Zum Inhalt springen

Blaues Feuer

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9393
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Blaues Feuer

  1. Hm, dann hättest du es aber im alten Forum einstellen müssen -was jetzt mein ich gar nicht mehr geht- und nicht hier unter M4 Moderation : Falsch. Dies ist der Bereich für M1 bis M4, nur kann man das schlecht in jede einzelne Kategorienüberschrift packen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  2. Auch von mir ein Dankeschön für diesen schönen Con und das geniale Wetter. Kein Dank geht an die (beiden?) Spieler, die ihre Spielergeschenkskarten zerknüllt und weggeworfen haben. Wenn ihr sie nicht wollt, dann legt sie doch einfach zurück in die Kiste oder nehmt sie gar nicht erst mit. Ein paar von Euch haben sich für die Stoffkarte interessierte, die im Orga-Zimmer hing. Wer diese (ca. A0) oder eine halb so große (ca. A1) haben möchte, folgt einfach dem Link zum Kartenprojekt
  3. wer ist "alle"? Es gibt ja keine Spielerliste.
  4. Was wird denn aus Wolfsschwesters Ankündigung des KTP-Abenteuers am Donnerstag?
  5. bisher sind das alles "oh wie schön, das interessiert mich"-Kommentare. Solange Wolfsschwester keine Spielerliste in den ersten Beitrag stellt sind alle Chancen offen. Da es keine solche Spielerliste gibt, gehe ich davon aus, dass das Abenteuer am Brett ausgehängt wird und mitspielt, wer sich dort einträgt.
  6. Zum Thema Verständigung zwischen Vertrautem und Meister finde ich die Krimi-Serie "Ein Mountie in Chicago/Ausgerechnet Chicago/Due South" (das Ding lief unter verschiedenen Titeln) hervorragend. Benton Fraser versteht seinen tauben Wolf prima. Es ist eine Komödie, also verstehen sich die beiden weit besser als es im realen Leben zwischen einem Mensch und einem Hund möglich ist, eben auf einer intuitiven Ebene. Aber es kommt ohne solche affigen Dinge wie Lassies "ich belle immer dreimal und jeder weiß sofort ob jemand anders in der Scheune/im Brunnen/beim Picknick in bester Laune/in Gefahr/verirrt ist" aus. Dennoch finde ich ein Tier, das ganz normal redet, sich also nicht nur auf der intuitiven Ebene mit seinem Meister, sondern auch mit allen anderen Personen problemlos verständigen kann, nicht passend. Was den Zwergdrachen als Vertrauten angeht halte ich ihn für einen Fehler, da er das ganze restliche Schema für mein Empfinden sprengt, allerdings steht er nun mal explizit in den Regeln drin, also brauchen wir diese spezielle Debatte nicht führen. Als Vergleich mit einem "normalen" Vertrauten und dessen Intelligenz und Möglichkeiten halte ich ihn nicht für geeignet, da seine Fähigkeiten nicht linear mit denen anderer Tiere verglichen werden können. Mit t90 fällt er in eine andere Intelligenzklasse, nämlich die Wesen, die sich ihrer eigenen Existenz bewußt sind und eine Seele habe. Nach meinem dafürhalten ist das die (Regel)Grenze, die für solche nicht regeltechnisch abgebildeten Fälle wie dem hier diskutierten einen guten Anhaltspunkt liefert.
  7. Alternativ: Röhrchen mit Zettel ans Bein binden - dann kann es sogar ein Brieftaube-Vertrauter sein,... *gurr*gurr* dafür braucht es dann aber keinen Vertrauten mit Sprechapparat, da kann man auch der Katze was ans Halsband binden.
  8. Das Thema war zwei Monate lang offen. Jetzt ist es auch mal durch.
  9. @Panther: deine Regelausführungen zu Abrichten sind irgendwie nicht hilfreich, wenn es um ein Meinungsbild zu dem Zauber Binden des Vertrauten geht. Genauso sinnlos ist der Hinweis auf Tiersprache und tIn31. Erstens geht es nicht um Tiersprache und zweitens kann man als Vertrautentiere eh nur solche mit mit einer Mindestintelligenz von tIn 31 binden.
  10. Ich darf dich daran erinnern, dass das hier weder eine Regeldiskussion ist, noch eine Frage, was man mit einem Vertrauten machen kann, sondern ein Meinungsbild, wie gut man sich mit einem Vertrautentier mit Sprechapperat verständigen kann?
  11. Das verstehe ich nicht. Kann bei dir ein Zauberer seinen Vertrauten quasi fernsteuern? Liebe Grüße Saidon diese Diskussion wurde schon intensiv geführt Binden des Vertrauten - Anweisungen an Vertraute Vertrauter mit Fernsteuerung
  12. @dabba, ich gehe mit, dass sich ein Zauberer mit seinem Vertrauten auf einer intuitiven Ebene verständigen kann, das kann er aber unabhängig von einem vorhandenen Sprechapparat.
