
Alle Inhalte erstellt von dabba
- Gerätekunde - Einsatz am Spielabend?
-
Gerätekunde - Einsatz am Spielabend?
Gerätekunde war früher Ballista bedienen oder Katapult bedienen, Die Fertigkeit war damals schon kein Gassenhauer, einfach weil man normalerweise kein Katapult bei sich hat, selbst wenn man eines brauchen könnte. Ein Magier von mir kann sie auf +8. Es war die einzige Kunde, die ihm fehlte, diese Wissenslücke wollte er noch schließen. Ich hab sie mal irgendwann sogar mal eingesetzt; um ein Gerät zu reparieren. Problem: Die meisten komplexen Geräte, mit denen man als Abenteurer in Berührung kommt, sind magische Geräte (= Zauberkunde oder Thauma~). PS: Gerätekunde ist übrigens nicht Baukunde. Baukunde ist heute Fallen entdecken, denn man kann damit auch quasi unabsichtlich gelegte Fallen entdecken.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Gar nicht, ist ja auch nicht nötig. In Bitcoins werden keine Renten, Sozialleistungen, Kredite, Staatsanleihen... ausbezahlt, es ist ein reines Handelsgut. So wie überschüssige MIDGARD-Bücher - so ein Alba-Buch kann man heute auf Ebay für einen höheren Preis als den Einkaufspreis verkaufen. Lasst die Leute doch ein bisschen damit zocken, wenn es ihnen Spaß macht.
-
PC/ Konsole: Spieletipps gesucht
...oder in einer epischen Schlacht mit den Göttern im Rücken. Natürlich passt nicht jeder Song immer. Das Spiel ist ein Rundenstrategiespiel, wo man in Ruhe seine Züge eingibt. Da passt die Musik mMn. als Hintergrundmusik, weil sie einerseits untermalt, andererseits aber nicht so aufdringlich ist wie irgendwelches Schlachtengetrommel.
-
PC/ Konsole: Spieletipps gesucht
Bei GOG.com bekommt man aktuell Fantasy General für Umme (Account und Client nötig). Das Spiel lohnt sich schon für den Soundtrack, dem man auch mal in einer Rollenspiel-Runde anwerfen kann.
-
Beitrag des Monats
Nja, der Aprilscherz ist letztlich nur der Teaser-Teil: "Mir ist die Datei zugespielt worden". und das gescannte und bemalte PDF. Die sollte ein bisschen auf die typische Aussage bei investigativen TV-Magazinen anspielen: "Der Redaktion liegt ein Schreiben vor, aus dem hervorgeht..." (was erst mal nichts anderes bedeutet als: Wir können oder wollen nicht verraten, von wem es kommt). Alles darunter ist einfach ein bisschen Rollenspiel-Regel-Fan-Fiction.
- Sammelstrang Beitrag des Monats April 2017
-
WLAN für den Keller erweitern
Vorher aber erkundigen, ob ein Nachbar nicht zufällig CB-Funk betreibt. Der würde sich über die Störstrahlung aus dem nicht abgeschirmten Stromkabel nicht gerade freuen.
-
WLAN für den Keller erweitern
Nimm einen billigeren WLAN-Repeater. http://www.pearl.de/mtrkw-12-wlan-repeater.shtml Ich kann leider keinen bestimmten empfehlen, meine Bude hat nur 48 m².
-
Wettbewerb - Abenteuer auf einem Blatt
Das Forum hier zählt fünf Stränge - also Beiträge, falls keine internen Stränge darunter sind Man sieht nur seinen eigenen Strang, sofern vorhanden.
-
Konvertierung M5 > M4 nötig um in M4 Runden mitspielen zu können?
Die Einmal-gewürfelt-und-weg-isser-Aktionen sind allgemein dünner: Der Zauber Schlaf legt nicht mehr x Kämpfer innerhalb von 3 Metern Umkreis Berührungszauber wie Vereisen dauern 10 Sekunden Wölfe haben keinen Kehlbiss mehr
-
Konvertierung M5 > M4 nötig um in M4 Runden mitspielen zu können?
Ja, M5-Figuren haben Vorteile. Es war auch nicht das Ziel, M4 und M5 kompatibel zu halten. Im Gegenteil: Die Figuren sollten kompetenter werden, vor allem auf niedrigen Graden: Während sich M4-Figuren bei Wissensfertigkeiten und vielen anderen Fertigkeiten (Spurenlesen, Schlösser öffnen) durch Niederungen von +4, +5, +6 und +7 kämpfen müssen, fangen M5-Figuren bei +8 an - wenn die Leiteigenschaft hoch ist, sogar bei +9 oder +10. Die Spannweite der LP ist geringer - statt eines W6 fällt ein W3+3. Die Auswahl der Zauber am Anfang ist größer geworden, v. a. für Magier. Man musste schon viel Würfelglück haben, um bei M4 eine Grad-1-Figur zu bekommen, die ähnlich kompetent ist wie eine M5-Grad-1-Figur.
- Konvertierung M5 -> M4
-
Errata (Inhalt): Das Erbe der Löwensöhne (Quellenbuch Rawindra)
Faktisch ist es trotzdem wohl ein Copy & Paste-Fehler. Davon sind leider einige drin: Wissensfertigkeiten+4 (Bettelmönch), Menschenkenntnis+2 (Sklavenaufseher; das ist ja weniger als der ungelernte Wert) oder +4 (Bettelmönch). Ja, mir ist klar, dass die Mindestwerte für NSpFen nicht gelten, aber bei anderen Archetypen sind andere Fertigkeiten auf +8 oder +12 hochgezogen worden gegenüber dem alten Rawindra-Buch.
