
Nikomedes
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1536 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Nikomedes
-
Das ist etwas mißverständlich formuliert, es kommt ja nur EIN Wesen, nämlich das Stärkste (höchster Grad).
-
Danke fürs Antworten übrigens, ich bin gerade überhaupt nicht kreativ und ihr habt mir, jetzt schon, sehr geholfen!
-
Der Gestank ist mir ein bischen zu slapstik aber der Umkehrschild gefällt mir, vor allem kann ich mir das im Abenteuer gut vorstellen, we der "nette Bekannte" drei Runden lang im Hintergrund steht und zaubert... Danke, wenn er schon heißblütig ist, dann kann man ja auch gleich Schaden daran nehmen. Steht eh in dem ersten Post, 2 Kämpfer, 1 Hj, 1 Ma Naja, dass er ein höherer Dämon ist steht nun mal in dem offiziellen Abenteuer, dass er (auch für meinen Geschmack) zu schwach dafür ist, ist ja der Grund warum ich hier gepostet habe Er kann nichts, bzw. alles was er kann hab ich aufgeschrieben (Angriffswerte). Weiß ich doch, Grund warum ich hier poste Der Vorschlag würde passen, nur passts nicht ins Abenteuer, da ist der einzelne Endgegner einfach besser. Nein, MdS hab ich nicht, aber Danke für die Info, wer sein "Chef" ist, kann ich gut brauchen. Getarnt ist er schon die ganze Zeit (gehört zur Stpry), erst zum Endkampf kommen ihm die Abenteuer drauf, wenn sie nicht ganz super schlau sind. Die Wächterdämonen gefallen mir, Danke, wenn er schon in der menschlichen Sphäre herumzieht, sollte er sich wenigstens ein paar Bodyguards leisten können. Marmorhaut ist egal, er hat ja nur AP.
-
Hallo! Ich möchte meiner Gruppe einen adäquaten Gegenspieler servieren, damit der Endkampf nicht zur Farce wird. Spoiler für meine Gruppe und alle die noch Die Zeichen im Walde spielen wollen An die Moderatoren: mir ist schon klar, dass der vielleicht in den Abenteuerstrang gehört, aber vielleicht könnt ihr mit dem Verschmelzen warten bis wir hier einen würdigen Gegner kreiert haben? Hier schauen wohl mehr Leute rein, als wenn ich eine Frage zu einem Abenteuer stelle.
-
Artikel: Aura der Furcht
Nikomedes antwortete auf Henni Potter's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Die Idee gefällt mir, vor allem da ich gerade dabei bin ein Abenteuer in einer Geisterburg (mit richtig vielen Geistern) einzuplanen und ich genau das 1-Tag-Erholungspause-Problem bei Namenlosen Grauen umgehen möchte. Allerdings werde ich bei mir keine kontrollierte Aktion (also Vom Gegner lösen) zulassen, wenn man sich dann einmal umdreht, dann hat man einfach richtige Angst und rennt (man hat ja in dem Fall vorher der Resitenzwurf nicht geschafft). Ich werde es mal bei meinen Spielern bei einem Jausengegner ausprobieren bevor wir uns dann irgendwann mal zur Geisterburg aufmachen, mal sehen wie es ankommt. -
Danke für den Hinweis Parathion. Ich sehe es nämlich genau wie du, hätte die Stelle nur bestimmt überlesen Wenn in dem Pakt steht, dass Saedhann ein "sicheres Leben in Reichtum" garantiert, so zählt der tödliche Dämonenangriff in meinen Augen auch zu den Gründen, dass der Vertrag nichtig wird. Ich werde da mal eine höhere Instanz von Saedhann im Hinterkopf behalten, falls die Abenteuerer tasächlich diesen Verhandlungsweg als Lösung nehmen wollen (erwarte ich jetzt zwar nicht, aber wer weiß schon, wenns der Kampf schlecht läuft...) Gab es in M3 eigentlich schon finstere Auren, nein oder? Weil die Truhe sollte dann ja wohl eine finstere Aura statt einer dämonischen haben. Kann ein wichtiger Hinweis sein, vor allem da eine dämonische Aura in der Regel mit harmloser Magie gleichgesetzt wird wohingegen finster schon eine eindeutige Herkuft angibt.