  13. Nach meinem Verständnis fehlt auch "sprechenden" Tieren die Intelligenz, um menschliche Wörter inhaltlich zu erfassen und korrekt in einem abstrakten Kontext anzuwenden. Ein solches Tier hat gelernt, dass es wenn es bestimmte Laute hervorbringt, in aller Regel eine menschliche Reaktion erzeugt. Bsp: "Polly will Futter!" führt für einen Papagei dazu, dass sein Bezugsmensch ihm ein paar Körner, Früchte oder sonst etwas zu essen gibt. Fragt man ihn aber nach einem Überflug "Haben die Gegner Futter für die Tiere/für sich dabei?" wird der Beo sich umschauen, wo sein Futter ist oder antworten "Polly will Futter!" Eine Botschaft müsste man dem Tier wohl mühsam beibringen, also wie bei Abrichten und lernen eines Tricks, immer wieder vorsagen. Damit der nächstgelegenen Garnison einen Lagebericht überbringen ist in meinen Augen unmöglich. Was ich mir gut vorstellen könnte wäre, dem Beo einige wenige konkrete Kommandos beizubringen, die er dank Sprechapparat stimmlich überbringen kann. Bsp.: Der Papagei hat die Worte "Überfall" "Weglaufen" "Verstecken" und "Komm mit" gelernt und ist mit den Reisegefährten seines Meisters seit einiger Zeit bekannt. Dann könnte man ihn losschicken mit dem Kommando "Such Dvarin! Verstecken" oder "Such Aelric. Komm mit!" Der Papagei würde im Rahmen seiner Möglichkeiten dann nach Dvarin, Aelric oder zu wem er sonst geschickt wurde hinfliegen und die entsprechenden Worte sagen. Im zweiten Fall könnte er sogar, dank der Verbundenheit zu seinem Meister, Aelric zurück führen.
  14. Moderation : Spekulationen ausgeblendet. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  15. Moderation : in die Kreativecke der M4-Regeln. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  16. Es steht explizit im Regelwerk. MYS, S. 105 rechte Spalte, Die Eigenschaften eines Thaumagrals: "Ein Zauberer kann höchstens ein Thaumagral besitzen., da er eine enge persönliche Bindung mit diesem magischen Fokus eingeht."
  17. muss er aber nicht.... hat z.b. keiner meiner Chars.
  18. das ist falsch. Es ist eine Mischung aus InGame und OutGame, darauf wird sogar im Text an manchen Stellen hingewiesen. Z.B. beim Sphärenstern, wo ausdrücklich dabei steht, dass es die valianische Sicht des Weltenaufbaus abbildet, die aber nicht korrekt ist. Dennoch basieren auf dem Sphärenstern Regeln, wie die Primär- und Sekundärelemente bei Beschwörungen. Ebenso das Kapitel "Über das Reisen zu fernen Welten".
  19. Spannender Strang Mir stellt sich da eine paar Frage. Mit Reise zu den Sphären nutzt man ja den Mechanismus von Beschwörungen. Hat also ein genaues Ziel und kommt auch genau dort an, selbst wenn man den konkreten Weg durch das Empryreum nicht weiß. Trotzdem passiert das nicht in Nullzeit, sondern man kann unterwegs Dingen und Wesen begegnen. Was passiert, wenn durch diese Begegnung die Reise unterbrochen wird? Gehen wir von dem netten Fall aus, die Reisenden überleben die Begegnung? Wie können sie ihre Reise fortsetzen und wie den Weg finden? Sie bewegen sich ja im Gegensatz zu Entstofflichen nicht aus eigenem Antrieb.
  20. Ich glaube es ist eher so das die allgemeine Sterblichkeit von Spielfiguren recht gering ist,... dann wiederum hat das aber nichts mit Zauberer und seinen Waffen zu tun, dann sterben Kämpfer genauso wenig, wenn sie keine gesteigerten Waffen haben
  21. Es ist hier mehrfach angeklungen, dass es nur an der Gruppe, am Gruppenvertrag und/oder am Spielleiter liegt, das die Welt so zurecht gebogen wird [das zurechtgebogen hat keiner wörtlich gesagt, aber es ist der Unterton der mitschwingt], dass Zauberer ohne nennenswerte Kampffertigkeiten große werden. Ich habe das schon mal am Anfang erwähnt, wiederhole es hier aber noch: meine Grad 23 Hexe ohne Waffen ist mit Ausnahme von zwei offiziellen Abenteuern in je einer Heimrunde nur auf Cons gespielt worden. Mit ganz wechselnden Spielleitern und wechselnden Gruppen. Es kann also nicht daran liegen, dass sie von einem SL oder einer bestimmten Hausrunde verhätschelt worden ist, wenn sie trotzdem so groß wurde.
  22. Moderation : ich hab den Titel mal etwas weniger missverständlich gemacht und den Strang in den Länderbereich geschoben. Mit einer Regelfrage hat das ja nichts zu tun. das Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
×
×
  • Neu erstellen...