-
Gesamte Inhalte
9393 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Blaues Feuer
-
ich mache Octavius keinen Vorwurf, denn er hat gefragt, 'wohin mit der Frage'. Ich mache all denen einen Vorwurf, die wider besseres Wissens im Schwampf gesagt haben "ist doch sch**** egal, ich antworte direkt hier." Ich weiß nicht, ob sich auch nur einer Gedanken darum gemacht hat, die Frage nach dem Wohin auch nur mal zu überdenken oder auf die Startseite des Forums zu gehen und zu überlegen, was passt. Der Abenteuerbereich wäre ok gewesen, der SL-Bereich wäre ok gewesen, selbst der Small-Talk-Bereich wäre ok gewesen. Im schlimmsten Fall, wenn man gar nichts anderes mehr weiß hätte man sogar den "Neu auf Midgard"-Bereich nehmen können. Dort gehört es zwar nicht hin, aber dort wird es sehr schnell von einem Mod gefunden und verschoben. Wer sich unsicher ist kann seinen Beitrag einstellen und den Melde-Button drücken. In den Kommentar reinschreiben "ich bin mir unsicher, könnt ihr das bitte richtig einsortieren".
-
doch. Es gehen all die ideen verloren, die andere einbringen, die von Octavius aber nicht verwendet werden. Es gehen die Verweise auf existierende Veröffentlichungen verloren, die in den Artikel ja nicht zwingend übernommen werden müssen.
-
das hat etwas von Kindergartenkindern, die sagen "die Tante hat gesagt, keine Süßigkeiten essen - von keine Schokolade hat sie nichts gesag" und die dann, wenn man darauf hinweist, dass auch Schokolade Süßigkeiten sind, sich ein Plätzchen nehmen und wieder behaupten, das wäre ja nicht explizit verboten worden und wenn man ihnen dann erklärt, dass alles, was süß schmeckt zu Süßigkeiten gehört, sich ein Kaubonbon in den Mund stopfen nach dem Motto, 'wenn ich es erstmal gegessen hab kannst du schimpfen so viel du willst.' Es ist oft genug vorher gesagt worden "bitte führt keine ernsthaften Diskussionen im Schwampf". Da muss man nicht erst eine ernsthafte Diskussion führen, um abzuwarten, wann genau diese dann moderiert wird. Das ist eine falsche Behauptung. 1. Ich war zum Zeitpunkt der Frage überhaupt nicht anwesend. Mein Beitrag kam 2 Stunden später und als die ganze Diskussion längst geführt war. Es ist also schlicht falsch zu behaupten, ich hätte es erlaubt. 2. Ich habe auf Azubis despektierliches "aber der BB sieht es gar nicht gerne" reagiert. Und ich stehe zu dem, was ich dort geschrieben habe. Man kann diese Dinge kurz ansprechen. Zwei, drei Beiträge und keiner hätte etwas gesagt. Stattdessen sind es 10 (ich hab überflogen, nicht mit Strichliste gezählt). 3. Ich habe auf den richtigen Bereich verwiesen. Aber bisher hat es keiner für nötig gehalten, die Frage im offenen Bereich zu stellen. ich habe einen Gildenbriefhinweis um den Verweis auf das Midgard-Wiki und die richtige Gildenbriefnummer ergänzt. Das kannst du mir vorwerfen. Aber nicht, dass ich mich an der Diskussion beteiligt hätte.
