Zum Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    13954
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Akeem al Harun

  1. Genau, Kopierschutz ist auch genau das richtige, um Kunden zu gewinnen.
  2. Für mich ist so ein Reader genau dann interessant, wenn ich beim Kauf der Dateien gegenüber dem gebundenen Buch sparen kann. So dass sich der Reader am Ende "rentiert". Davon ab ist es immer noch schön, ein volles Bücherregal zu haben. ...und Papier ist immer noch robuster als die Elektronik.
  3. Nein, wir mußten die ganze Zeit stehen! Pah! Du willst mir nur ein schlechtes Gewissen machen! Womit sie auch Recht hat - mir tun heute noch die Beine weh vom langen Stehen! Und mir erst mal. Du warst doch gar nicht da... Bitte sehr:
  4. Nein, wir mußten die ganze Zeit stehen! Pah! Du willst mir nur ein schlechtes Gewissen machen! Womit sie auch Recht hat - mir tun heute noch die Beine weh vom langen Stehen! Und mir erst mal. 1. Kann ich da nichts für; es ist schließlich deine Zwergschule. 2. Ist mir das sowas von egal...
  5. Nein, wir mußten die ganze Zeit stehen! Pah! Du willst mir nur ein schlechtes Gewissen machen! Womit sie auch Recht hat - mir tun heute noch die Beine weh vom langen Stehen! Womit mal wieder bewiesen wäre: Lügen haben kurze Beine.
  6. Nein, wir mußten die ganze Zeit stehen! Pah! Du willst mir nur ein schlechtes Gewissen machen!
  7. Nächster Termin: 14.04.2009, 19:00 h Café im Kulturforum, Essen Steele (Karte bei GoogleMaps)
  8. Ich hatte schon wieder vergessen, einen Tisch zu reservieren... Ich hoffe, ihr habt trotzdem einen Sitzplatz gefunden.
  9. In gewisser Weise ja. Allerdings bin ich eher der wohlwollende Erzieher. Bei mir bekommen alle Handlungen EP, sofern sie nicht völlig abstrus sind. Die Box, die bei dir das Schmunzeln angeregt hat, trifft da schon den Kern. Um mal ein Beispiel zu nennen: Wenn eine Figur Laufen einsetzt, um einen Flüchtling zu erhaschen oder selbst zu entkommen, ist das ganz klar EP-würdig. Setzt eine Spielerfigur Laufen ein, weil sie dann den Weg von der Gaststätte zum Markplatz eine Runde schneller zurücklegt und die Figur dann eine Runde eher den Einkaufsbummel beginnen kann, dann ist das nicht EP-würdig.
  10. Reicht es nicht, dass er 25% der Pfeifenkrautfässer unterschlagen hat?
  11. Hm, das sehe ich ein bisschen anders. In der Entwicklung einer Figur steckt oft eine menge Arbeit. Wenn ich bei der Abenteuervorbereitung berücksichtige, welche Fertigkeiten in der Gruppe vorhanden sind, damit diese entsprechend genutzt werden können, dann ist das schon auch so ein bisschen das Erfüllen der Wünsche der Spieler. Aber, und das ist für mich der springende Punkt, wenn die Spieler die Fertigkeiten der Figur nutzen können, um die Herausforderungen zu meistern, dann heißt das weder, dass die gestellten Aufgaben keine Herausforderungen sind, noch dass ein Abenteuer zwingend unlogisch gestaltet wird, nur weil die Figuren bestimmte Fertigkeiten nicht haben. Mir würde es nicht im Traum einfallen, in einer Pyramide die Fallen wegzulassen, nur weil die Figuren nicht die entsprechenden Entdeckungsfertigkeiten haben.
  12. Ja, das habe ich verstanden. Ein nicht unwichtiger Hinweis. Als Con Spielleiter habe ich kein so komplexes Netzwerk aufgebaut, wie das in der heimischen Kampagne möglich ist. Ich habe nur das eine Abenteuer und bin womöglich nicht flexibel genug, die Handlungen der Spielfiguren entsprechend zu würdigen. In beiden Fällen gilt aber, dass die Spieler aufgeschlossen sein sollten für die Anreize, die ihnen die Spielleitung bietet. Auf einem Con sollten sie da im Zweifel auch nicht allzu wählerisch sein (und beim nächsten mal vielleicht bei einer anderen SL spielen). In der Heimrunde sollte es ein Feedback geben, welche Anreize sich die Spieler für ihre Spielfiguren wünschen. Absolut.
