Zum Inhalt springen

Blaues Feuer

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9395
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Blaues Feuer

  1. Da das Pferd sagt "ich habe angehalten" nicht "mir wurde gesagt, ich soll anhalten" tippe ich ganz stark auf ein Macht über die belebte Natur. bzw. das Dweomer-Äquivalent Erdfessel und Pflanzenfessel sind raus. Die kann man nicht auf bearbeiteten Untergrund anwenden. Kutschen sind eigentlich so gebaut, dass sie bei einem plötzlichen Halt nicht in das Gespann krachen. Dafür muss schon die Deichsel brechen und die ist mit das stabilste, damit genau das nicht passiert, aber sei es drum. Ich mag nicht ausrechnen, welche Scherkräfte jetzt auf die Deichsel wirken, wenn man ein Gespann von einem Moment zum anderen auf null bremmst.
  2. Erdfessel natürlich auch.
  3. Ich möchte darum bitten, so etwas zu unterlassen. Es war gut gemeint, aber hat dafür gesorgt, dass ich die Arbeit, die ich mir gerade gemacht habe, in die Tonne treten und von vorne anfangen kann. Ich sehe nur und ausschließlich, den Vorschlagsstrang durch und zähle dort, wer wie viel verlinkt. Ich mache es jetzt natürlich, aber normalerweise klicke ich nicht jeden Link an, um zu sehen, von dem der Beitrag dort dann eigentlich geschrieben wurde. Wer etwas zum Thema des Monats veröffentlicht, der möge es auch bitte selbst verlinken. Wenn ihr unbedingt Beiträge anderer Leute verlinken wollt, dann schreibt dazu, wer es geschrieben hat. Das ist zwar nicht ideal, aber so habe ich eine Chance zu sehen, dass es nicht vom Beitragsersteller selbst kommt.
  4. Tiersprache bzw. Macht über die belebte Natur muss es ein Zauber sein? Sonst auch etwas ganz profanes wie ein gespanntes Seil (gerne mit Wimpeln). Da rennt kein Pferdegespann gegen, wenn es nicht panisch flieht.
  5. @Eleazar sollte das jemals als Abenteur raus kommen ruft meine Katzentiermeisterin aber mal ganz laut "Hier, ich! Dieses lidralische Lumpenpack. "
  6. im Albaquellenbuch ist kein Name. Es ist ja auch kein Postbeförderungssystem, sondern eigentlich ein Geocaching. Die Beförderung funktioniert wohl ehr wie mit Briefen aus dem Ausland. Man gibt sie jemandem mit, der sie jemandem mitgibt, der sie.....
  7. das ist sie nicht. Im Schwampf kriegt man sehr viel schneller unter die Nase gerieben, wenn man sie vertippt.
  8. Moderation: In den richtigen Bereich verschoben und Titel an Richtlinien angepasst vom Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  9. Ja. Für jede Sparte gibt es eigene PP die für eben diese Kategorie verwendet werden können. Siehe Beitrag von Prados
  10. Ich würde davon ausgehen, dass man sich im Rahmen der tierischen Ausdrucks- und Verständigungsmöglichkeiten unterhalten kann. "Hau ab" "Futter" "ok, du bist der Stärkere" "Gefahr" etc. Nicht für möglich halte ich eine Verständigung ala "Ich hab gestern gesehen, dass die Möwe in dem Nest in der Dritten Felsspalte von links schon wieder das Ei ihrer Nachbarin aus dem Nest gestoßen hat" weder mit anderen Tieren, noch untereinander.
  11. Sprache ist etwas, dass man mit seinem Gehirn lernt - also eine geistige Fertigkeit. Dass man die Sprache im Zielkörper nicht verliert erkennst du u.a. daran, dass ein Verwandelter sich automatisch mit dem Zauberer mittels Zwiesprache verständigen kann. Natürlich ist es unmöglich, zu reden wenn man keinen Stimmapparat hat. Daher kann man als Tier in aller Regel nicht sprechen. Ausnahmen wären einzig Hochraben und alle Papageienarten. Denn die haben entsprechende anatomische Möglichkeiten. Und selbst wenn man nicht reden kann bleibt einem die Möglichkeit des Verstehens erhalten.
  12. Nein. Das hatten wir doch schon mal. Du bekommst die Möglichkeiten des neuen Körpers. Der neue Körper hat nicht trainiert sich im Rahmen eines Waffenlosen Kampfes zu bewegen oder die Koordinationsfähigkeit für Gaukeln. Also hast du kein WaLoKa und kannst Steine nur mit +4 irgendwo hin werfen. Du hast Athletik, weil das laut BEST zu den Möglichkeiten eines Riesen gehört.
  13. Frag dich einfach immer, würde das Tier dies auch tun, wenn es keinen Menschen gäbe, der es ihm antrainiert hat. Kannst du diese Frage mit "ja" beantworten, kann es der verwandelte Mensch im Tierköprer auch. Kehlbiss, wenn er ein Wolf ist, spurtstark als Gepard, Sturzflug als Greifvogel, etc. In aller Regel kann man die Fertigkeiten wie sie im BEST4 stehen direkt übernehmen. Lediglich bei den Nutztieren sollte man schauen, ob das gerade beschriebene Tier ein Durchschnittstier ist oder speziell trainiert wurde. (Auf die Schnelle ausser den Reittieren z.B. die Kategorie Hunde).