-
Zur eigentlichen Idee des Schwampfes haben andere schon genug geschrieben. Gegenfrage: Auf einer politischen Podiumsdiskussion würdest Du dir doch komisch vorkommen, wenn die Diskutanten sich anfangen, über die neuesten Episoden ihrer Kindergartenkinder zu unterhalten. Umgekehrt ist es ärgerlich, wenn du nach der Arbeit in die Chill-Out-Lounge gehst, wo du endlich von Meetings, Effizienzstress, Politikdiskussionen ausspannen willst und statt Musik und Bier/Wein/Lieblingssaft zu bekommen, Dir eine hitzige Diskussion über die Arbeitsleistung der Nachbarabteilung aufgedrückt wird. Wenn ich "den Mund verbieten" lese, muss ich mal wieder ganz tief Luft holen. Ich habe diese Gebetsmühle zwar schon oft für die Regelecke geschrieben, aber sie hat hier genauso Gültigkeit. Niemand verbietet irgendjemandem den Mund. Das tun wir Mods allenfalls bei Hetzereien, Beleidigungen oder Illegalem. Ansonsten ist dieses Forum sehr breit aufgestellt. Es gibt für fast alles Bereiche für die diversen Plaudereien. Ist es denn so sehr zu viel verlangt, eine Diskussion, die sogar den Kernbereich, nämlich die Vorbereitung eines MIDGARD-Abenteuers betrifft, in den Bereichen zu führen, für die das Forum eigentlich gegründet und unterhalten wird? Zum Thema 'Leute die nicht schwampfen diskutieren über den Schwampf.' Ich weiß, es ist leider eine Utopie, dass der Schwampf (wieder) als selbstverständlicher Teil des Forums angesehen wird, in dem sich jeder wohl und willkommen fühlt. Das Forums ist dafür zu groß und nicht jeder möchte sich mit den Themen und dem Gesprächsstil dort befassen. Ein "von EUCH lassen WIR uns gar nichts sagen" ist aber nicht hilfreich. Denn aus Sicht der Leute, die nicht schwampfen - aus welchen Gründen auch immer - ist das (fort)führen von Diskussionen im Schwampf, für die es explizite Bereiche gibt und wo sich alle beteiligen (können), die das Forum für diese Themen aufsuchen nämlich genauso ein Ausgrenzen.
-
Da ist in keiner Weise versucht worden eine Diskussion über die Moderationspraxis zu führen. Anfangs wurden solche unschwampfigen Abweichungen mit "Leute, ihr wisst hier ist der Schwampf. Geht für diese Diskussion bitte in Bereich ...." Das klappt meisten, aber zunehmend wurden derartige Aufforderungen ignoriert bzw. - da im Schwampf das Interesse sich schnell anderen dingen zuwendet - kurz darauf die nächste Disskussion geführt. Daraufhin kamen die grünen Kästen, zunehmend auch in genervtem Ton. Statt eine Sachdiskussion zu beginnen, wurde gelästert, BB als Despot, als Gernegroß und ähnliches tituliert. Nicht einmal, sondern immer wieder. Das kann man vielleicht noch als Ironie lesen. Wenn aber ausdrückliche Bitten kommen, dies zu unterlassen, weil es der Betroffene eben nicht mehr witzig findet und noch immer keine Sachdiskussion beginnt, sondern einfach weiter so geschrieben wird und die Moderationspraxis ganz offen angesprochen wird mit dem Hinweis "Aber ich ignoriere das" hat das mit aktiv entgegengesetzter Meinung nichts mehr zu tun.
-
ich könnte ja damit leben, dass so ein Brainstorming im Schwampf angestoßen wird. Wenn dann wenigstens die Frage nochmal ernsthaft im richtigen Bereich gestellt würde. Es würde sogar reichen, wenn man BB als zuständigem Mod oder sonst einem GlobMod, der gerade da ist eine kurze PN schreibt mit Link und "oh, aus meiner Frage 'Wohin' wurde doch eine Diskussion - kann mal bitte verschoben werden?" Was an dieser Geschichte so ärgerlich ist, sind die "ich weiß genau, dass es so nicht ok ist, aber ich mach es trotzdem, ätsch!"-Beiträge.
-
da das 'der' in Mitels Screenshots als "hab ich gefunden" markiert wird, scheint es schon mit gesucht zu werden. Allerdings hast du zumindest in sofern Recht, als dass ein einzelner Suchbegriff mit nur drei Zeichen, z.B. 'Int' nicht gesucht wird bzw. als "null Treffer" ausgegeben wird.
-
Bei Buch der Abenteuer => Sonstiges zu Abenteuer steht im Beschreibungstext "Diskussionen rund um Abenteuerideen, Suche nach denselben und einiges mehr ... " dort können und sollen durchaus solche Fragen gestellt werden. Auf den Bereich kam ich, weil bei der Anfrage gestern abend explizit gesagt wurde "Für ein Abenteuer überlege ich dies und das..." Ansonsten hätte sich auch der SL-Bereich angeboten. Gerade als Brainstorming und Stichwortgeber, wo vielleicht sogar ein "ich hab da was, guck mal..." kommt, ist das in so einem Fall der beste Bereich.
