
Alle Inhalte erstellt von dabba
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
ISDN war in der Vor-DSL-Zeit bei Privatpersonen beliebt, weil man zwei Leitungen hatte (d. h. das Analog-Modem hat nicht mehr die eine blockiert) und weil es schneller war als die analoge Bis-zu-56k-Verbindung. Aber schon als dann die T-DSL-Splitter von Robert T-Online teilweise nach monatelangem Warten kamen, hat so mancher seinen ISDN-Anschluss wieder abgemeldet und das Analog-Telefon direkt an den Splitter angeschlossen. Ein paar Monate dauert es ja noch, bis ISDN komplett verschwindet.
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Natürlich wird durch moderne Schnittstellen & Anschlüsse vieles komplizierter. Früher hat man am PC über den seriellen Port kommuniziert, indem man blank die Bytes an COM1 geschickt hat. Heute kann man den USB-Port gar nicht mehr selbst ansteuern, weil das Betriebssystem dazwischen sitzt und sich dort auch (ohne Berechtigung) nicht hineinreden lässt. Trotzdem ist die serielle Schnittstelle mittlerweile von den allermeisten Mainboards/PCs verschwunden. Ich denke, dem analogen Telefonanschluss wird es nicht anders ergehen.
- Computer machen sowas/Computer-FU-thread
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Sicher genug im Sinne der Ausfallsicherheit meinetwegen. Aber nicht sicher genug im Sinne der IT-Sicherheit. Im Geschäftsbereich wird es ISDN noch eine Zeit lang geben. Nicht nur wegen der Verfügbarkeit, sondern auch wegen der garantierten Bandbreiten: Ein ISDN-Anschluss (/e: Kanal) liefert glatte 8 kByte/s, egal wie überbucht die DSL-Ports sind. Aber im Privatbereich sind Analog- und v. a. ISDN-Anschlüsse i. A. nicht mehr nötig.
- Computer machen sowas/Computer-FU-thread
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Die Telekom macht das ja nicht ohne Grund. Telekom & Co. möchten mittelfristig die Frequenzen, die aktuell für analoge und ISDN-Telefonie benutzt werden, frei bekommen. Gerade im Privat-Bereich ist Festnetz-Telefonie oft auch nur noch zweite Wahl hinter der Mobil-Telefonie. Und mal ehrlich: Wenn die IP-Telefonie 99 % Verfügbarkeit hat und das Handy als Backup-Lösung zur Verfügung steht, dann ist das doch sicher genug. Apropos Mobil-Telefonie: Das C-Netz hatte fast 100 % Netzabdeckung - und das zu einer Zeit, als D- und E-Netz noch Stadtnetze waren. Trotzdem wurde es abgeschaltet, weil ein analoges Mobilfon-Netz nicht mehr gewollt war.
- Computer machen sowas/Computer-FU-thread
-
Artikel: Zaubermittel, Zauberschutz - Kosten und Voraussetzungen
Flammenkreis oder Silberstaub (als Siegel). Der rote Kasten bezieht sich nur auf die Voraussetzungen, bei denen Zaubersprüche angegeben sind, die ebenfalls eine Thaumaturgen-Version haben, die aber anders heißt. Klingt komisch, ist aber so. Wenn ein Th ein Schutzamulett gegen Namenloses Grauen (Geistesmagie) herstellen möchte, müsste er laut Auflistung den Zauber Geistesschild als Voraussetzung können. Den gibt es aber unter dem Namen nur als Spruchzauber, d. h. den kann der Thaumaturg gar nicht lernen. Der Thaumaturg kann hingegen das Siegel Geistesschutz, welches (gemäß rotem Kasten) alternativ auch als Voraussetzung gilt.
- Handgemenge - Angriff immer mit EW:Raufen?
- Handgemenge - Angriff immer mit EW:Raufen?
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Das ist sowieso in relativ vielen Science-Fictions so, dass die Autoren technische Entwicklungen in beide Richtungen falsch prognostizieren. Da sieht man dann zwar fliegende Autos, Videotelefonie und hochmoderne Waffensysteme. Andere Erfindungen existieren hingegen gar nicht oder sind extrem teuer und deshalb einer Elite vorbehalten: GPS, Internet (auch mobil), Flachbildschirme... Z. B. Shadowrun: Die Leute rennen im 21. Jahrhundert mit den dicken Waffen in einer dystopischen Welt herum - der GPS-Empfänger ist aber nicht im Smartphone... äh... Kommlink drin, sondern muss extra mitgenommen werden. Und das kabelloses Internet... äh... Matrix gibts auch erst seit 2064. Die Jahr-2015-Prognose von Zurück in die Zukunft 2 wurde ja schon vor einem Jahr hin- und zurück analysiert, deshalb mach ich das jetzt nicht.
-
Der Westcon 2017 Schwampf
Ja. Falls noch etwas Weltbewegendes passiert und viele Plätze frei werden (aus welchem Grund auch immer), kann man die Anmeldung natürlich wieder öffnen. Aber im Moment ist das Boot voll.
-
Der Westcon 2017 Schwampf
So, das wars. Die Anmeldung für den WestCon ist geschlossen. Sorry an alle, die nicht dabei sein können - aber 2018 naht.
