-
Gesamte Inhalte
9421 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Blaues Feuer
-
Mein Problem ist, dass ich die Dunkeldruiden nicht dunkler finde als die Kodexdruiden und diesen Teil des Regelwerks für nicht gelungen halte. Wenn du es für gelungen hältst ist das doch deine Sache, ändert aber nichts an meiner Meinung, daher versteh ich auch nicht so recht, was du jetzt von mir willst.
-
bei Versteinern hab ich es nicht in der Hand, ob das Opfer hinterher tot ist oder nicht, weil es den Konsti-Wurf verrissen hat, deswegen stimme ich zu, dass das nicht passend für einen pazifistischen Charakter ist. Da ich bei den meisten Zaubern die Quelle eh nicht nachvollziehen kann, sondern als Regelwerkgegeben hinnehmen muss, zieht das nicht wirklich. Ausserdem ist die Quelle bei all diesen Zaubern druidisch. Es gibt keine Quelle Finsterdruidisch.
-
nein eben nicht. Deswegen fand ich den Seelenschock für mein quasi-Heilerin so passend. Man konnte Gegner erstmal ausser Gefecht setzen ohne sie gleich so schwer verletzen zu müssen, dass sie sich nicht mehr wehren können um dann nochmal die Verhandlungslösung zu suchen.
-
Joa, Leuten Verletzungen zufügen, damit sie aufhören einen zu bekämpfen ist bestimmt die friedvollere Lösung.
-
m5 - kampf regeltext Zauberer im Kampf beschützen
Blaues Feuer antwortete auf Orlando Gardiner's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Moderation: Nein, das ist nicht die Frage. Die Frage ist, gibt es Regeltechnische Vorgaben, wie die geschilderte Situation mit Boni oder Mali zu versehen ist bzw. ob es überhaupt möglich ist. Alles weitere zum Thema wehrlos versus erschöpft werde ich kommentarlos löschen. das Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen- 50 Antworten
-
- unterstützen
- abwehr
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
es steht im offiziellen Material, also sind sie dabei
-
Nachdem ich die Gelegenheit hatte, mal reinzulesen muss ich sagen: die Dunklen Druiden und ihre Abgrenzung zu "normalen" Druiden sind komplett daneben gegangen. Das funktioniert auf diese Weise nur, wenn man die Kodex-Druiden als rosa Wuschelpuschel betrachtet, die sich zwar großspurig als Bewahre der Natur betrachten, aber am liebsten auf einer Sonnenlichtung sitzen und gar nichts zu tun. Nicht einen der Dunkle Druiden Sprüche, die im DMÄ stehen sehe ich für eine normalen Druiden als bedenklich an. Da sind sogar verbessert Heilzauber drin, die nichts weiter verlangen, als dass der Kranke/Verletzte ein Schlammbad nimmt - welcher normale Druide sollte damit ein Problem haben? Hort der Natur genauso. Seelenschock, eine der besten Möglichkeiten, jemanden ohne Verletzungen aus dem Kampf zu nehmen, der nach M4 ein Grundzauber für Heiler und Druiden war, kann jetzt gar nicht mehr von ihnen gelernt werden?
