Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
-
Offizielle Punktevergabe vs. Pauschale Punktevergabe
Thema von Abd al Rahman wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensIn gewisser Weise ja. Allerdings bin ich eher der wohlwollende Erzieher. Bei mir bekommen alle Handlungen EP, sofern sie nicht völlig abstrus sind. Die Box, die bei dir das Schmunzeln angeregt hat, trifft da schon den Kern. Um mal ein Beispiel zu nennen: Wenn eine Figur Laufen einsetzt, um einen Flüchtling zu erhaschen oder selbst zu entkommen, ist das ganz klar EP-würdig. Setzt eine Spielerfigur Laufen ein, weil sie dann den Weg von der Gaststätte zum Markplatz eine Runde schneller zurücklegt und die Figur dann eine Runde eher den Einkaufsbummel beginnen kann, dann ist das nicht EP-würdig.
- Was haltet Ihr von ARS und dessen Abgrenzung zu "herkömmlichem" Rollenspiel?
-
WestCon, wir waren dabei!
Reicht es nicht, dass er 25% der Pfeifenkrautfässer unterschlagen hat?
-
Abenteuerplanung nach SC-Fertigkeiten? (für Kampagne, nicht Con-Abenteuer)
Hm, das sehe ich ein bisschen anders. In der Entwicklung einer Figur steckt oft eine menge Arbeit. Wenn ich bei der Abenteuervorbereitung berücksichtige, welche Fertigkeiten in der Gruppe vorhanden sind, damit diese entsprechend genutzt werden können, dann ist das schon auch so ein bisschen das Erfüllen der Wünsche der Spieler. Aber, und das ist für mich der springende Punkt, wenn die Spieler die Fertigkeiten der Figur nutzen können, um die Herausforderungen zu meistern, dann heißt das weder, dass die gestellten Aufgaben keine Herausforderungen sind, noch dass ein Abenteuer zwingend unlogisch gestaltet wird, nur weil die Figuren bestimmte Fertigkeiten nicht haben. Mir würde es nicht im Traum einfallen, in einer Pyramide die Fallen wegzulassen, nur weil die Figuren nicht die entsprechenden Entdeckungsfertigkeiten haben.
-
Was macht einen guten SL aus?
Ja, das habe ich verstanden. Ein nicht unwichtiger Hinweis. Als Con Spielleiter habe ich kein so komplexes Netzwerk aufgebaut, wie das in der heimischen Kampagne möglich ist. Ich habe nur das eine Abenteuer und bin womöglich nicht flexibel genug, die Handlungen der Spielfiguren entsprechend zu würdigen. In beiden Fällen gilt aber, dass die Spieler aufgeschlossen sein sollten für die Anreize, die ihnen die Spielleitung bietet. Auf einem Con sollten sie da im Zweifel auch nicht allzu wählerisch sein (und beim nächsten mal vielleicht bei einer anderen SL spielen). In der Heimrunde sollte es ein Feedback geben, welche Anreize sich die Spieler für ihre Spielfiguren wünschen. Absolut.
- Essen
- Was macht einen guten SL aus?
-
Was macht einen guten SL aus?
[offtopic]Du kannst auch "die SL" schreiben, was dann "die Spielleitung" meint und an und für sich bereits geschlechtsneutral ist.[/offtopic] Ich finde es auch wichtig, dass die Spielleitung immer die Übersicht bewahrt. Andere haben das als "das Abenteuer im Kopf haben" bezeichnet. Ich finde nicht, dass man als SL das Abenteuer komplett im Kopf behalten muss. Für die relevanten Teile bereitet man sich eben einen Stichpunktzettel o.ä. vor. Da kann man schnell etwas nachschauen, wenn man ein Detail gerade nicht weiß, anstatt stundenlang herum zu blättern. Oder anders gesagt: die SL soll gut organisiert sein.
- Was macht einen guten SL aus?
- Was macht einen guten SL aus?
-
Suche SSD mit Schreibschutzschalter
Meinst du sowas?
- Schicksalsgunst auf Conrunden
- Schlüsselfähigkeiten
-
Schlüsselfähigkeiten
Na ja, die Schlüsselfertigkeiten sind in Wahrheit meistens Schlüsselzauber. Neben dem Wort des Lebens und dem Wort der Trauer kann auch der Ring des Lebens ganz schön reinhauen. Das habe ich in dem letzten Abenteuer gemerkt, dass ich auf dem WestCon gespielt habe. In unserer Heimrunde macht unser Schamane regelmäßig seine Vision. Da unsere Runde noch nicht so hochstufig ist, ist das auch unsere stärkste "Waffe" für den Abenteuerverlauf.
- Essen
-
WestCon, wir waren dabei!
Ein Großteil der Con-Neulinge kam vom Essener Stammtisch (5 oder 6 Personen). Die haben sich sozusagen eigene Con-Guides mitgebracht.
-
Acid-Tests - Es geht weiter mit Acid3
Von welchem Standard (welcher Norm/welcher Spezifikation) ist die Frage. http://www.w3.org/ Nicht welche Organisation (W3C, Oasis, OMG, ...), sondern welcher Standard (welche Norm/welche Spezifikation)? Das wird mir jetzt ehrlich gesagt zu albern. Curilias hat da schon recht. Ich bin bestimmt kein MS Fan, aber nur sinnloses MS-Bashing ist unsinn. Entschuldige bitte, dass ich es albern finde, wenn ich auf die Frage nach Normen/Standards auf eine Organisation verweise, dessen einziger Daseinszweck es ist, Normen und Standards zu verabschieden, und dann die Antwort bekomme, es sei nicht nach einer Organisation gefragt sondern nach Standards. Das "albern" bezog sich nicht auf MS oder den IE sondern einzig auf Curilias - wie ich finde - kleinliche Antwort.
- Acid-Tests - Es geht weiter mit Acid3
- Acid-Tests - Es geht weiter mit Acid3
- Acid-Tests - Es geht weiter mit Acid3
- Acid-Tests - Es geht weiter mit Acid3
- Computer machen sowas/Computer-FU-thread
- Computer machen sowas/Computer-FU-thread
-
Für was / Ab wann vergebt ihr Erfahrungspunkte?
Ehrlich gesagt sehe ich keinen großen Unterschied zwischen einem Tagebucheintrag und einer stimmungsvollen Charakterzeichnung. Ich würde entweder beides mit AEP belohnen oder eben nicht. Allerdings würde ich für eine Figur maximal ein mal 5 AEP für eine tolle Charaterzeichnung vergeben. Jemand, der 20 Bilder seiner Figur malt, bekommt dann trotzdem nur 5 AEP und nicht 100 AEP. Ich halte, was das angeht, die Regeln eher für Richtlinien.
-
Entscheidung zu oft durch kritische Treffer
Thema von Abd al Rahman wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze des KampfesHallo hj, eure Regelung ist interessant, die Abwehr bei einem kritischen Erfolg beim Angriff zu erschweren. Eine -4 wäre übrigens "Midgardtypischer" als eine -5, aber das ist Geschmackssache. Ich würde diese Regelung dennoch mit dem Vorschlag vin Sir Paul kombinieren: Ich finde die Dualität eurer Regelung (entweder kritischer Schaden oder nur leichter Schaden) nimmt dem kritischen Treffer zu sehr den Schrecken, da eine normale, nur mit einem Malus versehene, Abwehr ausreicht, um den kritischen Treffer fast gänzlich unwirksam zu machen.