Zum Inhalt springen

Panther

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9228
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Panther

  1. Rasselotter S 288 Hat ihr Gift echt 3W6+20 ? oder ist das 3 W6 und +20 Virulenz? Siehe Speikobra
  2. Es gab noch nie in Midgard eine Trennung zwischen Bewegung und Kampf. Nur eine organisatorische Regelung zur Abarbeitung. 1) Klärung der Initiative: Wer soll sich zuerst bewegen? 2) Abfragen aller Figuren, was sie in den nächsten 10sec machen WOLLEN 3) Abspielen der angesagten Handlungen gemäß GW. Der SL koordiniert dabei den Sekunden genauen Ablauf mit Handlungen UND Bewegungen ES GIBT KEIN BEWEGUNG vor HANDLUNG. Das war in M4 so und das ist in M5 so Das einzige was es gibt, ist das Fernkampf vor Nahkampf abgespielt (bei gleichen GW) wird...
  3. Halllo, wir hatten einen Fall in unserer Gruppe, dass ein Willensduell eines Magiers, einen Dämon in eine Bleiglasflasche zu zwingen, misslungen ist. Äh... Was passiert denn dann? Frage kam sofort. Oh, dann wiederhole ich das Willensduell! Geht das? Ich habe gesagt, lerne erstmal mal Zaubern hoch, dann hast du den nächsten Versuch! Deine Figur kann das erstmal nicht mehr wiederholen!
  4. na super, das hatten wir schon in M4
  5. Äh wir reden über Reise in die Zeit, denke ich. oder?
  6. Also das sehe ich nicht so... warum sollte die Spielweltlogik gekippt werden.... Ein satz: Wie In den Gilden wird es tunlichst seit Menschengedenken vermieden, in die Zeit zu reisen, da viele unangenehme Situationen eintreten können. Daher wenden die Magier den Spruch nur SEHR SELTEN an. Fertig! Hä? Nein.... Man muss nur mit den nicht zu unterachtenden Nebenwirkungen leben....
  7. Das würde ich auch befürworten Grundsatz muss bleiben. Kämpfe dauern in Realität zu lange. Beschleunigung sollte angestrebt werden A weniger Würfelwürfe? Nein B weniger Handlungsmöglichkeiten? Nein C weniger Phasen pro Kampfrunde? Ja D WAS ANDERES? Aufgeben der Regelung Kamprunde und einführen des Ticks beschleunigt erst mal nicht, evtl lähmt es wegen der neuen Möglichkeiten?
  8. In einer Regelinterpretation sind örtliche Reisen mit dem Spruch Reise in die Zeit nicht möglich, das schränkt schon ein. Wir spielen das so. Mit 30min ist auch kein Fingerschnipp Zauber.
  9. Frage zur Diskussion hier: wird ein RSP wirklich in Realzeit schneller, wenn man die statt Midgard Kampfrundensystem das Splittermond "Ticksystem" nutzt? Ich waage das zu bezweifeln? Wer hat denn Erfahrung mit Splittermond?
  10. Man muss ja sowie Abenteuer auf Gruppen zuschneiden, nicht alle Abenteuer gehen für alle Gruppen. So eben nicht einige Detektiv Adv für Gruppen mit RidZ... Na und.... Ich will den Spruch trotzdem haben, er killt nur einen minimalen Anteil meiner Ideen für meine Gruppen
  11. Ulmo, alles strikt nach Regelwerk, ok
  12. In einem offziellen Abenteuer ist von einem Tetrapol die Rede, dort wird von Kugelform gesprochen!
  13. https://www.midgard-forum.de/forum/topic/39176-der-zwang-zur-konzentration-ark-1213-–-richtig-verstanden/
  14. ARK5 Errata (nicht V3) S3 Also sie explodiert nicht, wenn er sie KÜRZERE ZEIT aus den Augen verliert... sprich, die Konzentration wird nicht gebrochen. Braucht der Magier Sichtkontakt zu seinem Finger? Bleibt der Feuerfinger an, wenn Tutnix in eine Sphäre Bannen von Licht gerät?
  15. Das obige ist die Sache mit dem Konzentrieren und Sichtkontakt, das untere mit dem Ablenken ARK5 S.13
  16. Hier noch: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/26481-funkenregen-bricht-konzentration-auf-feuerkugel/?tab=comments#comment-2332616
  17. Wenn seine Frage nach dem Ursprung für Tutnix schon so eine Herausforderung ist, dass es eines EWs bedarf, dann ist das leider so..... KOD5 S. 50 Der SL muss also entscheiden, ob das Nachdenken von Tutnix ein besonderer Umstand ist, oder für Ihn als Magier, der täglch Vorlesungen bei Scholaren über Magie und Ursprung hält, alltäglich ist.
  18. Sorry war in M5, aber hier M4 geht es, jepp
  19. Wobei man bemerken sollte, dass der Band Meister der Sphären kein Regelband ist sondern eine Erzählung von Magiern, wie die Sphären so sein könnten
  20. Panther

    Errata M4

    https://web.archive.org/web/20040307103701fw_/http://www.midgard-online.de/Support/erra-dfr.html
  21. Wo steht das denn? Mach bitte mal ein Beispiel Die ,die es nicht gibt Ja
  22. Das ist nicht uneinheitlich Es gibt keine Leitfähigkeit, fertig, die Erschaffung mal vernachlässigt Ansonsten gibt es die Boni, die immer, wirklich immer am Schluss nach dem steigern drauf gepackt werden, überall, als schön einfach Ok, bei beidhändigen Kampf ist es die Ausnahme.....
  23. Genau, kein Effekt, und eben bei Grad 1 nur wenige EP.
  24. https://www.midgard-forum.de/forum/topic/95-fehler-bei-waffenfertigkeiten/?tab=comments#comment-3266
  25. also das kenne ich GAR nicht! Die Stelle musst du mir nennen! LKDX S 49 Ist Wert unter Mindestwert, kann es nicht gelernt werden, ist der Wert über 81/96 gibt es beim Grad 1 Erschaffen BEI SPIELBEGINN 1 /2 mehr als in den Lernplänen steht. genau: Wenn du den Heilerstab beidhändg nutzen kannst, es also ein Magierstecken ist UND du dann damit noch entwaffnen willst, DANN sind die Kosten "extrem schwer". Wenn du nur normal beidhändig draufhauen wills mit dem Heilerstab, also Magierstecken, DANN sind die Kosten "normal. Wenn du mit dem Heilerstab einhändig normal draufhaust, dann ist es ein Magierstab und DANN sind die Kosten "leicht" Du musst dich für eine Waffe entscheiden. Und ein Heiler hat in M4 KEINE Waffenspezialisierung.
×
×
  • Neu erstellen...