Alle Inhalte erstellt von dabba
-
Beitrag des Monats
Wieso nicht? Auch wenn ich die Midgard Adventure 2580-Welt natürlich längst nicht als Welt ausformuliert habe, könnte man als Spielleiter ernsthaft eine bestehende Midgard-Fantasy-Gruppe für einen One-Shot in eine Parallelwelt schicken, die einem Next-Gen-Midgard entspricht. Ich mein: Die Con-Saga und die Küstenstaaten allgemein machen auch zarte Schritte in Richtung Technologisierung in Verbindung mit Magie. Man sollte vielleicht als Spielleiter zwecks Inspiration auch eine Fantasy-Hightech-Rollenspiel-Welt kennen - Shadowrun bietet sich nicht nur aufgrund der Jahreszahl an - und sich noch ein paar moderne Zauber für die NSpF-Zauberer ausdenken, aber (be)spielbar wäre das wohl: ins WLAN der Magiergilde einbrechen und dort geheime Dokumente über neue Magie-Formen herunterladen ("Das ist ein USB-Stick. Das ist so etwas ähnliches wie ein Runenstab, nur mehrfach benutzbar!") nach einem Einbruch von den Fianna-Fahrzeugen (mit Blaulicht Grünlicht oben drauf) abhauen mit Blitze schleudern einen Mobilfon-Akku aufladen, damit die Zielperson ihren Anruf absetzen kann ("Wir brauchen noch einen Widerstand - sonst haben wir hier gleich einen Klumpen Sondermüll!")
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Es gibt auch andere Prüforganisationen. Der TÜV hat zwar Marktanteile verloren, kommt aber immer noch auf 37 %. So wie Chrome auf ca. 30 % kommt. Ich finde es halt fragwürdig, dass ein Unternehmen, welches selbst sein Geld mit Werbung macht, jetzt einen Werbeblocker anbietet, der bestimmte Werbung von Mitbewerbern nicht durchlässt.
-
Nordlichtcon 2017 Schwampf
Schon gut. Mir war nur eingefallen, dass ich anno 2014 zwar nicht telefonisch oder SMS, aber durchaus gelegentlich per WhatsApp erreichbar war.
-
Nordlichtcon 2017 Schwampf
PS: Es gibt WLAN auf der Mühle, d. h. die bösen Alternativen wie WhatsApp und Facebook könnten auch dort funktionieren.
-
Nordlichtcon 2017 Schwampf
Vielleicht sollten wir uns Input beim Amateurfußball holen. Die haben jedes Wochenende ähnliche Überlegungen (mittlerweile computergestützt), um Schiedsrichter auf Spiele zu verteilen. #fußballistwiemidgardnurohnewürfel
-
Alkohol auf Cons
Natürlich ist Alkohol körperlich nicht gesund, das wird kaum jemand schön reden. (Psychisch kann es anders aussehen - immerhin kann ein leichter Schwips Entspannung bringen oder sozialer Schmierstoff sein)
-
Forum in der Version 4.1 online
Wenn nicht, kann auch mit PHP was basteln Einen kleinen Grafik-Generator bspw.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Bei DOS-Software, die mit Turbo Pascal compiliert wurde, war es möglich, mit Strg+C jederzeit das Programm abzubrechen, falls der Entwickler das nicht unterbunden hatte. Ein Entwickler hatte dann mal in seine Software eine Fehlermeldung eingebaut: "Da-will-jemand-mit-Strg+C-raus-Fehler". Ja, ich hab sie gesehen. Anderes Thema: Google will serienmäßig in Chrome einen Adblocker einbauen, der nur "angenehme" Werbung durchlässt. - Ist das nicht ein bisschen so, als würde Mercedes den TÜV kaufen, damit nur noch "angenehme" Autos auf die Straße dürfen?
- Glücksbringer gegen Blitze schleudern
-
Nordlichtcon 2017 Schwampf
Jetzt werden die ganz schmutzigen Tricks ausgepackt.
-
Nordlichtcon 2017 Schwampf
Ach Du Sch..., ich muss mich beeilen.