-
ich habe leider keine Ahnung. Die neue Suchfunktion liefert komplett widersprüchliche Ergebnisse. Auch die Verknüpfung von Tags und Präfixen scheint nicht so zu funktionieren wie sie sollen.
-
Dieses Argument halte ich für sehr fadenscheinig. Das Forum ist nun wahrlich nicht so groß und so unübersichtlich, dass man Stränge in anderen Bereichen nicht findet. Wer den Schwampf aufrufen kann, kann auch in der Kreativecke der Abenteuer (in die die ganze Geschichte gehört hätte) schreiben und antworten. Und es geht ja nicht darum, dass ausserhalb des Schwampfes nur perfekt ausgearbeitete Dinge präsentiert werden dürften. Die Kreativecken sind schließlich für genau diesen Austausch da. Dort könnten sich auch diejenigen beteiligen, die keine Lust haben, den Schwampf zu lesen bzw. diejenigen es finden, die die dort geäußerten Ideen ganz unabhängig vom fertigen Ergebnis für ihre Zwecke verwenden könnten. Im Schwampf ist komplett verloren.
-
Ein Beitrag wie dieser geht über harmloses Veralbern weit hinaus. Und es ist nicht der erste dieser Art. Selbst nach mehrfacher Aufforderung wurden solche Seitenhiebe nicht unterlassen. In jedem anderen Bereich des Forums wären derartige Unverschämtheiten längst geahndet worden. Im Schwampf wird vieles großzügiger gehandhabt und natürlich muss man sich auch als Mod wie jeder andere einen gewissen Spott gefallen lassen, vielleicht sogar mehr als andere. Aber dieses permanente Sticheln einiger weniger mit Verweis auf "ist doch nur Schwampf" ist eine Frechheit. Ebenfalls ist mehrfach gesagt worden, dass eine Kritik an einer konkreten Moderation oder der Moderationspraxis im Allgemeinen nicht in den Strängen geführt werden soll, sondern in diesem Strang hier. Dafür ist er schließlich da. Das passiert aber nicht. Es wird einfach weiter gemacht. Zudem ist die Bitte um Thementreue mehrfach ausgesprochen worden und den Beteiligten von gestern abend bekannt. Es wurde schließlich explizit gesagt "ich weiß, der Moderator sieht es nicht gern, aber ich schreibe es trotzdem". Ein namentliches Beispiel. Und`? hat es den schwampf je gestört? Ich hätte im Regelbereich schon längst gelöscht und reihenweise Verwarnungen ausgesprochen, wenn meine Moderationen derart krass missachtet würden.
-
ihr wollte es also diesmal etwas kleiner von den Graden - na soll mir recht sein. @elvenkisses - du kannst gerne mal versuchen, mit Pidgin im Griechischen Hinterland durchzukommen. Ernsthaft: such es dir selbst aus. Wenn euch ein oder zwei Leute in der Gruppe reichen, die Chryseiaisch können, mach ich als SL alles mit. Wenn jeder selbst diskutieren/verhandeln/reden will... Ein paar Leute im Abenteuer können natürlich Fremdsprachen, ist die Frage, ob es genau die sind, mit denen ihr reden wollt.
-
2017 Freitag - Auf dem Holzweg
Blaues Feuer antwortete auf Blaues Feuer's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
@Diri es ist genug Holz für zwei Hexer/n da @Zwerg Priester wäre interessant, aber da ich ahne, wer das ist, ist mir die Figur in dem Abenteuer zu strange @Rahsid einen Heiler/Weisen kann man immer brauchen, aber dann ist mein Vorsatz der Platzvergabe schon wieder über den Jordan -
das umschalten auf BB-Code bzw. dem jetzt nötigen html geht nicht mehr. Das Geheimnis besteht darin, den Text mit der Maus zu markieren und einmal Rechtsklick zu machen. Dann erscheint neben dem üblichen Menü eine schwarz unterlegtes "Auswahl zitieren". dort drauf klicken und der markierte Text erscheint im Antwortefenster als Zitatkasten. Damit kann man nur einen Teil des Beitrags oder eben mehrere Zitatebenen einfügen.