-
Thaumaterapeutische Mittel und Konservieren
Wie geschrieben: Die RAW-Heiltrünke sind teurer herzustellen und weniger effektiv und heilen keine schweren Verletzungen. Es geht mir nicht um Magietheorie in-game - da geht natürlich immer alles. Sodern um Balance & im Rahmen gehaltene Spielermöglichkeiten. Hier war nach Meinungen gefragt. Die Antwort auf die Regelfrage ist ja gegeben.
-
Thaumaterapeutische Mittel und Konservieren
Das Problem, dass ich sehe: Die Herstellung von Zaubermaterial (z. B. Trünken) durch Spielerfiguren dauert mehrere Tage und kostet einen zwei- bis dreistelligen Betrag pro Stück. Außerdem ist das mögliche Material beschränkt; man kann nur einen 1W6-Heiltrank herstellen, keinen Allheilungs-Trank bspw. Wenn jetzt Thaumatherapie allgemein dauerhaft konservierbar ist, würde selbige allgemein extrem gestärkt: Theoretisch könnte man sich mitten im Kampf die dicksten Heilzauber zwischendurch einwerfen, die man vorher auf Vorrat produziert hat. Man muss Spieler ja nicht kleinhalten - aber wenn in einer hochgradigen Gruppe jeder permanent mit fünf konservierten Zauberheilungen (W3+8 LP Heilung) in der Tasche rumläuft, sinkt die Lebensgefahr doch merklich.
-
Freitag: Käse und Wein
Thema von sarandira wurde von dabba beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivDieses Menü kann ich Euch empfehlen.
-
Artikel: Eiselfen (Rasse)
Vielleicht wäre es ein Kompromiss, dazu zu schreiben:
-
Alte Sprache - welche beherrscht ein Priester zu Spielbeginn?
Ob man die alte Schrift nicht nur lesen, sondern auch schreiben kann, dürfte in der Praxis wohl nur selten relevant sein. Wenn überhaupt, kann man meketische Bildschrift im Jahr 2426 nL nur noch als Geheimschrift sinnvoll einsetzen. Und vielleicht noch zum Fälschen historischer Dokumente, aber dafür gibt es dann ja ggf. einen eigenen EW. Die Sprachen/Schriften aus dem GB 23 entsprechen wohl (in M4) nicht dem Kanon. D. h. Halftan wird (offiziell) immer mit valianischen Buchstaben (= "Seemeister-Alphabet") geschrieben und Scharidisch immer mit aranischer Silbenschrift, so wie es im DFR steht. Eine eigene Halbling-Schrift gibt es nicht.
-
Artikel: Eiselfen (Rasse)
Meerkatzen sind auch weder Katzen noch Meerestiere.
- Der Ton im Forum
-
Midgard - Let's play?
Äh... der MIDGARD-Kalender könnte wegen mir erst mal geringer priorisiert werden. Obwohl es ja durchaus ein paar Midgardisten (m/w) gäbe, die für so etwas körperlich nicht ungeeignet wären.
-
Artikel: Eiselfen (Rasse)
Ein bisschen Spaß muss sein...
-
Midgard - Let's play?
Naja, mein Midgard-Video haben gut 1.200 Leute in 3,5 Jahren geguckt. Das ist nicht schlecht, damit bin ich durchaus zufrieden - aber berühmt bin ich deshalb noch längst nicht. Ja, Deine Aussage ist vermutlich nicht ganz ernst gemeint - ich möchte nur falsche Hoffnungen bei minderjährigen Midgardisten vermeiden.
-
Artikel: Eiselfen (Rasse)
Nja, das ist so ein Klassiker unter den Fragen: "Wie stereotyp sollten Menschenähnliche sein?" Aussagen wie "Elfen haben immer druidischen Glauben" oder "Elfen sind niemals Schamanen" gehen für mich teilweise gefährlich nahe in Richtung von Aussagen wie "Juden haben eine Hakennase und sind geldgierig". Natürlich sind die bekannten Elfen-Zivilisationen auf Midgard vom druidischen Glauben geprägt - aber wir reden hier über eine Randerscheinung, die isoliert lebt und deshalb durchaus eigene Strukturen entwickelt haben kann. Und was die "feuchten Träume" bzgl. Fortflanzungsriten etc. angeht: Bei Vampiren, Nymphen, Meerjungfrauen etcpp. hat man derartige Anspielungen auch. Und mal ehrlich: Solange Produktionen wie "Der Hexer/The Witcher" oder "Game of Thrones/Dasliedvonfeuerundeis" ihre Welten jemals mit möglichst vielen unfreundlichen Menschen und aufgesetzten Sex-Szenen füllen und dafür als Belohnung das Prädikat "erwachsene Welt" bekommen, sollte man das nicht zu eng sehen.
-
Midgard - Let's play?
Ich sprach ja nicht von Schauspielern, nur von sympathischen Leuten. OrkenspalterTV hat natürlich auf YouTube schon eine gewisse Reichweite/Laufkundschaft. Wenn "midgardplayer2222" ein Video auf seinen Kanal lädt, bekommt das hingegen erst mal kaum jemand mit, der nicht gezielt sucht. Wie gesagt: Ich will hier nichts schlecht machen, ich hab ja selbst schon mal ein Midgard-Video für YouTube gebaut. Wenn sich jemand berufen fühlt, seine Runde zu YouTubern zu machen, immer los.