-
M5: Spielleiterschirm bzw. Merkzettel-Sammlung
alle Krit-Tabellen Liste der Handlungen im Kampf Zuschläge & Abzüge im Nahkampf alle Auswirkungen von LP-Verlusten alle Abwehrwaffen alle Rüstungs-Vor- und Nachteile Sturzschaden Monatsnamen Fertigkeiten und Gegen-Fertigkeiten für Widerstandwürfe Beidhändiger-Kampf-Regeln Fechten-Regeln Handgemenge-Regeln Anmerkung: Speziell beim kritischen Schaden wollte ich nicht nur die Infos aus der Tabelle im Kodex haben, sondern auch die Zusatzinfos (die berühmten 2W6+7 Tage ), die an anderer Stelle stehen. Um dennoch alle fünf Krit-Tabellen auf eine Seite zu bekommen, musste ich einen ziemlichen Abkürzungsfimmel entwickeln. So entstanden Sätze wie "1 Rd. nicht angr./abw." oder "bei W100 ≤ LP-Verlust Arme & Beine mit je 20 % Wslk lahm". M5dabbaSpielleiter_A5_2017.rtf M5dabbaSpielleiter_A5_2017.pdf
-
Artikel: M5: Spielleiterschirm bzw. Merkzettel-Sammlung
Ich habe meinen Spielleiter-Schirm/meine Merkblatt-Sammlung von Anfang 2016 nochmal neu bearbeitet.. Er umfasst jetzt sechs DIN A5-Seiten und enthält... alle Krit-Tabellen Liste der Handlungen im Kampf Zuschläge & Abzüge im Nahkampf alle Auswirkungen von LP-Verlusten alle Abwehrwaffen alle Rüstungs-Vor- und Nachteile Sturzschaden Monatsnamen Fertigkeiten und Gegen-Fertigkeiten für Widerstandwürfe Beidhändiger-Kampf-Regeln Fechten-Regeln Handgemenge-Regeln Anmerkung: Speziell beim kritischen Schaden wollte ich nicht nur die Infos aus der Tabelle im Kodex haben, sondern auch die Zusatzinfos (die berühmten 2W6+7 Tage ), die an anderer Stelle stehen. Um dennoch alle fünf Krit-Tabellen auf eine Seite zu bekommen, musste ich einen ziemlichen Abkürzungsfimmel entwickeln. So entstanden Sätze wie "1 Rd. nicht angr./abw." oder "bei W100 ≤ LP-Verlust Arme & Beine mit je 20 % Wslk lahm". M5dabbaSpielleiter_A5_2017.rtf M5dabbaSpielleiter_A5_2017.pdf View full artikel
-
Beitrag des Monats
41 der 42 Beiträge werden nicht Beitrag des Monats, insofern sehe ich das Problem nicht, dass da jemand billig einen Preis abgreift (abgesehen vom Preis "hat am Thema des Monats teilgenommen", den ich jetzt nicht für extrem knapp halte ) Letztlich sind die "Abenteuer in drei Zeilen" nur sehr grobe Skizzen. Ich hab mich bemüht, zumindest ein bisschen Crunch reinzubringen - aber "Erkennen der Aura" frisst halt auch mal eben 17 von 1000 Zeichen. Damals bei den NSpFen hatten wir auch das Problem, dass wir am Ende eine zweistellige Zahl an Figuren hatten.
- Beitrag des Monats
-
Alkohol auf Cons
Nja, das täuscht in Bacharach insofern ein wenig, als dass nur Freitag- und Samstagabend Bier über die Strichliste läuft. Vorher ging auch schon genug Köstritzer, Erdinger und Bitburger über die JH-Theken.
-
Beitrag des Monats
Im Mai ist es sogar noch fieser: Die Ein-Blatt-Abenteuer vom Mai werden erst im Juni öffentlich, d. h. können streng nach Regeln weder im Mai (weil kein Foren-Beitrag) noch im Juni (weil kein Juni-Beitrag) Beitrag des Monats werden. Manchmal ist die Konkurrenz halt kleiner oder größer. Die letzten beiden Beiträge des Monats haben konkurrenzlos gewonnen.
-
Beitrag des Monats
Moderation: Ein Teil der folgenden Beiträge stammt aus dem Sammelstrang zum Beitrag des Monats Mai 2017 (leider lassen sich die Beiträge nicht nach ihrer Herkunft sortieren, sondern nur nach Erstellungsdatum) Sulvamod Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Ich bedenke: Wir haben die Situation, dass die Beiträge zum "Thema des Monats" hier nicht vorgeschlagen werden können, weil sie bis zum 7. Juni nicht öffentlich sind. Die Beiträge sind also von der Wahl ausgeschlossen, denn im Juni sind sie ja zu alt.
