Zu Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun

  1. Thema von Toras wurde von Akeem al Harun beantwortet in Die Differenzmaschine
    ich weiß nicht, wie ich diese automatischen Biester einzeln markieren kann. Per Maus anklicken tut sich nichts. Gibt es da eine Tastaturmöglichkeit? Die automatischen kannst du nicht markieren. Erst die automatischen abschalten und dann die manuellen kopieren.
  2. Thema von Toras wurde von Akeem al Harun beantwortet in Die Differenzmaschine
    Welche Version setzt du denn auf welchem Betriebssystem ein?
  3. Thema von Toras wurde von Akeem al Harun beantwortet in Die Differenzmaschine
    Stimmt, anders als bei Microsoft merkt sich OpenOffice die Silbentrennung pro Absatz.
  4. Thema von Toras wurde von Akeem al Harun beantwortet in Die Differenzmaschine
    Wenn es schon gespeichert ist, also nicht mehr in der Undo-Funktion... dann wird es schwierig...
  5. Ich habe die Cons eingerechnet und komme auf <50 € pro Monat.
  6. Bei meinem ersten ConKampagnen Abenteuer hatte ich Woolf Draghamir als SL. Er hat offen gewürfelt und ein Mitspieler hat per Strichliste seine kritischen Erfolge und Patzer prokolliert. Das hat jeder Statistik Hohn gespottet! Er hatte ungefähr drei mal so viele Krits wie Patzer und ich gehe mal davon aus, dass die Würfel nicht gezinkt waren. Nein, das funktioniert nicht. Das würde ich so nicht sagen. Das funktioniert nur nicht für einen Spieleabend. Es funktioniert aber für jahrelanges Rollenspiel.
  7. Na ja, ihr habt es angesprochen. Darauf muss eine entsprechend deutliche Ansage kommen. ("Lass es, sonst fliegst du.") Dann wird ggf. eine Frist gesetzt und wenn sich das nicht bessert muss der gute Mensch sich eben eine Runde suchen, in der es nicht stört, was er tut. Ob Schummeln stört oder nicht, ist sicher auch von Qualität und Quantität abhängig.
  8. Sowas machen wir höchstens aus Spaß. Im Spiel beim Würfeln schummeln finde ich schlimm. Mit so jemandem zu spielen, macht mir keinen Spaß. Bei der Charaktererstellung sehe ich das nicht ganz so eng.
  9. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Das Netz
    Das haben die Affen nicht verdient! Stimmt, so vorausschauend hat er nie gedacht.
  10. - plastischere Darstellung von NSC - angemessene Reaktion auf unvorhergesehene Spielerhandlungen - Screentime
  11. Jein. Generische Dungeons sind zumindest denkbar. ... jedoch oft recht unlogisch... Ich habe nicht gesagt, dass es einfach ist, einen logischen, generischen Dungeon zu entwerfen.
  12. ...und was, wenn die Figur dann feststellt, dass sie "hereingelegt" worden ist. War das dann ein schlechter SL?
  13. Vermutlich ist es für ARS-SL auf Dauer zu fordernd, ihre frei handelnden Spieler auf die weite Welt ohne enge Grenzen los zu lassen.
  14. Jakob Richter vertrat genau diese Ansicht in einer der laufenden Diskussionen ziemlich vehement. ...und zwar genau hier.
  15. Na ja, zum einen war das mit Ultan ein bewußt gewähltes Extrembeispiel und zum anderen denke ich, dass - sollte es doch mal so weit kommen - Ultan schon überzeugt werden muss zu helfen, schließlich fällt Tura nicht in seinen Verantwortungsbereich. Möglicherweise erstreckt sich seine Hilfe darauf, dass er der Gruppe gnädigerweise eine Schriftrolle überlässt. ...und das ist schon viel für Ultans Verhältnisse!
  16. Weil das Vorhandensein eines Plots in den meisten Fällen beinhaltet, dass die Spieler bzw. ihre Figuren nicht die völlig Handlungsfreiheit haben. (Sie folgen den Vorgaben des Spielleiters anstatt ihren eigenen Vorgaben.) Wie ich oben schon schrieb: Ein guter Spielleiter legt den Plot um die Ziele der Spieler bzw. ihrer Figuren herum und passt ihn laufend an. Unter diesen Umständen haben die Spieler größere Handlungsfreiheit, als wenn sie von zufälligen Ereignissen gebeutelt werden. Ich weiß nicht, ob du unter Zufallstabellen dasselbe verstehst, wie die Befürworter von solchen Tabellen. Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es darum, die Geschichte zu bereichern und dichter zu machen. Es ist albern anzunehmen, dass jeder zweite Abend von einer Naturkatastrophe oder plündernden Waelingern heimgesucht wird.
