Zu Inhalt springen

dabba

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von dabba

  1. Thema von Yon Attan wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    Ja. Noch auf Papier veröffentlicht. /e: Ok. Aber wie gesagt: Theoretisch ist Bacharach schon lange terminiert.
  2. Thema von Yon Attan wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    Ich hoffe, dass ich mit 56 noch keinen brauche. *hoff*
  3. Thema von Yon Attan wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    Soll ich ein Kinder-Abenteuer für 2040 ankündigen? Da könnten mittelfristig geplante Spieler vorangemeldet werden.
  4. Thema von Yon Attan wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    Mit der Gaußschen Osterformel lässt sich der Termin für Ostersonntag für jedes absehbarer Kalenderjahr berechnen - und damit auch der Termin für Christi Himmelfahrt (39 Tage nach dem Ostersonntag): Christi Himmelfahrt 2018 10.05.2018 Christi Himmelfahrt 2019 30.05.2019 Christi Himmelfahrt 2020 21.05.2020 Christi Himmelfahrt 2021 13.05.2021 Christi Himmelfahrt 2022 26.05.2022 Christi Himmelfahrt 2023 18.05.2023 Christi Himmelfahrt 2024 09.05.2024 Christi Himmelfahrt 2025 29.05.2025 Christi Himmelfahrt 2026 14.05.2026 Christi Himmelfahrt 2027 06.05.2027 Christi Himmelfahrt 2028 25.05.2028 Christi Himmelfahrt 2029 10.05.2029 Christi Himmelfahrt 2030 30.05.2030 Christi Himmelfahrt 2031 22.05.2031 Christi Himmelfahrt 2032 06.05.2032 Christi Himmelfahrt 2033 26.05.2033 Christi Himmelfahrt 2034 18.05.2034 Christi Himmelfahrt 2035 03.05.2035 Christi Himmelfahrt 2036 22.05.2036 Christi Himmelfahrt 2037 14.05.2037 Christi Himmelfahrt 2038 03.06.2038 Christi Himmelfahrt 2039 19.05.2039 Christi Himmelfahrt 2040 10.05.2040
  5. Thema von Solwac wurde von dabba beantwortet in Das Netz
    Wer tauscht denn Kamele gegen ein Kamel?
  6. Thema von schoguen wurde von dabba beantwortet in KanThaiPan
    Ich bleibe bei meiner Meinung: Viele KTP-Fertigkeiten sind für die Stimmung mit ihren asiatisch klingenden Bezeichnungen nett, bieten aber spielerisch wenig, was man nicht anders abwickeln könnte. NinJutsu ist für alle Figurentypen außer NinYas teurer als Schleichen und Tarnen zusammen. KiDo-Techniken sollten eine Magie-Stufe bekommen. SeiSchou-Schriftzeichen dito Bei den Figurentypen würde ich KiDoKa und NinYa behalten, XuéDsche würde ich in die Thaumatherapie abwickeln, DokuUba in die Hexen, FutschiHata als Wunderthaumaturgen drin lassen oder - ganz gewagt - in die Runenmeister abwickeln.
  7. Das war eher auf die Abenteurer bezogen.
  8. Man darf bei dem Abenteuer auch etwas psychopathologisch sein.
  9. Stimmt. Gerade wenn der Rechner normalerweise nicht oder nur selten am Netz hängt und/oder nicht regelmäßig Updates bekommt, kennt Windows da standardmäßig keine Gnade. Da werden erst mal lustig die fetten Pakete runtergeladen. Aber auch viele Websites sind im Desktop-Modus standardmäßig deutlich voluminöser: Dickere Bilder, dickere Videos... So ein YouTube-Video in HD kann durchaus 20 MBit/s oder mehr verbrutzeln.