-
m5 - abenteurertypen anderes Ordenskrieger [Verhalten]
Blaues Feuer antwortete auf Beriadan's Thema in M5 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Für alle Beteiligten ist es nicht das selbe wie "es hat mir keiner zu sagen, wie die Welt ist und wie die Götter reagieren, es ist meine Figur!!!!111elf" -
m5 - abenteurertypen anderes Ordenskrieger [Verhalten]
Blaues Feuer antwortete auf Beriadan's Thema in M5 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
aber eben auch nicht durch stures Festlegen des Spielers, wie es hier oft anklingt. -
m5 - abenteurertypen anderes Ordenskrieger [Verhalten]
Blaues Feuer antwortete auf Beriadan's Thema in M5 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
das Recht der gemeinsamen Spielwelt. Wenn ein Spieler sagt "also mein Vanapriester rennt mit Schlachtbeil durch die Gegend, erschlägt alle Ungläubigen und zwingt die anderen zurück auf die Scholle, wo sie ausgepeitscht werden, bis der Ertrag stimmt. Regelmäßige Blutopfer inklusive. Vana findet das voll ok." dann würde ich mir schon sowohl als Mitspieler als auch als Spielleiter die Freiheit vorbehalten zu sagen "Ne mein Lieber, das kriegen wir nicht überein." -
m5 - neue kampfoption Optionen zum leichten Aufwerten des Fernkampfes
Blaues Feuer antwortete auf Läufer's Thema in Kreativecke - Gesetze des Kampfes
weil -1 bis -4 auf die B in einem Kampf keinen Unterschied machen und auf sehr viel mehr kommt man mit Wurfwaffen in der Regel nicht.- 33 Antworten
-
- 1
-
-
- schusswaffen
- wurfwaffen
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
ich sortiert es nach eigenem Schema. Waffen und Kampf sind in einer Ecke. Sprachen und Landeskunden jeweils vom unteren Rand aufsteigend. Der Rest nach Einsatzgebiet. (Sozialkram, Bewegungskram, Wissen,..) in Blöcke mit Lücken dazwischen. Wobei ich das schon unter M4 so gemacht habe und deswegen meine Sortierung nicht immer mit den M5 Kategorien übereinstimmt. Dort kommt Neues nach Lernhistorie einfach dazu. Nur wenn ich ein Charakterblatt komplett neu schreiben muss wird da auch mal innerhalb einer Kategorie wieder umsortiert.
-
ich versuche die Realismusdiskussionen, soweit sie die Regeln betreffen, so gut es geht heraus zu halten. Mag sein, dass es nicht immer gelingt und manchmal vielleicht sogar notwendig ist, um vielleicht etwas zu veranschaulichen. Aber gerade im Fall Anwendung von Waffen haben sie in den Regeln nur wenig verloren und speziell im Fall Bogenschießen kommt immer und immer wieder das Argument "aber in der Realität war/ist es aber so...." Das mag alles richtig sein, aber es hilft nur nicht weiter, wenn die Regel sagt "ein Pfeil pro Runde". Es nützt auch nichts in einer Hausregeldiskussion damit zu kommen, weil dort viel relevanter ist, wie stark die Hausregel das Spiel(gleichgewicht) verändert. Für alle, die sich mit realen Möglichkeiten von Schusswaffen auseinandersetzen wollen gibt es ja eben den Strang, in den verschoben wurde.
-
m5 - neue kampfoption Optionen zum leichten Aufwerten des Fernkampfes
Blaues Feuer antwortete auf Läufer's Thema in Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Moderation: bitte führt hier keine Realismusdebatte zum Thema Bogenschießen, das hatten wir oft genug. Wer sich dazu austoben möchte, dem sei der Strang Bogenschießen - was alles geht ans Herz gelegt. Dorthin habe ich auch Heidenheims Beitrag ausgelagert Diskutiert hier bitte nur die Hausregel und zwar im Rahmen des Midgard-Regelwerkes. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen- 33 Antworten
-
- 1
-
-
- schusswaffen
- wurfwaffen
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
wird schon
-
eine andere Möglichkeit wäre noch, analog zu Scharfschießen die Fertigkeit Schnellschießen einzuführen. Wenn der EW klappt, kann man in der selben Runde, in der man zieht, noch einen Schuss abfeuern. Wenn nicht, hat man zwar die Waffe, kommt aber nicht mehr zum feuern.
-
Ha! Danke, danach hab ich heute Morgen vergeblich gesucht, nachdem eine kleine Stimme in meinem Kopf sagte "da gab es doch was, nur wo?!"
