Alle Inhalte erstellt von Blaues Feuer
-
Waffe ziehen bei M1880
Für die Nahkampfwaffen würde ich auf [M1880-2, S. 35] bzw. [M1880-3, S. 46] "Aktionsphasen" zurückgreifen. Dort steht, wie lange die Handlung maximal noch sein darf, nachdem man sich bewegt hat, auch wenn die Waffen nicht explizit erwähnt werden. Für Schusswaffen gibt es genauere Regeln [M1880-2, S. 39] bzw. [M1880-3, S. 50 "Schusswaffen".
-
Waffen mit mehr als einem Angriff pro Runde - Angriffe gleichzeitig oder nacheinander
das ist klar, deswegen hab ich die Differenzierung zwischen "Waffe kaputt" und "Angreifer kaputt" gemacht.
-
Waffen mit mehr als einem Angriff pro Runde - Angriffe gleichzeitig oder nacheinander
Moderation: ich war mal so frei, den Strangtitel ein bischen offener zu formulieren, so dass die verschiedenen Waffen diskutiert werden können. das Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Waffen mit mehr als einem Angriff pro Runde - Angriffe gleichzeitig oder nacheinander
Wurfsterne und Wurfscheiben haben zwar jede ihren einen EW pro Wurfgeschoss, hier würde aber eine 1 beim Wurfgeschoss nur etwas für den zweiten Wurf ausmachen, wenn auf dem W100 die 51-55 kommt "Angreifer verletzt sich selbst". Wenn "Angriffswaffe zerstört" kommt, hat man halt einen zerbrochen, unauffindbar in die Botanik gedonnert oder sonstwie - zumindest für die Dauer des Kampfes - unbrauchbar gemacht.
-
Schwarzalben
Wenn man das spielen WILL ist es jedem selbst überlassen. Ich finde es nur an den Haaren herbeigezogen. Für mich erstreckt sich das Ehrgefühl eines Schwarzalben nicht auf primitive Lebensformen wie Menschen oder degenerierte "normale" Elfen und auf so Minitrolle wie es die Zwerge sind schon gleich gar nicht. Man schwört doch auch nicht, die Fliege zu beschützen, die einem zufällig vor der Nase rumgeflogen ist, so dass man den einen Schritt nicht gemacht hat, der einen sonst unter dem fallenden Baum begraben hat. Oder doch, vielleicht tut das ein Schwarzalb sogar - indem er sie in ein Gefäß sperrt, da kann ihr schließlich nichts passieren.
-
Südcon 2017 - Der Vorschwampf
kann sein. Sieht doch eines aus wie das andere
-
Südcon 2017 - Der Vorschwampf
Hinter Reutlingen ist die Welt eben zu Ende. Da kommt nur noch die Alb. Schau doch, ob dich jemand in Reutlingen aufsammeln kann. Da werden die meisten, die von Norden kommen durchfahren (müssen). Und die Franken kommen bei dir an der Haustür vorbei.
-
Abenteuer basierend auf der Erweiterung "Dunkle Mächte"
da wir uns hier immer mehr vom Themenstrang entfernen, hab ich mal im Allgemeinen Strang zu den Schwarzalben darauf geantwortet und würde alle, die sich an dieser Diskussion beteiligen wollen, bitten, dorthin zu folgen.
- Schwarzalben
-
Abenteuer basierend auf der Erweiterung "Dunkle Mächte"
ein Schwarzalb würde die Gruppe bei der ersten Gelegenheit töten und sei es, dass er ihnen während der Nachtwache die Kehlen durchschneidet. Warum sollte er niederen Kreaturen gegenüber so etwas wie Dankbarkeit empfinden? Dankbarkeit an sich ist eine absurde Schwäche, die nur minderbemittelte Lebensformen empfinden. Bestenfalls überläßt er diese Idioten ihrem Schicksal und geht einfach.
-
Waffen mit mehr als einem Angriff pro Runde - Angriffe gleichzeitig oder nacheinander
Nach KOD, S. 79, linke Spalte, letzter Absatz, macht man für jeden der bis zu drei Angriffe einen eigenen EW, daher kommen für mich die Angriffe nacheinander. Wenn das erste Skelett schon die Angriffswaffe zerdengelt, sind die anderen fein raus.
-
Zwiesprache - Konzentration
Es ist kein Erratum und auch nach M5 so. Es gibt auch keinen Anhaltspunkt, warum es zwingend ein Gedankenzauber sein sollte. Mit Tiergestalt verwandelte können nach offizieller Regelantwort M4 alle Zauber anwenden, auch Wortzauber. Alle anders veränderten, z.B. mit Verwandlungen können sich explizit mit ihrem Verzauberer wie per Zwiesprache verständigen.
-
Thaumaturg - Heiltrunk herstellen
ich hatte extra danach geschaut, aber eben weil ich es nicht mehr gefunden habe, es nicht erwähnt, um keine Verwirrung zu stiften.
-
Thaumaturg - Heiltrunk herstellen
Heilsrunde ist aber kein Heilzauber im klassischen Midgardwortsinn, denn sie wirkt wie Heilen von Krankheit, was ja explizit keine LP wieder gibt.