-
The Home of the Mighty BOFH (BOFH...Bastard Operator From Hell)
-
moderiert Kritische Treffer/Fehler - Best of
Nikomedes antwortete auf Jorgo kavantsakis's Thema in Midgard-Smalltalk
Super, ich liebe es auch, wenn die Würfel scheinbar das Abenteuer kennen und mitspielen!- 807 Antworten
-
- kritischer erfolg
- kritischer fehler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Eine wirklich schöne Location, endlich mal gemütlich von Wien zu erreichen, tolle Organisation, gutes Essen, insbesondere Braten und Serviettenknödel waren topp Obwohl ich sonst selten auf Cons fahre werde ich wohl nächstes Jahr wieder kommen Danke an die Orga für die Orcohren, ein cooles Abenteuer, genau richtig für einen Con und die Rundenregeln beim brennenden Haus bzw. die Skirennregeln bei Abfahrt waren gut überlegt und ausgewogen, werde ich sicher in der Heimrunde auch einmal einsetzen. Mir tut nur die Konkurrenzgruppe leid, die die Abfahrt nicht mitgemacht hatte, da habt ihr echt was verpasst. Schließlich ist es ja auch denkbar knapp ausgegangen 33:32 Orcohren(paare) für die Gruppe Samrod Danke an HJ für Grabeskälte. Das war das richtige knackige Abenteuer für Samstag, wobei ich mir gerade überlege ob mein Entaro dem Woolf seinen Krummsäbel zurückgegeben hat (Woolf hat doch nichts mehr dazu gesagt, oder?), so ein (+1/+3) Teil würde ihm gerade Recht kommen. Und fast das beste an dem Con war der Samatagabend Deutschenspracheschwampf, wir haben es ja wirklich auch mit anderen Themen probiert, aber irgendwie sind wir ständig bei dem Sprachunterschied der gemeinsamen Sprache gelandet Schließlich hatten wir ja auch von Südtirol bis Sylt (wobei sich da jemand geweigert hat Platt zum besten zu geben) alles abgedeckt. Nächstes Jahr nehmen wir noch unseren Vorarlberger (im Kofferraum ist noch Platz) mit
-
Finde ich eigtl. nicht so ungewöhnlich, in Wien (TU) kann man schon seit Jahren die Microsoft Produkte billig erwerben, die MS Office 2007 Enterprise Edition kostet da bspw. 6,- für Studenten. Liegt wohl daran, dass die TU Wien schon seit Jahren ganz massiv, außschließlich auf Microsoft Alternativen setzt und die sich mit dem günstigen Angebot zumindest bei den Studenten festsetzen wollen.
- 173 Antworten
-
- office
- open source
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Städte der Arracht
Nikomedes antwortete auf Herothinas's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
In Mord am Schwarzdornsee kommen sie auch vor, allerdings keine Stadt sondern nur ein Außenposten (in KanThaiPan). -
Hallo Drache! Schau mal auf deine Persönlichen Nachrichten (Kontrollzentrum => Posteingang). lg N.
-
Dem kann ich nur zustimmen Anfangs war das Abenteuer einfach und schön, wir lernten interessante Personen und interessante Orte kennen und erfuhren einiges zur Geschichte Slamohrads ohne eigentlich zu wissen was wir denn hier sollten. Wenn unser SL uns nicht mit einem Grund in der Stadt gehalten hätte (wir haben gleich am ersten Tag Kristor kennen gelernt der uns Informationen für unsere Hintergrundgeschichte versprochen hat), hätte ich eigtl. nicht gewusst was mich länger als ein paar Tage in der Stadt halten soll (außer eben das Spielerwissen, dass hier Smaskrifter zu besiegen ist). Aber wie gesagt, ohne große Probleme eine Kleinstadt kennen lernen in der es auch noch viel zu entdecken gab. Dann kam der dichte Mittelteil wo wir schon Verfolgsungswahn hatten und hinter jeder Tür eine Reise in die Traumwelt, hinter jeder Häuserecke einen Kobold, zu jedem Gebäude eine fantaschtische Geschichte und in jedem Fenster Elfenfeuer vermutet haben. Super! Das hat mir am besten Gefallen, da hatten wir ein Ziel (wir kannten schon die Schwurbrechergeschichte, hatten schon Huldriks Testament gefunden, waren bei Mirdionier gewesen) und jetzt setzten sich die Puzzleteile langsam zusammen. Wir kannten die Richtigen Fragen die zu stellen waren und wir am Ende das Ritual der Haut durchführten, erfuhr unser Schamane nix neues, auf die Fragen der Freunde, was er denn in der Nacht gesehen hatte: Nur Wiederholungen Die Traumwelt war sehr schön, die Erlebnisse mit den Waelingern zusammen und das anschließende Graben in den Traumgruben eine echte Abwechslung. Dann kam der Ball, die Spiele, das Sammeln der Runen, eine kurze Vorlesestunde und aus wars. Irgendwie war ich über das Ende überrascht. Waren wir eigtl. jemals wirklich in Gefahr? Ich meine die Nachtmähre hat einen von uns einmal getroffen, aber das war auch schon das Dramatischste. Irgendwie war das Ende nicht der erwartete Höhepunkt, nach der ganzen dichten Athmosphäre hätte ich mir mehr erwartet. Wir sind irgendwie durchgelaufen, haben die Runen einfach sammeln können, Odolen besiegt, Smaskrifter/Coal besiegt... na wenns weiter nichts ist Alles in allem ein schönes Abenteuer mit einer tollen, dichten Athmosphäre wie ich sie bisher noch nie erlebt habe auch wenn der Schluß dann schon herbeigesehnt wurde und etwas schnell und einfach war, hat aber den Gesamteindruck (fast) nicht gestört
-
Findet Ihr es als Spieler toll, wenn Eure Figuren in Drachenblut baden?