  14. Wenn ich mich in eine Maus verwandeln würde, dann könnte ich noch so sehr Niedertrampeln wollen - es würde durch die fehlende Masse nicht funktionieren. Ein Schweres Pferd hat genügend Masse und harte Hufe, es ist prinzipiell dazu in der Lage. Allein, es ist keine "nur" körperliche Fertigkeit, denn von alleine tut es das ist. Es benötigt einen Menschen, der es ihm beibringt (gelernter "Trick") und einen Reiter (menschlichen Geist) der es dazu auffordert. Niedertrampeln hat überhaupt keinen EW. Es muss der Platz und die Möglichkeit für einen Sturmangriff gegeben sein. Sind diese Randbedingungen gegeben, läuft das "Schlachtross" einfach los. Dann hängt es allein von der Gewandheit der im Weg stehenden ab, ob sie getroffen werden oder sich retten können. (für die Details BEST4, S. 29f)
  15. Nein. Definitiv nicht. Pferde hassen es, auf etwas am Boden liegendes draufzutreten was sie nicht kennen oder ein Hindernis frontal umzurennen. Ein Pferd würde immer drum herumgehen, wenn es kann. Niedertrampeln muss man einem Pferd antrainieren. Deswegen steht dieser Angriff auch nicht bei den Schweren Pferden sondern nur bei den Schlachtrössern. Ich würde als SL (als Spezialentscheidung ohne das dies von den Regeln strikt so vorgegeben ist!) einem in ein schweres Pferd verwandelten Kämpfer trotzdem erlauben Niedertrampeln durchzuführen. Denn mit dem menschlichen Geist im Pferdekörper kann die angeborene Vorsicht vor unsicherem Grund bzw. die Scheu vor dem Frontalhindernis aus meiner Sicht überwunden werden.
  16. Das Problem dabei ist, dass Du nicht in ein bestimmtes Tier verwandelst. Bei Tiergestalt ja sowieso ausschließlich in dein Totem bzw. Fylgie und das wäre in dem speziellen Fall "Pferd" und nicht Schlachtross. Bei Verwandeln kann man nach meiner Lesart des Regelwerks auch nur als Zielkörper "schweres Pferd" auswählen - denn genau das sind Schlachtrösser ja. Was nicht geht ist "Schweres Pferd mit der Ausbildung zum Schlachtross und den Angriffsarten x, y und z."
  17. Da wird nichts "angesteuert". Der Fischkörper atmet aufgrund der angeborenen Reflexe richtig. Du musst doch deine Atmung als Mensch auch nicht bewußt steuern oder als Baby erstmal lernen wie man atmet.
  18. Unsinn. Ich kann noch so sehr ein toller Schwertkämpfer sein wollen oder am Schreibtisch sitzen und Bücher dazu lesen (geistige Übung) wenn ich nicht trainiert habe, wird aus der Bewegung bestenfalls ein wildes rumgefuchtel, im blödesten Fall kann ich die Waffe nicht mal hochheben. Der Körper muss trainiert werden, daher körperliche Fertigkeit.
  19. das würde mich freuen
  20. nein, das gab es auch in der vorherigen Version schon. Nach welchen Kriterien die Software Ähnlichkeiten feststellt, weiß ich nicht. Worte im Titel, Tags und Ersteller auf jeden Fall. Aber manchmal zeigt es auch ziemlichen Müll an. Will sagen, mir erschließt sich nicht, warum das jetzt ähnlich sein soll.
  21. ich wußte nicht, dass du die Sache dort anfängst, denn für mich find die aktuelle Diskussion mit Abds letzer Moderation im Schwampf an. Das war dann ein Mißverständnis. Aber schön, wenn du es dort anfangen soll, hast Du dann auch BBs Antwort darauf gelesen? Nämlich dass die Ankündigung und die Moderationspraxis seit 10 (!) Jahren so ist. Es war nur über viele Jahre nicht notwendig, zu moderieren, weil die Schwampflinge die Grenzen eingehalten haben. Es ist nur seit ca. 1 Jahr so, dass sich einige nicht mehr an die dort formulierten Regeln halten.
  22. ich hab keine Ahnung, was du mir damit sagen willst.
  23. Das ist grundfalsch. a) hatte Shay mit der ganzen Sache nun überhaupt gar nichts zu tun. b) es ist im letzten Jahr (anderthalb Jahre?) immer und immer wieder dazu gekommen, dass Diskussionen aus anderen Bereichen des Forums im Schwampf diskutiert wurden. Teilweise dort begonnen, teilweise aus anderen Diskussionen fortgefüht. Gerne auch ohne sich in den eigentlichen Diskussionssträngen zu äußern. Wieder und wieder ist gesagt worden, dass diese Dinge nichts im Schwampf zu suchen haben. Teilweise als Ermahnungen, teilweise als grüner Kasten. Zum einen, weil der Schwampf nun mal die Chill-Out-Ecke ist, wo man hingeht wenn man keinen Bock auf eine ernsthafte Diskussion hat, zum anderen weil es für die Leute, die eine ernsthafte Diskussion führen wollen irritierend ist, wenn solche Dinge an einer zweiten Stelle auftauchen, wo sie keiner findet (ausser natürlich denen, die direkt im Schwampf schreiben). Wenn jetzt gesagt wird "haben wir doch schon immer so gemacht, hat sich noch nie einer beschwert" ist das nur ein Beweis dafür, wie sehr die Moderationen im Schwampf ignoriert werden.
  24. Eogansfayre zu Deorstead - ein albischer Jahrmarkt. Hauptsächlich Händler, Handwerkwerker und andere ehrbare Leute, aber auch eine Abteilung Fahrendes Volk. In: Gildenbrief 53
×
×
  • Neu erstellen...