
Alle Inhalte erstellt von dabba
-
Beitrag des Monats
41 der 42 Beiträge werden nicht Beitrag des Monats, insofern sehe ich das Problem nicht, dass da jemand billig einen Preis abgreift (abgesehen vom Preis "hat am Thema des Monats teilgenommen", den ich jetzt nicht für extrem knapp halte ) Letztlich sind die "Abenteuer in drei Zeilen" nur sehr grobe Skizzen. Ich hab mich bemüht, zumindest ein bisschen Crunch reinzubringen - aber "Erkennen der Aura" frisst halt auch mal eben 17 von 1000 Zeichen. Damals bei den NSpFen hatten wir auch das Problem, dass wir am Ende eine zweistellige Zahl an Figuren hatten.
- Beitrag des Monats
-
Alkohol auf Cons
Nja, das täuscht in Bacharach insofern ein wenig, als dass nur Freitag- und Samstagabend Bier über die Strichliste läuft. Vorher ging auch schon genug Köstritzer, Erdinger und Bitburger über die JH-Theken.
-
Beitrag des Monats
Im Mai ist es sogar noch fieser: Die Ein-Blatt-Abenteuer vom Mai werden erst im Juni öffentlich, d. h. können streng nach Regeln weder im Mai (weil kein Foren-Beitrag) noch im Juni (weil kein Juni-Beitrag) Beitrag des Monats werden. Manchmal ist die Konkurrenz halt kleiner oder größer. Die letzten beiden Beiträge des Monats haben konkurrenzlos gewonnen.
-
Beitrag des Monats
Moderation: Ein Teil der folgenden Beiträge stammt aus dem Sammelstrang zum Beitrag des Monats Mai 2017 (leider lassen sich die Beiträge nicht nach ihrer Herkunft sortieren, sondern nur nach Erstellungsdatum) Sulvamod Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Ich bedenke: Wir haben die Situation, dass die Beiträge zum "Thema des Monats" hier nicht vorgeschlagen werden können, weil sie bis zum 7. Juni nicht öffentlich sind. Die Beiträge sind also von der Wahl ausgeschlossen, denn im Juni sind sie ja zu alt.
-
Alkohol auf Cons
Ja, rauchen polarisiert halt: Der Raucher ist genervt, weil er gefühlt ständig woanders qualmen soll. Der Nichtraucher ist genervt, weil der Raucher trotzdem gefühlt ständig in seiner Nähe steht. Beim Stadtlauf hatten wir natürlich die Ausnahme-Situation, dass 14 (!) Leute an einer doppelten Bierzelt-Garnitur saßen.
-
Gegner im Handgemenge festhalten
Streng nach Regeln muss man tatsächlich alle 10 Sekunden einen Losreiß-Versuch abwehren, wenn der Festgehaltene keine Ruhe gibt. Anders als bei M4 ist bei M5 das Stärke-Verhältnis nicht mehr entscheidend; es ist immer EW:Raufen (Losreißer) gegen WW+4:Raufen (Festhalter). Wie man eine Festnahme-Situation umsetzt ("Ich will den überwältigten Dieb fesseln") und ob man das überhaupt als Einzelperson kann, wird nicht explizit an der Stelle beschrieben.
-
Bannungsbedingungen starker Flüche
Wie gesagt: Man kann argumentieren, dass der alte Heiler die Zauber auch lernen konnte und deshalb die neuen Dweomer- und/oder Thaumatherapie-Zauber gelten lassen. Ja, auch unter M5 kann man zwar Wundertaten, aber keinen Dweomer bannen. Es gibt erainnische Ordenskrieger, die können auch Wundertaten lernen.
-
Danke Bacharach!
Danke Bacharach. Danke an meine Spielleiter @Ardor Lockenkopf, @Hirotega und @alf04 sowie an meine Mitspieler. Danke an meine Spieler @Rina, @Uigboern, @Gomor, @Meeresdruide, @theschneif und Matthias (Forums-Nick liegt nicht vor) für das Mittesten meines Ein-Blatt-Abenteuers. Danke an die Orga fürs Organisieren. Danke an die Jugendherrberge fürs Beherbergen. PS: Der Klassenerhalt wurde am Sonntag auch geschafft.
-
Alkohol auf Cons
Beim WestCon muss auch regelmäßig nach den Essen der Rittersaal aufgeräumt werden. Aber weniger von Bierflaschen als von Geschirr. Wie dem auch sei: Als Hintergrund-Material zur Eingangsfrage sei dieser Strang hier verlinkt. Auch wenn ich diese Meinung nicht teile, kann ich schon irgendwie verstehen, wenn es jemand fragwürdig findet, wenn Wein oder Whisky als Komponente so öffentlich ausgeschrieben wird. Ansonsten schließe ich mich der allgemeinen Stimmung an: Ich hab kein Problem, wenn jemand Alkohol trinkt. Ich hab kein Problem, wenn jemand keinen Alkohol trinkt. Ich hab auf einem Midgard-Con noch nicht erlebt, dass jemand rotzbesoffen am Spieltisch war - höchstens vielleicht mal beim Schwampfen. PS und ganz ehrlich: Wenn ich auf Cons bin, habe ich Urlaub. Da kann (muss man aber nicht!) man sich auch mal etwas gehen lassen, solange man niemand anderem auf den Keks geht.