-
ich würde, um den Regelmechanismus nicht auszuhebeln, keinen Angriff zulassen. Schon, weil Schusswaffen vor Nahkampfwaffen dran sind. Wer sagt, er möchte alles schneller und potentiell tödlicher, kann natürlich noch einen spontanen Angriff einführen. Was ich zugestehen würde ist ein Laden für Waffen mit nicht mehr als 5 sek.
-
Schwarzalben
Blaues Feuer antwortete auf Dunkelklinge's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
das wäre für mich kein Schwarzalb, sondern einer, der seinen Verstand verloren hat. Ich denke, wir haben zu unterschiedliche Ansichten, was einen Schwarzalben ausmacht; schauen wir mal, was die Regelergänzung nun bietet. -
aus: "es werden alle Zu- und Abschläge berücksichtig" folgt für mich ein Angriffswert von +13. Ich sehe nicht, warum es einen Unterschied machen sollte, ob man die magische Waffe in der Haupthand oder in der Nebenhand führt, da beim Beidhändigen Kampf ja beide Hände als praktisch gleichwertig betrachtet werden.* Sollte ein Spielleiter darauf bestehen, kann man ja die Waffen einfach vertauschen. *die Ausnahme, dass der Schadensbonus nur einmal angerechnet wird, spielt hier keine Rolle
- 43 Antworten
-
- 2
-
-
- angriffsbonus
- beidhändiger kampf
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
naja, dort steht, dass man - wenn man sich bewegt hat - überhaupt keine Waffe abfeuern kann, also ist es egal, ob man sie erst zieht oder nicht. Die Ausnahme ist Pistole. Damit kann jemand, der sich nur bis zu B/2 bewegt hat, einen Schnappschuss abfeuern und nach dem stehenbleiben (=am Ende der Runde) einen zweiten. Die Voraussetzung für Schnappschuss ist aber, dass man die Waffe schon bereit hatte. Sie kann also auch nicht erst in dieser Runde gezogen werden. Da es bei den allgemeinen Kampfregeln [M1880-3, S. 47 rechte Spalte ganz unten] explizit heißt "Will ein Abenteurer mit einer Waffe zuschlagen, muss sie schon bei Rundenbeginn einsatzbereit sein" und es in der Tabelle der typischen Zu- und Abschläge kein "Waffe ziehen und angreifen mit Malus" gibt, ist es für mich Regeltechnisch nicht möglich, noch einen spontanen Angriff wie im klassischen Midgard zu machen. Das reine ziehen der Waffe (kein Laden bei Schusswaffen, nur ziehen) würde ich dagegen auch im Laufen zulassen. Es ist ja nicht so, dass die Figur über die ganze Distanz läuft und im Anschluss daran etwas machen will, sondern sie hat die Waffe am Körper und muss sie in die Hand nehmen. Sie wäre also am Beginn der nächsten Kampfrunde einsatzbereit.
-
Schwarzalben
Blaues Feuer antwortete auf Dunkelklinge's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
aber du hattest doch geschrieben "Ehrgefühl dieses Schwarzalben" -
Für die Nahkampfwaffen würde ich auf [M1880-2, S. 35] bzw. [M1880-3, S. 46] "Aktionsphasen" zurückgreifen. Dort steht, wie lange die Handlung maximal noch sein darf, nachdem man sich bewegt hat, auch wenn die Waffen nicht explizit erwähnt werden. Für Schusswaffen gibt es genauere Regeln [M1880-2, S. 39] bzw. [M1880-3, S. 50 "Schusswaffen".
-
das ist klar, deswegen hab ich die Differenzierung zwischen "Waffe kaputt" und "Angreifer kaputt" gemacht.
- 16 Antworten
-
- beidhändiger kampf
- rundumschlag
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Moderation: ich war mal so frei, den Strangtitel ein bischen offener zu formulieren, so dass die verschiedenen Waffen diskutiert werden können. das Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
- 16 Antworten
-
- beidhändiger kampf
- rundumschlag
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: