-
Gesamte Inhalte
7243 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von dabba
-
Lernhistorie kannst Du anklicken.
- 868 Antworten
-
- charaktergenerator
- spielhilfe
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hier die Spielrunden-Aushang-Zettel: http://midgard-westcon.de/index.php/12-spielrunden-aushaenge-2017
-
Tja, letztlich ist es ein internetfähiges Gerät, ohne Bildschirm und Tastatur, dafür mit Sprachsteuerung. Wenn man falsch googlet, kommt auch nicht jugendfreies Zeug raus.
-
m5 - kampf hausregel Hinterhalt: Regeln dazu
dabba antwortete auf Saalko's Thema in Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Darüber kann man diskutieren. Einen Armbrust-Schützen lass ich mir noch gefallen, der kann dann auch gerne genau zielen und die +4 mitnehmen. Aber einen Scharfschützen (oder gar mehrere ) in einer Räuberbande finde ich etwas übertrieben, zumal man ja rein regeltechnisch zweimal auf 25 kommen muss, um einen Aufgelauerten direkt zu legen. - d. h. man muss die Waffe und/oder Scharfschießen auch ziemlich hoch gelernt haben.- 15 Antworten
-
- hinterhalt
- sechster sinn
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Da ist unsere Stellenbeschreibung ja ziviler. :>
-
So wie gefühlt jede Schinkenwurst von der DLG prämiert ist.
-
Whiskey bekommt man auch im Plastiksack*, wenn man drum bittet. Hat allerdings ungefährt das gleiche Image wie das Plastikflaschen-Bier und der Tüten-Wein. * Einen Whiskey "Bagpiper" zu nennen ist auch so ähnlich, wie ein Bier "Lederhosen" zu nennen.
-
Ja, alkoholische Getränke sind sowieso die einzigen, bei denen noch die Glasflaschen-Kultur gepflegt wird - und unübliche Gebinde verpönt sind. Saft, Milch, Cola und Wasser sind längst in ihre 1,5-Liter-Weichplastikflaschen oder -Tetra-Paks verbannt worden. Nur Bier, Wein und Spiritousen bekommt man noch vornehmlich in Glas-Buddeln.
-
m4 - magie anderes Austreibung des Bösen: Dämonenfürst wie lange gebannt?
dabba antwortete auf dabba's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Ja, das würde den Knecht-Regeln (MdS, Seite 147) entsprechen: Wenn ein Knecht vom Beschwörer entlassen wird, ist er mind. 1 h draußen. Wird ein Knecht gebannt oder ausgetrieben, ist er 24 h draußen. Wo genau das Wesen wieder auf Midgard erscheint, ist natürlich eine Frage. Ein Samiel hat jede Menge Personal in Alba, den ihn bei Bedarf wieder holen könnten, falls er nicht irgendwo sogar einen "autonomen Knechtschaftsring" hat. -
Zaubern ≠ Zauberkunde
-
Stimmt. Es ist irgendwie...entspannter. Die Gewißheit mehr Zeit zu haben entzerrt und entschleunigt den Con. Kann aber auch anstrengend sein. Wer vier Nächte in Folge in einem Schnarcher-Zimmer liegt, der weiß, was er in den Knochen hat.
-
Ja, Mittwoch bis Sonntag ist hart. Das ist nichts für Glückspunkte-Benutzer, Schicksalsgunst-Nicht-Abstreicher und Talisman-Wiederauflader.
-
Wofür vergebt ihr Göttliche Gnade?
dabba antwortete auf JuergenBuschmeier's Thema in Spielleiterecke
Speziell bei gemäßigten Göttern und/oder nicht priesterlichen Abenteurern ist es mit scharfen Bedingungen aber eben kaum möglich, regelmäßig an Göttliche Gnade zu kommen. Klar, vom Beten alleine muss man keine GG bekommen. Aber so ein nathir-gläubiger erainnischer Hexer oder Glücksritter wird im tiefsten Eschar nicht mit Missionierung anfangen. Kann er eigentlich auch gar nicht: Der Nathir-Glaube ist nicht missionarisch, er könnte höchstens für das pantheistische Weltbild allgemein die Werbetrommel rühren. Das ist der Punkt, den ich meinte: Göttliche Gnade wird "knauserig" vergeben, wenn die Götter nur Taten mit explizitem Glaubens-Bezug würdigen. Dadurch häuft man sie als Abenteurer kaum in Mengen an, die auch nur für einen erfolgreichen Einsatz reichen. MMn müsste es zumindest für einen oder zwei Zähler Göttliche Gnade reichen, wenn bspw. ein finsterer Zauber besiegt wird - auch wenn man das nicht im Auftrag der Götter, sondern für die eigene Kopfgeld-Kasse gemacht hat.- 308 Antworten
-
- 1
-
-
- göttliche gnade
- priester
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hier was ... interessantes dazu.... Wie beim Starship Troopers-Film von Paul Verhoeven (nicht gleichzusetzen mit der Romanvorlage). Da wird auch angedeutet, dass eigentlich die Menschen die Aggressoren sind und nicht die Aliens. In der deutschen Synchro wurde das weitgehend rausübersetzt, denn der Film ist aus der Sicht der Menschen erzählt und (junge) Zuschauer sollen ja offenbar nicht mit den Bösen sympathisieren.
-
Du bist in einer anderen Alphabet-Teilgruppe. Ich bin in der selben wie Merwyn und Elodaria (Gruppe E(lodaria)-S(arandira) offensichtlich ) und habe nur eine Antwortmail bekommen, von jemandem, der es offensichtlich lustig fand, an alle zu antworten und zu schreiben, dass es ja schön ist, dass wir alle eine Einladung bekommen haben. So etwas kann den Bundestag lahm legen: http://www.stern.de/politik/deutschland/-babette-war-s--e-mail-chaos-im-bundestag-3521660.html Geld ist raus.
-
m5 - kampf regeltext Handgemenge - Angriff immer mit EW:Raufen?
dabba antwortete auf Läufer's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Ich habe die Info, von den Midgard-Offiziellen per Mail erhalten. Ich kann es aber letztlich nicht beweisen, tut mir Leid. Deshalb die salomonische Antwort: Natürlich kann es jeder so spielen, wie er möchte. Ich würde die Waffenfertigkeit zulassen; es hat letztlich keinen Sinn, Kampfgabeln mit einem EW:Waffenloser Kampf einzusetzen.- 62 Antworten
-
- handgemenge
- raufen
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
m5 - kampf regeltext Handgemenge - Angriff immer mit EW:Raufen?
dabba antwortete auf Läufer's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Man greift im Handgemenge mit dem Erfolgswert der Waffe an, wenn man eine Waffe nutzt.- 62 Antworten
-
- handgemenge
- raufen
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Im Regelforum könnten letztlich wir auch nur beider Seiten Argumente auflisten. Wer eine offizielle Antwort möchte, muss den Regelservice konsultieren - für die dreieinhalb Spieler, die gerne einen hochgradigen tegarischen und/oder ostkanthaipanischen PadKu-Kriegspriester spielen möchten. Bei anderen dunklen Göttern sehe ich die Frage nicht. Alaman- und Camasotz-Diener sind immer PC, alle anderen niemals (?).
-
m5 - kampf regeltext Handgemenge - Angriff immer mit EW:Raufen?
dabba antwortete auf Läufer's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Im Handgemenge darf man übrigens doch den EW:Dolch einsetzen. Verrate ich einfach mal.- 62 Antworten
-
- handgemenge
- raufen
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Die Anmeldung ist aktuell leider geschlossen. Ich könnte Dir höchstens noch eine Einladung für die Sammlung schicken. Du hast aber auch regulär eine bekommen.
-
Ich hab noch etwas zu dem Thema gefunden. In KTP2, Seite 125: "Die Priester der Dunklen Dreiheit eignen sich nicht als Spielerfiguren, da das konsequente Spielen dieser Rollen zu unlösbaren Konflikten mit dem Rest der Gruppe und der Logik der meisten Abenteurer führen würde." Aber welche gradabhängige Aura die PadKu-Priester, also die PK bzw. PS, bekommen, steht dort auch nicht. Finde ich ohnehin interessant: Die Aura hat in den geschriebenen Midgard-Werken eigentlich gar keinen so hohen Stellenwert. Unter Erkennen der Aura wird die Auren-"Vergabe" mit einer kurzen, crunchigen Auflistung abgehandelt. Farbwechsel (Stichwort: grauer Hexer, der sich einem finsteren Mentor anschließt) sind vom Regelwerk auch nicht vorgesehen. Dafür, dass die Aura für viele Spieler eine so hohe Bedeutung hat, wird sie vom Regelwerk gefühlt zweitrangig behandelt. Es scheint ja ein gewisses Bedürfnis in der Spielerschaft zu bestehen, dass die Aura nicht einfach nur streng dem Figurentypen folgt, sondern auch ein klein bisschen von den Hintergründen und dem Weltbild des Abenteurers abhängt.
-
Ordenskrieger haben lt. Regeln gar keine Aura. Der PK einer dunklen Gottheit bietet im Gegensatz zum PK einer hellen Gottheit regeltechnisch keine Vorteile (rollentechnisch eher im Gegenteil), insofern sehe ich keine Balancefragen.
-
m4 - magie anderes Austreibung des Bösen: Dämonenfürst wie lange gebannt?
dabba antwortete auf dabba's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Ok, dann dürfte auch einen Samiel eine Austreibung des Bösen nicht dauerhaft schrecken. Konsequenterweise kann man dann wohl sagen: Ein Wesen verschwindet durch eine Austreibung des Bösen von Midgard, aber verliert keine AP. Falls es selbstständig nach Midgard zurückkehren kann und will, kann es das kurzfristig, ähnlich wie ein geknechtetes Wesen. D. h. die üblichen Diener-Wesen sind durch eine Austreibung des Bösen dauerhaft weg, denn diese können und möchten nicht zurück. Dämonenfürsten und Elementarmeister hingegen können sehr bald wieder Midgard erreichen, wenn sie wollen. Auch durchaus innerhalb eines laufenden Abenteuers (!). Einwände? -
m4 - magie anderes Austreibung des Bösen: Dämonenfürst wie lange gebannt?
dabba antwortete auf dabba's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Finde ich nicht!Aus Sicht der Abenteurer schon. Ich brauche aktuell keine Lösung als SL. Mich hat das einfach mal interessiert, ob es eine Regel dafür gibt. Wenn es keine gibt, bin ich auch nicht traurig. Beim Meisterbann wird die Anzahl der Monate exakt errechnet. Daher die Frage. -
m4 - magie anderes Austreibung des Bösen: Dämonenfürst wie lange gebannt?
dabba antwortete auf dabba's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Das ist natürlich eine pragmatische Lösung - aber wenn es darum geht, dass Samiel evtl. zurückkehrt und sich an den Abenteurern rächen möchte, wäre es ja schön, wenn die Abenteurer in-time eine Idee hätten, wie lange sie "sicher" sind.