Akeem al Harun
Mitglieder
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Benutzt Nachrichtenzentrale
Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
-
Artikel: Nepomuk "Koboldtöter" Nástanic
Und damit nicht der ganze Beitrag off-topic ist: Ich glaube nicht, dass ein Kämpfer, selbst mit Werten wie dieser, häufigere Kämpfe mit einem Dutzend Kobolden übersteht. Nicht mit MIDGARDs KRIT-Regeln! Da benötigt er doch eher magische Unterstützung, entweder als Artefakt, oder indem er zaubern lernt (macht man das in Grad 11 nicht so langsam mal?). ...oder hj's Hausregeln gegen Krits.
- "Midgard" Zielgruppe?
-
Spielt ihr eine oder mehrere Figuren?
Es kommt darauf an. Innerhalb einer laufenden Kampagne werden die Figuren natürlich seriell (nacheinander) gespielt. Davon ab habe ich eine Menge Figuren, die ich mal hier, mal dort spiele und nicht in einer laufenden Kampagne. Das "hier und dort" sind Cons (inkl. Privat-Cons) oder Abenteuer, die zwar in der Heimrunde aber abseits der laufenden Kampagne gespielt werden.
- Artikel: Nepomuk "Koboldtöter" Nástanic
- Essen
- Essen
- Essen
- Essen
-
Rotenburg (Wümme): Spieler gesucht
Im Sommer 1991 hätte ich das interessant gefunden (Grundausbildung Bundeswehr).
-
Firefox - Fragen und Antworten
Je nachdem, wie du dich entscheidest. Firefox merkt sich deine Präferenz. Das weiß ich leider nicht.
- Entwertung der Spielerleistung durch festgelegte Ereignisse
-
Entwertung der Spielerleistung durch festgelegte Ereignisse
Nein, Hinweise auf den Kult finden sie, wenn sie danach suchen. ...und sie suchen danach, weil sie den Kult ausschalten wollen. (Entweder weil sie es aus eigenem Antrieb tun, oder einen entsprechenden Auftrag angenommen haben.) Die Idee die Lösung einer Aufgabe vom Zufall - und nicht von Spielerhandlungen - abhängig zu machen, ist... nun ja, seltsam.
-
Entwertung der Spielerleistung durch festgelegte Ereignisse
Ich glaube, dass das Feuer auch stattfindet, wenn die Abenteurer im Nachbardorf sind. Aber da ist eben ein Kind in den Brunnen gefallen... HJ, ich glaube nach Deinem Verständnis ist jedwedes Abenteuer ein Trigger event (na, das Abenteuer gibts ja nur, weil unsere Gruppe hier durchkommt...) Ja Bingo! Du hast es verstanden. Abenteuer passieren weil Abenteurer in der Nähe sind. Das nennt man dann Spielerzentriertes leiten. Abenteuer passieren auch dann, wenn die Abenteurer nicht in der Nähe sind. Dann hat es für sie nur keine Bedeutung. (Dann muss es auch nicht ausgewürfelt werden.)
-
Entwertung der Spielerleistung durch festgelegte Ereignisse
Nein, denn wie ich darlegte, wird keine Spielerhandlung entwertet. Nicht mal akademisch. Das ist nonsense. Es fällt weder ein Kind in den Brunnen wenn die Abenteurer da sind, noch bricht ein Feuer aus. All diese Ereignisse werden erst durch die Anwesenheit der Abenteurer möglich. Es sei denn natürlich Du würfelst unabhängig von der Anwesenheit der Abenteurer auf Deine Tabellen. Dann hast Du natürlich Recht und ich ziehe den Hut vor Dir. Ich halte mich für einen guten Spielleiter, aber für alle Dörfer Albas Zufallstabellen bereit zu halten und auf denen dann auch noch zu würfeln schaff nicht mal ich. Jetzt wird es... äh... albern. Die Zufallstabelle, die Rosendorn angeführt hat, verstehe ich nur als Beispiel. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich während der Aufenthaltsdauer der Abenteurer in dem Dorf etwas aufregendes tut, dürfte sehr gering sein. ...und was in den anderen Dörfern geschieht ist für die Abenteurer völlig irrelevant. Hinzu kommt, dass man die Ereignisse auf der Tabelle natürlich deuten muss. Beispiel: Man würfelt eine 3, eine SpF wird der schwarzen Magie verdächtigt. Hm, dummerweise besteht die Abenteurergruppe jetzt aber aus 6 Xan-Ordenskriegern (Extrembeispiel). Da muss schon einiges passieren, dass das Ereignis tatsächlich stattfindet. Aber es muss im Bereich des Möglichen liegen, dass dieses Missverständnis auftritt.