Nikomedes antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielsituationen
Ihr schreibt alle nach einem Bad im Drachenblut sähe man scheußlich aus, wie kommt Ihr zu dieser Ansicht? Ich habe in keine Regelwerk etwas zum Aussehen nach Drachenblutbad gefunden. Stimmt, außerdem ist von Siegfried auch nicht gerade bekannt, dass er scheußlich ausgesehen hätte. Ich würde trotzdem keine meiner Figuren in Drachenblut baden lassen wollen.- 72 Antworten
-
- drache
- drachenblut
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Smaskrifter-Runde: 21.-24.1.2010 [Spielverderbergefahr]
Nikomedes antwortete auf Ma Kai's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Ich möchte das Posting hier noch unterstreichen, ich halte Smaskrifter auch für denkbar ungeeignet für ein Wochenende. Wir haben 15 Spielsitzungen (zu je 5h reine Spielzeit) verwendet, das lässt sich sogar in einer Woche kaum durchpeitschen und unser SL hat gemeint, dass wir eigentlich sehr zielstrebig und rasch waren. Ich meine nur, wenn es irgendwie geht wäre das Abenteuer echt wert in der Heimrunde mit mehr Zeit gespielt zu werden. -
Sollte man eigentlich eine Bestätigung bekommen, wenn man sich für Orkohren angemeldet hat?
-
Abenteuerplanung nach SC-Fertigkeiten? (für Kampagne, nicht Con-Abenteuer)
Nikomedes antwortete auf Rosendorn's Thema in Spielleiterecke
Ich passe auch an. Wobei ich nicht sagen würde, dass es damit automatisch zu einem bugsieren wird. Wenn ich mir zum Beispiel einen Einstieg in ein Abenteuer überlege (habe gerade ein offizielles Abenteuer mit dem typischen Einstieg: rettet jemanden der gerade überfallen wird), weiß ich zum Beispiel, dass einer meiner Abenteurer Geheimzeichen (Diebeszinken) kann, also könnte er so von einer "Aktion" Wind bekommen die seine Neugier weckt und die Gruppe ins Abenteuer verwickelt. Wenn er nicht darauf anspringt, kann ich immer noch die normale, im Abenteuer vorgesehen, Methode verwenden. Oder eine Abenteurerin von mir die Abrichten beherrscht. Natürlich bereite ich mich mittlerweile genauer darauf vor interessante Tiere auftauchen zu lassen. Hätte ich keine Tm würde ich mir keine oder weniger Gedanken darüber machen, aber da sie in meiner Runde spielt, ist es jetzt eben Wurf junger Dobjerska die im Hof des Wirten herumlaufen. Wenn sie die Gelegenheit ergreift und vielleicht einen erwirbt um ihn später abzurichten, fein, wenn nicht, auch ok. Oder ich möchte, meinen Abenteurern einen hilfreichen NSC zur Verfügung stellen. Dann weiß ich zum Beispiel, dass einer Wagenlenken kann (und die Fertigkeit noch nie verwenden konnte). Dann ermögliche ich ihm seinen Ruhm, indem ich unterwegs einen Händler auftauchen lasse, der sich den Arm verletzt hat und um Hilfe bittet den Wagen durch eine Furt zu fahren. Das Wagenlenken stellt vielleicht den ersten Kontakt her und wenn sich der Abenteurer geschickt anstellt, dann hat man sich den Händler, der später nochmal auftaucht, zum Freund gemacht. Die Szenen könnte man auch anders lösen, aber wenn ich mal die Möglichekit habe die Fertigkeiten meiner Abenteurer anzusprechen, wieso nicht? Meine Spieler freuen sich, dass sie ihre Fertigkeiten verwenden können, sie fühlen sich auch gleich direkter in die Szenen einbezogen, anstatt einfache Zaungäste zu sein die eh keine Ahnung vom haben und nicht helfen können. -
