Alle Inhalte erstellt von Blaues Feuer
-
Opferung eines Gegenstandes an eine Gottheit. Wie geht's von Statten?
Na ja, in dem einen Fall wird "endgültig entäußert" in dem anderen "nur" dem eigenen direkten Gebrauch entzogen. Solange das Opfer physisch auf dieser Welt verharrt, ist eben nicht sichergestellt, dass das nicht doch wieder in menschlichen Gebrauch gerät, der nicht direkt auf den Willen der Gottheit zurückgeht. Zumindest historisch wurde da ziemlicher Aufwand getrieben, damit das sichergestellt wurde. Wie gesagt, es sind für mich verschiedene Kategorien. ok, den Punkt verstehe ich. Ich bin davon ausgegangen, daß ein Gott ein "gestiftetes" Objekt zu sich holen kann und es somit tatsächlich sicher ist, daß es nicht in unbefugte/zufällige Hände gelangt.
-
Opferung eines Gegenstandes an eine Gottheit. Wie geht's von Statten?
Ich würde es nicht ganz so eng sehen. Mit "indem man es für den menschlichen Gebrauch unbrauchbar macht oder aus menschlicher Reichweite entfernt" könnte ich mich mehr anfreunden. Ich stelle mir zum Beispiel vor, daß ein Gott eine bestimmte Waffe oder ein Artefakt gerne intakt hätte, um es einem Günstlich zu schenken, es in seine Trophäensammlung zu hängen, um vor anderen Göttern anzugeben, etc. Wer es pompös möchte, kann dazu einen Götterboten auftauchen lassen, der die Opfergabe abholt. Ansonsten ist das ablegen an heiligen Orten, wo kein Mensch die Opfergabe mal eben mausen kann durchaus akzeptabel. Hm, unbrauchbar ist wohl das bessere Wort, das wollte ich eigentlich nehmen. Zerstören ist ja nur eine Art davon. Natürlich mag es davon Ausnahmen geben. Aber dann wäre es in meinen Augen kein echtes Opfer, sondern eher eine Stiftung. Solche Waffen, die dann von den Dienern der Gottheit genutzt werden können, wäre Stiftungen. Soweit ich die MdS im Kopf habe, befinden sich die Götter in keiner materiellen Ebene, sondern einer transzendenten, sie benötigen daher auch gar nicht das physisch intakte Objekt, sondern nur dessen Essenz. Mit dem können sie ganz genau das Gleiche anstellen, was wir materielle Wesen mit dessen materiellen Hülle anfangen können, sie können das sogar neu in unsere Welt schicken. Gut, wenn Du den letzten Punkt zuläßt, dann mag es angehen. Mir ging es drum, daß der Gott selbst entscheiden kann, ob ein einzigartiges Artefakt weiter existiert oder nicht. Ich sehe zwischen dem was Du Stiftung nennst und einem Opfer eigentlich keinen Unterschied. Weg ist weg.
-
Opferung eines Gegenstandes an eine Gottheit. Wie geht's von Statten?
Ich würde es nicht ganz so eng sehen. Mit "indem man es für den menschlichen Gebrauch unbrauchbar macht oder aus menschlicher Reichweite entfernt" könnte ich mich mehr anfreunden. Ich stelle mir zum Beispiel vor, daß ein Gott eine bestimmte Waffe oder ein Artefakt gerne intakt hätte, um es einem Günstlich zu schenken, es in seine Trophäensammlung zu hängen, um vor anderen Göttern anzugeben, etc. Wer es pompös möchte, kann dazu einen Götterboten auftauchen lassen, der die Opfergabe abholt. Ansonsten ist das ablegen an heiligen Orten, wo kein Mensch die Opfergabe mal eben mausen kann durchaus akzeptabel.
-
Opferung eines Gegenstandes an eine Gottheit. Wie geht's von Statten?
die Waelinger hängen solche Sachen ja nicht an irgendeine alte Eiche. Ein anerkannt heiliger Baum (nach Waelingischen Glauben) sollte es schon sein. Da es die ausserhalb Waelands nicht gibt, muss sich der reisende Abenteuerer was anderes einfallen lassen. Möglich wäre natürlich, daß er nach Hause reist (Opfergabe + Wallfahrt).
-
Sandobars Sechste Reise
Hallo Odysseus, der Vorschlag gefällt mir. Es ist zwar fraglich, ob Sandobar nicht lieber auf sein Schiff zurückkehren und seine Mannschaft holen will, aber das mach ich mal davon abhängig, wie sich die Abenteurer beim Zusammentreffen verhalten. (Die Gruppe hat es sich in einem vorherigen Abenteuer ziemlich mit Sandobar verscherzt und musste verschwinden. Die Episode sollte eigentlich die zweite Chance werden, in das Abenteuer einzusteigen. ) Grüße Blaues Feuer
-
Tiergestalt
es gilt für jeden, der irgendwas mit Tiergestalt zu schaffen hat, nur wird bei denen, die ein Totemtier haben, dieses bereits bei Spielbeginn festgelegt. Wenn jemand unbedingt einen Adlerschamanen oder einen Falkentiermeister spielen will, würde ich da zwar großzügig sein, regeltechnisch gilt aber die 10% Regelung. Abgesehen davon können Schamanen und Tiermeister sowieso kein Blitzeschleudern lernen.
-
Sandobars Sechste Reise
Ich bin kein Freund von Zufallstabellen. Ausserdem wüßte ich gar nicht, wie ich die sinnvoll aufbauen sollte. 1-20 Sandobar findet alleine aus der Gefahr 21-98 er ist tot 99-100 Waelinger überfallen das Tal und verschleppen Sandobar in die Sklaverei. ?