-
Thaumaturg - Heiltrunk herstellen
das ist korrekt so. Thaumaturgen sind nicht mit Heilfertigkeiten ausgestattet und können demzufolge auch keine Heilmagie in Flaschen abfüllen.
-
Abenteuer basierend auf der Erweiterung "Dunkle Mächte"
zum Band "Thaumaturgen und ähnliches" aka Mysterium ist doch auch keiner auf die Idee gekommen, dass da ein Abenteuerband erscheinen müsste. Nicht, dass ich was gegen Abenteuerbände habe, ich finde nur das Ansinnen irgendwie merkwürdig.
-
Bleiflasche / Bleiglasflasche - wer kann sie benutzen?
eine Kampfrunde, der Dämon kann Angriffe abwehren und wenn der Zauberer sein Duell nicht gewinnt, kriegt der Dämon einen Freischlag.
-
Abenteuer basierend auf der Erweiterung "Dunkle Mächte"
es gibt doch haufenweise Abenteuer mit Finsterhexern, Nekromanten und ähnlichem Dunkelkram und mit Untoten kann man auch keinen Abenteurer erschrecken.
-
Feuerregen: Wo entstehen die nicht magischen Feuertröpchen?
Warum machst du es so kompliziert und klammerst dich an Buchstaben, ohne den Sinn zu verstehen? Jemand zaubert Feuerregen innerhalb einer Reichweite von 100 m. Um den Zielpunkt herum entstehen in einem Kreis mit 30 m Radius, 1 min lang Flammen, die - weil sie nichts davon abhält - zu Boden fallen. Jeder der innerhalb dieser Säule aus Kreisfläche und Fallhöhe steht, befindet sich im Bereich, in dem der Zauber eine Auswirkung hat und muss entweder einen Abwehrwurf schaffen oder die Säule verlassen. Wenn es Dir hilft, kannst Du die Flammen auch statt aus einer Kreisfläche aus einer Kugel mit 30 m Durchmesser entstehen lassen, für den darunter befindlichen ist das völlig egal, denn das Feuer fällt trotzdem zu Boden und verschwindet nicht an der 30 Meter-Grenze wieder und eine Fallgeschwindigkeit wird bei dem Zauber nicht berücksichtigt.
-
Feuerregen: Wo entstehen die nicht magischen Feuertröpchen?
ganz einfach. Die Reichweite sind 100 m. Bestenfalls kann der Zauberer also in 100 m über seinem Kopf den Feuerregen entstehen lassen. Oder an einer Stelle 100 m flach über dem Boden, wenn nichts im Weg ist. Alles andere ist eine Frage von Pythagoras. Für das normale spielen ist das in aller Regel irrelevant. Gehen wir mal davon aus, dass der Zauberer den Feuerregen in 20 m Höhe entstehen lassen will, würde sich die Reichtweite auf 97,9 Meter verkürzen - das ist in einer Welt, wo keiner mit einem Laserzielfernrohr die Reichweite seines Zauberzielpunkts bestimmt, im Rahmen der normalen Unschärfe. Wenn es wirklich darauf ankommt einen Feuerregen so hoch zu plazieren, dass man einen fliegenden Gegner erwischen kann man es sich immer noch ausrechnen.
-
Verbindung Truscan - Ankoral unterbrechbar?
wenn du es so spielen willst ist das natürlich deine Sache, aber wie Solwac schon mal sagte, normalerweise ist ein Truscan immer verfügbar - er ist nicht krank, nicht in einer Metallkiste, nicht gestorben, nicht zwischenzeitlich von einem anderen Beschwörer übernommen. Wenn du es möchtest ist er in der Bleiglasflasche, aber dann hat jemand vorher das Zauberduell gewonnen und hat speziell diesen Dämon "geklaut". Er kommt nicht raus, weil das Bleiglas in Kombination mit der Magie des Siegels im Stopfen dafür entwickelt wurden, selbst hochgradige Elementare und Dämonen am Ausbrechen zu hindern, völlig unabhängig davon, ob irgendein Ankoralruf irgenwo ankommen würde.
-
Verbindung Truscan - Ankoral unterbrechbar?
an keiner. Eine Blei- oder Bleiglasflasche bewirkt alleine erstmal gar nichts. Man muss einen Dämon oder Elementar beschwören und hineinzwingen, um die Flasche dann mit Blei zu versiegeln. Das Blei in der Flasche sorgt dafür, dass man die Aura des gefangenen Wesens nicht sieht und zusammen mit der spezielle Beschwörungsmagie, dass das Wesen nicht einfach wieder abhauen kann. Das hat nur überhaupt gar nichts mit der Verbindung von Ankoral und Dämon zu tun.
-
Glücksbringer bei anhaltenden Zaubern
Moderation: Es ist an dieser Stelle völlig unerheblich, ob man aus einem Wirkungsbereich entkommt oder nicht und wo der Wirkungsbereich eines Feuerregens ist. Bleibt beim Thema "Wieviel Punkte Schadensvermeidung ermöglicht ein Glücksbringer bei anhaltenden Zaubern. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
- Welcher Glaubenstypus Midgards ist die Mächtigste?
- Diskussionen zu Moderationen