Ich bin mit der Antwort aber nicht wirklich glücklich, weil man somit ja einen der härtesten Wächter relativ leicht (Stufe 2 Zauber) weglocken könnte was ja wohl kaum Sinn macht. Ich sehe es eigentlich auch eher so wie mein SL heute, dass der Golem nicht kommen würde. (Wobei bei uns die Situation anders war, wir wollten ihn nicht weglocken, sondern anlocken, damit wir ihn vernichten können. Wir finden ihn nämlich gerade nicht, befürchten aber, dass er zu einem blöden Zeitpunkt uns in den Rücken fallen könnte.)
-
Sorry, sollte echt konzentrierter suchen, die Frage ist schon beantwortet worden und zwar hier.
-
Hallo! Ich hätte eine Regelfrage zu Ungeheuer rufen und Golems, vielleicht kann mir ja jemand die Sachlage genauer erklären. (Alle Seitenangaben sind aus dem Bestiarium) Auf S. 377 wird in der Liste der Ungeheuer ausdrücklich der Golem angeführt. Außerdem steht direkt über dieser Liste zweimal der Bezug auf den Zauber Ungeheuer rufen. Deswegen würde ich wohl annehmen, dass dieser Zauber auf alle dort angeführte Wesen wirkt, oder? Allerdings steht auf S. 124, beim Golem, dass er "immun gegen direkt auf ihn angewandte Magie ist mit Ausnahme von" ... Ungeheuer rufen kommt da nicht vor. Direkt auf ihn angewandt ist die Magie wohl zweifellos, falls es das höchsgradigste Wesen im Wirkungsbereich ist und ihm dafür ja auch ein WW:Res zustünde. Also kann mein Schamane jetzt mittels Ungeheuer rufen darauf hoffen, dass ein Golem antwortet oder nicht? Danke!
-
Dann versuch ich es mal mit einer direkten Antwort auf eine der Fragen des Strangeröffners... Vorteile Offiziell: Leistungsfördernd, je mehr ich am Spiel teilnehme desto mehr Punkte bekomme ich (auch wenn das hier nicht alle so sehen dürften, hat sich von meiner Wahrnehmung her aber eher schon bestätigt. Im Endeffekt dürften diejenigen die sich aktiv am Spiel beteiligen auch diejenigen sein, die wissen wann sie ihre eigenen Fertigkeiten, Zauber, etc. orginell im Spielgeschehen einsetzen können und kommen auch so zu mehr Punkten.) Außerdem, wenn wir in jeder anderen Freizeitbeschäftigung Punkte zählen, warum nicht hier auch. Wer hat noch nicht Tennis gespielt und dabei irgendwann einmal zum Punkte zählen angefangen, weil es einfach mehr Reiz bietet, auch wenn es der beste Freund ist. Führt dazu, dass den aufwändig erstellten Abenteuern auch hin und wieder einmal mit etwas Konzentration begenet wird und die Leistung der SL dadurch auch etwas mehr gewürdigt wird als wenn man sich nur eine Geschichte erählen lässt ohne wirklich daran teilzunehmen. Nachteil Offiziell: Seltsame Spielerentwicklung, Freunde die beisammen sitzen und gemeinsam eine schöne Zeit miteinander verbringen sollten wohl nicht nur auf Punkte, Schriftrollen, Zauberwaffen aus sein um den Tag als erfolgreich bestanden anzusehen, leider kommt das vor. Dann entstehen Diskussionen und Feilschereien um die Beuteaufteilung (außerhalb des Charakterspiels), Punkte werden als Status aufgefasst, wieso hat ein anderer mehr Punkte als ich bekommen? Ruhige Spieler die genauso zur Runde gehören und nicht gemisst werden wollen, werden frustriert, weil der eigene Charaketer mit der Zeit deutlich hinter den anderen abfällt, was dazu führt das diejenigen noch ruhiger werden, weil sie für nix gut sind und irgendwann vieleicht mit dem Spiel aufhören. Vorteil Pauschal: Keine Konkurrenz, es wird innerhalb der Gruppe keine Konkurrenz