Zu Inhalt springen

dabba

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von dabba

  1. Thema von Yon Attan wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    WAAAS sechsabenteuer? Mittwoch Donnerstag Freitag vor der Begrüßung Freitag hinter der Begrüßung Samstag Sonntag
  2. Thema von Yon Attan wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    Oder einen Fußball.... Für die berühmt-berüchtigte Ansage: "Ich hab zwei Hobbys. Fußball und Resistenzen gegen Geistesmagie würfeln lassen. Hat jemand einen Fußball dabei? Nein? Na, dann... :sneaky:" ?
  3. Thema von Yon Attan wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    In Bacharach gibts nicht mal einen Fußballverein, dem man alternativ zuschauen könnte. Am besten, ihr bringt alle sechs Abenteuer mit.
  4. Es kann auch Händler geben, die in-game sehr stark in der Unterwelt aktiv sind. Trotzdem drückt der regeltechnisch für eine Unterwelt-TE die 40 EP ab. Man könnte auch über 20 für die Sozial-TE des Chaospriesters reden, wobei ich 30 aber nachwievor "stimmiger" fände. 10 ist mir definitiv zu wenig. (Unter M4 hatten Chaospriester auch keine Sozialfertigkeiten als Grundfertigkeiten - das war eher das Feld der Handels- und Herrschaftspriester) Ansonsten: Charisma ist pA. Ein hoher Wert dort äußert sich dann ggf. in Boni auf Verführen oder Beredsamkeit, falls der PC das kann.
  5. Beim Chaospriester wurde ich Unterwelt auf 10, Halbwelt auf 20 und Sozial auf 30 setzen. Warum sollte der so ein "Sozial-Monster" sein, wenn er doch unbeliebt ist? Als Spielerfiguren sind sie eh nicht geeignet, insofern kann man da mMn voll auf Klischee gehen und muss nur bedingt auf Balance achten.
  6. Thema von Abd al Rahman wurde von dabba beantwortet in Neues im Forum
    Die Situation, dass "Teile der Seite nicht sicher" sind, lässt sich kaum beseitigen. Signatur-Bilder (ja, auch meins) werden über HTTP eingebunden.
  7. Mein Magier (ja, ich hab auch einen ) ist Grad 18. Der würde auch gerne mal Valian sehen. Bzgl. der Alkohol-Diskussion: Ich denke, wir sind alle alt genug, dass wir "Ex oder A...loch"-Attitüden entweder gar nicht oder zu anderen Anlässen als Midgard-Cons ausleben. Also ich hab kein Problem damit, wenn jemand nichts trinkt.
  8. Na gut, das ist in der Praxis wohl weniger relevant. Meistens geht der Traffic aus dem LAN ins öffentliche Netz. Wenn ich da eine große Kiste unter den Nagel kriege, kann ich ganz anderen Blödsinn machen.
  9. Da hat auch jemand offenbar die Grundaussage der Warnung nicht verstanden. (Wenn man auf einer einfachen HTTP-Seite ohne verschlüsselte Verbindung sein Passwort eingibt, geht dies standardmäßig im Klartext durch die Leitung. Wer im gleichen (W)LAN sitzt, kann es abfangen).
  10. Na gut, nach Regeln werden evtl. EW verdeckt ausgeführt, der Spieler kann also nicht wissen, ob eine 16+ gefallen ist, es aber trotzdem keinen PP gibt, weil die Fertigkeit nicht passt. Würfelt man den EW verdeckt und sagt dann dem Spieler "Du weißt nichts - aber bekommst einen PP.", dann weiß er zumindest, dass er den Zauberkunde-Wurf geschafft und es wirklich nichts mit Zauberei zu tun hat - falls der Abzug nicht groß war...
  11. Das Problem ist, dass es in dem Fall laut Regeln -8 auf den EW gibt (bei M4 muss sogar eine 20 liegen!). Das kann dazu führen, dass die Spieler pro forma alle Wissensfertigkeiten ansagen. Und bei jedem Gespräch "Menschenkenntnis". Und bei jeder Situation mit Sauerstoffmangel "Tauchen". Da müssen dann beide Seiten die Balance finden: Der Spieler muss nicht bei jeder Gelegenheit sein Figurenblatt vorlesen ("Wenn ich das nicht mache, würfelt der Leiter nicht!"), der Spielleiter nicht bei jeder Gelegenheit darauf warten ("Wenn die Spieler nichts sagen, machen die Abenteurer nichts!").
  12. Strahlender Panzer ist ja die Wundertaten-Version von Goldener Panzer - und bei M5 neu hinzugekommen, um Ordenskriegern einen Ersatz für Goldener Panzer zu geben. Bei Goldener Panzer steht explizit dabei, dass durch den Zauber Fehler im Metall bereinigt werden. Da beide Zauber das Reagens Metall haben, würde ich auch dazu tendieren, dass auch Strahlender Panzer nur auf Metallrüstungen geht.
