Zum Inhalt springen

Blaues Feuer

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9421
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Blaues Feuer

  1. die Filme finde ich absolut grottig und muss mir (um in deinem Sprachgebrauch zu bleiben) diesen Scheiss nicht antun.
  2. nein, macht es nicht. Doch, macht es wohl! Für Leute, die es ausführlicher mögen: Ich finde auch, Nachteile gehören dazu und sie auszuspielen macht gelegentlich auch Spaß. Es kommt aber auf die Gruppe an: Umringt von 12-gradigen 30-jährigen Kriegern mag ich auch nicht derjenige sein, der an Altersschwäche stirbt. Bei meinen Figuren habe ich ganz gerne oft mal einen Quirk. Aber nicht jede Art von Nachteilen macht Spaß, insbes. nicht, wenn sie von Dauer sind, was bei 'Alter' ja der Fall ist. Das beißt sich aber nicht damit, grundsätzlich zu altern. Da macht man sich halt irgendwann Gedanken, wie man seine jugendliche Frische wieder zurückbekommt. zieht meine Hexe manchmal bei feuchtem Wetter ein Bein (das mal zertrümmert wurde) nach und setzt sich lieber hin, wenn sie meint, dass keiner ihre Schwäche sieht (es also nicht abenteuerrelevant ist)? Ja. Habe ich Lust, auszuspielen, dass man Nierenschmerzen hat, anfälliger ist für Erkältungen, nur noch Kamillentee verträgt? Nein. Ausserdem schwächst du selbst es ja ab als "gelegentlich". Panther schrieb aber "macht meistens richtig Spass". Wer ein Altersheim voller tatriger Greise spielen will, die nur doch davon reden (können) was für tolle Kerle sie mal waren - bitte sehr. Ich möchte Abenteuer erleben und Herausforderungen bestehen.
  3. nein, macht es nicht.
  4. wie genial!
  5. und da geht mein Vorsatz, wenigstens einen Platz am Brett zu vergeben, über Bord. für alle, die noch wollten, aber diesmal nicht dabei sind: noch macht mir das Abenteuer so viel Spass, dass ich es vermutlich wieder anbieten werde.
  6. Na denn. Schickt ihr mir noch eine PN, welche Klasse die Chars haben und was sie veranlassen könnte, sich auf dieses Abenteuer einzulassen?
  7. Spielleiter: Blaues Feuer (Christiane) Anzahl der Spieler: 5 M4/M5: wird am Spieltisch verhandelt (ggf. werden AP angepasst) Grade der Figuren: Grad 7 - 8 (M4) bzw. das entsprechende Äquivalent nach M5 Voraussichtlicher Beginn: 9:30 Uhr Voraussichtliche Dauer: den ganzen Samstag Art des Abenteuers: ein bischen Erkundung, ein bischen Kampf, alles andere kommt drauf an, was ihr macht Voraussetzung/Vorbedingung: - Beschreibung: Alexidios, Händler für Bauholz in Nikostria, hat Sorgen. In letzter Zeit mehren sich auf seinem Hof die Unfälle. Äxte springen vom Holz ab, gebündelte Stämme rollen über das Gelände und verletzten Leute. Die Arbeiter behaupten, etwas würde sie beobachten und die Unfälle verursachen. Der örtliche Priester hat das als Unsinn abgetan und den Leuten nahegelegt, öfter zum Gottesdienst zu kommen, statt in die Schänke zu gehen. Dem alten Alexidios reicht das und er treibt seine Leute wieder an die Arbeit; die Geschäfte laufen sowieso seit Jahren nur schleppend. Sein Sohn, Alexidios der Jüngere, der das Geschäft bald erben soll, ist da aus anderem Holz geschnitzt. Er spürt, dass mit dem Holz etwas anders ist, kann aber nicht sagen, was. Alexidios der Jüngere ist unternehmerisch genug, um auch andere Geschäftsmöglichkeiten zu sehen. Wenn das Holz z.B. als Grundlage für magische Gegenstände benutzt werden könnte.... Man müsste mal nach dem Rechten sehen und ins Kentaurion, wo das Holz geschlagen wird. Und da kommt ihr ins Spiel. 1. Akeem al Harun - Ronan 2. Narima - Luca 3. Maze - Jora 4. Mitel - Vingar 5. stefanie -
  8. Karten sind gewöhnlich Teil der Regionen-Quellenbände. Ausser zu den Zwergen gibt es keinen Extrabände für Rassen und zu den Klassen gab es bei MIDGARD nie Extrabände. Da steht alles relevante in den genannten Regelwerksbänden. (Einzige Ausnahme sind spezialcharakterklassen, die manchmal in den Regional-Quellenbüchern auftauchen.)
  9. Da die Wirkungsdauer schon unendlich ist, würde das bedeuten, Pulver der Zauberbindung hat überhaupt keinen Effekt. Daher würde ich davon ausgehen, dass mit Pulver (nach meiner persönlichen Hausregel auch ohne Pulver) ein zerstörungsfrei portables Beschreibmaterial wie Pergament oder Papyrus dauerhaft beschrieben werden kann.