  10. Thema von Panther wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    [x] bestætigt ab Donars Tag
  11. Alternativ kannst Du auch mit einem USB-Kabel Dein Notebook an Dein Smartphone anschließen. Jedes aktuelle Windows sollte am Smartphone aktiviertes Tethering automatisch erkennen und dann automatisch über das Smartphone ins Netz gehen. Das hat sogar einen Vorteil: Das funktioniert auch, wenn das Smartphone in einem WLAN eingeloggt ist. Das Notebook nutzt dann automatisch das gleiche WLAN wie das Smartphone. So kann man sein Smartphone als WLAN-Adapter benutzen, wenn man nicht alle WLANs an beiden Systemen pflegen möchte und/oder in bestimmten WLANs eigentlich nur einen Client nutzen darf. Außerdem lädt sich das Smartphone noch nebenbei am Notebook auf. Und man kann sicher sein, dass das Notebook nur im WLAN drin ist, wenn das Smartphone dranhängt. Das kann z. B. wichtig sein, wenn man an einem "semi-öffentlichen" Rechner arbeitet, dem man nicht unbedingt den WLAN-Schlüssel anvertrauen möchte. Wenn man in die Mittagspause geht, zieht man einfach sein Smartphone ab und der Rechner ist nicht mehr im WLAN drin. Gleichzeitig WLAN-Hotspot und selbst in einem anderen WLAN eingeloggt sein können Smartphones nämlich normalerweise nicht, weil sie nur eine WLAN-Verbindung herstellen können - d. h. wer sein Smartphone als Hotspot benutzt, ist auf jeden Fall mit dem Smartphone im mobilen Internet drin, selbst wenn ein externes WLAN verfügbar wäre. Alles klar?
  12. /e: Zurückgezogen wegen OT: Das Alkohol-Thema gehört hier nicht parallel durchgekaut.
  13. Thema von Abd al Rahman wurde von dabba beantwortet in Beitrag des Monats
    Wieso nicht? Auch wenn ich die Midgard Adventure 2580-Welt natürlich längst nicht als Welt ausformuliert habe, könnte man als Spielleiter ernsthaft eine bestehende Midgard-Fantasy-Gruppe für einen One-Shot in eine Parallelwelt schicken, die einem Next-Gen-Midgard entspricht. Ich mein: Die Con-Saga und die Küstenstaaten allgemein machen auch zarte Schritte in Richtung Technologisierung in Verbindung mit Magie. Man sollte vielleicht als Spielleiter zwecks Inspiration auch eine Fantasy-Hightech-Rollenspiel-Welt kennen - Shadowrun bietet sich nicht nur aufgrund der Jahreszahl an - und sich noch ein paar moderne Zauber für die NSpF-Zauberer ausdenken, aber (be)spielbar wäre das wohl: ins WLAN der Magiergilde einbrechen und dort geheime Dokumente über neue Magie-Formen herunterladen ("Das ist ein USB-Stick. Das ist so etwas ähnliches wie ein Runenstab, nur mehrfach benutzbar!") nach einem Einbruch von den Fianna-Fahrzeugen (mit Blaulicht Grünlicht oben drauf) abhauen mit Blitze schleudern einen Mobilfon-Akku aufladen, damit die Zielperson ihren Anruf absetzen kann ("Wir brauchen noch einen Widerstand - sonst haben wir hier gleich einen Klumpen Sondermüll!")
  14. Es gibt auch andere Prüforganisationen. Der TÜV hat zwar Marktanteile verloren, kommt aber immer noch auf 37 %. So wie Chrome auf ca. 30 % kommt. Ich finde es halt fragwürdig, dass ein Unternehmen, welches selbst sein Geld mit Werbung macht, jetzt einen Werbeblocker anbietet, der bestimmte Werbung von Mitbewerbern nicht durchlässt.
  15. Thema von Panther wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    Schon gut. Mir war nur eingefallen, dass ich anno 2014 zwar nicht telefonisch oder SMS, aber durchaus gelegentlich per WhatsApp erreichbar war.
  16. Thema von Panther wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    PS: Es gibt WLAN auf der Mühle, d. h. die bösen Alternativen wie WhatsApp und Facebook könnten auch dort funktionieren.