  13. Einzelfallentscheidung. Ein PW:Intelligenz oder ein EW:Zauberkunde sollte nicht reichen, um ein Rätsel zu lösen. Nur weil jemand Elektrotechnik studiert und Elektriker als Meister gelernt hat, kann er trotzdem nicht unbedingt auf Anhieb erkennen, warum bei Herrn Müller die Sicherung ständig fliegt. Andererseits sollte man aus Gründen des Spielflusses die Spieler nicht mit allen möglichen falschen Fährten volltexten, die zwar theoretisch sein könnten, aber hier nicht gegeben sind. Das Würfelergebnis kann dem Spielleiter Hilfe geben, wenn man variieren möchte. Der Magier, der sich mit Zauberkunde+18 und einer gewürfelten 2 gerade so auf die 20 rettet, hat vielleicht das nötige theoretische Wissen über die Zauber, aber nicht die zündende Idee. Im Gegensatz hat der Krieger mit Zauberkunde+8 und gewürfelter 12 vielleicht nicht alle nackten Fakten der Zauber auf der Pfanne - aber eher eine Idee, was jetzt gerade konkret passiert sein könnte. Eine andere Frage: Wie stark sollte man Spieler-Vermutungen und -Ideen einfließen lassen oder gar voraussetzen? Auch das ist nicht so leicht zu beantworten. Auf der einen Seite belohnt man damit selbstständiges Denken anstelle von kontextlosem Würfeln, auf der anderen Seite animiert es Leute dazu, Spielerwissen nicht von Figurenwissen zu trennen. Aber das ist eine andere Baustelle (die wir ja auch bei Sozialfertigkeiten schon beackert haben ). Nja. Wieso sollte es PP geben, wenn die Fertigkeit komplett falsch ist? Wenn ich in mitten in der Wüste kilometerweit vom nächsten Wasser entfernt auf die Idee komme, zu schwimmen, gibt das auch keinen PP, selbst wenn die 20 da liegt. Also muss man auch bei einem Tier oder eine Pflanze, die keinerlei Bezug zu Magie hat, keine PP für Zauberkunde geben. Die Erkenntnis, das etwas nicht von Zauberkunde erfasst wird, hilft einem nicht wirklich, seine Zauberkunde zu verfeinern. Getreu dem Motto: Leider daneben.
  14. Thema von Yon Attan wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    Ich glaube ja Ja, wenn man an der Seite hochgeht, ist in der Nähe des Holzschuppens ein Teich.
  15. Thema von Yon Attan wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    Ein Teufelskreis.
  16. Um einen Kontrapunkt zu setzen bekunde ich mein Interesse an Donnerstag.
  17. Thema von Yon Attan wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    Lieber Donald als Thilo - oder die ganzen anderen Statistikvergewaltiger.
  18. Thema von Yon Attan wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    "42" Tja wir hatten es aber von Rollenspiel "Material" Jetzt stell nicht meine Statistiken in Frage. Dafür sind Statistiken nicht gemacht: Statistiken sollen Propaganda machen, nicht informieren.
  19. Thema von Yon Attan wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    "42" Pfft... Ganz ungefähr 42. 42,42 um genauer zu sein.
  20. Thema von Yon Attan wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    Bacharach: 120 Spieler auf 1880 Einwohner => 1 Spieler auf ungefähr 16 Einwohner RPC: 25.000 Spieler auf 1.060.582 Einwohner => 1 Spieler auf ungefähr 42 Einwohner Sieg für Bacharach.
  21. Thema von Yon Attan wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    Köln ist ja auch größer.
  22. Thema von Yon Attan wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    Durch Bacharach rollt auch einiges an Güterverkehr, das sieht man ja, wenn man drauf achtet.
  23. Thema von Yon Attan wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    Wobei: Güterverkehr gibts ja in Deutschland nicht mehr so viel. Speziell so manche Nebenstrecke hat schon seit Jahren entweder gar keine Güterzüge mehr gesehen, oder die Zahl lässt sich an einer Hand abzählen.
  24. Thema von Yon Attan wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    Ich seh gerade: Bacharach hat nur 1880 Einwohner. So klein kam mir das gar nicht vor.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.