-
Alkohol auf Cons
Ja, rauchen polarisiert halt: Der Raucher ist genervt, weil er gefühlt ständig woanders qualmen soll. Der Nichtraucher ist genervt, weil der Raucher trotzdem gefühlt ständig in seiner Nähe steht. Beim Stadtlauf hatten wir natürlich die Ausnahme-Situation, dass 14 (!) Leute an einer doppelten Bierzelt-Garnitur saßen.
-
Gegner im Handgemenge festhalten
Streng nach Regeln muss man tatsächlich alle 10 Sekunden einen Losreiß-Versuch abwehren, wenn der Festgehaltene keine Ruhe gibt. Anders als bei M4 ist bei M5 das Stärke-Verhältnis nicht mehr entscheidend; es ist immer EW:Raufen (Losreißer) gegen WW+4:Raufen (Festhalter). Wie man eine Festnahme-Situation umsetzt ("Ich will den überwältigten Dieb fesseln") und ob man das überhaupt als Einzelperson kann, wird nicht explizit an der Stelle beschrieben.
-
Bannungsbedingungen starker Flüche
Wie gesagt: Man kann argumentieren, dass der alte Heiler die Zauber auch lernen konnte und deshalb die neuen Dweomer- und/oder Thaumatherapie-Zauber gelten lassen. Ja, auch unter M5 kann man zwar Wundertaten, aber keinen Dweomer bannen. Es gibt erainnische Ordenskrieger, die können auch Wundertaten lernen.
-
Danke Bacharach!
Danke Bacharach. Danke an meine Spielleiter @Ardor Lockenkopf, @Hirotega und @alf04 sowie an meine Mitspieler. Danke an meine Spieler @Rina, @Uigboern, @Gomor, @Meeresdruide, @theschneif und Matthias (Forums-Nick liegt nicht vor) für das Mittesten meines Ein-Blatt-Abenteuers. Danke an die Orga fürs Organisieren. Danke an die Jugendherrberge fürs Beherbergen. PS: Der Klassenerhalt wurde am Sonntag auch geschafft.
-
Alkohol auf Cons
Beim WestCon muss auch regelmäßig nach den Essen der Rittersaal aufgeräumt werden. Aber weniger von Bierflaschen als von Geschirr. Wie dem auch sei: Als Hintergrund-Material zur Eingangsfrage sei dieser Strang hier verlinkt. Auch wenn ich diese Meinung nicht teile, kann ich schon irgendwie verstehen, wenn es jemand fragwürdig findet, wenn Wein oder Whisky als Komponente so öffentlich ausgeschrieben wird. Ansonsten schließe ich mich der allgemeinen Stimmung an: Ich hab kein Problem, wenn jemand Alkohol trinkt. Ich hab kein Problem, wenn jemand keinen Alkohol trinkt. Ich hab auf einem Midgard-Con noch nicht erlebt, dass jemand rotzbesoffen am Spieltisch war - höchstens vielleicht mal beim Schwampfen. PS und ganz ehrlich: Wenn ich auf Cons bin, habe ich Urlaub. Da kann (muss man aber nicht!) man sich auch mal etwas gehen lassen, solange man niemand anderem auf den Keks geht.
-
Bannungsbedingungen starker Flüche
Ich muss gestehen, dass ich keine anderen Zauber gelten lassen würde, falls das das Abenteuer nicht unlösbar macht. Falls kein Priester oder Ordenskrieger in der Gruppe verfügbar ist, muss sich die Gruppe um externe Dienstleister bemühen. Warum? Die Zusammenstellung zeigt, dass offenbar Wundertaten gefragt sind. Es gibt halt ein paar Sachen, die nur echte Götter können - keine Grad-40-Menschen. Man kann natürlich argumentieren, dass Heiler unter M4 auch Austreibung des Bösen und Bannen von Finsterwerk lernen konnten, aber gerade den thaumatherapeutischen Heiler sehe ich als rein wissenschaftlichen Zauberer, dessen Zauber zwar ähnliche Wirkung haben, aber anders funktionieren. Bannen von Zauberwerk hätte schon vorher dabei gestanden, den Zauber gibt es schon seit M1. Neben Dämonenaustreibung gibt es im Meister der Sphären viele arkane Dämonen-Bannsprüche, die würde ich auch nicht als Ersatz gelten lassen.
-
Kisten, Kjulldren und Kalamitäten
Alternativ-Download-Link: https://drive.google.com/file/d/0B9Aj7xsJT03zTlVBRkZld1ZqNms/view?usp=sharing Kisten, Kjulldren und Kalamitäten.pdf