  17. Thema von Panther wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    Vielleicht sollten wir uns Input beim Amateurfußball holen. Die haben jedes Wochenende ähnliche Überlegungen (mittlerweile computergestützt), um Schiedsrichter auf Spiele zu verteilen. #fußballistwiemidgardnurohnewürfel
  18. Thema von stefanie wurde von dabba beantwortet in Midgard-Con Metadiskussionen
    Natürlich ist Alkohol körperlich nicht gesund, das wird kaum jemand schön reden. (Psychisch kann es anders aussehen - immerhin kann ein leichter Schwips Entspannung bringen oder sozialer Schmierstoff sein)
  19. Wenn nicht, kann auch mit PHP was basteln Einen kleinen Grafik-Generator bspw.
  20. Bei DOS-Software, die mit Turbo Pascal compiliert wurde, war es möglich, mit Strg+C jederzeit das Programm abzubrechen, falls der Entwickler das nicht unterbunden hatte. Ein Entwickler hatte dann mal in seine Software eine Fehlermeldung eingebaut: "Da-will-jemand-mit-Strg+C-raus-Fehler". Ja, ich hab sie gesehen. Anderes Thema: Google will serienmäßig in Chrome einen Adblocker einbauen, der nur "angenehme" Werbung durchlässt. - Ist das nicht ein bisschen so, als würde Mercedes den TÜV kaufen, damit nur noch "angenehme" Autos auf die Straße dürfen?
  21. Dann muss es wohl doch das Schwarze-Zone-Schutzamulett sein.
  22. Thema von Panther wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    Jetzt werden die ganz schmutzigen Tricks ausgepackt.
  23. Thema von Panther wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    Ach Du Sch..., ich muss mich beeilen.
  24. alle Krit-Tabellen Liste der Handlungen im Kampf Zuschläge & Abzüge im Nahkampf alle Auswirkungen von LP-Verlusten alle Abwehrwaffen alle Rüstungs-Vor- und Nachteile Sturzschaden Monatsnamen Fertigkeiten und Gegen-Fertigkeiten für Widerstandwürfe Beidhändiger-Kampf-Regeln Fechten-Regeln Handgemenge-Regeln Anmerkung: Speziell beim kritischen Schaden wollte ich nicht nur die Infos aus der Tabelle im Kodex haben, sondern auch die Zusatzinfos (die berühmten 2W6+7 Tage ), die an anderer Stelle stehen. Um dennoch alle fünf Krit-Tabellen auf eine Seite zu bekommen, musste ich einen ziemlichen Abkürzungsfimmel entwickeln. So entstanden Sätze wie "1 Rd. nicht angr./abw." oder "bei W100 ≤ LP-Verlust Arme & Beine mit je 20 % Wslk lahm". M5dabbaSpielleiter_A5_2017.rtf M5dabbaSpielleiter_A5_2017.pdf
  25. Ich habe meinen Spielleiter-Schirm/meine Merkblatt-Sammlung von Anfang 2016 nochmal neu bearbeitet.. Er umfasst jetzt sechs DIN A5-Seiten und enthält... alle Krit-Tabellen Liste der Handlungen im Kampf Zuschläge & Abzüge im Nahkampf alle Auswirkungen von LP-Verlusten alle Abwehrwaffen alle Rüstungs-Vor- und Nachteile Sturzschaden Monatsnamen Fertigkeiten und Gegen-Fertigkeiten für Widerstandwürfe Beidhändiger-Kampf-Regeln Fechten-Regeln Handgemenge-Regeln Anmerkung: Speziell beim kritischen Schaden wollte ich nicht nur die Infos aus der Tabelle im Kodex haben, sondern auch die Zusatzinfos (die berühmten 2W6+7 Tage ), die an anderer Stelle stehen. Um dennoch alle fünf Krit-Tabellen auf eine Seite zu bekommen, musste ich einen ziemlichen Abkürzungsfimmel entwickeln. So entstanden Sätze wie "1 Rd. nicht angr./abw." oder "bei W100 ≤ LP-Verlust Arme & Beine mit je 20 % Wslk lahm". M5dabbaSpielleiter_A5_2017.rtf M5dabbaSpielleiter_A5_2017.pdf View full artikel

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.