- Blitze schleudern und Ausbrennwahrscheinlichkeit
-
Konvertierung M5 -> M4
Ok, die -2 auf Zaubern sollen vermutlich die häufig ignorierte M4-Regel bzgl. Abzug bei Normal- und Ausnahmezaubern wiedergeben, die es ja bei M5 nicht mehr gibt. Die würde ich einfach "normal" benutzen, gemäß der Einteilung der Zauber nach M4. Oder alternativ -2 auf den EW:Zaubern bei allen Zaubern der Prozesse/Arten, die die eigene Figur (unter M5) nicht für 30 EP pro LE lernen kann. D. h. bei Magiern alles außer die Spezialisierung; bei Hexern alles außer Beherrschen- und Verändern-Zauber; bei Priestern alles außer Wundertaten; bei Druiden alles außer Dweomer. Nein, das ist nicht ausbalanciert; der Hexer hat einen Vorteil, der Schamane einen Nachteil. Dafür spart man sich die Raussucherei. Wenn die echten M4-Spieler auch an ihre -2 denken. Was ich nicht für selbstverständlich halte.
-
Konvertierung M5 -> M4
Ich mecker mal mit: Meine Verbesserungsvorschläge: Wieso Zaubern-2? Bei M4 hat praktisch jeder Zauberer Zaubern+10+Grad (maximal +19), auf den Wert sollte man auch bei der Komposition* einer M4-Figur gehen. * Faktisch ist es ja eine temporäre Komposition einer M4-Figur, man will die Figur ja eigentlich weiter als M5-Figur führen. Das AP-Max würde ich gemäß M4-Regeln auswürfeln, als hätte man es für den jeweiligen Grad gesteigert; natürlich ohne dafür EP ausgeben zu müssen. Wem das auf hohen Graden zu viel Würfelei und/oder ein zu hoher Glücksfaktor ist, der kann mMn auch die Anzahl der W6-Würfe auf ~ 5 reduzieren und die übrigen Würfel durch 3,5 ersetzen. M5-Zauberkunde sollte auch zusätzlich zu M4-Sagenkunde führen Sich bei jeder Waffengruppe eine Waffe auszuschen und die übrigen Waffen um 4 zu reduzieren halte ich für unnötigen Aufwand; würde ich weglassen. Es schleppt in der Praxis wohl kaum jemand drei verschiedenartige Einhandschwerter und vier Stichwaffen herum. Das Dritteln des Goldes verstehe ich auch nicht; würde ich weglassen. Die EP nur zu 80 % aufschreiben würde ich nicht. In der Praxis hat sich wohl kein Spielleiter hingesetzt und gesagt: "Ich leite jetzt nach M5. Ich vergebe deshalb weniger Erfahrungspunkte als früher, denn die sind jetzt mehr wert.." Zumal unter M5 dafür Praxispunkte zwar etwas häufiger vergeben werden, dafür aber meistens weniger wert sind (außer bei Zaubern). Aus diesem Grund dürften sich mMn auch, anders als beim normalen M4, Kampfzauberer die vollen KEPs und ZEPs aufschreiben.
- Blitze schleudern und Ausbrennwahrscheinlichkeit
- Blitze schleudern
-
KanThaiPan Charakterklassen für M5
Die Schäden der Waffen sind reine Regelkonstrukte. Ein Schwert dürfte realistischerweise eigentlich durch eine Vollrüstung gar nicht durchgehen, wenn man nicht den Mordhau auspackt - da kann der Angreifer so viel Stärke und Schadensbonus mitbringen wie er will. Ansonsten ist es Geschmackssache. Der eine sagt: "Viele Fertigkeiten streichen, damit das Regelwerk entschlackt wird und man für KTP kein Quellenbuch mehr braucht, das ungefähr so dick ist wie das Grundregelwerk! ". Die anderen sagen: "Wenn ich alle Fertigkeiten schmeiße, die sich ungefähr auch mit Grundregel-Fertigkeiten abbilden lassen, ist die KTP-Exotik weg. Dann hab ich kein KTP mehr, sondern Küstenstaaten mit Reis. "
-
Bacharach 2017 - Schwampf
Na gut, totdudeln kann man jeden Song. Das würde ich jetzt nicht auf die Musik schieben. Im Sommer 2003 hab ich ein Vorpraktikum zum Studium gemacht, da lief auch ständig Radio. "Irgendwo, irgendwie, irgendwann" von Nena und Kim Wilde ist mir eben dann aus den Ohren wieder rausgegekommen.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Jeder PDF-Anzeiger hat die Tendenz, im Laufe der Jahre immer speckiger zu werden. Ob Adobe, Foxit oder allmählich auch Xchange. Ich nutze Xchange in einer Portable-Version von April 2016.
-
Bacharach 2017 - Schwampf
Nja, Jelena Fischer ist eigentlich massenkompatible Pop-Musik, die niemandem weh tut. Dass sie scheinbar polarisiert, liegt höchstens an ihrem Bekanntheitsgrad und dass man deshalb mit Fischer-Bashing schnell und leicht Stimmung machen kann.
-
Bacharach 2017 - Schwampf
Dann bringen wir als Geburtstagsgeschenk ein Helene-Fischer-Album mit.
-
KanThaiPan Charakterklassen für M5
Ich spiele kein KTP. Alle Ideen von mir sind graue Theorie, basierend auf den Eindrücken der M5-Bearbeitung der Rawindra-Regeln. Keine Ahnung, wie spielbar sie wären.