  17. Ja und? Mein Plot heisst zum Beispiel: Die Abenteurer sollen Tura vor den Finstermagiern retten. Wenn sie diesen Plot ignorieren, dann hat es natürlich negative Folgen für die Figuren, weil die Finstermagier dann Tura einnehmen. Was ist daran nun schlimm? Sind die Auswirkungen für die Abenteurer besser wenn nebenher zufällig ein Vulkan ausbricht, die Stadt überschwemmt wird und 20.000 Waelinger die Stadt angreifen? Meine Anmerkung zielte auf das böse Railroading. Beispiel: Die Abenteurer sollen von A nach B reisen. Wenn sie dabei den vorgegebenen Weg verlassen, werden sie von Orchorden angegriffen. Wenn sie zu lange inne halten, werden sie von 500 Räubern überfallen. Wenn sie gar umkehren erleiden sie den sofortigen Tod. Wenn du sagst, dein Plot ist nur vage definiert und die Abenteurer haben volle Handlungsfreiheit - zum Beispiel auch den Finstermagiern Tura zu überlassen - mit allen Konsequenzen, dann ist doch alles in Butter. Wenn sie zusätzlich alle vorhandenen Mittel - inklusive der eigenen Kreativität - nutzen können, um das Problem zu lösen - anstatt dass sie zwingend Artefakt X brauchen, weil die Finstermagier sonst unbesiegbar sind - dann machst du sicher nichts falsch. Jetzt kannst du natürlich - aber nur wenn du willst - die Geschehnisse um das eine oder andere Zufallsereignis bereichern. Ein paar Beispiele, um bei deiner Vorgabe zu bleiben: - Es handelt sich um eine Gruppe von 5 Finstermagiern und bei einem ist die Zeit abgelaufen und der Dämon holt ihn sich. Sind es also nur noch 4. - Ein kritischer Zauberpatzer zerfetzt zwei von den Fünfen, sind es nur noch 3. - Eine Gruppe von Dieben will die Schatzkammer des Fürsten plündern und buddeln dazu einen Tunnel. Dabei verrechnen sie sich und das Haus der Finstermagier, das Haus des Fürsten oder gar die Magiergilde stürzen ein. - Zufällig kommt Ultan vorbei, der im Vorbeigehen den Abenteurern hilft. - ... (ca. 2.000 weitere Möglichkeiten)
  18. Weil das Vorhandensein eines Plots in den meisten Fällen beinhaltet, dass die Spieler bzw. ihre Figuren nicht die völlig Handlungsfreiheit haben. (Sie folgen den Vorgaben des Spielleiters anstatt ihren eigenen Vorgaben.) Das Nichtbefolgen eines Plots mag bei ganz üblen Spielleitern zusätzlich negative Folgen für die Figuren haben.
  19. Das klingt so, als gäbe es "das eine Ereignis", was den optimalen Spielspaß genau jetzt garantiert. Kann man so verstehen, ist aber nicht so gemeint. Wie ist es denn dann gemeint?
  20. Das klingt so, als gäbe es "das eine Ereignis", was den optimalen Spielspaß genau jetzt garantiert.
  21. Ich blicke ehrlich gesagt nicht, wie man einen offenen Ausgang plant. "Offen" und "geplant" sind in diesem Fall Widersprüche. Nein. Man plant die Aktionen der NSpF, wie sie ablaufen, wenn die Figuren nicht eingreifen. Wenn die Figuren eingreifen, werden die Handlungen der NSpF damit beeinflusst. Offen ist, ob bzw. in wie weit die Pläne der NSpF umgesetzt werden können, oder eben auch nicht.
  22. = Schlechte SL benötigen Zufallstabellen als Krücke Eine sehr eigenwillige Interpretation der Aussagen.
  23. Janko, unfreier Hexer aus Moravod, wurde das erwählte Opfer eines Erzvampirs. Der Möglichkeit, sich aus seinen Fängen zu befreien, wurde er durch den harten Griff des Vampirs beraubt, der ihm versehentlich das Genick brach, als er ihn zum Saugen festhalten wollte. (20/100)

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.