-
Sandobars Sechste Reise
Hallo zusammen, meine Gruppe steckt im vierten Teil der Reise ("Die Geburt des Gottkönigs"). Die Kupferberge haben sie erreicht, aber die nächtlichen Trommeln ignoriert. Jetzt durchsuchen sie auf gut Glück (leider an den völlig falschen Stellen) das Gebirge bzw. versuchen, sich nach Tel Zanami durchzuschlagen, da sie Sandobar dort vermuten. Meine Frage: wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, daß der Sutechpriester es schafft, Sandobar aus dem Weg zu räumen und wie lange braucht er gegebenenfalls dafür? Ich will der Gruppe eine realistische Chance lassen, Sandobar zu retten, es aber nicht herbeizwingen. Grüße BF
-
Tiergestalt
aus den Augen, aus der aufgerichteten Schwanzspitze? wenn man ausschliesslich kämpft mag das vielleicht so sein. Aber alle anderen Aspekte des Rollenspiels fallen dann ziemlich flach. Jegliche vernünftige Kommunikation mit Gruppenmitgliedern oder NSC ist in Tiergestalt schwierig bis ausgeschlossen. Wer gibt schon einem Tier einen Auftrag? Gefundene Schätze und Artefakte mitnehmen wird auch schwierig.
-
Tiergestalt
Warum sollte andere Ausrüstung nicht mitverwandelt werden? Es gibt im Arkanum eine Stelle an der steht, daß sämtliche am Körper getragene Ausrüstung mitverwandelt wird. (Irgendwo vorne im allgemeinen Teil, ich reiche die Seitenangabe gerne nach, habe nur kein Arkanum zur Hand.) Ich habe es zur Hand. Wenn Du mir sagst, wo ich suchen soll? Bei der Spruchbeschreibung steht es nicht. In der Tat. Es steht bei den "globalen" Zauberbemerkungen. Leider muss ich die Stelle auch jedesmal wieder suchen, daher kann ich jetzt keine Suchanweisung geben. Über den Index=> Verwandlungen findet man es jedenfalls nicht.
- Tiergestalt
- Stuttgart
-
Zwergische Ordenskriegerinnen?
Thema von Ophomox wurde von Blaues Feuer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensSie könnte ja auch von zu Hause weggehen, weil ihr trotz der Vorbildung (oder wegen eines später geborenen Bruders, der jetzt die Tradition fortführen kann?) die weitere Ausbildung versagt wird. Vielleicht gibt es ja in anderen Bingen z.B. Eschar, Küstenstaaten oder gar Nahuatlan, Zwerge, die da etwas aufgeschlossener sind.
-
Zwergische Ordenskriegerinnen?
Thema von Ophomox wurde von Blaues Feuer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernensplausibel.
-
Zwergische Ordenskriegerinnen?
Thema von Ophomox wurde von Blaues Feuer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensHallo Ophomox, willkommen im Forum Ich würde bei der zwergischen Kriegspriesterin keine Schwierigkeiten sehen. Wenn es gefällt und es eine plausible Hintergrunderklärung gibt, warum nicht? Zu der Zweihandwaffe kann ich noch ergänzen, daß Gegner in bestimmten Rüstungen Abwehrmali gegen Zweihandwaffen bekommen. (Natürlich bekommen andere dafür einen Bonus ) Siehe Tabelle 4.1 auf Seite 228 im DFR.
-
Stuttgart
die sind nichts für mich. den Rest der Speisekarte finde ich auch nicht ansprechend, aber da ihr die letzten Male mit ins Hazienda gegangen sein, würd ich diesmal mit in die Garbe kommen. Du solltest dich mal endlich mit dem hiesigen Kulturgut bekannt machen tue ich doch. Ich studiere eifrig die Eingeborenen.
- Stuttgart
-
Ordenskriegerinnen - wo kommen sie vor?
wenn er gleich gefragt hätte, ob eine waelingische Ordenskriegerin geht, hätte er auch gleich die entsprechende Antwort bekommen. @Tarai: in Waeland gibt es die spezielle Ausformung der Fylgdyrim und der Runenschneider, beides auch in weiblich. Wenn Du kein Waeland-QB hast, dann spricht meines Erachtens nichts gegen eine Schildmaid, die nach dem Lernschema des Or erstellt wurde.
- Ordenskriegerinnen - wo kommen sie vor?
- Ordenskriegerinnen - wo kommen sie vor?
- Stuttgart
-
Rawindra QB
Ich habe es nicht bestellt, da keine Bestätigung bezüglich der Lieferbarkeit des Quellenbandes eingegeangen ist. Ich habe mir bei eben jenem Laden das Rawindra-QB erst diesen Frühling gekauft. Kurzer Anruf, ob es noch zu haben ist (ja), Geld überwiesen und nicht mal eine Woche später hatte ich das Prachtexemplar wie frisch aus der Druckerpresse in der Hand.
- Stuttgart
-
Stuttgart
Gute Idee! Muss ich mal schauen, ob ich da kann. Wo? Grüße Bruder Buck Ich würde ja gerne draussen sitzen. Allerdings läßt mich der Blick auf das nasskalte Wetter dann doch wieder ans Hazienda denken. Vielleicht könnten die Einheimischen eine Draussen-Alternative vorschlagen und wir entscheiden einfach nächsten Mittwoch je nach Wetterlage?
- Stuttgart