erzeugt, niemand unter Druck gesetzt und auch der ruhige Typ, der eher nur zum Zuschauen gekommen ist und sich durch wenig Sprechzeit auszeichnet fällt nicht hinter der Gruppe in EP ab. Schließlich sind wir ja alle erwachsen genug um zu wissen, dass es nur ein Spiel ist und wir in erster Linie eine lustige Zeit mit Freunden verbringen wollen. Außerdem wird vermeintliches Würfelpech dadurch ausgeglichen, auch wenn statistisch gesehen eine Würfelserie von zwei unterschiedlichen Spieler gleich ausfallen sollte, erleben wir alle, dass einer eben mit Erfolgen gesegnet ist und der Andere Würfel einen schlechten Tag hat. Der schlechte Würfler muss vermutlich in seiner Rolle als Spieler sogar die größeren Hindernisse überwinden, weil er nicht einfach alles durch einen Würfelwurf entscheiden kann, soll das nicht belohnt werden? Nachteile Pauschal: Nicht Leistungsfördernd, es ist egal wie viel ich am Spiel teilnehme, ich bekomme denselben Anteil wie alle anderen. Also lehne ich mich zurück und laß mal die anderen machen. Mein Anteil der vielleicht nur aus Blödsinn besteht und das Abenteuer nicht weiterbringt (was vielleicht dann die anderen Spieler frustriert, weil ständig jemand aus ihrer Reihe das Abenteuer blockiert) ist genauso viel wert wie der Anteil eines Spielers der versucht sich Lösungen für die Probleme im Abenteuer zu überlegen und Mühe gibt die Rätsel zu lösen. Gut für ruhige Typen, frustriert aber vielleicht die Aktiven mit der Zeit und führt zu einer allgemeinen Wurschtigkeit. Interessantes Rollenspiel, bemühtes Hineinversetzen in einen neuen Charakter ist genauso viel wert wie 0815 Schmähs die beim Nordlandbarbaren genauso verwendet werden wie beim valianischen Adelsmagier. Anm.: Liste erhebt selbstverständlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Spielleiteraufwand wird bspw. nicht erwähnt.
-
Was ist denn damit gemeint?
-
Keine Ahnung, müsstest du wissen ich hab jedenfalls keine Rechtfertigung erwartet. Gebe dir ja Recht, hab nur dein Posting als Aufhänger genutzt hier im Strang mitzuteilen, dass ich es keineswegs als Jammerei ansehe und den Frust verstehe, wenn man erwartet, dass die Regeln eingehalten werden und - wie gesagt - mir ist auch klar, dass der Absatz schwammig formuliert ist
-
Also "gesetzlicher Anspruch" ist jetzt natürlich etwas übertrieben , aber es steht nun mal im Regelwerk (ohnehin etwas schwammig formuliert) und ich verstehe nicht, wieso ich mich jetzt ausgerechnet an diese Regel nicht halten sollte (als SL) bzw. nicht erwarten darf, dass sie eingehalten wird (als Spieler). Als SL: Ich hab zum Beispiel in den nächsten fünf Abenteuern (allesamt offiziell und es kommt genug Magie vor) keine einzige Spruchrolle gefunden. Da sehe ich es schon als meine Aufgabe, an passenden Stellen ein paar Spruchrollen einzubauen. Sonst sind die Zauberer-Spieler mit Recht etwas frustiert, wenn ich ihnen keine Aufmerksamkeit schenke (mal schnell durchrechnen: nach den fünf Abenteuern sind meine Spieler sicher drei Grade weiter oben), womit ich wieder zum Eingangsposting zurück komme. Ich verstehe den Frust in dem Fall.
-
Wieviele & welche mag. Gegenstände besitzen eure SCs?
Nikomedes antwortete auf Ghim Eisenglut's Thema in Spielsituationen
Yelekan , Schamane (Steppe), Grad 6: Amulett gegen Beinbrüche, Tarnkappe, Pulver der Zauberbindung, Talisman+2 gegen Geisteszauber