-
2017 Freitag - Auf dem Holzweg
Blaues Feuer antwortete auf Blaues Feuer's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Diri, Unicum - ihr seid dabei. Bitte entscheidet selbst, was ihr am liebsten spielen wollt. Ich suche mir nichts aus, da ich mich gerne überraschen lasse, wie die verschiedenen Charakterklassen das Problem angehen. -
Tiermeister - Tiere, Magie und Tricks
Blaues Feuer antwortete auf Calandryll's Thema in M5 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
jein. Ein Tiermeister kann sein Tier zu mehr Dingen veranlassen, weil z.B. "Angriff" nicht als Extra-Trick gelernt werden muss und er kann die Tricks ohne einen EW:Abrichten ausführen lassen. Zudem kann er immer noch mehrere Tiere gleichzeitig führen und handeln lassen, was andere Abenteurer nicht können. Er braucht sie nicht zu versorgen, kann sie frei laufen lassen und jederzeit rufen. Und er kann Wildtiere zu Gefährten machen, während andere sie maximal bändigen können Ich hab das KOM4 gerade nicht zur Hand, daher weiß ich nicht, was beim Wildläufer, der ja nur ein "mein Elf soll aber auch Tm sein dürfen!" ist, anderes steht als beim Tm nach M4.- 16 Antworten
-
- tricks
- tiersprache
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Tiermeister - Tiere, Magie und Tricks
Blaues Feuer antwortete auf Calandryll's Thema in M5 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Jetzt zu den Fragen. Schwierig alles und ich finde es schade, dass das Regelwerk da so vage bleibt. Ich fürchte, das muss jede Rollenspielrunde für sich entscheiden. Meine Interpretation: 1. Verständigung Ein Tiermeister kann nicht mit seinen tierischen Gefährten sprechen, wie mit einem anderen Menschen, dazu braucht er Tiersprache. Aber er kann einfache Dinge klar machen. Ein Beispiel: seinem Hund oder Wolf zu "sagen" er soll einen Gegner angreifen klappt ohne Probleme. Dem Frettchen mitzuteilen, es soll sich im Haus verstecken und nach Einbruch der Dunkelheit ein bestimmtes Schmuckstück stehlen und dann durch ein geöffnetes Fenster verschwinden benötigt ein gut trainiertes Tier und/oder Tiersprache.Umgekehrt wird ein Tiermeister sofort erkennen, ob sein Pferd Angst vor der Brücke oder vor einer Gefahr auf der anderen Seite hat. Das Tier kann ihm aber nicht mitteilen, ob dort ein verletzter Wolf, ein Ork oder einer Dutzend Orks ist. Dafür benötigt es wieder Tiersprache. Er muss aber auf jeden Fall Tiersprache für jede im Arkanum angegebene Klasse einzeln lernen. 2. Tricks ja oder nein Aus MYS, S. 19, linke Spalte, letzter Absatz entnehme ich, dass auch ein Tiermeister seinen Tieren Tricks beibringt, die sie auf Kommando ausführen können. Auch hier wäre ich bei einem Tiermeister großzügiger. Einem Raubtiergefährten zu sagen, "greif an" kann ein Tiermeister auch ohne gelernten Trick. Dies ist ein natürliches Verhalten. Einem Wolf zu sagen, er soll die Beute nur stellen, aber nicht töten/verletzten oder einem Vogel dazu zu bringen, im Stutzflug auf ein Ziel zuzufliegen und knapp darüber wieder hochzuziehen, muss geübt werden und zählt als Trick, den auch ein tiermeisterlicher Gefährt nicht eben einfach so ausführt. 3. Gefährtenruf keine Ahnung. Das MYS widerspricht sich da selbst.- 16 Antworten
-
- 2
-
-
- tricks
- tiersprache
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Tiermeister - Tiere, Magie und Tricks
Blaues Feuer antwortete auf Calandryll's Thema in M5 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Moderation: ich hab es ins Forum der einzelnen Charakterklassen geschoben, da es ja speziell um den Tiermeister geht. das Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen- 16 Antworten
-
- tricks
- tiersprache
