wo sie hingehört: weg. Letztens erst wieder einen M4-Magier ausgewürfelt und die 11 bei den Waffenfertigkeiten zum Wegschieben hingelegt. :silly:

Bearbeitet ( von dabba)
Früher war alles früher, aber wenig besser.

comment_2441102

- Waffengruppen

- Keine Wehrlosigkeit bei 0 AP

- Einfachere Lernregeln

- Mehr Kompetenz für SC in niedrigen Graden

- Schlankere Regeln

- Kein Mikromanagement bei Materialkomponenten (Ok, mit einer Ausnahme ;) )

- PDFs

- Der neue Heiler

- Regeln für Doppelklassen

- Mehr Möglichkeiten kritische Treffer zu behandeln ohne kritische Treffer zu entwerten

- Eine Sorte EP

- Nur noch ein Amulett für Thaumaturgen

 

M5 ist für mich der ganz große Wurf

comment_2443983

PDF!

 

Würfelei bei der Charactererschaffung reduziert ohne es komplett abzuschaffen.

 

(ich fand bei M4 es fast kritischer schlecht bei den Lernpunkten zu würfel anstatt bei den Attributen)

(Ich finde Systeme bei denen die Figuren nur noch gebaut werden zu statisch)

Bearbeitet ( von Unicum)

comment_2444002

Viele Punkte die ich an M5 gut finde wurden bereits genannt, aber insbesondere die neue Staffelung der Grade finde ich einen sehr wichtigen Fortschritt. Durch die geringeren Abstände ist der Grad einer Figur deutlich aussagekräftiger geworden. Durch den häufigeren Gradanstieg ist die Gaußverteilung bei AP und Eigenschaftswertanstiegen schöner verteilt. Für mich ist das ein deutliches Plus gegenüber M4, danke an JEF!

comment_2444647

Neben all den Punkten, die schon genannt wurden, ist für mich besonders wichtig, dass das neue Regelwerk sich sehr leicht an individuelle Bedürfnisse anpassen lässt. Das ist vor allem dem einfacheren Mechanismus geschuldet, der sehr flexibel und - in Österreich würde man seit heuer sagen - situationselastisch anwendbar ist.

 

Auch für mich ist deshalb M5 ein ganz großer Wurf geworden.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.