-
Bannungsbedingungen starker Flüche
Ich muss gestehen, dass ich keine anderen Zauber gelten lassen würde, falls das das Abenteuer nicht unlösbar macht. Falls kein Priester oder Ordenskrieger in der Gruppe verfügbar ist, muss sich die Gruppe um externe Dienstleister bemühen. Warum? Die Zusammenstellung zeigt, dass offenbar Wundertaten gefragt sind. Es gibt halt ein paar Sachen, die nur echte Götter können - keine Grad-40-Menschen. Man kann natürlich argumentieren, dass Heiler unter M4 auch Austreibung des Bösen und Bannen von Finsterwerk lernen konnten, aber gerade den thaumatherapeutischen Heiler sehe ich als rein wissenschaftlichen Zauberer, dessen Zauber zwar ähnliche Wirkung haben, aber anders funktionieren. Bannen von Zauberwerk hätte schon vorher dabei gestanden, den Zauber gibt es schon seit M1. Neben Dämonenaustreibung gibt es im Meister der Sphären viele arkane Dämonen-Bannsprüche, die würde ich auch nicht als Ersatz gelten lassen.
-
Kisten, Kjulldren und Kalamitäten
Kisten, Kjulldren und Kalamitäten ist ein kurzes MIDGARD-Abenteuer für 3 bis 6 niedriggradige Figuren. Es spielt in Alba und in Waeland. Alternativ-Download-Link: https://drive.google.com/file/d/0B9Aj7xsJT03zTlVBRkZld1ZqNms/view?usp=sharing Kisten, Kjulldren und Kalamitäten.pdf View full artikel
-
Kisten, Kjulldren und Kalamitäten
Alternativ-Download-Link: https://drive.google.com/file/d/0B9Aj7xsJT03zTlVBRkZld1ZqNms/view?usp=sharing Kisten, Kjulldren und Kalamitäten.pdf
-
Wettbewerb - Abenteuer auf einem Blatt
Ganz normal per Abstimmung, hätte ich jetzt vermutet.
-
Bacharach 2017 - Schwampf
Holz-Spielsteine für Battle-Maps.
-
Stärke und Athletik - vergleichende Prüfwürfe aktiv und passiv
Dann mach ein Stärke-Duell. Begründung: Anders als beim Armdrücken hilft beim Türdrücken Athletik nicht, weil die Körperbeherrschung zu wenig Ausschlag gibt. Letztlich hast Du bei groben Widersprüchen zwischen Attributen und Fertigkeitswerten immer kuriose Situationen: Die Vogelscheuche mit Au 01 und pA 01 kann trotzdem Verführen+16 haben, der Volltrottel* mit In 01 trotzdem alle Kunden+16. * Ja, ich weiß, dass der IQ an sich automatisch weder schlau noch dumm macht.
-
Zugang zum alten Forum
Ich hab die alten CMS-Inhalte damals gesichert - aber zu Hause, nicht hier.
-
Bacharach 2017 - Schwampf
- Bacharach 2017 - Schwampf
Taktminute 6 Richtung Mainz, Taktminute 50 Richtung Köln.- Bacharach 2017 - Schwampf
Er hängt auf jeden Fall auch im Internet: http://mittelrheinbahn.de/fahrplan-strecke.html- Charakterbögen: Wer verwaltet noch ohne EDV?
- Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Gerade die Doku geguckt. Sie ist eine Übersetzung einer englischsprachigen Doku. Das wird kurios, wenn der Deutsche Julian Eggebrecht sich auf Englisch darüber auslässt, dass die Deutschen ungern Software kaufen und der Off-Sprecher das brav übersetzen muss.- Bacharach 2017 - Schwampf
Ich hätte noch ein Abenteuer, das ich spontan leiten werde, wenn am Mittwochabend Bedarf besteht.- Erste Hilfe - Stoppuhr versus zweite Hilfe
Außerdem braucht Erste Hilfe keine AP - auf niedrigen Graden, spätestens seit die Heilertrance weg ist, durchaus relevant. Man muss bei Heilung (gerade wenns um Leben & Tod geht) nicht extrem genau sein: Wenn zwei Spielerfiguren mit -1 LP da liegen, muss man als Spielleiter schon sehr korrekt sein, um zu sagen: "Der Ersthelfer kann einem 10 Minuten lang helfen. Der andere stirbt währenddessen." Da würde ich auch gelten lassen: "Du schafft es, beide außer Lebensgefahr zu bringen. Einer bekommt W6 LP, der andere W3 LP, ihr habt mindestens 0 LP." Ich mein: Ein bisschen Gefahr muss ja schon sein. Wenn alle Schäden nur noch als lästige Bremse und/oder EP-Quelle für den Ersthelfer wahrgenommen werden, werden die Abenteurer auch übermütig.- Erste Hilfe - Stoppuhr versus zweite Hilfe
Die Aussage in den Regeln ist ist eben, dass der zweite Erste Hilfe-Versuch "wegen der verstrichenen Zeit" nur 1W3 LP wieder bringt. Das kann man so interpretieren, dass das Zeitfenster für eine 1W6-Heilung nur 10 Minuten beträgt. "Egal was die Regeln sagen" ist im Regelforum keine schöne Ansage. - Bacharach 2017 - Schwampf