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Spielleiter: Blaues Feuer (Christiane) Anzahl der Spieler: 5 M4/M5: gespielt wird nach M5 - M4 Charaktere sind kein Hindernis Grade der Figuren: Grad 20-25 M5 bzw. das Äquivalent nach M4 Voraussichtlicher Beginn: 9:30 Uhr Voraussichtliche Dauer: den ganzen Freitag Art des Abenteuers: ein bischen Erkundung, ein bischen Kampf, alles andere kommt drauf an, was ihr macht Beschreibung: Alexidios, Händler für Bauholz in Nikostria, hat Sorgen. In letzter Zeit mehren sich auf seinem Hof die Unfälle. Äxte springen vom Holz ab, gebündelte Stämme rollen über das Gelände und verletzten Leute. Die Arbeiter behaupten, etwas würde sie beobachten und die Unfälle verursachen. Der örtliche Priester hat das als Unsinn abgetan und den Leuten nahegelegt, öfter zum Gottesdienst zu kommen, statt in die Schänke zu gehen. Dem alten Alexidios reicht das und er treibt seine Leute wieder an die Arbeit; die Geschäfte laufen sowieso seit Jahren nur schleppend. Sein Sohn, Alexidios der Jüngere, der das Geschäft bald erben soll, ist da aus anderem Holz geschnitzt. Er spürt, dass mit dem Holz etwas anders ist, kann aber nicht sagen, was. Alexidios der Jüngere ist unternehmerisch genug, um auch andere Geschäftsmöglichkeiten zu sehen. Wenn das Holz z.B. als Grundlage für magische Gegenstände benutzt werden könnte.... Man müsste mal nach dem Rechten sehen und ins Kentaurion, wo das Holz geschlagen wird. Und da kommt ihr ins Spiel. Voraussetzung/Vorbedingung: Das Abenteuer hat keine klassische Auftraggeberszene, warum auch sollte ein etablierter Bürger dahergelaufenen Fremden vertrauen? Es wäre daher schön, wenn ihr eine eigene Motivation mitbringt, euch für dieses Thema zu interessieren bzw. gute Argumente, warum Alexidios Euch in die Sache einbinden sollte. 1. Bro - Curlagh 2. DiRi - Furbastro 3. Unicum - 4. Zwerg - 5. vor Ort
-
m5 - kampf anderes Rüstungsschutz von dünner Lederkleidung
Blaues Feuer antwortete auf Simsor's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Ich verstehe anscheinend nicht, worauf du raus willst. Es gibt Leder in Form von Klamotte (OR) doppellagig, verstärkte Nähte ggf gefüttert (TR) ausgehärtet, verstärkt und mit entprechendem Zuschnitt (LR) magisch behandelt (alles was der SL festlegt). Für die Mechanik ist wichtig, was du als Rüstungsschutz auf dein Blatt schreibst und dass dies halbwegs mit der Beschreibung deiner Figur übereinstimmt. -
m5 - kampf anderes Rüstungsschutz von dünner Lederkleidung
Blaues Feuer antwortete auf Simsor's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
bei Tieren kommt ja oft noch Fettschicht und dickes Fell dazu, während Leder für Kleidung erst noch behandelt werden muss, damit es eine Bekleidung für Menschen ergibt. Ich würde es mir einfach machen. Überleg Dir, ob Du eine Figur möchtest, die vor allem schick ist und unverdächtig aussieht - also gut aussehende Lederkleidung ohne Rüstschutz oder der man ansieht, dass sie auch mal mit Ärger rechnet und deswegen mit verstärkerter Lederkleidung = Textilrüstung rumläuft. -
2017 Freitag/Samstag: Die Legende der Eisenkrone
Blaues Feuer antwortete auf Räter's Thema in KlosterCon – Vorankündigungen's Archiv
nicht? Und ich überlege ständig, mit welchem meiner Midgard-Chars ich den Lichking umnieten könnte. -
m5 - kampf anderes Rüstungsschutz von dünner Lederkleidung
Blaues Feuer antwortete auf Simsor's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
wenn man an heutige Motorradschutzkleidung denkt würde ich wohl Textilrüstung ansetzen. Das Zeug hält schon einiges ab. Allerdings ist es auch recht stabil gearbeitet und (zumindest meine Kluft früher) mehr als 2 mm dick. Wenn es aber nur die dekorative Weste über dem Hemd und die normale Hose eines Reisenden mit etwas mehr Haltbarkeit als einfaches Tuch sein soll, wohl ehr keine Rüstung. Ist " Estetichen" = ästhetisch?