  13. Mit 4 Leuten Wenn man euch mitrechnet oder nicht? Was war das für eine Schule?
  14. Genau deswegen bevorzuge ich die offizielle Punktevergabe. Ich halte die für angemessen. Ich mag es nicht, über einen Kamm zu scheren bzw. geschoren zu werden (ausgenommen bei Bier&Brezel Abenteuern, die ohnehin nicht den normalen Regeln folgen).
  15. [offtopic]Du kannst auch "die SL" schreiben, was dann "die Spielleitung" meint und an und für sich bereits geschlechtsneutral ist.[/offtopic] Ich finde es auch wichtig, dass die Spielleitung immer die Übersicht bewahrt. Andere haben das als "das Abenteuer im Kopf haben" bezeichnet. Ich finde nicht, dass man als SL das Abenteuer komplett im Kopf behalten muss. Für die relevanten Teile bereitet man sich eben einen Stichpunktzettel o.ä. vor. Da kann man schnell etwas nachschauen, wenn man ein Detail gerade nicht weiß, anstatt stundenlang herum zu blättern. Oder anders gesagt: die SL soll gut organisiert sein.
  16. Was ist bei dir die größtmögliche Handlungsfreiheit? Wie verträgt sich die mit zum Beispiel gut vorbereiteten, offiziellen Abenteuern?
  17. Ohne eine bestimmte Reihenfolge: Souveränität Einfühlungsvermögen Improvisationstalent Humor Einfallsreichtum guter Zuhörer guter Erzähler kennt seine Gruppe gut und weiß, was sie fordert findet an sich selbst immer noch was zu verbessern
  18. Hm, ich habe das jetzt nicht so verstanden, dass es für den BHC zwei zusätzliche Punkte SG gab, sondern dass von den vorhandenen maximal 2 verbraucht werden können. Zum Thema nicht regelgerecht: das gibt es in allen Bereichen, nicht nur bei der SG.
  19. Ach ja, eine Sache noch: Tiergestalt, wenn diese ein Vogel ist, ist auch ziemlich mächtig.
  20. Na ja, die Schlüsselfertigkeiten sind in Wahrheit meistens Schlüsselzauber. Neben dem Wort des Lebens und dem Wort der Trauer kann auch der Ring des Lebens ganz schön reinhauen. Das habe ich in dem letzten Abenteuer gemerkt, dass ich auf dem WestCon gespielt habe. In unserer Heimrunde macht unser Schamane regelmäßig seine Vision. Da unsere Runde noch nicht so hochstufig ist, ist das auch unsere stärkste "Waffe" für den Abenteuerverlauf.
  21. Wer kommt wohl nächste Woche zum Stammtisch? Ich werde aller Wahrscheinlichkeit nach nicht da sein können.
  22. Ein Großteil der Con-Neulinge kam vom Essener Stammtisch (5 oder 6 Personen). Die haben sich sozusagen eigene Con-Guides mitgebracht.
  23. Von welchem Standard (welcher Norm/welcher Spezifikation) ist die Frage. http://www.w3.org/ Nicht welche Organisation (W3C, Oasis, OMG, ...), sondern welcher Standard (welche Norm/welche Spezifikation)? Das wird mir jetzt ehrlich gesagt zu albern. Curilias hat da schon recht. Ich bin bestimmt kein MS Fan, aber nur sinnloses MS-Bashing ist unsinn. Entschuldige bitte, dass ich es albern finde, wenn ich auf die Frage nach Normen/Standards auf eine Organisation verweise, dessen einziger Daseinszweck es ist, Normen und Standards zu verabschieden, und dann die Antwort bekomme, es sei nicht nach einer Organisation gefragt sondern nach Standards. Das "albern" bezog sich nicht auf MS oder den IE sondern einzig auf Curilias - wie ich finde - kleinliche Antwort.
×
×
  • Neu erstellen...