  10. Im Bestiarium. Moderation : Eine solche hingeknallte Angabe ist nur bedingt hilfreich. Bitte gebt auch relevante Seitenzahlen an. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Der Schaden von NSC wird nicht direkte über die Stärke/Geschicklichkeit berechnet, sondern über den Grad. Sprich, die Stärke > 100 wurde bei dem Drachen schon berücksichtigt. (BEST, S. 9) Die einzige explizite Regelstelle (zumindest nach erster Suche) zu Werten über 100 sind dann S. 10 u. 11 (Kraftakt und Geistesblitz).
  11. Moderation : Da es sich nicht um eine Regelfrage handelt, sondern um Vorschläge, den Schaden eines Drachens gegenüber dem Regelwerk zu verändern, hab ich das in die Kreativecke des Bestiariums geschoben. das Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  12. Du hast völlig Recht. Jemandem, der trauert, zu sagen "Ach, jetzt stell dich nciht so an. Es sind zwar eine Menge Menschen gestorben, die du magst, aber es sind auch eine Menge Leute geboren worden, die du zwar nicht kennst und vermutlich auch nie kennen lernen wirst und hey, vielleicht ist einer dabei, der in 30 Jahren (wenn du vermutlich schon tot bist oder es dich nicht mehr interessiert, was irgendwelche Leute, die du nicht mehr verstehst und auch nicht mehr verstehen willst, machen) der auf der Bühne rumspringt - das gehört nicht zu Pietät.
  13. wenn du die offiziellen Begriffe verwendest, wirst du garantiert fündig. Wenn du die Sachen nach Alphabet sortierst auch. Deswegen gibt es ja die Regelung wie ein Titel gemacht werden soll. Wenn dir das nicht reicht kannst du gerne eine Liste mit Seitenzahlen machen und die Beiträge dorthin verlinken.
  14. Wieso einen Strang? Welchen Mehrwert bietet der gegenüber dem Bereich der offiziellen Regelantworten nach M4 und dem Bereich der offiziellen Regelantworten nach M5? Es hilft bei der Zusammenstellung, denn wenn alle Regelantworten, wie von Hajot gewünscht, in einem "passenden Strang" (wohl thematisch über die Regelecke verteilt) eingestellt werden sollen, sind die Antworten zwar bei dem Thema, nicht aber gesammelt hinterlegt. Oder sollen sie direkt in den dafür vorgesehenen Unterforen eingestellt werden? Liebe Grüße, Fimolas! ich lese jeden Strang im Regelteil und ich hab auch bisher schon einzelne (alte, aus der Zeit vor der Sammelecke) Regelantworten in den Sammelbereich gestellt, wenn ich sie gefunden habe oder von Forumianern auf verlorene Schafe aufmerksam gemacht wurde.
  15. Wieso einen Strang? Welchen Mehrwert bietet der gegenüber dem Bereich der offiziellen Regelantworten nach M4 und dem Bereich der offiziellen Regelantworten nach M5? Und nach was sortiert sich das, wenn mehrere Textstellen zu Rate gezogen werden?
  16. nein. Ich hatte explizit darum gebeten, die konkrete Hausregel zu diskutieren. Ihr habt Euch weiter in Exkursen über "was SC dürfen, dürfen auch NSC" ergangen.
  17. Moderation : Lächeln und löschen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  18. Moderation : Bitte, bleibt bei Vorschlägen für die Hausregel bzw. konkrete Diskussion derselben und zerfasert Euch nicht in für und wider von gezielten Hieben an sich und wenig zielführenden Vergleichen. das Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  19. Moderation : Könnt ihr diese Beiträge bitte in die passenden Unterforen kopieren? Sie haben nichts hier im Sammelstrang zu suchen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  20. Hierzu nun das Ergebnis unserer Beratung: Es gehört sich nicht, e-mails ohne den Absender zu fragen, einfach so zu veröffentlichen. Weder hier, noch an anderer Stelle im Netz. Jeder kann natürlich behaupten, er habe sein Wissen aus direkter Quelle und dabei richtig oder falsch oder interpretativ alles mögliche hinschreiben. Überprüfen können wir das nicht, also auch schlecht verbieten. Der rote Kasten bleibt aber selbstverständlich auch weiterhin dem Account "Regelfragen Midgard-Online" vorbehalten. Weder tragen wir alte Regelantworten aus den Gildenbriefen hier nach, noch wandeln wir irgendwelche Dinge, deren Quelle wir nicht nachvollziehen können in einen Roten Kasten um.
  21. echt? Hatte den Eindruck, das wird mindestens die Hälfte des kompletten Cons ausmachen. Ach, das ist reine Science Fiction.... Ist gut, Shandad
  22. echt? Hatte den Eindruck, das wird mindestens die Hälfte des kompletten Cons ausmachen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.