- Zufallstabellen - Pro und Contra
- Praxispunkte durch Zaubern als Priester
- Belebungshauch - Grenzen des Machbaren
- Die Vergabe von Ruhm
-
Vögel als Mentor - in Kükenform
Ach hier steckt dein Aprilscherz.
-
weshalb Drachen nicht fliegen dürften
Wie kommst du darauf? Hast du genauere Angaben über Form und Masse des Midgard-Drachen die uns anderen nicht zur Verfügung stehen?
-
KlosterCon 2009 - Schwampf
Na ja, Tatsache bleibt, dass nicht wirklich jemand geschädigt wurde. Insofern sollte man wenigstens erleichtert auflachen können, wenn sich ein Aprilscherz als solcher herausstellt.
- Smaskrifter-Runde: 21.-24.1.2010 [Spielverderbergefahr]
- Hallo, ihr KanThaiPan-Freaks!
-
Bad in Drachenblut - Abzug auf Aussehen?
Bisher hat sich die Frage nicht gestellt, weil wir noch keine Gelegenheit hatten, in dem Blut zu baden. (...und eine habe ich ausgelassen.) Ich denke aber, dass ich das in Absprache mit dem jeweiligen Spieler/Spielleiter individuell regeln würde. Ich finde die Lösung "es gibt keinen Unterschied" genauso reizvoll wie die Lösung "vernarbte Haut". Ich finde auch, dass nichts dagegen spricht, dass Drachen individuell so unterschiedlich ist, dass sich bei dem Blut des einen das Aussehen verändert und bei dem Blut des anderen eben nicht.
-
Findet Ihr es als Spieler toll, wenn Eure Figuren in Drachenblut baden?
Wenn ich sowas lese, wird mir schlecht. Das Rollenspiel lebt doch auch gerade von den Unterschieden. Abgesehen davon ist es der ganzen Gruppe dienlich, wenn zum Beispiel mein Kämpfer ins Drachenblut springt und in der Folge nicht mehr so leicht umzuhauen ist. Klar ist es schön, wenn die Spielfiguren auf einem Niveau sind (nämlich Experten in ihren jeweiligen Gebieten). Aber Gleichmacherei finde ich grausam. Um Dir quasi ein wenig Tee gegen Deine Übelkeit zu spendieren: Ich meinte damit nicht, dass alle Charaktere der Gruppe einen Drachenrüstungsschutz haben sollen. Ich meinte nur, dass ich es nicht mag, wenn mein Charakter einen großen Vorteil hat, wenn gleichzeitig andere Charaktere nicht einen ähnlich großen Vorteil (evtl. in anderen Bereichen) haben. D.h. wenn mein Charakter diesen Rüstungsschutz hat, und die anderen nix, dann wärs doof. Wenn ein anderer Charakter aber z.B. eine coole Verwandlungsfähigkeit (jenseits von Tiergestalt) oder ein nettes Artefakt hat, dann würde mir mein Charakter nicht zu stark vorkommen. Alles eine Frage des hl. Spielgleichgewichts . Okay, das liest sich schon etwas anders. In unserer Gruppe ist es allerdings schwierig, alle auf einem Niveau zu halten. Zum einen sind von der Ursprungsbesetzung der aktuellen Abenteurergruppe nur noch 2 (von 6) vorhanden, so dass wir ein Gradspektrum von 1 - 5 in der aktuellen Konstellation haben. Es ist nur natürlich, dass es da auch große Kompetenzunterschiede gibt, die sich erst im Laufe der Zeit ausgleichen. Was die Verteilung von "coolen" Gegenständen angeht: wir betrachten die meisten Gegenstände als Gruppenbesitz. ...und wir sehen zu, dass derjenige die Gegenstände trägt, der am meisten damit anfangen kann. Einer für alle und alle für einen.